Orginal Standheizung nachrüsten...?

Audi A6 C6/4F

Hallo...

In der Bucht hab ich gesehen,dass man orginal Standheizungen recht günstig bekommen kann. Kann ich so eine zum nachrüsten nutzen? Wenn ja, was benötige ich dann noch dazu. Und kann diese dann wie eine Org. Codiert werden?

Beste Antwort im Thema

Teileliste werde ich nach und nach erstellen, aber nicht erschrecken, die wird ziemlich lang...

Edit meint: Was für einen Motor hast den denn, am besten auch den MKB posten?

Grüße

349 weitere Antworten
349 Antworten

lt. Aussagen einiger Besitzer selbiger A6 mit Luftfahrwerk ist der Einbau der originalen Standheizung nicht möglich, da sich an der Stelle, wo der Heizer hinkommt, der Kompressor vom Luftfahrwerk sitzt.
Wäre allerdings besser, wenn das jemand bestätigen könnte. Denn lt. Google finde ich A6 mit beidem.

Gruß Scholle

Standheizung ist links eingebaut und Luftkompressor ist rechts, was soll da bitte nicht passen!

dann korrigiere ich mich gern.
Würde mich allerdings die Begründung vom freundlichen interessieren.

Es geht um die Nachrüstheizung!
Die soll laut Einbauanleitung von Eberspächer oder Webasto normal da hin wo der Kompressor sitzt.

Original geht Problemlos!

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo
Ich habe bei mir auch die originale Standheizung nachgerüstet. Der Heizer sitzt definitiv auf der Fahrerseite. Auch bei einem Freund mit originaler SH und und originalem AAS sitzt der Heizer auf der Fahreseite und der AAS Kompressor auf der Beifahrerseite.
Beim S6 mit Standheizung ist der Heizer laut Elsa auf der Beifahrerseite.

lg
Wolfgang

Den S6 gibt es auch nicht mit AAS ;-)

ich wusste es irgendwo gehört zu haben.

Hi unclesam

Man sieht , es gibt Leute, die wissen was Sache ist ;-)

lg
Wolfgang

Ich hab übrigens immer noch einen kompletten Einbausatz Standheizung für Benziner.

Hallo
kann mir von euch einer weiterhelfen!?
Ich haben einen Avant BJ10 FL mit DAB. Ich habe mir eine Eberspächer Standheizung nachgerüstet! Jetzt möchte ich noch die Original Antenne verwenden um meine Standheizung zu steuern. In meiner rechten Seitenscheibe hab ich den Antennenverstärker 4F9035225AK und es sind alle 3 pins an der Scheibe belegt also angeschlossen! was nun? wo wird die Original Standheizungsantenne angeschlossen????

Hallo,

der Verstärker muss 2 Anschlüsse haben. "RC" und "DAB".

Siehe Foto.

Teilenummer müsste ich raus suchen...

Ob der Ebersbächer Empfänger jedoch mit dem Verstärker von Audi (Webasto) zusammen arbeitet, kann ich nicht sagen. Prinzipiell sollte die Funktion jedoch ähnlich sein...

Gruß,
Stefan

Verstaerker

Hallo,

habe nochmal nachgesehen, die Teilenummer (Facelift, 3G) für DAB und Standheizung ist:

4F9 035 225 AM, Kostet neu ca. 45 Euro.

Endung "AK" ist NUR für DAB Radio.

Gruß,
Stefan

Welcher Verstärker muß ich mir dann besorgen für das FL Model mit SH???

Morgen,

wollte mal fragen ob sich einer auskennt zwecks einem Angebot und ob es eins ist :-) der Einbau ist er wirklich happig oder doch überschaubar? 500-600€ soll es kosten und ist aus einem 4F 2010?!

Img_9779.jpg
Img_9780.jpg
Img_9781.jpg
+2

Hallo,

500 Euro für die ganzen Teile finde ich absolut ok!

Ich musste damals viel von Audi kaufen, da es die Gebrauchtteile nicht verfügbar waren.

Der Einbau ist jedoch happig, und je nach Möglichkeit nicht an einem Tag zu schaffen.

Gruß,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen