Optische Modifikationen Interieur Exterieur
Hallo Zusammen,
ich würde gerne einen Sammelthread zu optischen Modifikationen anstoßen. Was ist alles möglich, was habt ihr gemacht, wie habt ihr es machen lassen?
Ich fange einmal an:
- schwarze Embleme - beim Freundlichen bestellt und selbst montiert
Was noch folgen soll:
- Abdeckung Cupholder
- ...
Ich wäre dankbar über sämtlichen Input zum Thema. Was habt ihr so machen lassen, was ist überhaupt möglich?
Liebe Grüße
jaenno
Beste Antwort im Thema
Fettnäpchen .. 😁
Sehr schön gemacht deine silberne Leiste! Passt super zu den Spiegeln.
2325 Antworten
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 2. September 2024 um 07:59:48 Uhr:
Kannst Du einfach tauschen, fehlen aber noch ein paar Endstücke in der Radhausschale. Gibt hier schon Beiträge dazu meine auch mit Teilenummern. Einfach mal die Suche bemühen![Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C8 Stoßstange hinten S-Line und kein S-Line' überführt.]
Ich habe jetzt echt lange gesucht, aber leider nichts gefunden. Kann mir bitte jemand helfen.
Ich meine, bin mir aber jetzt nicht sicher das es hinten war. Es handelt sich um ein paar kleine Plastikteile die als Verlängerung der Radhausschale sind. Auf jeden Fall waren Fotos dabei. Ist aber auch schon wieder ein paar Monate her. Dachte eigentlich genau in diesem Treat, aber auf die schnell hab ich jetzt auf dem Handy nichts gefunden. In der App geht die Suche ja leider nicht wirklich.
So dann reihe ich mich ein:
S6 aus 2020
S6 Facelift Grill
Kunststoff Elemente in Schwarz Glanz lackiert
Aktive Warnleuchten Rot in den Türen
Magnetische Handyhalterung geklebt
Kunststoff kappen Türscharnier
Auspuffblendengitter
Ähnliche Themen
Zitat:
@MR1580 schrieb am 6. September 2024 um 12:23:54 Uhr:
Von wo hast du die Kunststoff Kappen?
ali
Übernommen vom alten Wagen:
- Original Audi Tankdeckel Aluminiumoptik
Neu gekauft:
- Original Audi Gummi Fußmatten vorne/hinten
- Original Audi Gummi Gepäckraumschale Kofferraum
- Kennzeichenhalter Grey Sheep Pro Frame2
- DTE Systems Pedalbox Pro (Wifi & App)
- Original Audi Rückfahrkamera
- Luxshield Ladekantenschutz
- Beifahrersonnenblende gecleant
- KW Gewindefahrwerk V3
- Bremssättel schwarz lackiert
- Sitzverstellungsknöpfe Chrom
Nächste Projektplanungen:
- Tiptronic Schalter Chrom
- AHK nachrüsten
- Aktive Türrückstrahler
Unsicher:
- Software-Optimierung
- Front-/ Umgebungskameras (je nach Aufwand und Preis)
Zitat:
Neu gekauft:
- DTE Systems Pedalbox Pro (Wifi & App)
Die PedalBox steht bei mir schon länger auf der Beobachtungsliste.
Folgende Funktionen sollten erfüllt werden:
- im Normalbetrieb: Gaskennlinie verbessern
- wenn das Auto mal länger nicht in der Garage steht: zusätzlicher Diebstahlschutz
Einsatz ist wie folgt geplant:
- passende Einstellung finden und die Bedieneinheit dauerhaft im Auto liegen lassen
- hin und wieder mal den Akku über USB laden
- zur Aktivierung des Diebstahlschutzes, einfach Bedieneinheit mitnehmen (nicht im Auto liegen lassen)
Frage: Funktioniert das so ?
- Behält die PedalBox ihre letzte Einstellung oder muss vor jedem Fahrtantritt neu gestartet/eingestellt werden ?
- Ist es tatsächlich so, dass sich der Motor nicht starten lässt, wenn sich die Bedieneinheit nicht in Reichweite der PedalBox befindet ?
- Könnte man die PedalBox auch nur mit der App/Smartphone bedienen, ohne die Bedieneinheit dabei zu haben ?
vergiss den Mist mit der Pedalbox. Die Funktionen mit Diebstahlschutz, Leistungsbegrenzung usw sind zwar ganz nett, aber ansonsten bringt die Pedalbox nichts. Sie ändert ja auch nur die Kennlinie des Pedals, wodurch die Dosierung schwieriger wird, weil ein kürzerer Weg. Hatte die Box mal im Touareg, aber auch ganz schnell wieder ausgebaut.
Zitat:
vergiss den Mist mit der Pedalbox. Die Funktionen mit Diebstahlschutz, Leistungsbegrenzung usw sind zwar ganz nett, aber ansonsten bringt die Pedalbox nichts. Sie ändert ja auch nur die Kennlinie des Pedals, wodurch die Dosierung schwieriger wird, weil ein kürzerer Weg. Hatte die Box mal im Touareg, aber auch ganz schnell wieder ausgebaut.
Genau dafür soll die Box da sein.
Mein Sohn und Führerscheinneuling wird Anfang 2025 meinen aktuellen A4 (B8) bekommen. Eine Leistungsbegrenzung (zumindest in den ersten Monaten) wäre schon ganz nett. Außerdem wird der A4 seinen Garagenplatz dann für den A6 frei machen müssen. Daher wäre auch die Diebstahlschutzfunktion ganz nützlich.
Den neuen A6 habe ich bewusst ohne Alarmanlage und Komfortschlüssel bestellt, da ich von der A6-Alarmanlage bisher nicht viel Gutes gehört habe (Stichwort: Fehlalarme). Außerdem wird der A6 wieder ein Garagenwagen. Diebstahlrisiko zu Hause daher eher gering. Im Urlaub wäre ich allerdings beruhigter, wenn es einen zusätzlichen Diebstahlschutz gäbe. Ob eine geänderte Kennlinie bei 265 PS erforderlich ist, denke ich eher nicht. Ein Versuch wäre es wert, insbesondere da die neue Pro-Box sehr fein abstimmbar sein soll.
Also, ich bin von der Box positiv beeindruckt. Natürlich ändert es nichts am Getriebeverhalten, aber das Anfahrverhalten kann von Brutal (Sport+ +3) auf zügig-zackig (Sport 0 - so fahre ich aktuell) bis hin zum gemächlichen anfahren (Eco und Street-Modus) eingestellt werden. Dazwischen sind noch ganz viele Zwischeneinstellungen, aber nur um Dir mal ein generelles Bild davon zu geben. Und wenn Du mal keine Lust auf die PedalBox hast, dann stellst Du auf „Normalbetrieb“ und Du fährst wieder die Kennlinie wie ohne Box. Dies ist aktuell aber nur mit der Fernbedienung möglich. In der App habe ich diese Einstellung nicht (gefunden). So kannst du die Box installiert lassen und da sie eh versteckt ist und keine Kabel raus gucken, stört es nicht. Fernbedienung liegt bei mir immer in der Armlehne. Ich stelle alles immer über die App ein.
Zur Wegfahrsperre: ich habe sie über App aktiviert. Du kannst dann zwar den Motor starten, aber beim Druck auf das Gaspedal kommt nichts. Um es auszuschalten musst Du es aktiv in der App wieder abstellen. Das was ich noch nicht probiert habe ist, ob man mit der Fernbedienung die Wegfahrsperre wieder deaktivieren kann, wenn man sie mit der App aktiviert hat. Ich könnte mir vorstellen, dass Du dann die Fernbedienung sogar im Auto lassen kannst, wenn es nur oneway aktivier-/deaktivierbar ist.
Also ich kann das System nur empfehlen.
Danke Milfrider für die ausführliche Antwort.
Ich werde mir die Box dann zunächst für den A4 besorgen, testen und evtl. später auch für den A6.
Ist als Diebstahlschutz eleganter als sowas:
https://www.autokralle-shop.com/.../lenkradkralle-disklok-gelb
und für meine Zwecke ausreichend.
Ich denke mit dem Wifi-App System hat DTE einen grossen Schritt nach vorne gemacht. Teste es aus und dann kannst du immer noch entscheiden, ob es rausfliegt, aber wie gesagt kann man mit angeschlossener Box auf Werkseinstellung gehen und du fährst wieder mit der langen Gedenksekunde.
Es ist mittlerweile jedem klar, dass man dadurch nicht mehr PS hat und auch die bestehende Motor-Getriebeabstimmung nur etwas kaschieren kann aber nicht ausschalten. Das Anfahrverhalten ist aber wesentlich schneller als ohne Box und Sorry, dass ich das so sagen muss, das kann man mit nem schnellen runterdrücken des Gaspedals niemals erreichen.
Editha: und natürlich bleibt immer der Modus drin, den Du vorher aktiviert hast. Du musst nichts umstellen oder anmachen, ausser die Wegfahrsperre/Valet Parking, wenn sie drin sind.