1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Optimaler Reifen Luftdruck

Optimaler Reifen Luftdruck

VW Golf 4 (1J)

Was ist der beste Reifenluftdruck bei einem Golf IV 55KW mit halber Zuladung. Reifen sind 195/65R15 91T.

Leider fehlt der Aufkleber im Tankdeckel. Sind es vorne 1,9 und hinten 1,9bar

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vr-b


mir ist grad eingefallen, dass vor einer zeit hier ein link zu continental gepostet wurde, wo man seinen luftdruck berechnen lassen kann!!!

leute ich hab schon gesucht aber ich find den nicht mehr!!!

HELP ME!!!

www.conti-luftdruck.de

danke danke danke :-)

hab grad ausgerechnet für meinen 1.6er mit 205/55 R16

bei teillast rundum 2,0bar

bei vollast die originalwerte von VW:
VA: 2,1 HA: 2,6

ist das realistisch?

Druck ist ja auch nicht von der Reifengrlöße anhängig. 2bar sind 2bar, egal wie groß der Reifen. In dem größeren kommt dann halt mehr Luft rein, mehr auch nicht.

Hallo!!

Bin neu hier!
Fahre nen 2001 Bora TDI mit 90 PS und habe 225/45 R17 hankook reifen was für einen Luftdruck muss ich da haben??!
Kennt ihr vielleicht eine ähnliche seite wiede diese continental halt nur mit hankook reifen??!

gruß,
Bora-2006

moin,

so da ich ja einen GY-Vertretter in der Verwandschaft habe möchte ich mal eines hier sagen:

Es gibt keinen "richtigen" Luftdruck! der ist von Reifentyp zu Reifentyp und größe zu größe verschieden!

Meine 225/45 ZR18 brauche 2,3bar aber die 255/30 ZR18 brauchen 2,9bar

mein Vater hat 245/40 ZR18 aufm BMW die brauchen sogar 3,2bar...

Frag am besten beim Reifenhersteller an, bei GY schwanken die werte zwischen einzelnen Reifentypen extremst...

mfg

Ich fahre meine 225/45/17 immer mit 2,1Bar vorne und hinten.Bei langen Autobahnfahrten zB in den Urlaub gehe ich auf 2,3Bar vorne und 2,4Bar hinten.

Zitat:

Original geschrieben von volkan2k


Druck ist ja auch nicht von der Reifengrlöße anhängig. 2bar sind 2bar, egal wie groß der Reifen. In dem größeren kommt dann halt mehr Luft rein, mehr auch nicht.

Falsch.

Oder was meinst du, warum in einem Rennradreifen 10 bar reinkommen und in ein Mountainbike-Reifen nur 3 bar??

Der Reifendruck muss ja nur den "Anpressdruck" der Reifen an die Fahrbahn ausgleichen. Und da der Druck bekanntlich p=F/A ist, ist der benötigte Druck bei größerer Auflagefläche kleiner (Da die Kraft, die auf das Rad drückt ja konstant ist und sich nun auf eine größere Fläche verteilt). D.h. ein breiterer Reifen braucht theoretisch einen niedrigeren Druck als ein schmaler, da die Auflagefläche größer und somit die Kraft pro Fläche (=Druck) kleiner ist.
Das ist die grobe Theorie. Praktisch spielen noch einige andere Faktoren eine Rolle.

was fahrt ihr denn fürn luftdruck auf 215/45/R17?

hab nu mal vorn 2,4 reingemacht und hinten 2,5.

Ich habe 175/80r14 und habe 2,4-2,5 bar ist das OK oder sagt ihr zu viel,:-(

rundum 2,3 - schon seit Jahren

... alter Totengräber 😁😉

Wenn ich aber 2,4-2,5 habe macht nichts oder??????

Hier sind die genauen Daten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen