orig. Glühkerzen = Beru?
Hallo zusammen,
vor kurzem wurde bei meinem Dicken das Glühsteuergerät erneuert, da der Wagen morgens bei den winterlichen Temperaturen schlecht ansprang (im FS standen alle 6 GK).
Nach Austausch des STG hat sich leider nichts verbessert, sodass nun der Verdacht besteht, dass tatsächlich die GK defekt sind.
Nun habe ich mich im www auf die Suche nach der Teilenummer 12237786869 für die GK gemacht und stoße hierbei immer wieder auf die Kerzen von Beru.
Jetzt die Frage: Kann es sein, dass auch BMW die Kerzen bei Beru kauft?
Sind andere Kerzen, z.B. von Bosch, kompatíbel mit dem Glühsteuergerät?
40 Antworten
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 30. April 2022 um 00:18:12 Uhr:
Steuergerät und GK immer gemeinsam wechseln. STECKER pluskabel Prüfen. Das schmilzt gerne mal dahin
Ist es vorgeschrieben? Warum muss ein Jahr altes Steuergeröt wieder gewechselt werden? Hat es irgendein Memory Effekt? Ich sehe hier keinen Grund? Kann mir es jemand technisch erklären?
Vorgeschrieben ist das nicht. Wer Lust hat kann auch jede Kerze einzeln wechseln und immer alles auseinander bauen.
Guck dir mal den Stecker am pluskabel an, oder ist der auch erst 1 Jahr Alt?
Glaub mir, wenn du die GK schon wechselst, mach den Rest mit, du reißt es in 95% der Fälle wieder auf. Zeit kann man nicht ersetzen.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 30. April 2022 um 07:54:39 Uhr:
Vorgeschrieben ist das nicht. Wer Lust hat kann auch jede Kerze einzeln wechseln und immer alles auseinander bauen.
Guck dir mal den Stecker am pluskabel an, oder ist der auch erst 1 Jahr Alt?
Danke für eure Antworten.
Ist dieser Stecker direkt am Steuergerät? Ob es getauscht wurde, weiß ich nicht. Aber ich gehe davon aus, dass die Niederlassung es überprüft hat und auch vor dem Wechsel waren nicht alle GK tot. ich verstehe leider trotzdem nicht warum der Stecker oder das ganze Steuergerät direkt nach dem Wechsel kaputtgehen kann. Ich wechsele auch möglichst viel mit, nur in dem Fall wäre es eine teuerere Verschwendung, wenn es gar keinen Zusammenhang zwischen einzelnen Komponenten gibt.
Ähnliche Themen
Ich verstehe das (elektrisch) auch nicht, es will nicht in meinen Kopf hinein. Ich hab's aufgegeben darüber nachzudenken. Es ist einfach so, das ein angeschmortes plus Kabel dir das gk stg früher oder später zerschießt.
Nicht unbedingt. Wenn der Stecker verschmort ist, würde ich erstmal nur den erneuern. Das geht ohne Ausbau des ganzen gewerks. Das Kabel geht von Lima oder Anlasser zum GK Steuergerät. Möglich, daß die Fehler dann weg sind.
Achtung! Batterie abklemmen!
Oh jau. Plus an Masse das knallt klasse.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 30. April 2022 um 08:52:58 Uhr:
Nicht unbedingt. Wenn der Stecker verschmort ist, würde ich erstmal nur den erneuern. Das geht ohne Ausbau des ganzen gewerks. Das Kabel geht von Lima oder Anlasser zum GK Steuergerät. Möglich, daß die Fehler dann weg sind.
Vielen Dank für den Rat. Wo ist meistens die Problemstelle mit dem Kabel, direkt am Steuergerät Anschluss? Reicht es nur den Ölstab zu demontieren um es zu sehen? Und wen ich es auch visuell erwische, wie kann es ohne Ausbau genau gesagt werden, ob das Kabel beschäftigt ist? Oder rein optisch?
Das steckt im Steuergerät. Kannst mit ein wenig gefummel rausziehen. Wenn der Stecker defekt ist, erkennst du das. Einfach mal von vorn rein schauen. Bitte Batterie abklemmen !!!!!
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 30. April 2022 um 14:58:15 Uhr:
Das steckt im Steuergerät. Kannst mit ein wenig gefummel rausziehen. Wenn der Stecker defekt ist, erkennst du das. Einfach mal von vorn rein schauen. Bitte Batterie abklemmen !!!!!
Vielen Dank! Werde ich ausprobieren.