Option Sitzverstellung für Fondssitze nötig, damit Neigungswinkel einstellbar?
Hi,
wie der Titel schon sagt, konnte ich bisher nicht rausfinden, ob die Neigung der Fondssitze auch eingestellt werden kann ohne die Sonderausstattung Sitzverstellung für Fondssitze dazuzubuchen?
Muss gerade noch einige Sachen aus meiner Ausstattungsliste rauswerfen, um im Firmenwagen Budget zu bleiben ;-)
Danke für ne kurze Info!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Kann ich so bestätigen. Wäre mir auch nicht aufgefallen, das da was falsch wäre.
67 Antworten
Zitat:
@syron201 schrieb am 15. Dezember 2017 um 18:05:58 Uhr:
So, Fahrzeug ist bestellt. Folgendes ist letztlich auf der Ausstattungsliste gelandet.- M Paket mit 19"
- Leder
- Navi Plus
- HiFi Sound
- Komfortzugang
- DAP
- Remote ServicesPano Dach, Fondssitze verstellbar, Spiegelpaket, Komforttelefonie sind rausgeflogen.
Danke für eure Meinungen. Hat wirklich nochmal geholfen mit kritisch zu überlegen, was ich wirklich brauche.
Freue mich jetzt einfach auf das neue Auto 😁 Montag erfahre ich dann noch den geplanten Liefertermin.
Grüße und ein schönes WE
Hast gut ausgewählt. Jetzt beginnt die "lange" Wartezeit....
DriveAssistentPlus
Ähnliche Themen
Zitat:
@Q-Consultant schrieb am 15. Dezember 2017 um 13:32:17 Uhr:
Zitat:
@Klauk24 schrieb am 15. Dezember 2017 um 09:22:10 Uhr:
Im anderen Tankinhalts-Thread wurde (ging wohl unter) die Lösung genannt: beim Tanken die Zündung anlassen (nicht den Motor) - Achtung: wenn ihr die Tür öffnet, geht die Zündung wieder aus, also erst Tür öffnen und dann Zündung an und Tür geöffnet lassen. Dann nach dem Tanken (Zündung immer noch an - oder jetzt auch Motor an) alle Streckenzähler auf Null setzen.
Habe ich so 1x gemacht und hat funktioniert. Ich denke, weil die in der Produktion nicht voll tanken, muss dadurch später vom Fahrer ein reset gemacht werden.Da stellt sich mir die Frage, warum die BMW Kundenbetreuung in München und meine Werkstatt das nicht weiß? Ich reklamiere seit einem Jahr die falsche Tankanzeige. BMW hat viel untersucht und angeblich sei alles in Ordnung. Habe es inzwischen sogar schriftlich von BMW, dass bei vollem Tank erst mal 10 Liter verbraucht werden müssen, bevor die Tankanzeige beginnt sich von voll nach unten zu bewegen. Meine Werkstatt hat mir bestätigt, dass andere X1 gleichen Typs auch diese Verhalten der Tankuhr haben.
Trotzdem werde ich das mit der offenen Tür und Zündung an heute noch versuchen. Danke für den Tipp.
Habe es mit Zündung an und Tür offen versucht, hat nichts gebracht. Nach dem Volltanken tut sich an der Tankanzeige erst etwas nach 200 km Fahrt bzw. 10 Liter Verbrauch.
@Q-Consultant
und was hat das jetzt mit Thread“ Option Sitzverstellung für Fondsitze nötig, ........“
Klär uns auf
Dem aufmerksame Leser, der diesen Thread von Beginn an verfolgt hat, erschließt sich die Antwort auf diese Frage von selbst.
Für die flüchtigen Leser, es gab am Anfang dieses Threads auch die Frage zu Ausstattungsdetails. Da ging es u. a. auch um den größeren Tank.
Manchmal kommt man eben auch hier, wie im richtigen Leben, von einem zum anderen.
Gruß
Grafi1974 schrieb und Du nimmst auf, klar doch.
Empfehle Dir in jedem Thread noch mehrfach zu erwähnen, dass bei Dir die Tankuhr nicht mit dem Inhalt übereinstimmt.
Macht die Sache weder spannend noch Themen bezogen😉 und schon gar nicht hilfreich.
Hat immer noch nichts mit der Frage des Erstellers zu tun.
Bald ist Jahreswechsel und allen verziehen.
Zitat:
Hallo,
die Neigung der Rückbanklehne lässt sich bei der feststehenden Rückbank
auch geringfügig verstellen.
Gruß
Ich benötige eine Hundebox für meinen bestellten X1. Ich habe auf das Extra mit der verschiebbaren Rückbank verzichtet. In der Beschreibung meiner favorisierten Box steht nun aber, dass man die Rückenlehne der Fontsitzen steiler stellen müsste. Kannst Du vielleicht sagen, was du mit geringfügig meinst? Danke im voraus!
Du musst so zitieren, dass dabei steht, wen Du zitierst. Sonst bekommt derjenige keine Info und man muss die 3 Seiten durchlesen, um festzustellen, auf welchen Beitrag Du Dich beziehst.
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 20. März 2019 um 09:05:44 Uhr:
Du musst so zitieren, dass dabei steht, wen Du zitierst. Sonst bekommt derjenige keine Info und man muss die 3 Seiten durchlesen, um festzustellen, auf welchen Beitrag Du Dich beziehst.
so sieht das dann aus
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:58:30 Uhr:
Verstellbare Rückbank ist super. Im Gegensatz zur fixen Basis kann man 48 Wochen im Jahr 8cm zurückschieben für deutlich mehr Beinfreiheit.
Um dann 4 Wochen im Jahr wieder bis zu 16cm nach vorne zu schieben, für deutlich mehr Kofferraum.
Tip für maximale Innen- und Gepäckraumnutzung: Bank ganz nach vorn, Kofferraummittelboden raus für maximales Stapeln, vollpacken, Heckklappe zu, dann mit Druck die Bank wieder maximal zurückschieben. Genial.
So hört es sich immer an, als wäre die verstellbare Rückbank dafür da, um mehr Beinfreiheit zu bekommen. Tatsächlich hat man aber in der hinteren Position die gleiche (manchmal wird von wenigen cm mehr gesprochen, habe aber keine Messwerte gefunden) Beinfreiheit wie beim Modell ohne verstellbare Rückbank.
D.h. der Hauptvorteil ist der größere Kofferraum in der vorderen Position und das Umlegen der Rückbank vom Kofferraum aus.
Nein man hat auch hat auch etwas mehr beinfeiheit im Vergleich zur festen bank. Lass es ca 5 cm sein.
Und wenn man die Bank ganz nach hinten schiebt ist die Lehne eben steiler.
Zitat:
@audamail schrieb am 14. Dezember 2017 um 17:29:12 Uhr:
Hallo,
die Neigung der Rückbanklehne lässt sich bei der feststehenden Rückbank
auch geringfügig verstellen.
Gruß
Bin neu hier im Forum und habe wohl falsch zitiert. Danke für den Hinweis Grufty_2. Also neuer Versuch:
Ich benötige eine Hundebox für meinen bestellten X1. Ich habe auf das Extra mit der verschiebbaren Rückbank verzichtet. In der Beschreibung meiner favorisierten Box steht nun aber, dass man die Rückenlehne der Fontsitzen steiler stellen müsste. Kannst Du vielleicht sagen, was du mit geringfügig meinst? Danke im voraus!