Optischer Untersschied 525d und 530d F10

BMW 5er F10

Hallo zusammen!

Hab im letzten Moment das Ruder rumgerissen und meine Bestellung von einem 525d xDrive auf 530d xDrive korrigiert.
Nun meine Frage?

Bis dato waren die 6 Zylinder Modelle ja durch die verchromten Nieren im Frontbereich
bzw. dem Edelstahldoppelauspuff von hinten erkennbar.

Gibt es beim 5er F10 optische Unterschiede zwischen 525d (4Zyl) und 530d (6Zyl)?

Danke und liebe Grüsse
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chemloul


Man riecht auch den Unterschied da der 530d mehr Umweltverschmutzung dürch höhere CO2 Ausstoß.

So sehr ich mich auch anstrenge, es gelingt mir einfach nicht CO2 zu riechen. Was mache ich bloß falsch ...

viele Grüße,
Marty

49 weitere Antworten
49 Antworten

Das einzige, was hier wirklich riecht, ist der Geruch nach verbrannter Zeit

Der 525d im T-Online Test brauchte übrigens auch deshalb teilweise mehr Diesel als der 530d, da ein großer Teil des Tests im hohen Geschwindigkeitsbereich gefahren wurde und der 525d das M Paket hatte. Blöderweise hat das aber einen schlechteren Luftwiderstand und der wirkt sich auch noch bei hohem Tempo stärker aus.

Wollte da etwa jemand das Ergebnis beeinflussen? Sowas würden seriöse Journalisten doch niemals tun ...

Im niederen Geschwindigkeitsbereich muss der 525d einfach sparsamer sein, nur bei hoher Last wird der Wirkungsgrad immer schlechter. Siehe Vergleich vom Prius und M3 bei Top Gear. Wenn man den gleichen Test bei max. 50km/h macht, verbraucht natürlich der Prius weniger.

Viele Grüße,
Marty

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


...Im niederen Geschwindigkeitsbereich muss der 525d einfach sparsamer sein, nur bei hoher Last wird der Wirkungsgrad immer schlechter. Siehe Vergleich vom Prius und M3 bei Top Gear. Wenn man den gleichen Test bei max. 50km/h macht, verbraucht natürlich der Prius weniger.
...

Genauso schätze ich das auch ein.

Für einen F10/F11-Diesel jenseits der Einstiegsmotorisierung sehe ich aber den Kurzstrecken-/Stadtverkehr gerade nicht als Schwerpunkt des Fahrprofils. Wer so ein Fahrzeug kauft, fährt typischerweise überdurchschnittlich viel und hat einen überdurchschnittlich hohen Langstrecken-/AB-Anteil. Was bei einem Corsa oder Golf Sinn macht (Downsizing, NEFZ-Zyklus kommt dem Fahrprofil vergleichsweise nah), ist für einen F10/F11-Diesel vom 525d an aufwärts absolut praxisfremd. Hier hat der downgesizte 525d R4 in den meisten Fällen einen klaren Verbrauchsnachteil ggü. dem 530d R6!

Zitat:

Original geschrieben von maybesomeday


Das einzige, was hier wirklich riecht, ist der Geruch nach verbrannter Zeit

Du sprichst bestimmt einigen aus der Seele...😛

Wahnsinn... "Abgasriecher"... - Die Zwei sollten bei "Wetten Dass" auftreten...🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alfi633



Zitat:

Original geschrieben von maybesomeday


Das einzige, was hier wirklich riecht, ist der Geruch nach verbrannter Zeit
Du sprichst bestimmt einigen aus der Seele...😛

Wahnsinn... "Abgasriecher"... - Die Zwei sollten bei "Wetten Dass" auftreten...🙄

Einspruch:

Ich habe ja wohl die Behauptung ("CO2 kann man riechen", "CO2-Unterschiede im Abgas kann man riechen"😉 als

absurden Schwachsinn

klassifiziert! Und weil das so ist, hatte ich ja auch diese Wette angeboten:

Wenn jemand hier aus dem Forum der Überzeugung ist, er könne den unterschiedlichen CO2-Gehalt in der Luft riechen (Konzenrationsbereich um 8 Vol.-% wie bei Autoabgasen), dann bekommt er von mir einen nagelneuen F11 530d, wenn er das (unter kontrollierten Bedingungen) schafft. Versagt er dabei, bekomme ich von ihm einen nagelneuen F11 530d. Na, wer möchte gerne?

Zitat:

Original geschrieben von TheChemist



Zitat:

Original geschrieben von alfi633


Du sprichst bestimmt einigen aus der Seele...😛

Wahnsinn... "Abgasriecher"... - Die Zwei sollten bei "Wetten Dass" auftreten...🙄

Einspruch:
Ich habe ja wohl die Behauptung ("CO2 kann man riechen", "CO2-Unterschiede im Abgas kann man riechen"😉 als absurden Schwachsinn klassifiziert! Und weil das so ist, hatte ich ja auch diese Wette angeboten:
Wenn jemand hier aus dem Forum der Überzeugung ist, er könne den unterschiedlichen CO2-Gehalt in der Luft riechen (Konzenrationsbereich um 8 Vol.-% wie bei Autoabgasen), dann bekommt er von mir einen nagelneuen F11 530d, wenn er das (unter kontrollierten Bedingungen) schafft. Versagt er dabei, bekomme ich von ihm einen nagelneuen F11 530d. Na, wer möchte gerne?

Vielleicht kannst du ja abschließend und der Vollständigkeit halber nochmals verlinken, wo die beiden o.g. Zitate gefallen sind. Dann verstehen wir auch mit wem du um was wettest. Die Aussagen Mehr Verbrauch=Mehr Abgas=Mehr Gestank haben jedenfalls nichts mit relativen CO2-Gehalten zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Vielleicht kannst du ja abschließend und der Vollständigkeit halber nochmals verlinken, wo die beiden o.g. Zitate gefallen sind. Dann verstehen wir auch mit wem du um was wettest....

chemloul am 18. Juli 2012 um 23:27:25 Uhr: "

Man riecht auch den Unterschied da der 530d mehr Umweltverschmutzung dürch höhere CO2 Ausstoß.

"

Meine (ironische) Antwort am 19. Juli 2012 um 08:25:28 Uhr: "Ach was? Wird der Geruch des CO2 nicht eher durch den des Stickstoff und des Sauerstoffs überdeckt? Aber wenn ich darüber richtig nachdenke:
Bei manchen Mitmenschen hatte ich ob des Fäulnissgeruchs ihres Atems bisher auf mangelnde Mundhygiene getippt, aber in Wirklichkeit atmen die wohl nur etwas mehr CO2 aus. Was man in diesem Forum alles so nebenbei lernen kann, alle Achtung!
"

Und darauf Du am 19. Juli 2012 um 08:40:59 Uhr: "Warum? Vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt aber wohl wahr. Ich gehe davon aus, dass der 3.0d mehr verbraucht als der kleinere Motor (?). Und ich kann Abgase ebenfalls sehr wohl riechen."

chemloul und wenn du willst, du ebenso, ihr seid beide herzlich eingeladen, eure olfaktorischen Fähigkeiten zu beweisen...

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer



Zitat:

Original geschrieben von TheChemist


Einspruch:
Ich habe ja wohl die Behauptung ("CO2 kann man riechen", "CO2-Unterschiede im Abgas kann man riechen"😉 als absurden Schwachsinn klassifiziert! Und weil das so ist, hatte ich ja auch diese Wette angeboten:
Wenn jemand hier aus dem Forum der Überzeugung ist, er könne den unterschiedlichen CO2-Gehalt in der Luft riechen (Konzenrationsbereich um 8 Vol.-% wie bei Autoabgasen), dann bekommt er von mir einen nagelneuen F11 530d, wenn er das (unter kontrollierten Bedingungen) schafft. Versagt er dabei, bekomme ich von ihm einen nagelneuen F11 530d. Na, wer möchte gerne?

Vielleicht kannst du ja abschließend und der Vollständigkeit halber nochmals verlinken, wo die beiden o.g. Zitate gefallen sind. Dann verstehen wir auch mit wem du um was wettest. Die Aussagen Mehr Verbrauch=Mehr Abgas=Mehr Gestank haben jedenfalls nichts mit relativen CO2-Gehalten zu tun.

...und auch nichts mehr mit einem OPTISCHEN Unterschied zwischen den beiden Varianten. :-)

Aber ich freue mich dennoch hier mitlesen zu dürfen!

Zitat:

Original geschrieben von TheChemist



Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Vielleicht kannst du ja abschließend und der Vollständigkeit halber nochmals verlinken, wo die beiden o.g. Zitate gefallen sind. Dann verstehen wir auch mit wem du um was wettest....
chemloul am 18. Juli 2012 um 23:27:25 Uhr: "Man riecht auch den Unterschied da der 530d mehr Umweltverschmutzung dürch höhere CO2 Ausstoß."

Meine (ironische) Antwort am 19. Juli 2012 um 08:25:28 Uhr: "Ach was? Wird der Geruch des CO2 nicht eher durch den des Stickstoff und des Sauerstoffs überdeckt? Aber wenn ich darüber richtig nachdenke:
Bei manchen Mitmenschen hatte ich ob des Fäulnissgeruchs ihres Atems bisher auf mangelnde Mundhygiene getippt, aber in Wirklichkeit atmen die wohl nur etwas mehr CO2 aus. Was man in diesem Forum alles so nebenbei lernen kann, alle Achtung!
"

Und darauf Du am 19. Juli 2012 um 08:40:59 Uhr: "Warum? Vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt aber wohl wahr. Ich gehe davon aus, dass der 3.0d mehr verbraucht als der kleinere Motor (?). Und ich kann Abgase ebenfalls sehr wohl riechen."

chemloul und wenn du willst, du ebenso, ihr seid beide herzlich eingeladen, eure olfaktorischen Fähigkeiten zu beweisen...

Ja und? Wo steht jetzt was, dass einer CO2-Gehalte erschnüffelt😕 CO2-Ausstoß ist nicht CO2-Gehalt.

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer



Zitat:

Original geschrieben von TheChemist


chemloul am 18. Juli 2012 um 23:27:25 Uhr: "Man riecht auch den Unterschied da der 530d mehr Umweltverschmutzung dürch höhere CO2 Ausstoß."

Meine (ironische) Antwort am 19. Juli 2012 um 08:25:28 Uhr: "Ach was? Wird der Geruch des CO2 nicht eher durch den des Stickstoff und des Sauerstoffs überdeckt? Aber wenn ich darüber richtig nachdenke:
Bei manchen Mitmenschen hatte ich ob des Fäulnissgeruchs ihres Atems bisher auf mangelnde Mundhygiene getippt, aber in Wirklichkeit atmen die wohl nur etwas mehr CO2 aus. Was man in diesem Forum alles so nebenbei lernen kann, alle Achtung!
"

Und darauf Du am 19. Juli 2012 um 08:40:59 Uhr: "Warum? Vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt aber wohl wahr. Ich gehe davon aus, dass der 3.0d mehr verbraucht als der kleinere Motor (?). Und ich kann Abgase ebenfalls sehr wohl riechen."

chemloul und wenn du willst, du ebenso, ihr seid beide herzlich eingeladen, eure olfaktorischen Fähigkeiten zu beweisen...

Ja und? Wo steht jetzt was, dass einer CO2-Gehalte erschnüffelt😕 CO2-Ausstoß ist nicht CO2-Gehalt.

... dann erschnüffel doch bitte mal "CO2-Ausstoß": Schwachsinn bleibt Schwachsinn!

(und wenn es dir um Schadstoffe im Abgas gehen solte, dann mußt Du unbedingt den 525d (R4) meiden und den 530d wählen:
Durch die höhere thermische Belastung emittiert der 525d (R4) mehr Stickoxyde als der 530d ...)

Zitat:

[
Durch die höhere thermische Belastung emittiert der 525d (R4) mehr Stickoxyde als der 530d ...)

Das ist so nicht ganz richtig. Der 4er hat keine höhere thermische Belastung (ich nehme an Du meinst die max. Verbrennungstemperatur im Zylinder), da beide Motoren unter Volllast mit lambda 1 fahren. Oberhalb von 2000K nimmt die Bildung des thermischen NOx auch nicht mehr linear zu.

Weil es ja eigentilich in diesem Thread um die optischen Unterschiede zwischen den beiden Fahrzeugen geht, will ich noch etwas zum Eingangsstatement anmerken.

Zunächst werden natürlich nur Edelstahlauspuffanlagen verbaut - bis auch 535i und d mit Doopelrohr-Auslass. Im Normalfall sind Chrom-Blenden aufgesteckt - ist der Wagen mit M-Paket ausgerüstet sind die Blenden mattschwarz. Also ebenfalls Motorunabhängig.

Und Chromline-Exterieur bzw. Shadowline wird auch Triebwerks- wenn auch nicht Kosten-Neutral verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Groovology



Zitat:

[
Durch die höhere thermische Belastung emittiert der 525d (R4) mehr Stickoxyde als der 530d ...)

Das ist so nicht ganz richtig. Der 4er hat keine höhere thermische Belastung (ich nehme an Du meinst die max. Verbrennungstemperatur im Zylinder), da beide Motoren unter Volllast mit lambda 1 fahren. Oberhalb von 2000K nimmt die Bildung des thermischen NOx auch nicht mehr linear zu.

Ich will hier nicht den OT-Teil unnötig verlängern, deshalb hier nur der

Link auf einen Artikel

(Frost&Sullivan), in dem u. a. der von mir gemeinte Effekt wie folgt beschrieben ist:

"

Aggressive downsizing in diesel engines tends to increase the specific load, which, in turn, increases the oxides of nitrogen (NOx) emissions from the engine.

"

Zitat:

Original geschrieben von Groovology


Das ist so nicht ganz richtig. Der 4er hat keine höhere thermische Belastung (ich nehme an Du meinst die max. Verbrennungstemperatur im Zylinder), da beide Motoren unter Volllast mit lambda 1 fahren. Oberhalb von 2000K nimmt die Bildung des thermischen NOx auch nicht mehr linear zu.

Kein Selbstzünder dieser Welt läuft bei Volllast mit Lambda 1. Hier geht es nicht um Ottomotoren. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Groovology


Das ist so nicht ganz richtig. Der 4er hat keine höhere thermische Belastung (ich nehme an Du meinst die max. Verbrennungstemperatur im Zylinder), da beide Motoren unter Volllast mit lambda 1 fahren. Oberhalb von 2000K nimmt die Bildung des thermischen NOx auch nicht mehr linear zu.
Kein Selbstzünder dieser Welt läuft bei Volllast mit Lambda 1. Hier geht es nicht um Ottomotoren. 🙄

Sitze gerade im Büro und konstruiere 0815-Edelstahl-Großküchenmöbel... LANGWEILIG!

Aber das hier, also wirklich... ICH BIN BEGEISTERT UND HABE TRÄNEN IN DEN AUGEN!

Hui! Ist das lustig, ihr seit der Hammer!

DANKE!!! Ihr rettet mir meinen Samstagvormittag!

Ganz liebe Grüße

JimBeam1972

Deine Antwort
Ähnliche Themen