optische Aufwertung - niedriger Preis
Hy,
ich wollte hier mal so ne Frage in den Raum schmeißen!
Gibt es Möglichkeiten, einen Astra G (2002), optisch aufzuwerten, ohne das man viel Geld in die Hand nehmen muss?
Welche Tipps habt ihr da so?
Habe mir am WE neue Standlichter von Philips Blue Vision eingebaut und neue Abblendlichter von Eufab White Power Light (Xenon Optik) eingebaut! Bis auch soweit zufrieden! Die Lampen gingen so vom Preis!
Nun bin ich mal auf eure Tipps gespannt!
Vielen Dank schon mal im vorraus!
marcel
Beste Antwort im Thema
hmm Tipp von mir. Pflege dein Fahrzeug gut, und halte es immer Sauber, das ist die beste Optische Aufwertung die es für wenig Geld gibt
67 Antworten
Ich habe nochmal ne Frage: ist es egal, wann man die Folien anbringen lässt? Also wäre es jetzt auch ok, im Winter? Oder sollte man lieber bis zum Frühjahr oder Sommer warten?
DANKE
Wenn du es machen lässt wirds ja sowiso in der Halle gemacht, danach musst du meistens paar Stunden warten bis der Kleber angezogen ist. Danach is die Temperatur egal. Wenn du die Scheiben selber tönst würde ich es in der Garage machen und den Wagen danach stehen lassen.
Ungünstig ist es nur wenn du direkt nach dem Einkleben den Folien eine hohe Temperaturdifferenz zumutest, weil sie sich dann zusammenziehen.
Hi also hab demletzt gelesen das es von Hella variables tfl hat also einzelne led´s in fassungen die man beliebig anordnen kann aber scheint nicht kostengünstig zu sein, ansonnsten tfl in die frontschürze einlassen also fertige kaufen und einarbeiten aber auch relativ kostspielig.
von dectane gibt es hier welche TFL
Ähnliche Themen
Warum sollte man eigentlich seinen schönen Astra in
eine Kirmesbude verwandeln?
Einfach schön gepflegt original halten!
Zitat:
Original geschrieben von Tipo-Janner
Warum sollte man eigentlich seinen schönen Astra in
eine Kirmesbude verwandeln?
.
.
DAS frag ich mich auch jeden Tag wenn ich sehe was mir da so auf den Straßen entgegenkommt.
Erst war's BMW und hat die Standlichtringe eingeführt und kurze Zeit später musste sich jeder Honk solche Teile ans Auto pflanzen, ob's dazu passt oder nicht (und das tut's bei Nicht-BMWs i. d. R. nicht) ...jetzt ist's mit Audi und den Tagfahr-LEDs genau das Gleiche.
was ich dir empfehlen kann ist das du mal bei e-bay gucken solltest...da findeste viele teile fürs optische tuning und manchmal sogar für nen euro...
Zitat:
Original geschrieben von astrafalke
was ich dir empfehlen kann ist das du mal bei e-bay gucken solltest...da findeste viele teile fürs optische tuning und manchmal sogar für nen euro...
Genau da habe ich eben was gekauft!
LED's für die Fußrauminnenbeleuchtung. Wollte die jetzt so klemmen, das, wenn die Tür aufgeht, die Lampen mit angehen, und auch ausgehen, wenn die Tür zu ist. Außerdem will ich noch einen Schalter einbauen, der an 15 oder 30 geklemmt ist, bin ich mir noch nicht sicher, aber evtl. 30, um die Lampen auch im Stand anzumachen, ohne das die Tür aufgemacht werden muss!
Nun meine Frage, habe im Stromplan vom Astra G gesehen, das die Schalter alle einzelnd sind. Könnte ich einfach an Fahrer und Beifahrerseitentürkontak rangehen und das darüber schalten? Oder gibt es ne andere, evtl. einfacher oder unkomlpizierter?
DANKE
Ich wollte ja, das wenn die Fahrertür aufgeht, das die Fußraumbeleuchtung im Fahrerfußraum angeht. Genau so an der Beifahrerseite! Und dann möchte ich noch einen Schalter einbauen, mit dem man dann beide anschalten kann, bei geschlossener Tür. Habe mal ein Ideenblatt angehangen! Hoffe, ihr seht durch. Die leisten in den Fahrer und Beifahrerräumen sind die LED Leisten!
Servus Zusammen!
So wie du es gezeichnet hast, haut das vorne und hinten nicht hin. Ist nicht böse gemeint, aber lass es. Sellbst wenn du die Ledleisten richtig in Reihe schaltest, wird jedes mal, wenn du den Schalter betätigst die ganze Innenbeleuchtung angehen. Das wäre der günstigste Fall. Vielleicht erkennt der Multitimer garnicht mehr, das eine Türe geöffnet wird, im schlimmsten Fall verabschiedet sich der Multitimer.
MfG
Marco
Danke, gibt es denn keine andere Möglichkeit? Meinetwegen können auch beide gleichzeitig angehen, also beifahrer und Fahrerseite? Würde es denn da iwie gehen? Oder ne Möglichkeit geben?
geht das so einfach? d.h. ich müsste die Verkleidung von der A-Säule und den vorderen Dachhimmel abnehmen und da 2 kabel langziehen! Kann ich die einfach Parallel schalten, oder in Reihe?
Ärgert mich ein wenig, das ich die nicht so schalten kann. mmmh! DOOF!