Letzter Beitrag

VW 6 (1KA/B/C) Golf

Golf 6 GTD Tuning

Hallo lollo, da konstruktive Antworten leider rar sind und ich gut nachvollziehen kann, dass du keine Lust/Zeit hast, dir x Seiten des GTD Themas durchzulesen, möchte ich dir kurz meine Erfahrungen schildern. Ich selbst fahre einen 6er GTD (DSG) mit DTH Stage I via STG Optimierung. Damals ging das leider noch nicht über OBD. Ich komme so auf 207PS und 430Nm Drehmoment. Ein guter Bekannter von mir fährt etwa die gleiche Leistung via Tuning Box (keine 130€ Box von eBay). Musst du also abwägen, was dir lieber ist. Ich wählte die "sichere Variante" mit Ein- und Ausgangsmessung. Zum Thema Ansaugung: Ich habe aktuell den originalen Luftfilterkasten verbaut, allerdings mit Pipercross Filter. Minimal mehr Turbo-Sound, keine Leistungssteigerung. Würde gern nächste Saison mal ein Carbon Intake verbauen und schauen, wie sich der Klang des Turboladers dann verhält. Großartig mehr Leistung verspreche ich mir davon allerdings nicht, ich stehe lediglich auf das Zischen des Ansaugtrakts. Zum Thema Motorsound: Sofern der DPF erhalten bleiben soll, kannst du alles vergessen. Wenn du ohne ESD fährst, klingt er beispielsweise genauso wie mit ESD. Ich habe mir dafür allerdings den Soundaktor aus dem Audi A6 verbaut und mir einen Schalter in die Mittelkonsole gelegt zum ein- und ausschalten. Klingt schon ziemlich heftig, allerdings eher zum cruisen. Er wird ab 2500 Umdrehungen nicht mehr lauter, sprich ein Brüllen wie ein GTI wirst du nicht erreichen bei Volllast. Aber in der Stadt dreht sich fast jeder um, weil er knapp 95 dB erreicht mit dem Aktor. Abnahmefähig ist das Ganze allerdings nicht, daher der Schalter, falls Freund & Helfer mal kontrolliert.