original AHK nachrüsten
Hallo,
hat jemand schoneinmal eine original Schwenkbare AHK nachgerüstet?
Ich habe jetzt eine bekommen und wollte dies in Angriff nehmen.
Die AHK selber anbauen ist kein Problem, nur das mit den Kabelsträngen verlegen, das bereitet mir Kopfschmerzen.
Da weiß ich nicht genau wie und wo ich anfangen soll :-/
Vielleicht hat jemand Tipps und Tricks und hat dies schonmal gemacht.
Danke euch.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rk_gte schrieb am 17. Mai 2018 um 10:17:55 Uhr:
Hallo,habe am WE auch meine Orig.-AHK verdrahtet und angeschlossen.
Das Sicherungspanel auszubauen, um die 4 Stromversorgungen einzupinnen fand ich schon sehr anspruchsvoll wegen der beengten Platzverhältnisse und der kurzen Kabel.
Letztlich habe ich alles angeschlossen bekommen.
Ein Problem mit der Kodierung des Distanzsteuergeräts (13) habe ich jedoch noch. Darin soll das Byte 3 Bit 3 auf "vorhanden" geändert werden, wie auch zuvor schon von anderen beschrieben.
Wenn ich dies versuche, sagt VCDS dass Codierung akzeptiert ist, aber nach erneuten STG-Aufruf und Kontrolle ist der Wert wieder auf "nicht gesetzt" geändert. Die Fehlermeldung lautet denn auch "fehlerhafte Codierung".
Die Folge ist, das Front Assist und ACC deaktiviert sind.
Anmeldung des STG 69 (Anhänger-STG) und STG 10 - Kodierung verliefen problemlos. Der Anhänger arbeitet auch beleuchtungsmäßig korrekt.
Meine Frage wäre, ob man sich in das STG 13 mit Login für die Kodierung anmelden muss und welcher Login-Code es dann sein müsste.
Für den GTE scheint es auch noch nicht alle RODs zu geben (18.2). Ausserdem bekomme ich seit dem Einbau keine Verbindung zum STG 51 (Elektroantrieb).
Ein Typ von mir für alle die auch nachrüsten wollen. Die Kabel im Sicherungskasten habe ich mit folgenden kleinen Trick besser " durchgezogen " bekommen. Von vorne habe ich einen passenden Kabelbinder durchgesteckt. An die Spitze dann das Kabel mit der Krokodil Klemme angesteckt und vorsichtig wieder nach vorne raus gezogen. Das hat sogar so gut funktioniert, das zwei Kabel direkt " eingeklickt " sind.
426 Antworten
Kannst du mir eventuell einen Link schicken? Meine Anleitung von k-Elektronik ist sehr übersichtlich.
Nochmals zu meiner Frage: Ich möchte zur AHK ein Chinchkabel verlegen. Kann ich zu der Verkabelung der AHK ein Videochinch Kabel einfach mit durchziehen oder wird es bei der Gummiabdichtung nach aussen undicht oder ist das egal ?
Die Durchführung des AHK Kabelbaums würde ich dafür nicht nutzen da sonst die Abdichtung nicht mehr 100%ig ist (Gummistopfen).
Es gibt an den Seiten aber auch noch ein Paar Blindstopfen durch die man das Kabel durchführen kann und danach auch richtig abdichten kann. Ich bin bei der Nachrüstung vom Sideasist z.B. auch über einen Stopfen unter den Seitenfächer im Kofferraum nach innen gegangen (hinter der Zwangsentlüftung).
Gibt es hierzu Gummistopfen zum nachkaufen wie bei der AHk oder wie hast du das dann abgedichtet ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@logicheck99001 schrieb am 12. Juni 2018 um 10:02:45 Uhr:
Gibt es hierzu Gummistopfen zum nachkaufen wie bei der AHk oder wie hast du das dann abgedichtet ?
Klassisch mit Silikon 😁
Ist ja dann nur ein Kabel das durch den Kunststoffstopfen geht. Kunst ist es die Öffnung so klein wie möglich zu halten und das Kabel kurz vor oder nach dem durchtauchen zu fixieren damit es den Stopfen nicht rausdrücken kann.
P.S.: Es gibt aber auch Kabeldurchführungen fürs KFZ (meist aber auch PVC)
Na so ein Stopfen ist doch wie geschaffen für Leute, die ein 3D Drucker haben und beschäftigen wollen.
Ich habe mir jetzt auch endlich alles nachgerüstet und codiert. Nachdem ich alle Fehlermeldungen aus den Steuergeräten hatte, wollte ich auch endlich mal testen, doch leider kommt die Kuppel nicht raus. Auch das Licht des Tasters leuchtet nicht. Habt ihr eine Idee?
Hallo, welches Steuergerät für AHK ist verbaut worden, handelt es sich um ein Neu- oder Gebrauchtteil?
Nach meinem Wissensstand, müssen Neuteile passend Codiert und parametrisiert werden.
Gruß MOEDDA
Ich habe mir bei ebay eins mit dem Buchstaben N geholt. Die Codierung sieht eigentlich gut aus. Wie kann das denn Parametrisiert werden?
Mit VCDS ist dieses nicht möglich. Zum aktuellen Zeitpunkt, ist mMn. kein MQB AHK-Datensatz in VCP vorhanden.
Wibutec, sowie Kufatec bieten fertige AHK-Stg. an. Evt. könnte auch der Codier-Dongle für AHK von Kufatec helfen.
Alternativ ein Passat B8 mit schwenkbarer AHK vom Werk suchen, dort dein Stg. einbauen und online bei VW codieren u. parametrisieren lassen.
Gruß MOEDDA
Ich habe nach meiner Nachrüstung noch folgendes Problem. Egal, was ich hinten anschließe, es brennen immer die Bremslichter. Ist da was falsch angeschlossen oder nur falsch codiert? Alle anderen Lichtfunktionen klappen einwandfrei.
Zitat:
@MOEDDA schrieb am 7. Juli 2018 um 23:02:19 Uhr:
Mit VCDS ist dieses nicht möglich. Zum aktuellen Zeitpunkt, ist mMn. kein MQB AHK-Datensatz in VCP vorhanden.
Wibutec, sowie Kufatec bieten fertige AHK-Stg. an. Evt. könnte auch der Codier-Dongle für AHK von Kufatec helfen.
Alternativ ein Passat B8 mit schwenkbarer AHK vom Werk suchen, dort dein Stg. einbauen und online bei VW codieren u. parametrisieren lassen.Gruß MOEDDA
Ich glaube...dass es mittlerweile Parameter für B8 gibt...
Zitat:
@fharni schrieb am 24. August 2018 um 20:49:28 Uhr:
Ich habe nach meiner Nachrüstung noch folgendes Problem. Egal, was ich hinten anschließe, es brennen immer die Bremslichter. Ist da was falsch angeschlossen oder nur falsch codiert? Alle anderen Lichtfunktionen klappen einwandfrei.
Hallo,
meiner Meinung nach könnte der Fehler an der Verkabelung liegen.
Evt. falschen Pin/Stecker am BCM erwischt.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 24. August 2018 um 20:59:08 Uhr:
Ich glaube...dass es mittlerweile Parameter für B8 gibt...
Ja, mittlerweile ist einer Vorhanden.
Gruß MOEDDA
Zitat:
@MOEDDA schrieb am 7. Juli 2018 um 23:02:19 Uhr:
Mit VCDS ist dieses nicht möglich. Zum aktuellen Zeitpunkt, ist mMn. kein MQB AHK-Datensatz in VCP vorhanden.
Wibutec, sowie Kufatec bieten fertige AHK-Stg. an. Evt. könnte auch der Codier-Dongle für AHK von Kufatec helfen.
Alternativ ein Passat B8 mit schwenkbarer AHK vom Werk suchen, dort dein Stg. einbauen und online bei VW codieren u. parametrisieren lassen.Gruß MOEDDA
Wibutec war bei meiner RFK schon überfordert, nur mal so am Rande.
Ich habe heute meine AHK inkl Kabel von Kufatec eingebaut.
Leider habe ich die Fehlermeldung vom ACC und der fehlerspeicher hat Fehler im Motorsteuergerät und ACC Steuergerät.
Ich bin alle Einstellungen wie hier Beschrieben durchgegangen und habe sie über VCDS eingestellt.
Leider ohne Erfolg ich hoffe es kann mir jemand helfen?
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 3. Juni 2018 um 11:54:20 Uhr:
Ich hatte es mal wo niedergeschrieben hier im forum.
Bzw. Fotos von den codierungen gepostet.01 Motor
03 ABS
09 Central
10/76 Einparkhilfe
13 ACC
19 Gateway
3C Spur wechsel
6D Heckklappe
A5 Spur Halte Kamera
5F NaviGlaube das waren alle