Original 2L TFSI Auspuff Innenleben?
Hallo,
ich habe den CDNC mit 211PS Motor und 80mm Endrohren. Ich frage mich gerade ob schon jemand mal einen Auspuff geöffnet hat? Wie sieht die Rohrführung aus? Sind die Endtöpfe von 2L TFSI und 3L TDI gleich?
Gruß Dennis
108 Antworten
Genau, lass den ESD erstmal so wie er ist. Musste mein MSD auch mehrmals ausmachen. Daher kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass es sich am besten anhört, wenn die den MSD komplett leer räumst, dann ein durchgezogenes perforiertes Rohr reinschweißt, dass dann mit Stahlwolle umwickelst und den Rest mit Glaswolle ausfüllen. Denke das sollte Dir dann gefallen bzw mir gefällt´s (habe jedoch den ESD auch noch bearbeitet)
Gruß
Moke
@Bull-2511
Hi
Da ich den MSD meines Sohnes gerade umgebaut habe von seinem A4 1.8TFSI ,
hätte ich Interesse an deinem originalen MSD.
Hättest du mal ein Bild und eine Preisvorstellung?
Gruß
Ingo
Nee. Brauch was zum bauen.
Habe einen zubehör msd umgebaut. Bin aber nicht zufrieden. Iss sogar leiser als oroginal.
Entweder einen originalen msd umbauen oder nene TDI msd drunter.
Ähnliche Themen
Habe jetzt einen MSD vom 2.0TDI gekauft.
Ich werde berichten mit Soundfiles vorher nachher.
Wobei jetzt schon die Duplex ESD von NAP drunter sind.
den von nap habe ich auch seit 4 jahren. erst mit tdi msd jetzt mit Mercedes msd. der ist mit durchgehenden rohr mit wolle. habe aber die absorber in den endrohren entfernt. sound richtig geil
Aber der TDI MSD ist doch auch durchgehend. Oder?
Warum hast du von tdi zu Mercedes MSD gewechselt?
Passte der TDI 1zu1 oder muss man schweißen?
Der NAP klingt im warmen Zustand schon schön tief aber unter Last ist er leiser als der Original Endtopf.
den tdi msd habe ich gegen den mb ausgetauscht, weil es meiner Frau auf der Autobahn immer zu laut war.Der Tdi MSD ist eigentlich nur ein vergrößertes Rohr, also nur an der Stelle ein ca.140er Rohrdurchmesser, ohne Wolle oder sowas. Also fast ein Ersatzrohr mit etwas Dämpfung. Passt 1zu1. Mein Nap Esd ist unter Last schön Fauchig und kernig, aber im großen Ganzen sehr Dumpf grollig
Hi,
habe gestern schnell den TDI MSD eingebaut. Also in Verbindung mit dem NAP Doppel Duplex ESD klingt er jetzt schön Dumpf (Sehr Basslastig) und Kernig beim gasgeben. Absolut nicht prollig und oder zu laut. Laut dB Messgerät ist er auch innerhalb der Messtoleranzen. Hätte ich nicht gedacht. Nur bei ca. 2500Umin dröhnt er ein wenig im Innenraum, aber hauptsache meinem Sohn gefällt es.
Sobald ich dazu kommen werde ich einen Youtube link hier reinstellen. Kam gestern nur nicht mehr dazu eine Aufnahme zu machen da es angefangen hat zu schiffen wie die Hölle als ich untem dem AUto lag und die letzte Schraube fest zog.
UNd das Beste: Plug`n`Play die ganze Sache. Umbau 10min. Bis auf den Übergang zum ESD, aber mit ner Säbelsäge was das innerhlab 10 Sekunden Passgenau.
Gruß und nochmals vielen Dank für den TDI MSD Tipp.
genau das habe ich immer gesagt, wie bei meiner nap, nur das meine etwas kerniger bzw lauter ist, da ja bei mir ca 17cm weniger perforiertes rohr an den esds ist.
Und das dröhnen ( was ja meiner Frau störte), habe ich dann mit einem mercedes msd beseitigt, wodurch er jetzt nicht mehr in Innenraum so dröhnt aber dafür hinten " kapelle" macht . ich wurde gestern sogar von einem s6 fahrer bei meinem felgendoktor angesprochen , ob das der s4 v6 turbo sei. :-))
Mich würde interessieren von welchem Mercedes der MSD stammt und wie genau du ihn bearbeitet hast,das klingt wirklich sehr vielversprechend!!
Der ist überhaupt nicht bearbeitet, ist nur anstatt des original MSD oder TDI MSD unterbebaut.
Wem Bielefeld nicht zu weit ist, kann gerne Probe hören
Das heißt es muß nichts an den Halterungen oder Rohrdurchmesser gemacht werden, einfach Plug and Play?
nein nicht ganz. man trennt den vorhandenen msd raus und schweißt den vom mb rein.und der vom mb hat den gleichen rohrdurchmesser