Optisch aufgewertete bzw. getunte Insignia
Optisch aufgewertete bzw. getunte Insignia
Hallo @
Dieser Sammeltread ist für optisch aufgewertete bzw. getunte Insignia.
Für alle Besitzer die nicht auf Serienfahrzeuge stehen (von der Stange) ,
werden früher oder später Änderungen an dem Insignia vornehmen.
Einige von euch haben bereits Tuning durchgeführt
andere hingegen haben es noch vor.
In diesem Thread sollte man Erfahrungen austauschen und
aber auch vielleicht Inspiration für sein eigenes Fahrzeug bekommen.
Bilder sagen mehr als tausend Worte und sollten deshalb auch nicht fehlen 😁
Zum Tuning gehört alles was nicht Serie ist wie zum Beispiel:
- Fahrwerksänderungen
- Leistungssteigerung
- Anbauteile / Spoiler
- Felgen / Reifen
- Lackierungen / Airbrush
- Abgedunkelte Scheiben
- Wassertransferdruck
- Soundanlagen & Monitore (DVD)
- Sportauspuffanlagen
- Embleme wie Vauxhall Logo
- Interieur
- Blenden Seitenblinker OPC Look
- Sonstiges
Gruß Cleo66 😎
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung: Sieht mehr als bescheiden aus...
1728 Antworten
Hab bei unserm Insi auch mal wieder 2 Tuningteile verbaut. Hab die Dinger schon öfter hier im Forum gesehen und find sie einfach Spitze! Sieht sehr gut aus auf dem Schwarz. 😎
Jetzt fehlt nur noch der OPC Grill. In der Hoffnung, dass er passt. Die OPC-Jungs auf der IAA haben gesagt, er würde theoretisch passen. Aber praktisch...?! Und die 20" vom OPC wären auch 'ne Maßnahme. 😁 Wird aber sicherlich 'ne teure Angelegenheit...
Ob Mann12, Toto666, Insidriver oder sonst wer...alle teilen sich ein und das selbe Auto 😁😁 Das hat sich der Insi aber auch redlich verdient !!!!!
LG und danke für die Pix, sind sehr schön,
Julian
Zitat:
Original geschrieben von Insidriver
Hab bei unserm Insi auch mal wieder 2 Tuningteile verbaut. Hab die Dinger schon öfter hier im Forum gesehen und find sie einfach Spitze! Sieht sehr gut aus auf dem Schwarz. 😎Jetzt fehlt nur noch der OPC Grill. In der Hoffnung, dass er passt. Die OPC-Jungs auf der IAA haben gesagt, er würde theoretisch passen. Aber praktisch...?! Und die 20" vom OPC wären auch 'ne Maßnahme. 😁 Wird aber sicherlich 'ne teure Angelegenheit...
Hallo Insidriver
Hab schon mal nachgefragt, die kosten 496,80 pro Felge.
Hatte auch schon drüber nachgedacht, hab aber die normalen 20" bestellt.Allzeit gute fahrt...
Insifan111
Zitat:
Original geschrieben von Insidriver
Hab bei unserm Insi auch mal wieder 2 Tuningteile verbaut. Hab die Dinger schon öfter hier im Forum gesehen und find sie einfach Spitze! Sieht sehr gut aus auf dem Schwarz. 😎Jetzt fehlt nur noch der OPC Grill. In der Hoffnung, dass er passt. Die OPC-Jungs auf der IAA haben gesagt, er würde theoretisch passen. Aber praktisch...?! Und die 20" vom OPC wären auch 'ne Maßnahme. 😁 Wird aber sicherlich 'ne teure Angelegenheit...
Hey Insidriver
Der OPC Grill passt wohl und kostet ca. 380 € ohne Einbau.
Habe mich auch mal schlau gemacht, bin aber wieder davon ab.
Werde wahrscheinlich nun nach dem Irmscher Grill greifen.
Außerdem steht der Irmscher Heckflügel noch auf meiner Wunschliste.
Die Teile sind nun verfügbar, wird ja auch Zeit. 😁
Zu den Felgen würde ich dir den Tipp geben mal im Zubehör nachzuschauen. Kannst ja mal im I-Net stöbern.
Dort gibt es mittlerweile schöne Felgen zu besseren Preisen als bei Opel.
Ich habe meine Original 20“ Opel-Felgen verkauft und habe mir auch welche aus dem Zubehör gekauft.
Das macht das Auto nun doch etwas individueller. 😁
Ähnliche Themen
Vielen lieben Dank für die netten Tipps. Die Felgen sind ja wirklich recht teuer. Gerade, weil man(n) sich erst einmal neue Winterreifen beschaffen musste... 😁 Die Felgen sind ja erstmal nur so eine Spinnerei aber der OPC-Grill ist auf jeden Fall ein "must-have".
Ich zweifle nur daran, ob mein Opel Händler das auf die Reihe bringt. Hab heute den Verkäufer gesprochen und ihn auf die zum 2. Mal eingelaufenen Scheiben angesprochen. Ergebnis: "Was, das kann nicht sein. Das sind doch schon die, bei denen das nicht mehr passiert." Und bla bla bla...
Hallo,
Also beim Tausch des Kühlergrills kannst Du den originalen danach gleich in die Tonne hauen !
Da wird nicht zu wenig gesägt und gefeilt.
Das ist ungefähr so, wie wenn ein Metzger eine Gehirn-OP durchführt 😰
Gruß Markus ....
ja kann ich nur bestätigen man muss den orginal Grill Rausschneiden, damit der Irmscher Grill reinpasst. Dafür ist das Ergebniss um so besser!
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hey mik-masterZitat:
Original geschrieben von mik_master
Was mich mal intressieren würde is wie man das Grill raus bekommt.. die ganze Frontstange demontieren?
Soweit ich weiß gar nicht 😕 !!! Wenn man einen anderen Grill zum Beispiel einbauen möchte, wird der alte Grill rausgesägt !!! 😰
Kein Witz.
Natürlich muss die Stoßstange hierfür abgebaut werden.
Hallo Leute , ich hab mit Hand angelegt beim Einbau des IRMSCHER Grills.
Also, die Teile sind alle gesteckt und einzeln heraus nehm bar.
Die Chromleisten können auch raus genommen werden. Übrig bleibt eine Platte die mit der Stoßstange verbunden ist . Ist irgendwie an 2 Halte Bolzen festgemacht.
Diese Platte muss in der Form des Irmscher Grills aus gesägt werden da dieser Grill 3 dimensional ist und die Orginal Teile eben nur alle ein geklipst werden.
Ich habe allerdings meinen Grill für 20€ mit seiden mattem Klarlack nach lackieren lassen . Ist besser beim Reinigen !!! Original ist er sehr matt...eher stumpf.
Dann hab ich mir ein Race Gitter aus dem Netz bestellt und angebaut . Das Gitter hab ich mit Kleber von ATU von hinten befestigt.
Der Kleber braucht etwas länger zum Trocknen. Prinzipell kann man alles allein machen.
Gut ich weis nun wie es geht.
Wer alles in den Original Zustand bauen will , muss diese Platte bestellen an der die Teile auf geklipst werden !!!
Das silberne(Spange oben) auf dem Irmscher Grill ist nur Folie und sah mir zu billig verarbeitet aus.
Hab ich dann gegen einen komplett schwarzen Grill umgetauscht.
Ich schau mal ob ich ein Bild machen kann ...
Zitat:
Original geschrieben von Mikky 07
Das silberne(Spange oben) auf dem Irmscher Grill ist nur Folie und sah mir zu billig verarbeitet aus.
Sollte das nicht Edelstahl sein? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von OmegaV8Fan
Sollte das nicht Edelstahl sein? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Mikky 07
Das silberne(Spange oben) auf dem Irmscher Grill ist nur Folie und sah mir zu billig verarbeitet aus.
Richtig, ich hatte darauf hin bei IRMSCHER angerufen.
Im Katalog ist es auch Edelstahl . Irmscher hatte das auch vor, aber das Teil wäre geklebt worden und bei einem Unfall zum Risiko.
Das hätte man auch anders lösen können aber sicher auch eine Kostenfrage.
Schade das das Produkt im Katalog oder auch auf deren Internetseite anders aussieht. Dort sind die oberen Waben auch offen , was auch Sinn macht .
Geliefert wird aber mit 2 geschlossenen Reihen was ich nicht verstehe.
Zum OPC Grill lässt sich nur sagen , ich glaube man benötigt dort eine komplette Grundplatte an dem die Spange befestigt ist.
Der Grill hat unterhalb der Spange ein offenes Racegitter welches sicher schon in der kompletten Grill- halterung mit eingegossen wurde. Somit ist der mit dem normalen Grill nicht mehr kompatibel und muss komplett getauscht werden.
Ihr könnt da auch gleich eine OPC Stoßstange anbauen , macht mehr Sinn.... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Mikky 07
Richtig, ich hatte darauf hin bei IRMSCHER angerufen.Zitat:
Original geschrieben von OmegaV8Fan
Sollte das nicht Edelstahl sein? 🙄
Im Katalog ist es auch Edelstahl . Irmscher hatte das auch vor, aber das Teil wäre geklebt worden und bei einem Unfall zum Risiko.
Das hätte man auch anders lösen können aber sicher auch eine Kostenfrage.
Schade das das Produkt im Katalog oder auch auf deren Internetseite anders aussieht. Dort sind die oberen Waben auch offen , was auch Sinn macht .
Geliefert wird aber mit 2 geschlossenen Reihen was ich nicht verstehe.Zum OPC Grill lässt sich nur sagen , ich glaube man benötigt dort eine komplette Grundplatte an dem die Spange befestigt ist.
Der Grill hat unterhalb der Spange ein offenes Racegitter welches sicher schon in der kompletten Grill- halterung mit eingegossen wurde. Somit ist der mit dem normalen Grill nicht mehr kompatibel und muss komplett getauscht werden.
Ihr könnt da auch gleich eine OPC Stoßstange anbauen , macht mehr Sinn.... ;-)
Nun bin ich echt am überlegen was ich machen soll.
Nachdem ein OPC Umbau nicht bezahlbar ist wollte ich auf Irmscher zurückgreifen.
- Auspuffanlage 4-Rohr für 1.6Turbo nicht im Programm, soll angeblich auch nicht kommen
- Kühlergrill nicht wie beschrieben (fehlende Chromspange)
- Anbauteile nicht kompatibel mit OPC Line Paket
- Teile nicht oder nur begrenzt lieferbar
- Insignia wurde auf der Essener Motor Show im letzten Jahr vorgestellt,
Teile/ABE gibt es teilweise immer noch nicht
- Überhöhte Preise und schlechte Qualität (Passgenauigkeit)
Irmscher ist irgendwie eine Schrottbude geworden. 😠
Der OPC Kühlergrill kostet laut meiner Preisanfrage 381 € ohne Einbau
überlege nun lieber den OPC Grill zu verbauen anstatt den 250 € teuren Irmscher Grill. Die Einbaukosten dürften ja gleich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Es gibt ja auch noch Steinmetz, mit denen ich rundweg gute Erfahrungen gemacht habe... 🙂LG Ralo
Stimmt Ralo ,
aber Steinmetz hat m.M.n. nichts gescheites im Programm.
Es gibt weder eine Auspuffanlage 4-Rohr wie von Irmscher mit dem passenden Heckdiffusor noch einen Heckflügel. 😁
Gruß Cleo66
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
...
- Auspuffanlage 4-Rohr für 1.6Turbo nicht im Programm, soll angeblich auch nicht kommen
...
weshalb? warum? wieso? 😕