Optimalste Beschleunigung rausholen?

BMW 3er E36

Hi zusammen

Weiss jemand, wie ich die optimalste Beschleunigung aus mein 320Ci (e46 Coupe,M-Tech) raushole?

Oben raus hat er ziemlich viel Saft, untenraus hab ich schon fast ein bisschen Angst aufs pedal zu drücken, will ja nicht gleich mit 3000 Touren losfahren...

Wie erreiche ich die optimalste Beschleunigung`?

Danke schonmalfür tipps

38 Antworten

Re: Laudrup

Hi,

Natürlich war mein Schrieb nicht ernst gemein ;-), Habe noch nie wirklich einen Kavalierstart gemacht, aber mit der ersten Voll würde mein ASC nich aufhören zu blibken, also macht es kaum sinn... aber ich meine, das sollte man selber beim eigenen Auto am besten herausfinden... also bis denne, mfG. Björn

Zitat:

Original geschrieben von


@ShahSaied
Das war eher witzig gemeint, so wie bei 328cicoupe wohl auch... ich war nur ein wenig amused weil conan immer "volle Pulle" gibt :-) sorry, war net böse gemeint...
Ich weiß schon wie man Auto fährt und beim losfahren im ersten Gang voll durchdrücken hab ich noch nie gemacht und werde ich auch nie...

@pütz
Die Bußgelder gelten für Deutschland. Von der Schweiz hab ich doch keine Ahnung :-( ich rase doch immer durch...
Bei euch gelten doch grundsätzlich nicht die gleichen Werte wie in Deutschland ???

Irgendwie weichen wir jetzt leicht vom Thema ab.. ups

Re: Re: Laudrup

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


Natürlich war mein Schrieb nicht ernst gemein

Na, hab ich doch gewusst ! ROFL

Ich will es ehrlich gesagt auch nie probieren, denn sonst würde diese orange Lampe mich wohl in den Schlaf verfolgen... aaaaah Mein armes kleines Auto *tätschel*

laudrup,
sei mal ehrlich,welche marke auto fährst du überhaupt?
ich glaube,dass du kein bmw-fahrer bist.

@conan

fahre seit 2 Monaten BMW, weiß aber nicht, was die Frage soll...

Ähnliche Themen

laudrup,
die frage war nicht böse gemeint.ich wollte nur wissen,ob du einer von uns bist.
was für einen bmw fährst du?

nen 2 Jahre alten E46

also, ich fahre schon seit 5 Jharen immer einen BMW (früher einen E46 328i) und heute (siehe unten). Beide Autos wurden bzw. werden im Motorenbereich bis an ihre Grenzen getrieben. Bislang auch ohne Probleme, daß dadurch aber die Verschleißteile wie Zündkerzen, Zündspulen, etc. mit in Leidenschaft gezogen werden, ist doch klar, doch dem motor macht es nicht viel aus, Voraussetzung ist jedoch:

1. daß der Motor seine Betriebstemperatur erreciht hat
2. daß er genug Öl hat
3. daß das Öl nicht grad das billigste ist. Wer eine lange Lebensdauer erwarten will, der sollte am Öl auf keinen Fall sparen. Das ist das wichtigste, worauf man beim Motor achten sollte.

Dem kann ich nur noch hinzufügen, dass man sein Auto auch gemäß Serviceheft warten lassen sollte. Eine Motorwäsche ein -zweimal im Jahr schadet ebenfalls nicht.

ob der motor im 1. gang 4000 1/min dreht oder dies erst im 4. tut, ist ihm völlig egal! du kannst also ruhigen gewissens auch mal mit 3000 1/min anfahren und den motor bis 5500 oder so drehen lassen.
Aber erst, wenn er warm ist!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen