orig. Glühkerzen = Beru?
Hallo zusammen,
vor kurzem wurde bei meinem Dicken das Glühsteuergerät erneuert, da der Wagen morgens bei den winterlichen Temperaturen schlecht ansprang (im FS standen alle 6 GK).
Nach Austausch des STG hat sich leider nichts verbessert, sodass nun der Verdacht besteht, dass tatsächlich die GK defekt sind.
Nun habe ich mich im www auf die Suche nach der Teilenummer 12237786869 für die GK gemacht und stoße hierbei immer wieder auf die Kerzen von Beru.
Jetzt die Frage: Kann es sein, dass auch BMW die Kerzen bei Beru kauft?
Sind andere Kerzen, z.B. von Bosch, kompatíbel mit dem Glühsteuergerät?
40 Antworten
Hallo!
Da stimme ich meinem Vorredner voll und ganz zu - denke auch, dass dein Glühsteuergerät den Geist aufgegeben hat. Du kannst ja auch mal, im Zuge des Wechsels, schauen, ob die Ansaugbrücke undicht ist. Oftmals ist es so, dass Öl von der AB in den Stecker läuft o.Ä und dann dieser den Geist aufgibt. Sehe dich um.
Grüße!
BMW_Verrückter
danke für schnelle antwort und tipp.
ich wechsel nexte woche ,und versuche ich zum finden die passende g-steuergerät.
AB warundicht ,das bin ich sicher,wan habe ich glühkerzen gewechsel im novemer,hab ich die dichtungen an AB und AGR auch gewechsel.
ob war nach dem arbeit immer noch undicht,keine ahnung,aber will ich alles richtig kontrolieren am dienstag.
nur bin ich nicht sicher welche soll ich kauf:
http://www.ebay.de/itm/160944763598?...
oder
http://www.ebay.de/itm/380547711173?...
weil bei einem steht nur das für fahrzeugen bis 08.2005. aber die beide sind gleich?!
was von arbeitzeit beim wechsel ist vorgeschrieben?
mfg B_V
Das ist die richtige (original BMW) Nummer - 12 21 7 801 201
Grüße!
BMW_Verrückter
ist egal welche von die zwei?
gruß B_V
Ähnliche Themen
Hallo.
Die Teilenummer muss dort angeführt sein. Es steht bei jedem Artikel eine Original-Vergleichsnummer dort. Diese muss mit der von mir geposteten Nummer übereinstimmen!
BMW_Verrückter
Nur mal zur Info:
ich habe die 6 Kerzen in einer freien Werkstatt tauschen lassen, nachdem die BMW-Werkstatt es nicht mal nötig hat, zurückzurufen.
Für den Austausch wurden 271,58€ fällig, verbaut wurden GK von NGK. Ich denke, das ist ein fairer Preis.
Hab sehr lange überlegt, ob ich selbst tauschen soll, jedoch war mir das Risiko, dass eine Kerze abbricht, zu groß.
In Anbetracht, dass eine Werkstatt die Glühkerzen für ca. 10-15€ das Stück bekommt - also sagen wir, dass sie 90€ kosten, die Glühkerzen - haben sie ca. 200€ für die Arbeit genommen. Ist im Prinzip "okay". Ich bin mit den aktuellen Werkstatt-Preisen nicht bewandert, da ich es selber mache. 🙂
Aber, die Ansaugbrückendichtungen sollten dabei auch gewechselt werden - wurde dies z.b. gemacht?
BMW_verrückter
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Zitat:
In Anbetracht, dass eine Werkstatt die Glühkerzen für ca. 10-15€ das Stück bekommt - also sagen wir, dass sie 90€ kosten, die Glühkerzen - haben sie ca. 200€ für die Arbeit genommen
Die Gesamtsumme war inkl. Märchensteuer.
Der Bruttopreis pro Kerze lag bei etwa 18€.
Zitat:
Aber, die Ansaugbrückendichtungen sollten dabei auch gewechselt werden - wurde dies z.b. gemacht?
BMW_verrückter
Letzte Jahr im Oktober wurde die gesamte AB erneuert, ich denke dass es deswegen nicht schon wieder notwendig gewesen wäre, die Dichtungen zu tauschen...
Okay, wenn die AB abgenommen wurde vor einem Jahr, dann waren die Dichtungen noch in Ordnung. Ist nirgends gestanden, deshalb wusste ich es nicht.
Grüße!
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Okay, wenn die AB abgenommen wurde vor einem Jahr, dann waren die Dichtungen noch in Ordnung. Ist nirgends gestanden, deshalb wusste ich es nicht.Grüße!
BMW_Verrückter
Kein Thema, hab's ja auch nicht explizit erwähnt...
Also bei meinem 320td waren Beru drin. Hab jetzt die von Bosch drin und bis jetzt kann ich nur positives berichten.
Letztens bei -20grad C sprang die Karre quasi bei "Beruehrung" an und lief keineswegs rauh und unruhig 🙂
Die alten Beru waren ueberfaellig und da ich ja eh den kopf runtermachen musste wg. Drallklappenschaden und die bosch gluehkerzen eh schon seit 2 jahren im regal standen weil ich die irgendwann mal wechseln wollte und nie dazu gekommen bin kamen die natuerlich gleich rein.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von quakex
Also bei meinem 320td waren Beru drin. Hab jetzt die von Bosch drin und bis jetzt kann ich nur positives berichten.
Letztens bei -20grad C sprang die Karre quasi bei "Beruehrung" an und lief keineswegs rauh und unruhig 🙂
Die alten Beru waren ueberfaellig und da ich ja eh den kopf runtermachen musste wg. Drallklappenschaden und die bosch gluehkerzen eh schon seit 2 jahren im regal standen weil ich die irgendwann mal wechseln wollte und nie dazu gekommen bin kamen die natuerlich gleich rein.Gruss
Erfreulich! Ich glaube, dass es ziemlich egal ist, ob nun NGK, BERU oder BOSCH. Das sind alles sehr gut Hersteller und natürlich bieten sie auch qualitativ hochwertige Artikel! 🙂 Somit passt dies!
Deine Signatur gefällt mir!
Grüße!
BMW_Verrückter
Hallo zusammen.
Das Thema ist auch nach Jahren aktuell.
Ich habe anstatt Beru die Bosch GKs verbaut und mein neues Steuergerät hat nach einigen Fahrten alle Glühkerzen als defekt angezeigt. Kann es sein, dass die neuen GKs das Steuergerät beschädigt haben? Es geh um BOSCH Art. Nr: 0 250 402 002
Diese sollten theoretisch genau so gut passen, wie die von Beru. Hat schon Jemand Erfahrung mit Bosch in einem E60/E61 LCI?
Ich habe auch Bosch Glühkerzen verbaut aber gleichzeitig auch ein neues Steuergerät von Beru. Funktioniert so schon seit 2018.
Steuergerät und GK immer gemeinsam wechseln. STECKER pluskabel Prüfen. Das schmilzt gerne mal dahin