Orig Front und Heckstoßst cleanen/ Plastikschweißen/ Spachteln???
Hallo,
bastel gerade an meinen originalen Front-und Heckstoßstangen vom Golf V rum. Möchte sie in etwa so "sauber" haben wie auf dem Foto im anhang (Der Spalt zwischen unterer hälfte und oberer hälfte der stoßstange sind clean). Jetzt habe ich schon eine umfassende beschreibung zum plastikschweißen gelesen und auch alles dementsprechend vorbereitet. Nur kam jetzt bei mir das problem das die komponenten nicht genug gehalten haben, d.h. die schweißnat lässt sich wieder abziehen. Zudem kam das problem, dass sich die plastikteil im bereich des schweißens ja ein bischen verzeihen bzw. eindellen. Kann ich das zum schluss spachteln, oder reißt selbst die kleinste ausbesserung mit spachtel? Hat da wer Erfahrungen?
Bei der Frontstoßstange is ungefähr das selbe, wie kann ich die zierleisten cleanen, so ähnlich wie bei der schürze www.purecardesign.com/.../p2345_Frontschuerze-VW-Golf-5--CS-Line-.html ??? Plastikschweißen, dann wirds schwer mit passenden teilen oder mit Epoxydharz, oder ähnliches??? Kann mir jemand sagen, wie???
Danke im voraus an alle, die schreiben...
37 Antworten
...hat jemand schon erfahrungen mit Glasfaser gemacht??? Habe es auch mal gesehen da hat sich jemand die RS4 "Haikiemen" in die Frontstoßstange eines Golf5 einbauen lassen. Da wurde dann ein loch ausgeschitten und das ganze mit Glasfaser und Harz verbunden, und es war schließlich auch eine vibrierende Frontstoßstange???
Was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von jimpanseok
...hat jemand schon erfahrungen mit Glasfaser gemacht??? Habe es auch mal gesehen da hat sich jemand die RS4 "Haikiemen" in die Frontstoßstange eines Golf5 einbauen lassen. Da wurde dann ein loch ausgeschitten und das ganze mit Glasfaser und Harz verbunden, und es war schließlich auch eine vibrierende Frontstoßstange???
Was meint ihr?
könnt halt sein dass es dann reißt bei temp-schwankungen oder wenns mal wo ankommst.
glasfaser kannst an eine GFK stoßstange machen...aber bei stoßstangen darfst nur mit plastik arbeiten wenns halten soll-...
oder im winter wenn mal so ein schneebrocken auf der straße liegt...das plastik biegt sich und das GFK nicht.
wenn du dein auto fast nur auf treffen und so fährst und kaum bewegst,evtl. sommerauto wird dir das schon halten.
@ golf V gt : die sml sind verkehrt rum eingeschweist.
aber sieht trozdem schick aus, mal ne frage : du hast ja den us grill verbaut,
wo läst du dein nummernschild vorne ?,
MFG
@aktenkoffer...
schicke felgen, was sind denn das für welche? und was hast du gelöhnt, passt echt gut!😉
zum gfk...
ja is halt mehr n alltagsauto, als n auto ausschließlich für treffen... im winter könnte man sich ja "vorsehen", aber vor temp.schwankungen is man nicht gewahrt! son scheiss ey ich wollt mich eigentlich nich von abbringen aber was das fürn aufwand is da tendier ich fast dazu ne andere heckschürze zu kaufen... aber so wäre es halt was sehr individuelles... maaan, so ein sch... das da es noch nichts gibt an stoffen oder materialien die sich wie spachtel auftragen lassen, aber die eigenschaften(biegsamkeit, ausdähnung) noch nicht haben, wie das plastik... das heck wie auf dem bild sieht natürlich ZUCKER aus... schade, aber irgendwie will ich das nich aufgeben...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
@ golf V gt : die sml sind verkehrt rum eingeschweist.aber sieht trozdem schick aus, mal ne frage : du hast ja den us grill verbaut,
wo läst du dein nummernschild vorne ?,MFG
bist der erste dem es auffällt 🙂
aber ich fand es so mind. genauso schön und was noch wichtiger war war die individualität.sollt ja alles nicht herausstechen was ich geändert hab,sondern eher dezent wirken.
das ist kein US grill,da sind nur die löcher zugespchtelt wie du hier siehst : http://web17.server27.publicompserver.de/Juni07-3.JPG
2 kleine löcher sind noch vorhanden,in diesen sind stopfen die die kennzeichenhalterung halten
verkaufe aber demnächst meinen grill da es nur carbon-look ist und tu mir einen echten carbon rein.diesen werd ich allerdings ohne löcher machen und mir was anderes überlegen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jimpanseok
... das heck wie auf dem bild sieht natürlich ZUCKER aus... schade, aber irgendwie will ich das nich aufgeben...
ja hab den umbauthread zu dem auto eh durchgelesen. einziges manko: kein tüv da keine NSL 🙂
sonst weiß ich nicht was ich darüber denken sollte,gefällt mir so halbwegs.aber auf keinen fall mehr dezent.
aber wie willst du das so als laie hinbekommen?wollt mal meine Golf 2 stoßstange vorn cleanen aber bin kläglich gescheitert...auch mit GFK 🙁
@ jimpanseok : das sind sparco felgen ( sparco 10 in 8,5x19 et50 )
@ golf gt : ja viel mir nur auf weil ich neuerdings auch die us sml drin hab ( us rabbit front )
bau aber grad auf us r32 front um ( der grosse gill wird bei mir schwarz glänzend )
hier ein bild mit der rabbit front
bild mit sml
Ich hab mal ne Frage und wollte dafür jetzt nicht extra nen neuen Thread auf machen:
Hab unten mal nen Bild beigefügt wo mein Grill drauf ist da ist mir so ne Chromleiste gebrochen bekomme ich die einzeln neu?
MfG
nein glaub net ( obwohl es für den normalo grill mit chrompacket ein rep set zu kauffen gibt )
und ps, der style vom grill is ja mal ....
aber is geschmacksache
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
( der grosse gill wird bei mir schwarz glänzend )hier ein bild mit der rabbit front
bild mit sml
das würd ich ganz genauso machen wenn ich kein schwarzes auto hätte 🙂 genau mein geschmack.schön in klavierlack
bin schon mal gespannt.aber das VW zeichen bleibt schon drinnen oder?
find die SML vorn super. im us forum gibts plastikkappen die man in wagenfarbe lackiert und anstelle der SML reinmacht 🙂 weils dort keiner will .
hast du auch übers standlich angeschlossen?
@ d33m4n : ach ja die chromleisten gibts meines wissens schon,kosten aber im paket so 100 euro meines wissens.obs einzeln auch geht weiß ich net
@ mm also der ( singelframe , gitter links , rechts und unten werden schwarz glänzend )
die ghromleisten + vw emblem bleiben chrom ( also so wie bei dir )
meine sml sind noch net angeklemt , hab zwar schon alles hier weis nur noch nicht wo anklemen zwecks fehlermeldung in der mfa
wer ja blöd wenn es nichts klapt,
ps zwecks front in klavierlack, so sieht das heck vom golf aus, denk das past zur front ( auch in klavieroptick )
heck
also ich habs so gemacht.
hab die beiden SML kabel zusammengeschlossen.
- hab ich von der batterie und das + vom standlicht auf der fahrerseite abgegriffen (grün/weißes kabel)
anschließend die standlichtüberwachung deaktiviert.
hab auch shcon im US forum angefragt aber die wissen auch alle nicht wo die genau angeschlossen sind.
wenn du es ohne fehlermeldung machen willst dann nimmst am besten ein ralais das du direkt and ie batt anschließt und über standlicht dann schaltest.dürft keine fehlermeldung bringen...
und ja,geiles schwarz ..
da ich wirklich 0 ahnung vom kabelziehen hab, wird das wohl nen kumpel machen ( servicetechnicker bei vw )
hat ja noch nen bissel zeit bis die front dran is, werde wohl die löscher im grill schlissen und das nummernschild in das untere gitter paken,
hab ich ja jetzt auch so. dann werden die felgen wohl noch schwarz machen ( nur der stern )
und evtl kauf ich mir die seitenleisten vom chrom packet, da werd ich aber die alu leisten schwarz glänzend lackieren,
dann isser jut für 2008