Orginal Standheizung nachrüsten...?
Hallo...
In der Bucht hab ich gesehen,dass man orginal Standheizungen recht günstig bekommen kann. Kann ich so eine zum nachrüsten nutzen? Wenn ja, was benötige ich dann noch dazu. Und kann diese dann wie eine Org. Codiert werden?
Beste Antwort im Thema
Teileliste werde ich nach und nach erstellen, aber nicht erschrecken, die wird ziemlich lang...
Edit meint: Was für einen Motor hast den denn, am besten auch den MKB posten?
Grüße
349 Antworten
Hallo,
könnte mir einer mal ein paar Fotos von der SH und der Schlauchanbindungen senden? Ich möchte meine SH einbauen in einem mit 2,7TDI Motor. Der 3,0 TDI müsste wahrscheinlich die gleichen Anschlüsse haben.
Danke
Spenra
Hallo,
auf Seite 7 gibt es ein paar Bilder...
Mehr hab ich leider nicht gemacht...
Edit: Ja von der Wasserführung ist der 3.0 und 2.7 genau gleich.
Grüße
Hallo
wollte am DO die Spritleitung einbauen. Die Leitungen habe ich mir schon alle besorgt 😁, habe aber noch eine Frage. Die Leitung die in den Tank kommt ist eine flexible Leitung, auf der einen Seite einen Gummischlauch u. auf der anderen so eine Art Kunststoffstutzen. Es hieß aber man muß in den den Vorhandenen Tankstutzen ein Loch bohren. Dachte man muß dann was da "hineinschieben". Oder Kommt/passt da dann der Kunsttoffstutzen drauf ? . Kann mich da noch jemand aufklären 😛 Hätte ganz gerne klarheit bevor ich die Tankeinheit rausnehme.
Danke u. Gruß
rip
Hallo,
also die Tankeinheit hat drei Anschlüsse, zwei sind schon belegt und der dritte für Standheizung ist nicht durchgebohrt, dieser muss durchgebohrt werden und auf diesen Stutzen muss unten der Schlauch aufgesteckt zur Kraftstoffentnahme gesteckt werden.
Grüße
Ähnliche Themen
Großes Danke an R.I.P. für seinen Fleiß...
Alle die an diesem Thema interessiert sind können sich auch noch in diesem Blog von R.I.P. schlau machen.
http://www.motor-talk.de/.../...dheizung-nachruesten-tdi-t2964937.html
Zitat:
Original geschrieben von R.I.P.
Hallo
wollte am DO die Spritleitung einbauen. Die Leitungen habe ich mir schon alle besorgt 😁, habe aber noch eine Frage. Die Leitung die in den Tank kommt ist eine flexible Leitung, auf der einen Seite einen Gummischlauch u. auf der anderen so eine Art Kunststoffstutzen. Es hieß aber man muß in den den Vorhandenen Tankstutzen ein Loch bohren. Dachte man muß dann was da "hineinschieben". Oder Kommt/passt da dann der Kunsttoffstutzen drauf ? . Kann mich da noch jemand aufklären 😛 Hätte ganz gerne klarheit bevor ich die Tankeinheit rausnehme.
Danke u. Gruß
rip
So wie uncelsam es geschrieben hat und wenn du Glück hast, ist schon ein Schlauch innen vorhanden, bei mir war keiner drin.
Also habe die Förderpumpe aufgemacht, und den Schlauch verlegt (ca. 50cm lang).
Der Schlauch muss ja in die Reservekammer rein, dort ist extra Platz für diesen da. Und dieser muss ordnungsgemäß verlegt werden, sonst kann es passieren dass er dem Schwimmergeber im Weg ist und daraufhin die Tankanzeige spinnt.
Wenn du den Schlauch eben nicht in diese Kammer legst, wird früher oder später Luft angesaugt, die Standheizung qualmt und nach 3 erfolglosen Zündvorgängen sperrt sich diese.
Zitat:
Original geschrieben von 2wide4
Also habe die Förderpumpe aufgemacht, und den Schlauch verlegt (ca. 50cm lang).
Entfällt der nicht jetzt??
Was genau meinst du 4F-Devil? Das der Schlauch als Ersatzteil entfallen ist?
Also ich hatte diesen als Ersatzteil meinerzeits nicht gefunden, nur das Abscheidesieb war zu kaufen (weiß nicht ob mit oder ohne Schlauch dran), hatte einen Universal-Benzinschlauch gekauft und verlegt.
Zitat:
Original geschrieben von 2wide4
Das der Schlauch als Ersatzteil entfallen ist?
Ich habe nur beim 🙂 gelesen, dass an ca. 03/2009 die Fördereinheit nicht mehr mit Saugstrahlpumpe ausgeliefert wird. Deshalb entfällt auch der Schlauch und soll auch nicht mehr nachgerüstet werden. Ist wohl aber nur bei Frontantrieb so, bei Quattro kann ich jetzt nicht sagen.
Ich hoffe, wir sprechen von dem Identischen😉?
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Ich habe nur beim 🙂 gelesen, dass an ca. 03/2009 die Fördereinheit nicht mehr mit Saugstrahlpumpe ausgeliefert wird. Deshalb entfällt auch der Schlauch und soll auch nicht mehr nachgerüstet werden. Ist wohl aber nur bei Frontantrieb so, bei Quattro kann ich jetzt nicht sagen.Zitat:
Original geschrieben von 2wide4
Das der Schlauch als Ersatzteil entfallen ist?Ich hoffe, wir sprechen von dem Identischen😉?
Hmm jetzt bin ich verwirrt. Ich habe u.a. den Schlauch 11 gekauft. Der geht von der Vorföderpumpe in den Tank, dachte ich bis jetzt. Fehlt da noch was ? Bin gleich auf dem Weg zu meinem Kumpel um den Spass einzubauen.
Gruß
Hallo,
ne Ihr sprecht über verschiede Dinge!
2wide4 meint den Schlauch der für die Krafstoffentnahme der Standheizung zuständig ist.
Grüße
Zitat:
Hmm jetzt bin ich verwirrt. Ich habe u.a. den Schlauch 11 gekauft. Der geht von der Vorföderpumpe in den Tank, dachte ich bis jetzt. Fehlt da noch was ? Bin gleich auf dem Weg zu meinem Kumpel um den Spass einzubauen.
Die Pos.11 ist der Schlauch der die Förderpumpe (Original, im Tank) mit der Dosierpumpe für Standheizung verbindet. Aber vom Anschlussstutzen (derzeit verschlossen) der Förderpumpe geht ja noch ein Schlauch in den Tank hinein bzw. in die Reservekammer der Förderpumpe um den Kraftstoff überhaupt erst entnehmen zu können.
Hier eine grobe Skizze:
Zitat:
Original geschrieben von 2wide4
Die Pos.11 ist der Schlauch der die Förderpumpe (Original, im Tank) mit der Dosierpumpe für Standheizung verbindet. Aber vom Anschlussstutzen (derzeit verschlossen) der Förderpumpe geht ja noch ein Schlauch in den Tank hinein bzw. in die Reservekammer der Förderpumpe um den Kraftstoff überhaupt erst entnehmen zu können.Hier eine grobe Skizze:
Hi
ah schönen Dank, jetzt bin ich schlauer. d.h. es kann sein das der Schlauch schon drin ist u. wenn nicht, brauche ich einfach einen normalen Benzinschlauch ? Oder ist das ein spezieller den ich bestellen muß ?
Habe es gestern nicht geschafft anzufangen 😰
gruß
Ja genau, ein "einfacher" Benzinschlauch reicht. Orignal ist so ein Kunststoffschlauch verbaut.
Grüße
Hallo
ich suche noch für die beiden Relais die Relaisträger. Kann mir einer die Teilenummer geben. Die Nummer 443937527 passt leider nicht.
Das eine Relais ist "groß" u. das einen "klein" 😛 Nummern 8E0951253 u. 7M0951253C Mein 🙂 findet leider nix.
Danke u. gruß
rip