Optisch aufgewertete bzw. getunte Insignia

Opel Insignia A (G09)

Optisch aufgewertete bzw. getunte Insignia

Hallo @

Dieser Sammeltread ist für optisch aufgewertete bzw. getunte Insignia.
Für alle Besitzer die nicht auf Serienfahrzeuge stehen (von der Stange) ,
werden früher oder später Änderungen an dem Insignia vornehmen.

Einige von euch haben bereits Tuning durchgeführt
andere hingegen haben es noch vor.

In diesem Thread sollte man Erfahrungen austauschen und
aber auch vielleicht Inspiration für sein eigenes Fahrzeug bekommen.

Bilder sagen mehr als tausend Worte und sollten deshalb auch nicht fehlen 😁

Zum Tuning gehört alles was nicht Serie ist wie zum Beispiel:

- Fahrwerksänderungen
- Leistungssteigerung
- Anbauteile / Spoiler
- Felgen / Reifen
- Lackierungen / Airbrush
- Abgedunkelte Scheiben
- Wassertransferdruck
- Soundanlagen & Monitore (DVD)
- Sportauspuffanlagen
- Embleme wie Vauxhall Logo
- Interieur
- Blenden Seitenblinker OPC Look
- Sonstiges

Gruß Cleo66 😎

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung: Sieht mehr als bescheiden aus...

1728 weitere Antworten
1728 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pati0505



Zitat:

Original geschrieben von Zottelbaerchen



Wie Schwarz beklebt?Mit Folie?Was kostet der Spaß?Sieht lecker aus.
Mfg.
Jawohl mit schwarzer Klebefolie. Hat ein Werbestudio gemacht und hat mich 100,-€ gekostet.

Ist immer wieder interessant wie die Leute von unten durchschauen weil sie denken es ist ein Panoramadach.

MfG Mathias

Hallo *,

eine Frage zur Haktbarkeit.

Ich werde Anfang April meinen weißen Insignia ST bekommen und überlege, wie ich ihm trotz bereits vorhandenem OPC-Line Paket noch etwas individueller gestalten kann.
Daher meine Frage, wie sich die Klebefolie in den letzten Monaten (Jahren) bewährt hat. Gibt es Ablösungen, verstärkte Kratzer, Blasen ...?
Ist die Folie trotz heißen Sommern und kalten, salz- und schneereichen Wintern in gutem Zustand?

Grüße
Ruev

Sind spezille Folien von namhaften Herstellern wie 3M oder Orcale

halten super und lassen sich spurlos ablösen... 😉

Hat jemand schon einmal darüber nach gedacht, die Innenraumbeleuchtung und Fußraumbeleuchtung zu ändern? Leider finde ich nirgendswo, wie man die Birnchen wechselt. Würde gerne überall LDS einbauen.

Innenraumbeleuchtung, Fußraumbeleuchtung und co. haben schon einige hier gewechselt. Ich z.B. hab meine LEDs von Hypercolor bestellt in weiß.

Nutze mal die Suchfunktion, da findest du auch die Lampentypen

Ähnliche Themen

Hallo Ruev,

auf die Folie gibt es ( glaube ich ) sogar 7 Jahre Garantie.
Habe die Folie nun fast 2 Jahre drauf und kann keine Veränderungen feststellen.
Gehe auch immer mit Politur über die Folie wenn ich das Auto damit mache. Da perlt das Wasser genauso schön ab wie beim Lack.

Grüße Mathias

Zitat:

Original geschrieben von pati0505


Hallo Ruev,

auf die Folie gibt es ( glaube ich ) sogar 7 Jahre Garantie.
Habe die Folie nun fast 2 Jahre drauf und kann keine Veränderungen feststellen.
Gehe auch immer mit Politur über die Folie wenn ich das Auto damit mache. Da perlt das Wasser genauso schön ab wie beim Lack.

Grüße Mathias

Hallo Mathias,

vielen DANK für deine schnelle Antwort.

Ich habe gestern meinen FOH kontaktiert. Der meinte so etwas machen sie öfter. Das wäre kein Problem.

Alternative 1: Carbonfolie - Sie bei einem Astra gut aus. Ist strukturiert, matt und wirkt edel. Preis konnte er mir für einen ST nicht benennen, macht sich aber wenn ich möchte bei dem Folierer schlau, wird angeblich über 500 Euro liegen. Er meinte, dass der cw-Wert auf Grund der rauhen Oberfläche leiden könne, bei einem 160 PS Diesel aber vernachlässigbar.

Alternative 2: Schwarze Folie (glanz) Preisliche Vorstellung wie bei Alternative 1.

Alterantive 3: Seine Empfehlung! Dach schwarz lackieren. Hier konnte er mir nach Rücksprache mit seinem Lackierer bereits einen Preis benennen. 400 Euro (brutto) inkl. Folierung der beiden unteren Streben am Grill.

Welche Variante erscheint dir/euch als die Sinnvollere?

Schönen Samstag!!

Ruev

Wenn nur das Dach schwarz werden soll, empfehle ich dir da schwarze Folie (glanz) statt Lack. Das ist deutlich billiger. Müsste schon für 100 - 200 Euro drin sein. Vorteil: Du kannst es wieder abmachen, wenn du dich nach ein paar Jahren sattgesehen hast oder das Auto verkaufen willst. Ein freundlicher Folierer wird dir sicher auch die streben gleich mitmachen!
Mein Dach ist auch schwarz beklebt. Es gehört zu den unaufwändigeren Bereichen am Fahrzeug durch die fast gerade Fläche! Mit etwas Geschick schaffst du das auch selber. Materialkosten (3M Folie): rund 30 Euro!

Für innen empfehle ich Carbonstoff , das sieht besser aus als Carbonfolie und vor allem fühlt es sich sehr hochwertig an . Kein Vergleich zur Folie . Gibt´s erst seit kurzem .
Grüße

Hallo an alle

Hat jemand zufällig einen Insignia ST mit schwarzem Dach?
Ich suche ein Bild auf dem man den Übergang zur Heckklappe sieht!

Danke schon mal.

Gruß Robby

Zitat:

Original geschrieben von Robby81


Hallo an alle

Hat jemand zufällig einen Insignia ST mit schwarzem Dach?
Ich suche ein Bild auf dem man den Übergang zur Heckklappe sieht!

Danke schon mal.

Gruß Robby

Hätte auch Interesse an solchen Fotos. *bidde ...* ;-)

Hallo

Leider gibt es anscheinend keinen Kombi mit schwarzem Dach hier im Forum.

Mich interessiert der Übergang deshalb da ich nicht genau weiß wo man mit der Folie am besten aufhört bzw. den Heckspoiler eventuell noch mit machen sollte.

Gruß Robby

Habe einen 5-Türer mit schwarzem Dach - keinen Kombi... Habe aber auch einen Spoiler und stand vor dieser Frage! Bei mir ist oben alles schwarz - bis auf den Spoiler! Der ist weiß und klebt an der schwarzen Scheibe. So finde ich das Ergebnis optisch Top! Vielleicht hilft dir das weiter!

Würde ich mit machen, ich weiß jetzt nicht ob du das Panorama hast aber grade dann finde ich das ne super sache!!

Habe jetzt Chrom Schilder dran, kennt einer ne Marke wo auch Vorne die Ecken passen? http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/153816/opel-insignia-a so schaut das dann aus.... Ohne Nummer sieht er von vorn super auß!!!

Zitat:

Habe jetzt Chrom Schilder dran, kennt einer ne Marke wo auch Vorne die Ecken passen? http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/153816/opel-insignia-a so schaut das dann aus.... Ohne Nummer sieht er von vorn super auß!!!

Also ziemlich gelobt werden die von

CarSign

- die werden speziell für jeden Fahrzeugtyp angepasst (Biegung usw) und gibts auch in diversen Materialen wie gebürstetem Edelstahl... sind aber nicht billig.

Werd mir die bei Gelegenheit auch mal zulegen.

Hallo Philipp,

superschönes Auto...aber diese Chromdinger finde ich zum Kotzen...
Ich habe noch die Kunststoffhalter meines FOH dran. Sobald das Wetter passt und ich den Wagen waschen kann...und die Zeit dazu habe,
werde ich die PLastikdinger wegschmeißen und die Schilder wieder direkt anschrauben.
Hatte das schon am Astra so und das sieht am Besten aus.
Vorne kann man ja dann auch das Schild schön biegen.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen