Option Instrumententafel in SENSATEC vs M Standard Ausstattung

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

aktuell habe ich einen F31 mit der kleinen Lederausstattung und da ist das Armaturenbrett auch mit Leder (vermutlich Kunstleder) überzogen. Da ich im G21 aber kein Leder mehr möchte, sondern nur die normale M Ausstattung mit den Alcantara sitzen und ich aber das Armaturenbrett mit Leder wertiger finde müsste ich wissen ob dies mit dieser Option (INSTRUMENTENTAFEL IN SENSATEC) erledigt ist?

Wenn jemand Bilder der jeweiligen Ausstattung hat gern auch posten.

Grüße

36 Antworten

Ich habe in meinem G21 jetzt auch die Sensatec-Instrumententafel bestellt und Frage mich wie es mit der Pflege aussieht? Welche Produkte nutzt ihr?

In der Regel ist doch Spülmittel am besten geeignet. Wenn Sensatec Kunststoff und nicht gerade offenporig ist, sollte das hier auch funktionieren. Von speziellen Reinigungsmitteln halte ich i.d.R. Abstand - Kosten meistens nur unnötig Geld und der Nutzen ist eher zweifelhaft.

PS: Noch habe ich mein neues Auto mit Sensatec nicht - LT ist wohl Mai.

Ich habe ja aktuell noch meinen x1 aber ich habe jetzt seit fast 3 Jahren die Pflege vom Armaturenbrett lediglich mit einem Swiffer erledigt und das ging prima. Auch die Instrumentenkombination mit dem Swiffer.

Zitat:

@Geronimo87 schrieb am 21. März 2021 um 14:01:42 Uhr:


Ich habe in meinem G21 jetzt auch die Sensatec-Instrumententafel bestellt und Frage mich wie es mit der Pflege aussieht? Welche Produkte nutzt ihr?

Gibt es neue Erfahrungen bezüglich des Sensatec Armaturenbrettes? Bin etwas unschlüssig, ob es das Fahrzeug deutlich aufwertet oder ich das Geld lieber in sowas praktisches wie Lenkradheizung stecken sollte....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jup_HH schrieb am 28. April 2021 um 09:16:32 Uhr:


Gibt es neue Erfahrungen bezüglich des Sensatec Armaturenbrett? Bin etwas unschlüssig, ob es das Fahrzeug deutlich aufwertet oder ich das Geld lieber in sowas praktisches wie Lenkradheizung stecken sollte....

Hi,
die Frage hatte ich mir auch gestellt. Ich finde nicht, dass die normale Ausführung billig aussieht und deswegen habe ich auf Sensatec verzichtet - und bereue es überhaupt nicht. Allenfalls die erweiterte Lederausstattung mit beledertem Amarturenbrett sieht tatsächlich "wertig" aus - ging bei meiner Konfig nicht (Sonnenrollos) und ausserdem würde es imho auch nur passen bei schwarzem Leder der Sitze (ich habe aber Cognac). Ich habe mich dann für andere hübsche Details entschieden, wie etwa die Rollos oder die M-Gurte...
Idealerweise würde ich an Deiner Stelle mal versuchen, einen Blick in die unterschiedlichen Autos zu werfen, wenn irgendwo welche rumstehen...die 🙂 haben ja leider nur bedingt auf.

VG

Zitat:

@Jup_HH schrieb am 28. April 2021 um 09:16:32 Uhr:


Gibt es neue Erfahrungen bezüglich des Sensatec Armaturenbrett? Bin etwas unschlüssig, ob es das Fahrzeug deutlich aufwertet oder ich das Geld lieber in sowas praktisches wie Lenkradheizung stecken sollte....

Oh, das ist Geschmackssache. Ich persönlich brauche es gar nicht, dafür sind mir weder Optik noch Haptik gut genug. Besonders die Haptik hebt sich meines Erachtens am Armaturenbrett nicht weit genug von der Serienausführung ab. Woanders finde ich Sensatec gut.

Ich würde es eher in die Lenkradheizung investieren, ganz besonders in die. Ist aber alles subjektiv.

Edit: @losrimos Ja, genau auch meine Gedanken bzgl. Deines Vergleichs mit Leder. 😉

Mein Gedanke zum Sensatec: zum Glück hab ich es genommen, wertet das Cockpit wesentlich auf, beim G22 sind zudem die Türbrüstungen mit in Sensatec. Auf Beides schaut man so ziemlich die ganze Zeit.

Zitat:

@Anarki2000 schrieb am 28. April 2021 um 10:11:48 Uhr:


Mein Gedanke zum Sensatec: zum Glück hab ich es genommen, wertet das Cockpit wesentlich auf, beim G22 sind zudem die Türbrüstungen mit in Sensatec. Auf Beides schaut man so ziemlich die ganze Zeit.

Warum dann nicht gleich Individual Vollleder? Da ist dann alles was man sieht auch Echtleder.

Kuck in die Preisliste dann erübrigt sich das,und das Sensatec wertet es kostengünstig auf

Sieht man denn gleich auf dem ersten Blick, dass das Armaturenbrett anders bezogen ist, oder ist der Unterschied hauptsächlich die Naht? Danke!

@Jup_HH

Aus meiner Sicht ist es optisch hauptsächlich die Naht, wenn man keinen Direktvergleich hat.

Wenn ich es bei Sensatec anfasse, ist es für mich kein wirklich befriedigender Unterschied zum Serienarmaturenbrett.

Leder spielt dazu im Gegensatz jedoch, sowohl optisch als auch haptisch, in einer anderen Liga.

M. M. n. macht das Armaturenbrett in Sensatec insofern keinen Sinn weil es an den Türen (Übergang) mit dem normalen Kunststoff weitergeht. Da sieht es doch stimmiger aus wenn das Armaturenbrett aus dem gleichen Material ist. Und der serienmäßige Kunststoff sieht nicht schlecht aus, zumindest im oberen Bereich Armaturenbrett und Türverkleidungen.

Oder eben gleich das große Individual Lederpaket dazu buchen.

VG,

Thomas

Beim G22 sind die Türbrüsungen mit drinne

Danke für Eure Rückmeldungen. Hat vielleicht jemand Bilder der Sensatec Instrumententafel, die näher aufgenommen wurden? Die Naht ist doch nicht über das gesamte Armaturenbrett gezogen, oder?

Ich kann mal welche machen, wird heute Abend fertig:0)

Deine Antwort
Ähnliche Themen