Orginal Standheizung nachrüsten...?
Hallo...
In der Bucht hab ich gesehen,dass man orginal Standheizungen recht günstig bekommen kann. Kann ich so eine zum nachrüsten nutzen? Wenn ja, was benötige ich dann noch dazu. Und kann diese dann wie eine Org. Codiert werden?
Beste Antwort im Thema
Teileliste werde ich nach und nach erstellen, aber nicht erschrecken, die wird ziemlich lang...
Edit meint: Was für einen Motor hast den denn, am besten auch den MKB posten?
Grüße
349 Antworten
Hallo
8E0951253 Arbeitskontaktrelais (Nr. 614) [groß]
8Z0951253 Relais (Nr. 395) [klein]
Im übrigen sollte dein Freundlicher besser mal ne ETKA Schulung besuchen, das Relais findet man unter 1min...
Zumindest mein :-)
Grüße
Hi
die Relais habe ich schon, ich suche die passenden Träger, dort wo die Kabel / Pins reingesteckt werden. Die findet er nicht.😠
Gruß
rip
Hi
kann nicht einer mal hinten die beiden Relais rausnehmen u. die Teilenummern der Träger aufschreiben ? Sobald man das Relais rausgezogen hat kann man gut die Nummer erkennen.
Wäre super 😁 u. danke. 😛
Gruß
rip
Würde dir gerne helfen, da ich jedoch ein FSI hab, sind bei mir keine Relais verbaut.🙁
Die einzigen Relaisträger die ich im Kabelbaum hinten rechts finde sind:
4B0 937 527 = 6 polig
443 937 527 = 9 polig
und ein Doppelkleinrelaisträger (Adapter) 10 polig: 8E0 937 527
Lass dir diese jedoch von jemand bestätigen der die Relais hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2wide4
Würde dir gerne helfen, da ich jedoch ein FSI hab, sind bei mir keine Relais verbaut.🙁Die einzigen Relaisträger die ich im Kabelbaum hinten rechts finde sind:
4B0 937 527 = 6 polig
443 937 527 = 9 poligund ein Doppelkleinrelaisträger (Adapter) 10 polig: 8E0 937 527
Lass dir diese jedoch von jemand bestätigen der die Relais hat.
Hi
deswegen mein Aufruf 😉. Der 443937527 habe ich bestellt u. hier liegen, der passt leider nicht 🙁. Kann sein das die anderen beiden passen, zur Not bestelle ich die auch noch 😎. Evtl. ist der 443937527 von dem Relais, welches rechts schon sitzt.
Danke erstmal. 😁
Gruß
rip
Hey Jungs,
schlage mich schon einige Zeit mit diesem Thema rum.... habe auch angefangen Teile zu sammeln und habe so einiges (Fast alles)
Meine frage zur Telestart Anlage muss es eine T91 sein oder kann ich ruhig eine T90 verbauen und das mit dem Index B worauf ist es genau bezogen ?? Nur auf den Handsender oder auf aufs Empfang Steuergerät !!
Bitte um eure Hilfe da hier schon einige bei sind, die sich damit sehr gut auskennen.
Danke
Gruß
Claudio
Index B ist der Handsender sowie der Empfänger letzter Stand.
Ich habe einen Index A-Empfänger verbaut sowie einen Index B Sender - beides funtkioniert prima.
@ 4F-Devil
Danke für die schnelle Antwort... weitere Teile sind Unterwegs bald habe ich alles...
@ ALL
Noch ne weitere Frage an alle 3,0 TDI Quattro Fahrer ... Was für eine Tankentnahme habt ihr verwendet !? Oder ist eine bereits verbaut ?? Habe leider noch nicht nachgeschaut bei mir !!
Danke Nochmals
Hallo,
nachdem ich das Thema hier durchgelesen haben, gefällt mir der Gedanke die Standheizung nach zurüsten immer mehr.
Kann mir bitte einer die Teilenummer für die Heizung bestätigen: 4F0 265 081M
Ich habe einen 2.0 TDI BJ.: 11/2007 - MKB: BRE.
Hat einer von euch schon die Heizung in einem 2.0er nachgerüstet, da hier immer die Rede von 2.7/3.0 ist.
Danke und Gruß,
Dirk
Hallo,
ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage. Ich möchte gerne in meinen A6 3,2 allroad BJ 97 eine Standheizung einbauen lassen. War deswegen schon bei 2 Händlern, die mir aber beide gesagt haben das es von Audi keine original SH gibt. weiß jemand eine andere Möglichkeit?
Danke schonmal für Tips.
PS: Der Allroad hat doch immer adaptive air suspension, oder? Ich kann es nämlich nicht im MMI finden?? Hat da vielleicht jemand noch ein Tip?
Zitat:
Original geschrieben von FredBauer
Hallo,nachdem ich das Thema hier durchgelesen haben, gefällt mir der Gedanke die Standheizung nach zurüsten immer mehr.
Kann mir bitte einer die Teilenummer für die Heizung bestätigen: 4F0 265 081MIch habe einen 2.0 TDI BJ.: 11/2007 - MKB: BRE.
Hat einer von euch schon die Heizung in einem 2.0er nachgerüstet, da hier immer die Rede von 2.7/3.0 ist.Danke und Gruß,
Dirk
Die Nummer passt, wobei die aktuellste ist die 4F0 265 081 AA.
Siehe Beispiel hier:
http://www.ebay.de/itm/Audi-A6-4F-Standheizung-Webasto-Diesel-4F0265081-/230683054507?pt=DE_Autoteile&hash=item35b5c811ab
Beim 2.0Tdi ist die Nachrüstung gleich; gleiche Teile außer Wasserschläuche.
Zitat:
Original geschrieben von puli_6666
Die Nummer passt, wobei die aktuellste ist die 4F0 265 081 AA.Siehe Beispiel hier:
http://www.ebay.de/itm/Audi-A6-4F-Standheizung-Webasto-Diesel-4F0265081-/230683054507?pt=DE_Autoteile&hash=item35b5c811abBeim 2.0Tdi ist die Nachrüstung gleich; gleiche Teile außer Wasserschläuche.
Danke für die Bestätigung der Teilenummer. Weißt Du worin der Unterschied besteht bei den Indizes, hat sich etwas an der HW oder SW geändert?
Das die Wasserschläuche anders sind dachte ich mir schon fast.
Hast Du vielleicht die passenden Teilenummern für den 2.0TDI?
Wo genau die Unterschiede sind kann ich Dir leider nicht sagen. Meistens bei den neueren Nummern werden ein paar kleine Problemchen abgestellt (früher gab es ein paar Qualmer). Ich suche Dir am Montag die Nummern für die beiden Schläuche aus. Die kosten so um die 15Euro pro Stück.
Hallo,
ich bin mir aktuell nicht 100% sicher ob die FL-SH im VFL zu 100% läuft.
4F-Devil weis es aber sicher :-)
Grüße
Hat jemand Infos über die Tankentnahme für mich? Im ETKA findet sich ja ein Luftabscheider für Fahrzeuge mit Standheizung auf der Seite mit der Fördereinheit. Reicht der, oder brauche ich zusätzlich noch einen Schlauch? Ist die Tankentnahme für Standheizungen in einer neuen Fördereinheit schon enthalten, oder müsste die dann nochmal extra gekauft werden? Hätte die Möglichkeit, günstig an eine neue Fördereinheit für den 3.0TDI zu kommen.