Optische Modifikationen Interieur Exterieur
Hallo Zusammen,
ich würde gerne einen Sammelthread zu optischen Modifikationen anstoßen. Was ist alles möglich, was habt ihr gemacht, wie habt ihr es machen lassen?
Ich fange einmal an:
- schwarze Embleme - beim Freundlichen bestellt und selbst montiert
Was noch folgen soll:
- Abdeckung Cupholder
- ...
Ich wäre dankbar über sämtlichen Input zum Thema. Was habt ihr so machen lassen, was ist überhaupt möglich?
Liebe Grüße
jaenno
Beste Antwort im Thema
Fettnäpchen .. 😁
Sehr schön gemacht deine silberne Leiste! Passt super zu den Spiegeln.
2325 Antworten
Übernommen vom alten Wagen:
- Original Audi Tankdeckel Aluminiumoptik
Neu gekauft:
- Original Audi Gummi Fußmatten vorne/hinten
- Original Audi Gummi Gepäckraumschale Kofferraum
- Kennzeichenhalter Grey Sheep Pro Frame2
- DTE Systems Pedalbox Pro (Wifi & App)
- Original Audi Rückfahrkamera
- Luxshield Ladekantenschutz
- Beifahrersonnenblende gecleant
- KW Gewindefahrwerk V3
- Bremssättel schwarz lackiert
Nächste Projektplanungen:
- Tiptronic Schalter Chrom
- AHK nachrüsten
- Aktive Türrückstrahler
Unsicher:
- Software-Optimierung
- Front-/ Umgebungskameras (je nach Aufwand und Preis)
Ist halt dezent und rostet nicht. Ist wie silber. Sieht man auch erstmal nicht. Es gibt Menschen die müssen nicht auffallen😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 31. August 2024 um 21:28:00 Uhr:
Ist halt dezent und rostet nicht. Ist wie silber. Sieht man auch erstmal nicht. Es gibt Menschen die müssen nicht auffallen😛
Der letzte Satz trifft es voll und ganz. 😁
Ich wollte sie erst rot machen lassen. Habe dann aber überlegt, da der Wagen hinten keine Bezeichnung ausser quattro hat, ich sowieso auf fast „All Black everything“ gehen will und ich eher den Wolf im Schafspelz mag, und habe mich dann für Schwarz entschieden.
Der eigentliche Grund war ja mein Rostproblem bei den Sättel. Ich habe sie nun behandeln lassen, sie wurden professionell grundiert und lackiert. 😉
Zitat:
@Milfrider schrieb am 31. August 2024 um 22:02:44 Uhr:
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 31. August 2024 um 21:28:00 Uhr:
Ist halt dezent und rostet nicht. Ist wie silber. Sieht man auch erstmal nicht. Es gibt Menschen die müssen nicht auffallen😛Der letzte Satz trifft es voll und ganz. 😁
Ich wollte sie erst rot machen lassen. Habe dann aber überlegt, da der Wagen hinten keine Bezeichnung ausser quattro hat, ich sowieso auf fast „All Black everything“ gehen will und ich eher den Wolf im Schafspelz mag, und habe mich dann für Schwarz entschieden.Der eigentliche Grund war ja mein Rostproblem bei den Sättel. Ich habe sie nun behandeln lassen, sie wurden professionell grundiert und lackiert. 😉
Schwarz gefällt mir gut!
Überlege, ob es zu silbernen Lack, no chrome und schwarzen Felgen passt. Aber warum nicht ?
Also ich werde mir meine beiden Felgensätze nach und nach auch schwarz pulverbeschichten lassen. Dann wäre es genau die Kombi. 😉
Zitat:
@Milfrider schrieb am 1. September 2024 um 00:18:08 Uhr:
Sieht auch gut aus. Ich konnte es ja leider nicht wählen.
Wie findest du das Sline? Zu hart?
Also, ich bin 52 Jahre jung und ich finde es Persönlich sehr gut, auch durch die Dämpferregelung findet man immer das Optimale.
Man muss nur extrem bei Auffahrten aufpassen, da der A6 doch schon sehr lang ist, da wird es Mittig vom Fahrzeug auch schon mal weniger als sehr knapp.
Ich habe einen Audi A6 C8 Limousine und würde gerne meine Stoßstange ändern. Ich habe die normale Stoßstange und würde gerne die S-Line Stoßstange montieren lassen.
Kann ich die S-Line Stoßstange einfach nachrüsten oder geht das nicht, da das Auto nicht auf S-Line abgesehen wurde?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C8 Stoßstange hinten S-Line und kein S-Line' überführt.]
Kannst Du einfach tauschen, fehlen aber noch ein paar Endstücke in der Radhausschale. Gibt hier schon Beiträge dazu meine auch mit Teilenummern. Einfach mal die Suche bemühen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C8 Stoßstange hinten S-Line und kein S-Line' überführt.]