Orginal Sound-System Civic FK - super!

Honda

Hey Leute!

Ständig lese ich nur >Kritik am orginalen Bass Works-System fü den FK. Deswegen war auch ich anfangs sehr sehr kritisch. Da ich aber keine Lust auf einen mit Subwoofer verbauten Kofferraum hatte und ein tolles Angebot vom Händler bekommen hab, bin ich nun stolzer (!) Besitzer des komplette Systems. d.h. die im Sport bereits verbauten Hochtöner, das Bassworks-System und die Co-Axial-Lautsprecher vorne...

Und was soll ich sagen?? Sehr gut abgestimmt, 1A Klangbild, sauberer Klang sowohl bei geringer als auch hoher Lautstärke, kein Knarzen und Ächzen... Also wirklich nix auszusetzen. Und das obwohl meine bevorzugte Musikrichtung (Death- bzw. Blackmetal, Metalcore) wirklich böse Bässe und Höhen hat und damit jedes Soundsystem stark fordert!

Nun kann es schon sein dass ich um 2000€ oder auch um 1000€ was besseres bekomme, doch was hier alles vergessen.

Das Basssystem kostet mit guten Verhandlungsgeschick ohne Einbau (hab ich selbst gemacht, war in 30min erledigt) sage und schreibe 500€, Und um den Preis bekomm ich nun wirklich nix wesentlich besseres...

Also wer sich jetzt unsicher fühlt wenn er all die Kritik am orginalen System hört, von (definitiv superben aber) sehr teuren Highend-Systemen jedoch abgeschreckt wird, dem sei nur eines gesagt:

Das Honda System ist für den preis (inkl. Rabatten) sehr sehr gut, sein Geld abslut wert und noch dazu perfekt auf`s Auto abgestimmt.

91 Antworten

@franzl,

dann musst du dir halt einen Mercedes mit Audio 20 kaufen. Da hast du 2 Line-In (analog / digital) und Pre-Outs.

Ich glaube sogar, dass mein H/K Soundsystem 'digital' am Audio20 angeschlossen ist.

Synthie

toller vorschlag :-)

so gut wie jedes Radio ab 70.-€ hat das (zumindest analog).

@ franzl77

Ich wohne in Österreich.

Die Qualität ist auf jeden Fall um vieles besser geworden - verzerrt wird auch nichts mehr, egal wie laut ich aufdrehe.
Mit einem speziell abgestimmten Radio würde es wahrscheinlich noch besser klingen, aber mehr brauche ich nicht. Ich bin wirklich sehr zufrieden.

Zu den serienmäßigen Lautsprechern wurde eh schon alles gesagt. Die haben einen zentimeterdicken Magneten hinten oben - zum Vergleich: Die Focal-LS haben gar keinen Magneten.
Die Qualität ist Mist, wie das halt so ist bei serienmäßigen Anlagen. Sie sind für den 08/15-Gebrauch bestimmt - nicht mehr und nicht weniger.
Honda weiß das und sie werden es auch nicht ändern, denn sie wissen auch, dass sich ein Großteil der Menschen ein Auto nicht wegen dem Sound, sondern wegen Design, Platzangebot, Motorisierung, Image etc. kauft.
Wenn man etwas Besseres möchte, kann man immer noch nachrüsten - sie stecken halt Billigware rein und überlassen den Rest dem Kunden, obwohl man da leider zum Teil begrenzt in seinen Möglichkeiten ist, Stichwort Original-Radio.
Wenigstens ist es von Alpine und kein asiatischer Schrott.
Beim neuen Legend sieht das natürlich anders aus - Bose-Soundsystem mit 10 Lautsprechern ab Werk, aber die sprechen auch eine andere Käuferschicht an und wäre ja blöd, wenn an dem Auto alles Luxus ist und nur das Audiosystem billiger Schrott wäre.

ein oder kein magnet am lautsprecher sagt doch nichts über die Qualität aus? Lautsprecher im Home Hifi Bereich haben auch magneten und die sind deswegen doch nicht schlecht.

ich habe das Bose system vom Cadillac STS(5.1 System) und CTS (Stereo) angehört und war enttäuscht (vor allem für den Preis). Der CTS hat sich hinten wirklich ganz schrecklich angehört und der STS war nur im DVD Betrieb wirklich gut. Also große Namen wie BOSE und B&O sagen leider auch nicht viel. Klar besser als die Brüllplatten von Honda, aber trotzdem nix bessonderes.
http://www.bose.de/DE/de/automotive-systems/model-list-with-illustrations/cadillac.jsp

ja und wir haben mittlerweile alle mitbkommen wie gut die focal LS sind! Das hast Du oft genug geschrieben. Die besten der Welt......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von franzl77


ja und wir haben mittlerweile alle mitbkommen wie gut die focal LS sind! Das hast Du oft genug geschrieben. Die besten der Welt......

Ich glaube, du hast mich falsch verstanden, aber kein Problem...

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


[BWenigstens ist es von Alpine und kein asiatischer Schrott.

das glaub ich kaum, dass ein alpine radio verbaut wird 😁

so long

Das Radio ist von Alpine.
Und es sind Asiaten O_o.

Und die komischen Focal Dinger haben auch Magneten.

Gruß

Alpine ist eine japanische Marke, sprich asiatisch.

Becker wäre eine europäische Marke.

Synthie

Ich habe geschrieben asiatischer Schrott und es gibt so viel Schrott aus Asien, dass man hier damit einen ganzen Thread problemlos füllen könnte.
Alpine zählt ja wohl nicht dazu, ne?

Die komischen Focal-Dinger sind geil, auch wenn sie aus Frankreich sind.

Und Becker ist sowieso das beste, aber nicht so gut wie Mercedes! 😁

@ Honk_666

Du musst es ja wissen, dass die Focal-LS auch Magneten haben... Bist ja der einzig wirkliche Spezialist hier...
Vielleicht kannst du mir aber dann verraten, wieso auf der Focal-Verpackung "Strong rigid chassis, non magnetic" oben steht.
Der Magnet, der oben ist, ist ein "Neodymium magnet" und das ist wohl was anderes.

Hmm wieso ist das was anderes ?
Welches Focal hast denn genau ?

Und bitte formuliere deine Sätze etwas eindeutiger

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Wenigstens ist es von Alpine und kein asiatischer Schrott.

Liest sich so, als wenn aus Asien nur Schrott kommen würde und Alpine woanders herkommt...

Gruß

oh Mann, Hi an alle
mir stellen sich bald sämtliche Schamhaare auf......
Mike auch Deine Neodym LS haben NEODYM MAGNETEN, die sind nur kleiner und leistungsfähiger als die Feritts. Außer Focal hat den Durchbruch des Jahrtausends geschafft. Erklär mir mal bitte wie denn so ein LS funktionieren soll???Es lohnt sich nicht darüber zu diskutieren, da fehlen Dir sämtliche Basics. Solltest Dir mal ein schönes Buch kaufen am besten Elektrotechnik und Dir das mal reinziehen anstatt hier mitzureden ohne zu wissen wie was funktioniert.

Steff

Moin,
normalerweise liegt die Schwingspule im Magneten und is mit der Membran verbunden. Durch Spannung vom Verstärker wird die Spule in Bewegung versetzt....so ungefähr.

Das Neodym ist, wie schon richtig erwähnt ebenfalls ein Magnet nur auf anderer Basis. Wird meist bei HT´s verwendet.

Da deine Focals Slim Dinger sind, also Flach damit der Einbauer nicht soviel Aufwand hat, haben die TMT´s ebenfalls Neodym Magneten als Antrieb.

Aber meinem Vorredner geb ich asolut recht 🙂

Gruß

Hallo,
habe auch vor meinen FK3 Soundtechnisch etwas aufzuwerten.
Da ich von dieser Materie absolut keine Ahnung habe meine Frage. Was halten die Experten unter euch von folgenden Komponenten?

Nr. 1

Endstufe 6_Kanal Rodek R680N
vorn 2- Wege LS Axton CAC 2.6
hintere Türen Coax Axton CAX 169
Basskiste Axton CAB 309 oder EM-Phaser EBR110S04
Nachteil an solch einer Konfig ist, das der Kofferraum bzw. der dopelte Ladeboden verbaut ist. (schade eigentlich)

Alternative Nr. 2

Habe auch schon überlegt das Premium System einbauen zu lassen. Finde aber niemanden in meiner Umgebung der dieses verbaut hat. Mein Hondhändler hat es noch NIE verbaut! Kann es somit nicht probehören. Vorteil dieses Systems, Kofferraum und Mulde sind nutzbar wie bisher. Habe schon mehrfach dieses Forum im Bezug auf Sound durchforstet. Habe eine negative (klappernde Türverkleidung) und zwei positive Antworten zum orginalen Zubehör- Soundpaket gefunden. (ich meine Soundpaket 2 also mit den 4 LS und Endstufe) Ist die Endstufe eine Zweikanal? Laut Katalog sieht das so für mich aus. Also, wer hat dieses System noch verbaut und kann Auskunft darüber geben?

Zu den Kosten
Nr 1 würde inkl. Einbau, Dämmung und weiteren Zubehör (Cab, HI-Low Adapter ect.) mit ca. 1100 - 1200 € zu Buche schlagen.

Das Premium Soundpaket 2 kostet inkl. Einbau bei meinem Händler ca. 750€

MfG fraenky123

Stimmt es eigentlich, dass beim Sound-System aus dem Original-Zubehör der Verstärker unter einem Sitz verbaut wird?
Halte ich ehrlich gesagt für nicht gut, vor allem im Winter und dem Schnee...
Da ist es schon mal besser, wenn das Ding in der Mulde im Kofferraum verbaut wird. Da ich meinen Kofferraum nur sehr selten nütze, ist es mir im Prinzip egal. Die normale Ladefläche des Kofferraums bleibt bei mir zu 100 % erhalten, da ich eine Holzplatte als Abdeckung habe und sogar Bierkisten draufstellen kann. Abgesehen davon ist der Kofferraum für einen Kompaktwagen sowieso groß.

Ja, würd mich auch mal interessieren wo die Endstufe vom Honda Soundsystem verbaut wird? Unter den Sitzen ist doch überhaupt kein Platz! Also in meinem FK3 EXE jedenfalls nicht!
Habe heut Nachmittag mindestens 8 Händler in meiner Nähe angerufen. Nirgenswo ein Vorführer, wo man mal probehören kann, echt schwache Leistung, wie will Honda so sein Zubehör loswerden! :-(

@Mike_083

War bei ACR.
Der nette Mann sagte mir. Wenn ich einen Sub wie du in die Mulde verbaue kann man nichts mehr beim Beladen auf die Öffnung stellen, da sonst der Sub beschädigt werden könnte.
Übrigens, im letzten Urlaub hatte ich in dieser Mulde einen Koffer komplett versenkt. Fand ich genial, da ich immer noch den kompletten Kofferraum zu verfügung hatte. :-)

fraenky123

Deine Antwort
Ähnliche Themen