optische Unterschiede 4 zyl. zum 6 zyl.?
Hi
wollte mal fragen woran man rein optisch die 4 zly. von den six packs unterscheiden kann.ob es da überhaupt unterschiede gibt?
danke schonmal
Beste Antwort im Thema
An der Karosserie selbst erkennt man es nicht, es gibt aber ein paar Details.
Zum Beispiel das Auspuffendrohr, 316i und 318i haben ein 50mm-Endrohr, der 318is hat ein 60mm-Endrohr, 320i und 323i haben ein leicht ovales Endrohr 68x52mm, 325i/328i haben zwei Endrohre und der M3 hat 2 etwas unterschiedlich lange Edelstahlendrohre.
Weiteres Kriterium sind die Bremsen. 316i und 318i haben vorne massive Bremsscheiben, alle anderen innenbelüftete, 316i und 318i gab es sowohl mit Trommelbremsen als auch mit massiven Bremsscheiben hinten, 320i, 323ti und 325i haben hinten immer massive Scheibenbremse, 323i (außer Compact), 328i und M3 haben hinten innenbelüftete Bremsscheiben. (Beim M3 sind die Bremsscheiben sowohl vorne als auch hinten deutlich größer als bei den anderen Modellen.)
Bei Automatikfahrzeugen ist ein eindeutiges Erkennungsmerkmal die Beschriftung der Wählhebelkulisse: Vierzylinder: P-R-N-3-2-1, Sechszylinder P-R-N-4-3-2. Auch anhand des Tachos kann man einige Aussagen treffen, bei den älteren Fahrzeugen haben 316i und 318i einen Tacho bis 220km/h und alle ab 318is einen Tacho bis 260, bei späteren Fahrzeugen gab es bei 316i und 318i Tachos sowohl bis 220km/h als auch bis 250km/h, ab 318is hatten dann alle einen Tacho bis 250km/h. Der M3 hat generell einen Tacho bis 280. Beim 316i gab es außerdem Kombiinstrumente, die keinen Drehzahlmesser sondern nur eine große Uhr haben.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von __Alpha__
OK, musst aber ca. 20 min warten werde jetzt meine Frau von der Arbeit abholen.Hab eh ne neue digicam ;-) werde gleich nen Bild machen und reinsetzen OK.
Dann bis gleich.
da bin ich ja gespannt 😉 !
ich behaupte mal das die räder wenn sie eingeschlagen doch leicht schräg stehn... merk ich immer wenn ich irgendwo hoch oder runterfahren muss.. grade hauts niehin.. voll eingelenkt gewinn ich etwas an höhe und komme drüber!
und das nächste
Ähnliche Themen
@alpha: was soll an deiner anders sein?
so im dunkeln schaut sie genau so aus wie die rechts auf der seite vorher im zeitungsartikel gepostete.
Ja geil du hast recht Sorry !
Ich dachte ich hätte ein Feld mit löchern mehr, hab ich aber nicht :-(
Hey!
Die Sechszylinder haben doch noch den Lüfter vor dem Kühler, oder?
Den Kann man bei genauem Hinsehn / M-Stoßstange erkennen.
Gruß
max
Zitat:
Original geschrieben von arc
Hey!Die Sechszylinder haben doch noch den Lüfter vor dem Kühler, oder?
Den Kann man bei genauem Hinsehn / M-Stoßstange erkennen.
Gruß
max
Hast Recht!! Damit kann man auf jeden Fall nen 6 Zylinder erkennen. Auch durch die Nieren hindurch...
PS: Schickes Avatar Bildchen....
Zitat:
Original geschrieben von arc
Die Sechszylinder haben doch noch den Lüfter vor dem Kühler, oder?
Nein,der Drucklüfter wurde auch bei mit Klimaanlagen bestückten Vierzylindern verwendet.
Greetz
Cap
Zitat:
Nein,der Drucklüfter wurde auch bei mit Klimaanlagen bestückten Vierzylindern verwendet.
Greetz
Cap
hmmm, mein 316i VFL aus 06.96 hatte keinen Lüfter - trotz Klima...
Eigentlich schade, dass BMW erst ab dem E46 beim 3er so eindeutige Merkmale der Sechszylinder eingeführt hat...
@ GLL: Danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nein,der Drucklüfter wurde auch bei mit Klimaanlagen bestückten Vierzylindern verwendet.Zitat:
Original geschrieben von arc
Die Sechszylinder haben doch noch den Lüfter vor dem Kühler, oder?Greetz
Cap
Das stimmt ned Markus. Kein 4 Zylinder hat den Kühler vor dem Wasserkühler sondern immer hinterm Kühler im Motorraum.
Alle 6 Zylinder haben den Drucklüfter vorne vor am Schlossträger.
Warum gibt es dann das hier?
Dort sind unter Teileverwendung so ziemlich alle E36 Motorisierungen aufgeführt.Und der Drucklüfter sitzt ja bekanntlich VOR dem Klimakühler.
😕
Greetz
Cap