Original 2L TFSI Auspuff Innenleben?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich habe den CDNC mit 211PS Motor und 80mm Endrohren. Ich frage mich gerade ob schon jemand mal einen Auspuff geöffnet hat? Wie sieht die Rohrführung aus? Sind die Endtöpfe von 2L TFSI und 3L TDI gleich?

Gruß Dennis

108 Antworten

Zitat:

Hab gerade gesehen du kommst aus Hannover oder?

Paderborn ;-)
Auf dem Kennzeichen fehlt noch ein Buchstabe zur Komplettierung :-D

Zitat:

@Moke_A5 schrieb am 30. Juni 2016 um 12:11:42 Uhr:



Zitat:

Hab gerade gesehen du kommst aus Hannover oder?

Paderborn ;-)
Auf dem Kennzeichen fehlt noch ein Buchstabe zur Komplettierung :-D

Ahhh Ok 😁

also doch nicht in der Nähe 😁

Also nach deiner ausführlichen und netten Erklärung, habe ich nun überlegt, dass ich den MSD wie folgt bearbeiten werde, siehe Bild.

Sprich, die beiden perforierten Rohrabschnitte von oben so weit wie möglich mit einem Blech nach unten ummanteln und die beiden Kammern links/rechts mit 2 U-Blechen von unten nach oben verkleinern, so dass quasi eine durchgehende S-Form für die Abgasführung entstehen wird.

Meinste ich sollte die Wolle komplett in der mittleren Kammer drin lassen, oder die Hälfte der Wolle entfernen?

Frage nur nochmal, da ich nicht nocheinmal dran wollte und das Beste nun versuche rauszuholen, da sonst wieder der Originale MSD drunter kommt, wenns sich "kaka" anhört :-(

Gruß

Final

Zitat:

@Moke_A5 schrieb am 30. Juni 2016 um 13:51:11 Uhr:


Also nach deiner ausführlichen und netten Erklärung, habe ich nun überlegt, dass ich den MSD wie folgt bearbeiten werde, siehe Bild.

Sprich, die beiden perforierten Rohrabschnitte von oben so weit wie möglich mit einem Blech nach unten ummanteln und die beiden Kammern links/rechts mit 2 U-Blechen von unten nach oben verkleinern, so dass quasi eine durchgehende S-Form für die Abgasführung entstehen wird.

Meinste ich sollte die Wolle komplett in der mittleren Kammer drin lassen, oder die Hälfte der Wolle entfernen?

Frage nur nochmal, da ich nicht nocheinmal dran wollte und das Beste nun versuche rauszuholen, da sonst wieder der Originale MSD drunter kommt, wenns sich "kaka" anhört :-(

Gruß

Hi Moke,

ob du die Wolle drin lässt oder nicht ist dir überlassen.
Ich hab sie bei mir drin gelassen, weil du die Rohre nicht zu 100% zugeschweißt bekommst. (Unten wird immer offen bleiben, es sei den du machst den MSD auch von unten auf 😉 )

Ich hab bei mir die Stellen die unten offen waren mit "Auspuffpaste" zugeschmiert und das Zeug trocknen lassen.(wird Knüppelhart)
Die Wolle habe ich drin gelassen, damit es nicht hohl klingt und der MSD iwie anfängt Blechern zu klingen, falls iwas mit Vibriert.

Bin aufjedenfall auf dein Ergebniss gespannt BILDER machen 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bull-2511 schrieb am 1. Juli 2016 um 06:44:26 Uhr:



Zitat:

@Moke_A5 schrieb am 30. Juni 2016 um 13:51:11 Uhr:


Also nach deiner ausführlichen und netten Erklärung, habe ich nun überlegt, dass ich den MSD wie folgt bearbeiten werde, siehe Bild.

Sprich, die beiden perforierten Rohrabschnitte von oben so weit wie möglich mit einem Blech nach unten ummanteln und die beiden Kammern links/rechts mit 2 U-Blechen von unten nach oben verkleinern, so dass quasi eine durchgehende S-Form für die Abgasführung entstehen wird.

Meinste ich sollte die Wolle komplett in der mittleren Kammer drin lassen, oder die Hälfte der Wolle entfernen?

Frage nur nochmal, da ich nicht nocheinmal dran wollte und das Beste nun versuche rauszuholen, da sonst wieder der Originale MSD drunter kommt, wenns sich "kaka" anhört :-(

Gruß


Hi Moke,

ob du die Wolle drin lässt oder nicht ist dir überlassen.
Ich hab sie bei mir drin gelassen, weil du die Rohre nicht zu 100% zugeschweißt bekommst. (Unten wird immer offen bleiben, es sei den du machst den MSD auch von unten auf 😉 )

Ich hab bei mir die Stellen die unten offen waren mit "Auspuffpaste" zugeschmiert und das Zeug trocknen lassen.(wird Knüppelhart)
Die Wolle habe ich drin gelassen, damit es nicht hohl klingt und der MSD iwie anfängt Blechern zu klingen, falls iwas mit Vibriert.

Bin aufjedenfall auf dein Ergebniss gespannt BILDER machen 😉

Gruß

Hey,

definitv werde ich Bilder machen. Morgen wird sich der Sache angenommen und ich bin auch sehr gespannt aufs Ergebnis 🙂

Gruß

Also hat sich gelohnt. Kann leider keine Videos hochladen. Der Sound ist definitiv lauter geworden... Jz bin ich zufrieden. Passt nun zum 4 Zylinder 🙂

Image.jpg
Image.jpg
Image.jpg

Kann mir jemand sagen welche Teilenummern der Auspuff vom 2.0 tfsi ab kat hat?

Habe den 1.8 mit 2 Rohren links. Möchte gerne ein Rohr links und eins rechts haben und dann den esd bearbeiten lassen.
Finde leider nur die Teilenr. Für den 1,8

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte

Irgendwo hab ich aufgeschnappt dass der MSD vom 2,0 TDI beim Benziner den Sound verbessern soll,kann das jemand von euch bestätigen??

Ghostrider.

Zitat:

@Ghostrider83 schrieb am 29. September 2016 um 18:59:52 Uhr:


Irgendwo hab ich aufgeschnappt dass der MSD vom 2,0 TDI beim Benziner den Sound verbessern soll,kann das jemand von euch bestätigen??

Ghostrider.

Theoretisch, JA, den der MSD vom TDI ist ein Absorptionsschalldämpfer und der vom 1,8/2.0 TFSI ist ein Reflexionsschalldämper.

Du must aber drauf achten, was für einen Rohrdurchmesser du hast. Man kann sagen, desto kleiner um so leiser wird er 😉

Ich fahre einer 1,8er. Glaube der Durchmesser is der selbe wie beim 2,0 TDI.

ja der passt, und der Sound wird kernig habe so ziemlich jede Art von MSD getestet. Habe jetzt einen MSD von Mercedes drunter. Einen Absorptionsschalldämpfer und ich bin extrem zu frieden, schön dumpf und unter last wird er kernig mit etwas fauchen.

Hi, ich hätte hier auch mal eine kleine Frage.

Habt ihr das perforierte Rohr im ESD noch mit Edelstahlwolle umwickelt oder einfach die originale Dämmwolle drum herum aufgefüllt? Wie viel Zeug ist drin in den ESD's?

Danke
Gruß Jan

Zitat:

@wobdude schrieb am 7. Oktober 2016 um 07:37:08 Uhr:


Hi, ich hätte hier auch mal eine kleine Frage.

Habt ihr das perforierte Rohr im ESD noch mit Edelstahlwolle umwickelt oder einfach die originale Dämmwolle drum herum aufgefüllt? Wie viel Zeug ist drin in den ESD's?

Danke
Gruß Jan

Welchen ESD hast du? gibt ja 1xEndrohr und 2x Endrohr. Die sehen vom inneren her anders aus.

Beim 2.0 TFSI gehen im inneren schon 2 Rohre lang. Da musste ich nur die Öffnung für das perforierte Rohr abflexen und dann mit einer Platte Verschließen.. und schon hatte man 2 durchgängige Rohre.

Wenn würde ich immer noch Edeslstahlwolle fest und eng drumwickeln 😉

Zitat:

@Bull-2511 schrieb am 10. Oktober 2016 um 09:19:14 Uhr:



Zitat:

@wobdude schrieb am 7. Oktober 2016 um 07:37:08 Uhr:


Hi, ich hätte hier auch mal eine kleine Frage.

Habt ihr das perforierte Rohr im ESD noch mit Edelstahlwolle umwickelt oder einfach die originale Dämmwolle drum herum aufgefüllt? Wie viel Zeug ist drin in den ESD's?

Danke
Gruß Jan

Welchen ESD hast du? gibt ja 1xEndrohr und 2x Endrohr. Die sehen vom inneren her anders aus.

Beim 2.0 TFSI gehen im inneren schon 2 Rohre lang. Da musste ich nur die Öffnung für das perforierte Rohr abflexen und dann mit einer Platte Verschließen.. und schon hatte man 2 durchgängige Rohre.

Wenn würde ich immer noch Edeslstahlwolle fest und eng drumwickeln 😉

Hi, ich habe ein 1,8 TFSI 170PS Bj 2013 (Facelift).
Der hat die Auspuffanlage mit 2 Endschalldämpfern und je einem Endrohr links und rechts.
Ich vermute das es die gleiche Abgasanlage wie vom 2,0 TFSI Vorfacelift ist.
Durchmesser 60mm bis zum Y-Stück und dann 55mm.
Zudem hat er noch einen Vorschalldämpfer und einen Mittelschalldämpfer.
Hab jetzt auch schonmal überlegt einen der beiden mittleren Dämpfern zu bearbeiten.
Z.B. einfach ein Rohr durch. Ich hab aber bissl Schiss, dass die Karre zu laut wird oder es sich scheiße anhört.

@Bull-2511: Hast du noch Bilder von deinem Umbau?

Zitat:

@wobdude schrieb am 11. Oktober 2016 um 13:23:28 Uhr:



Zitat:

@Bull-2511 schrieb am 10. Oktober 2016 um 09:19:14 Uhr:


Welchen ESD hast du? gibt ja 1xEndrohr und 2x Endrohr. Die sehen vom inneren her anders aus.

Beim 2.0 TFSI gehen im inneren schon 2 Rohre lang. Da musste ich nur die Öffnung für das perforierte Rohr abflexen und dann mit einer Platte Verschließen.. und schon hatte man 2 durchgängige Rohre.

Wenn würde ich immer noch Edeslstahlwolle fest und eng drumwickeln 😉

Hi, ich habe ein 1,8 TFSI 170PS Bj 2013 (Facelift).
Der hat die Auspuffanlage mit 2 Endschalldämpfern und je einem Endrohr links und rechts.
Ich vermute das es die gleiche Abgasanlage wie vom 2,0 TFSI Vorfacelift ist.
Durchmesser 60mm bis zum Y-Stück und dann 55mm.
Zudem hat er noch einen Vorschalldämpfer und einen Mittelschalldämpfer.
Hab jetzt auch schonmal überlegt einen der beiden mittleren Dämpfern zu bearbeiten.
Z.B. einfach ein Rohr durch. Ich hab aber bissl Schiss, dass die Karre zu laut wird oder es sich scheiße anhört.

@Bull-2511: Hast du noch Bilder von deinem Umbau?

Hi, ich habe den 2.0Tfsi von 2010.
Meiner hatte nur Doppelendrohr links und da ist die innere führung der Rohre anders als bei dir.
Meien Original Anlage hatte 65 mm 😉

Ich würde an deinerstelle die ESd so lassen und den MSD bearbeiten. Wird dann nicht zu laut und hört sich gut an. (kleiner Tipp das komplette ding nach dem umschweißen mit Wolle vollkloppen...sonst machste den nochmal auf 😁 )

Hätte vom 1.8tfsi noch nenn MSD liegen ( nicht umgebaut ) falls du interesse hast 😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen