Optimalste Beschleunigung rausholen?

BMW 3er E36

Hi zusammen

Weiss jemand, wie ich die optimalste Beschleunigung aus mein 320Ci (e46 Coupe,M-Tech) raushole?

Oben raus hat er ziemlich viel Saft, untenraus hab ich schon fast ein bisschen Angst aufs pedal zu drücken, will ja nicht gleich mit 3000 Touren losfahren...

Wie erreiche ich die optimalste Beschleunigung`?

Danke schonmalfür tipps

38 Antworten

laudrup,
wenn du ahnung hast,dann schreib zum thema irdendetwas.
hör auf andere zu belästigen.
schön tag noch.

Habe heute versucht so zu beschleunigen..... blieb am Stand stehen....und es qualmten die Pneus! Ist das normal? erst beim einlegen des 2. Ganges kam ich von der stelle..... :-) grüsse aus Österreich!

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


Habe heute versucht so zu beschleunigen..... blieb am Stand stehen....und es qualmten die Pneus! Ist das normal? erst beim einlegen des 2. Ganges kam ich von der stelle..... :-) grüsse aus Österreich!

Gruß aus Deutschland... hmmm, hatte genau das gleiche Problem, scheint aber nicht am Straßenbelag zu liegen :-) wer weiß Rat ?

ROFL

@ 328cicoupe & Laudrup

Schön behutsam mit dem Gaspedal umgehen und nicht gleich draufhauen und ihr werdet sehen dass da nichts mehr qualmt. Und das hat auch mit dem Straßenbelag zu tun denn es gibt auch verschieden-griffige Asphaltbeläge...

Mit welcher Drehzahl seid ihr denn losgefahren???

MfG

Ähnliche Themen

Optimalste Beschleunigung ausm 1. Gang heraus erreicht man nur mit nem guten Zusammenspiel von Gaspedal UND Kupplung. Für absolutes Maximum hält man die Drehzahl bei Leistungsmax. Mit der Kupplung reguliert man... wieviel davon an die Räder geht.... halt langsam so lösen, dass die Reifen nicht durchdrehn. Aber muss man immer abwägen... die Kupplung leidet bei sowas auch a bissel. Ist Übungssache...

also ich hab das mal so ein bisschen getestet und muss sagen, dass ich im ersten gang nich soo viel saft gebe, dafür im zweiten etwas mehr und dann zieht er schon zügig und auch wenn irgendeiner halt am ampelstart schneller ist, bleibe ich cool, denn ich weiss was ich unter der haube habe und mein auto gefällt mir, ob nun gegen ein ferrari oder sonst was, schliesslich ist ampelstart eines, und der rest was anderes und sowieso viel wichtiger, komfort, optik, marke etc.

Ich finde BMW sportlich, aber dennoch elegant und dieses Zusammenspiel hat meiner Meinung nach BMW mit dem E46 Modell wundervoll hingekriegt. Kein Wagen (Ausser vielleicht DB, mit der C Klasse) hat so eine schöne Optik, gute Qualität und super Leistung. Kostet zwar alles ein bisschen mehr als ein billig-japaner..(sorry..jap.fans..hihi) aber es hat halt sein preis!
Ich bin mit dem Wagen super zufrieden...sogar bei schwierigsten Strassenbedingungen leistet der BMW E46 320Ci super Sache...Aquaplaning, null problemo, wo andere sich querstellen und ins grün rasseln, bleib ich mit mein Wagen auf der Strecke ohne Probleme.
Ich muss sagen, nach den 5000km die ich nun hiter mir habe bin ich total zufrieden und kann den Wagen JEDEM nur empfehlen...an sportlichkeit aber auch komfort und eleganz fehlt es an diesem Wagen wirklich fast nirgends!!
Mit M Sportpaket II und dem Aerodynamikpaket sowie ein paar coolen Zubehörteilen sieht der wagen einfach spitze aus. ich hoffe mal eine digi-cam leihen zu könne, werde dann mal paar Fotos posten...

Gruss MColonia

laudrup und 328 cicoupe,
immer schön gleichmässig gas geben.habt ihr kein asr+t.
bei mir sind die reifen nie durchgedreht.

MColonia
ICH ENTSCHULDIGE MICH BEI DIR.ich muss mich korriegieren,als ich"volle pulle" meinte,meinte ich nicht, den gaspedal gleich bis zum boden zu treten.ich meine nur,dass du gleichmässig viel gas geben sollst.
du hast recht.
du musst niemanden irgendetwas beweisen.

Hallo Laudrup,

deine Angaben über die Geschwindigkeitsbussen in der Schweiz sind mit Vorsicht zu geniessen. In der Schweiz wird in der Regel das Odnungsbussen-Verfahren angewendet. Aber aufgepasst!!! Sobald ein Fahrzeuglenker bei einer Geschwindigkeitsübertretung jemanden gefährdet oder an der falschen Stelle (z.B. in einer Baustelle) zu schnell fährt, verliert er das Recht, die Busse im OBV zu zahlen. Ab 155 Km/h wird immer auf "grobe Gefährdung" rapportiert. Ausweis ist für mind. einen Monat weg.
Im Kanton Zürich wird übrigends sehr schnell auf "grobe Gefährdung" rapportiert. Wer auf der Autobahn mit 180 Km/h geblitzt wird, darf sich auf einen längeren Spaziergang freuen. Der Ausweis wird auf der Stelle eingezogen und das Fahrzeug sichergestellt. Die Busse beläuft sich auf einen vierstelligen Betrag. Der Ausweis wird für mehrere Monate entzogen. Wer auf der Landstrasse mit "leicht erhöhter Geschwindigkeit" erwischt wird, kann sich immer auf eine hohe Busse freuen. Es braucht nicht viel, um sein Konto um 1000.-- Franken zu erleichtern.

Gaspedal und Bußgelder

@ShahSaied
Das war eher witzig gemeint, so wie bei 328cicoupe wohl auch... ich war nur ein wenig amused weil conan immer "volle Pulle" gibt :-) sorry, war net böse gemeint...
Ich weiß schon wie man Auto fährt und beim losfahren im ersten Gang voll durchdrücken hab ich noch nie gemacht und werde ich auch nie...

@pütz
Die Bußgelder gelten für Deutschland. Von der Schweiz hab ich doch keine Ahnung :-( ich rase doch immer durch...
Bei euch gelten doch grundsätzlich nicht die gleichen Werte wie in Deutschland ???

Irgendwie weichen wir jetzt leicht vom Thema ab.. ups

dennoch interessant, auch wennnwir vom eigentlichen thema abweichen....zu stark beschleunigt ist schnell mal zu schnell...?

Also in der schweiz, wie conan sagt, herrschen andere regeln im strassenverkehr als in D.
Auf der Autobahn mit 150 prasseln kommt ihr gerade noch mit einer saftigen Busse davon, drüber wirds dann happig. Aber die meisten auf der AB haben mehr als 140, 150 drauf, das Büssen könnte also ein Vollzeitjob werden für unsere Arbeitslosen. Hmm...
Aber innerorts und ausserorts...achtung...da rasen empfehle ich nicht unbedingt.

Conan, bist du aus der Schweiz? Kennst du die aktuellen Sicherheitsmargen auf der Autobahn? Kann das sein, 13km/h, sprich 133km/h maximal um ohne Busse wegzukommen...
260.- zu bezahlen fällt mir nicht schwer, sollte es mal dazu kommen, auf der AB. Aber weiss jemand wo genau die Grenze ist von Busse und Entzug? Bei 151km/h kann das sein? Wenn ja fahre ich immer schön 150km/h :-))

Gruss MColonia

P.S. Kennt jemand die Strecke Zürich-Chur? Meines Erachtens tummeln sich da abends und nachts relativ wenig Beamte, vorallem im oberen Teil, rund um das Glarnerland und Walensee.

Gruss MColonia diezweite

MColonia,

das kann ich dir genau sagen. Sicherheitsmarge beträgt auf der Autobahn 6 km/h. Also kannst du, falls dein Tacho exakt stimmt, lediglich mit 126 Km/h straffrei fahren.

Ueberschreitung um:

1 - 5 Km/h = Fr. 20.--
5 - 10 Km/h = Fr. 60.--
11 - 15 Km/h = Fr. 120.--
16 - 20 Km/h = Fr 180.--
21 - 23 Km/h = Fr. 260.--

Ab 24 Km/h verzeigung an die Bezirksanwaltschaft, Bussen drohen in der Höhe von mind. Fr. 1000.--. Dazu Enzug des Führerausweises für mehrere Monate. Dazu kommt, dass alleine für den Entzug des Ausweises einige hundert Franken zu bezahlen sind.

Uebrigens, verlass dich nicht darauf, dass sich nachts keine oder wenige Beamte auf der Autobahn aufhalten. Wenn du Pech hast, findet er dich. Mach mit dem Geld lieber Ferien..

Gruss aus der Schweiz

Hoi Pütz

Danke für dene Zahlen..also:
126km/h straffrei. sagen wir mal 125km/h.
plus 23km/h was 260.- wäre mach das dann 148km/h, wenn wir abrunden auf 145km/h kommst du dann also mit 260.- davon...

Das geht ja noch..oder, stimmt meine Rechnung?

Ich sage nicht, dass keine Beamten nachts anzutreffen sind, aber da ich oft nachts von Chur nach Zürich fahre, ist die Autobahn teilweise so leer, das kein Mensch anzutreffen ist. :-)
Hast du Erfahrungen mit den Beamten? Lauern die eher bei viel Verkehr oder weniger auf?
Nicht dass ich die Gesetzte missachten möchte, aber dennoch möchte ich sicher sein, nicht mal aus versehen irgendwo "rein zu laufen".

Von Chur bs Zürich mit 120km/h zu trotteln ist mir ehrlich gesagt schon ein bisschen laaaang... :-)

Gruss MCOLONIA

Erstmal zu unserem Freund, der meit ein TDI Golf würde Deinen Dreier abhängen: lächerlich! Der GolfDiesel ist ist wesentlich schwächer als der 2l BMW und ich schaff es auch nicht.
Ich fahre einen 320d BMW E46 und mein Kumpel einen 320i E46. Wir haben schon xmal an der Ampel gegeneinander Rennen gefahren und meistens zieht er mich ab. Bis max. 60 bleiben wir gleichauf, dann hängt er mich ab.

Maximale Beschleunigung erhalte ich an der Ampel, wenn ich bei ca.2000-2500U/Min die Kupplung kommen lasse. Darüber schaltet sich erstmal die Traktionskontrolle ein und dann ist Schluss. Dann den 1. beim Diesel bis 4000, beim Benziner bis knapp 6000 ausfahren( Der Benziner hat seine maximalen NM bei 5700U/Min), dann 2. und 3. equivalent. Allerdings bleibt es bei unseren Ampelrennen meist beim 2., denn da bist schon bei über 80 angekommen...

Was die Haltbarkeit des Motors angeht...den kannste locker jagen, wenn Du alle Inspektionen machen läßt und gutes Motoröl verwendest.

MColonia,

deine Rechung stimmt. Falls dir aber eine zivile Streife nachfährt und diese dir eine Behinderung oder Gefährdung eines anderen Verkehrsteilnehmers nachweist, ist's vorbei mit den Fr. 260.--. Dann wird das ordentliche Verfahren eingeleitet. Dann bist du mit einer hohen Busse dabei. Denk an die Schreibkosten die 90 Prozent der eigentlichen Busse entsprechen. Gerade der Kanton Zürich hat die Bussenpraxis kürzlich massiv erhöht. Was früher als Verzeigung geandet wurde, gilt heute als "grobe Verletztung der Verkehrsregeln".

Ausserdem, wer in Ortschaften rast und einen schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht, muss neuerdings mit einer unbedingten Gefängnisstrafe rechnen. Die Richter gehen davon aus, dass die fahrlässige Tötung in diesem Fall nicht mehr bejaht werden könne. Wer so schnell fahre, nehme den Tod eines Dritten bewusst in Kauf (Eventualvorsatz). Erst kürzlich wurden ein unfallverursachender Lenker, und auch der Lenker der an dem Rennen teilgenommen hatte, zur einer mehrjährigen Gefägnisstrafen verurteilt. Die beiden hofften, mit einer bedingen Gefängnisstrafe von einem Monat davon zu kommen.........
Also, das Schnellfahren in der Schweiz ist eine heikle Sache. Die Standorte der Blechkästen entlang der Autobahnen sind bekannt. Die Gefahr droht aber von den mobilen Anlagen. Meistens sind diese mit modernen Lasergeräten ausgerüstet. Also, auch Radarwarner nützen dir nichts. Reagiert das Warngerät, hat's dich bereits erwischt.............

Aber drotzdem, ich habe immer noch Spass am Autofahren. Deshalb freue ich mich auf meinen neuen BMW 325 Touring. Mir ist die Beschleunigung nicht so wichtig, ich geniesse den kultivierten Lauf der Maschine und freue mich, ganz einfach am BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen