Optimaler Schaltzeitpunkt (Frage)
Ich werde meinen TT nicht mehr peitschen, dennoch wüsste ich gerne von Euch, ob mir jemand sagen kann wann der optimale Schaltzeitpunkt ist von Gang A nach B für die Bahn und für die Stadt.
Ich kann zwar fahren, vermutlich auch nicht schlecht aber das war's dann auch schon. Wer weiss ob ich alles "richtig" gemacht habe, um zum Beispiel "richtig" zu beschleunigen.
Kann man sowas ausrechnen oder nachlesen, oder gibt es da nur Erfahrungswerte?
32 Antworten
Was ist denn für dich der "optimale" Schaltzeitpunkt ? Max. Power ? Materialschonend ?
😁 Geile Frage... aber noch nicht ganz so gut wie " hab ich Xenon? "
Würde mal sagen am NM-Zenit.
Gruss
Sorry, die Frage finde ich durchaus berechtigt...schade dass hier immer erst gespamt wird bevor dann die Antworten kommen.
@x-itec
Ich vermute mal dass du einfach den Drehzahlbereich wissen möchtest in dem sich der Motor am wohlsten fühlt, sprich nicht zu früh und nicht zu spät schalten?
Muss ich beim Abbiegen recht oder links blinken?
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Muss ich beim Abbiegen recht oder links blinken?
Was bedeutet "blinken"? 😁
In der Fahrschule lernt man: möglichst früh in den nächsthöheren Gang schalten (ab 40 km/h kann man im 5. Gang fahren). Drehzahl ungefähr 2.000-2.500.
In diesem Sinne: baut euren Turbolader wieder aus, ich braucht ihn eh nicht! 🙂
... also mein Automatikmodus beim DSG ist ganz extrem ... 40km/h = 6.Gang ... 1200Umin 😁
ralle
P.S. ... watt für'n Turbo ? 😉
Spass beiseite und back to topic please!
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
... also mein Automatikmodus beim DSG ist ganz extrem ... 40km/h = 6.Gang ... 1200Umin 😁
Das ist aber nicht dein Ernst, oder??!! Wie schnell schaltet so ein DSG hoch??
Wahrscheinlich vom 1 in den 6. 🙂
*lol*
es kommt wirklich drauf an, was du erreichen willst:
für ne maximale beschleunigung: drehzahl auf 4500u/min , kupplung fliegen lassen und dann immer am ende des maximalen drehmomentes hochschalten! ende des nm max ist aber bei den veschiedenen motoren verschieden, kannste im handbuch nachlesen!
für minimalen spritverbrauch: wie in der fahrschule gelernt; alles raus was was wiegt, reifendruck hoch und dann möglichst früh hochschalten ohne, dass dir der wagen absäuft... macht aber wenig spass... 😁
auf der bahn?? ich schalte recht wenig auf der bahn, da ich mich selten unter 150km/h fortbewege....
greets
Zitat:
Original geschrieben von LoveL
Das ist aber nicht dein Ernst, oder??!! Wie schnell schaltet so ein DSG hoch??
ja klar, wieso ? ... ist doch nur der Automatikmodus ... im Sportmodus dreht er natürlich höher ..... fahre eh meist im "manuellen" Modus (also mit den Wippen oder dem Knüppel in der rechten Gasse) ... bis er warm ist bis 3000Umin, anschließend später 😁, in den ersten zwei Gängen eher instinktiv, da die irrsinnig schnell hochdreh'n !
ralle
Klugscheißerbeitrag Nr.2 (für heute):
Schalten am Drehzahlmaximum muss nicht unbedingt positiv für die Beschleunigung sein. Wenn das Drehmoment nach dem Maximum immer noch höher ist, als es bei gleicher Geschwindigkeit im nächsthöheren Gang wäre, dann lohnt es sich auch noch, darüberhinaus zu gehen.
🙂
Ich habs heute aber echt drauf...
😁
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
Klugscheißerbeitrag Nr.2 (für heute):
Schalten am Drehzahlmaximum muss nicht unbedingt positiv für die Beschleunigung sein. Wenn das Drehmoment nach dem Maximum immer noch höher ist, als es bei gleicher Geschwindigkeit im nächsthöheren Gang wäre (Übersetzung natürlich mit eingerechnet), dann lohnt es sich auch noch, darüberhinaus zu gehen.
🙂
Ich habs heute aber echt drauf...
😁