Optische Aufwertung des Innenraums?
Hallo Golfler,
ich will mir evtl. einen 5er zulegen (170 PS TDI, nettes Motörchen). Was mich aber wirklich abschreckt, ist die wüste Plastiklandschaft im Innenraum (Armaturenbrett, Mittelkonsole, Türverkleidungen,etc...). Ich fahre einen 4er GTI, der eine um Klassen höhere Innenraumanmutung hat. Hat jemand Tipps, wo ich die hässlichen Plastikteile gegen etwas Hochwertigeres austauschen lassen könnte? Oder wenigstens alles optisch etwas aufwerten könnte?
Grüßle, delorian
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Becker gibt's doch auch mit blauem *edit von d5er*(Schalke-) Display -
dann sieht's auch gut aus :P
Das ich das von Dir zu hören bekomme😛
Das ist ein Becker mit Bluetooth handyfunktion,daß gibt es wohl noch nicht in Blau/Weis😉😁
Ist auch nicht meines ,sondern das vom Nachbars GTI.
Aber hast recht Blau Weiss das ist sooo schön....
Gruß Martin
Hallo
Wollte mal hier fragen. Mir kommt es vor als wäre der Golf seit Mod. 2006 in Sachen Anmutung auf Golf IV Level. Die Seitenverkleidung ist bestimmt neu. Wir haben einen der 1. Golf V in der Firma da ist das vollkommen anders (Plastik). Für mich hat der Golf jetzt ein Reifestadium erreicht, was sehr annehmbar ist. Kommt es euch nicht auch so vor , das die Seitenverkleidung nun hochwertiger wirkt. Auch beim anfassen oder daran klopfen. Kein Plastik Geräusch. Mir fällt es positiv auf. Empfindet Ihr das auch so? Verglecight mal Mod. 2004 und 2006er. Auch Dank vieler hochwertiger Chromeinlagen an Handschuhfach, Radio etc. und die nun Seidenmattglänzenden Türgriffe. Kein Vergleich zum 2004er, 2005er. Meine Ansicht.
Macht es gut
Unikum
Zitat:
Original geschrieben von Unikum
Hallo
... Die Seitenverkleidung ist bestimmt neu... das die Seitenverkleidung nun hochwertiger wirkt. Auch beim anfassen oder daran klopfen. Kein Plastik Geräusch. Mir fällt es positiv auf. Empfindet Ihr das auch so?
Macht es gut
Unikum
... ab MJ 2006 hochwertigere Oberflächen, ähnlich des Golf IV, haste Recht ! MJ 2005 waren die Oberflächen viel grober und sahen mehr nach Plastik aus.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Danke GTI-Dirk
Habe ich mir das doch nicht eingebildet. Na. So wie der Golf jetzt wirkt, ist ja zumindest dann das Thema mit der unhochwertigkeit beendet. In der Firma haben sie wieder 2 Golf, einen A4 und 1 Passat bestellt. Kann es ja dann vielleicht mal genauer unter die Lupe nehmen. Und erfahren. Danke nochmal
Macht es gut
Unikum
Auf diesem Wege erstmal ein dickes Kompliment an dieses Bord!
So das musste einfach sein ;-)
Und zum Thema: ich hab im Internet dieses hier gefunden:
http://www.sunstop-shop.de/
die bieten teilweise auch bei ebay an und es ist gar nicht so teuer.
So, ich hoffe ich hab in meinem ersten Beitrag alles richtig gemacht.
Aber bevor ihr im sunstop-shop die Prewood-Leisten bestellt, unbedingt ein kostenloses Muster zuschicken lassen. Ich wollte auch die silbernen Leisten für innen, aber das Muster sah nicht gut aus, da über dem silber eine ziemlich dicke durchsichtige Kunststoffschicht, die den Leisten so anstatt eines Alu-Looks einen Kunststoff-Look verleiht. Zudem blendet dieses Kunststoff und schaut deshalb total billig aus. Da machen die Trendline Leisten noch mehr her.
Aber mit den Aluringen für die Climatic und den Lichtschalter bin ich hoch zufrieden. Das hat meinen Innenraum doch sehr aufgewertet:
Tachoringe.de
@ dolly.dollar:
Hatte vor die Leisten im Alulook zu bestellen.
Leider kann man ja nur das mehrteilige Set nehmen wo auch die anderen Abdeckungen bei sind ;-((
Haben die dir denn ein Muster geschickt?
Mach doch mal bitte ein Foto davon?
Und es sah nicht gut aus??
Hmm wo kriegt man denn sowas sonst in schöner Qualität her?
Von VW geht ja nicht - hab nen Trendline
Würd mich auch stark interessieren da mich die Trendline Dekors richtig "ankotzen" und ich ärgere mich jetzt auch darüber das ich beim Kauf nicht drauf geachtet habe!
Zitat:
Original geschrieben von dolly.dollar
Aber mit den Aluringen für die Climatic und den Lichtschalter bin ich hoch zufrieden. Das hat meinen Innenraum doch sehr aufgewertet:
Tachoringe.de
Wie kann man sich die Monatge vorstellen?
-Einfach draufkleben oder muß der Schalter raus?
=>Mach mal bitte ein Foto v. weitem mit Lenkrad wenns möglich ist...kann mir es von so einer nahen Aufnahme schwer vorstellen.
Wird einfach aufgeklebt mit dem Kleber vom Angebot. Keine Demontage der Regler nötig. Foto kommt nach, hab keine Zeit gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von dolly.dollar
Wird einfach aufgeklebt mit dem Kleber vom Angebot. Keine Demontage der Regler nötig. Foto kommt nach, hab keine Zeit gehabt.
super!
bin gespannt, Danke für die Mühe.
Gruß
Jaspa
Hallo jaspa11,
http://www.tachoringe.de/catalog/default.php?cPath=33_73
die Pics bei www.tachoringe.de ^^^^ sind bis auf Navi+ & und den FIS Rahmen von mir und aus meinem 8P.
Die Ringe sind sehr paßgenau und aus massiven Aluminium, besonderst gut zu verarbeiten ist der UHU-Kraftkleber da dieser auf Neoprenbasis ist. Kleine "Unsauberkeiten" beim verkleben lassen sich nachdem der Kleber getrocknet ist einfach und rückstandslos mit dem Finger verrubbeln.
Willst Du die Ringe mal wieder entfernen bekommst Du die Kleberreste auf diesem Weg auch sehr gut und rückstandsfrei weg.
Bei dem Uhu Kleber kommt es auch nicht zur "Wolkenbildung" am Kunststoff so wie das bei fast allen Sekundenkleber (auf Grund des hohen Lösungsmittelgehalts) der Fall ist.
Die Qualität der tachoringe Produkte hat mich vollkommen überzeugt obwohl ich hier dazu sagen muss das ich keinen Vergleich zu Produkten anderer Hersteller habe (da es für den 8P so gut wie nichts anderes gibt).
Viele Grüße
g-j🙂 der weder gesponsort wird und auch nicht zu tachoringe gehört