Optimale Drehzahl

BMW 3er E36

Kurze Frage ich fahre nen 316i von 94 mit 273.000 Km was wäre denn das so auf der BAB der optimale Drehzahlbereich?

Beste Antwort im Thema

Wo hast das gelesen?

ALLE E36-Motoren sind drehzahlfest.Das kannst du stundenlang am Begrenzer fahren,es passiert garnix.

Greetz

Cap

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ja und? Andere motoren drehen noch höher, da kommt es nur drauf an, wieviel reserven bmw eingebaut hat. mein astra durfte im dauerbetrieb auch nur so und soviele u/min laufen, den hinweis hab ich bei bmw noch nicht gesehen!

e36 4 Zylinder Motoren sind die Haltbarsten, kannste treten bis der Arzt kommt, kaputt geht nix...

Genug Öl, genug Wasser. Was soll dann schon passieren.

Fahre meinen 535 seit über 5 Jahren. Wenn auf der BAB
frei ist, bekommt er Feuer. Hat jetzt 390.000km.
Gekauft habe ich ihn mit etwa 200tkm.

Die Autos brauchen das so, sonst sind sie nicht glücklich😁

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Die Autos brauchen das so, sonst sind sie nicht glücklich😁

Richtig, meiner läuft wie ein Sack Nüsse, wenn ich ihn länger nicht anständig gefahren habe. 🙂

Beim M43B16 hat man ja kaum ne Wahl. Entweder hinterm LKW her oder mit hohen Drehzahlen rumtuckern. Also bei 120km/h in den 4., bei 160km/h in den 5. (wenn ich mich recht erinnere) 😉 Aushalten tun die das, sonst gabe es wohl kaum noch Motoren im E36. Hauptsache warm und gepflegt...

Ähnliche Themen

Ich bin gerade aus dem Urlaub zurück (Norwegen, Schweden, Dänemark).

Dort fährt man auf der Landstraße eher so 80 bis 100, und da dreht der Motor maximal auf 3000 U/min. Man hört ihn da kaum 😁

Aber auf der Autobahn lass ich meinen auch manchmal fetzen, etwas angestrengt klingt er immer ab 5000 U/min, aber schaffen tut er das. Genug Öl und Wasser und ab gehts, das ist ein BMW 🙂

Ich frag mich ob die neuen BMW Motoren über 300.000 KM laufen

Zitat:

Original geschrieben von denisxp


Ich frag mich ob die neuen BMW Motoren über 300.000 KM laufen

Einfache Antwort: Nein.

Hatten letztens nen F10 (Neuer 5er) Bei dem der Motor bei 30.000 Versagt hatte.

Neuen Motor eingebaut, bei ca. 57.000 kam er wieder, Stück vom Motor Weggeflogen.

Anderes Beispiel X1: Wurde eingeschleppt, da ist dem der Kolben durch die Motorhaube geschossen.

Beispiel 3: BMW X6 M, Autobahnfahrt, Turbo in die Luft Geflogen, folge daraus: Motorschaden.

Letztes Beispiel, das wir erst letzte Woche bei uns hatten:

1.18i, Kolben vom 4.ten Zylinder hat festgesteckt,, Zylinderkopf hat sich am 4ten Zylinder verabschiedet, Kurbelwelle konnte man Stückweise rausholen.

Kundenbemerkung "Ich glaube der Wagen läuft nurnoch auf 3 Zylinder, der ruckelt so komisch"

jaja, die Heutige Welt 😁

Ach du scheiße... Quellen hast dazu keine??

Das enttäuscht mich ja richtig von BMW 🙁

Vor allem Kolben durch die Motorhaube ist ja schon heftig...

Quelle? Ich war Live dabei als die Karren eingeschleppt wurden xD

Aber ich muss auch dazu sagen, das dies mehr oder weniger Sonderfälle sind.

Sowas sieht man nicht sehr oft, bzw. 1 mal im Leben pro Modell xD

Standard Schäden sind halt Heckklappenkabelbäume, Verdampfer (Kleine Metallreste die aus der Klima kommen) Oder was auch sehr Häufig vorkommt Gebläseheizwiderstand beim 3er e46 ^^

Zitat:

Original geschrieben von denisxp


Ach du scheiße... Quellen hast dazu keine??

Das enttäuscht mich ja richtig von BMW 🙁

Vor allem Kolben durch die Motorhaube ist ja schon heftig...

hey, jetz verlier nich gleich deinen Glauben, Ausnahmen bestätigen die Regel 😉

und wenn der Kerl bei nem Abschleppdienst schafft bekommt er halt vor allem sowas täglich mit.

das is wie wenn der Arzt im Krankenhaus steht und sagt, die ganze Welt is nurnoch krank 😁

Zitat:

Original geschrieben von 3erFonZi



Zitat:

Original geschrieben von denisxp


Ach du scheiße... Quellen hast dazu keine??

Das enttäuscht mich ja richtig von BMW 🙁

Vor allem Kolben durch die Motorhaube ist ja schon heftig...

hey, jetz verlier nich gleich deinen Glauben, Ausnahmen bestätigen die Regel 😉
und wenn der Kerl bei nem Abschleppdienst schafft bekommt er halt vor allem sowas täglich mit.
das is wie wenn der Arzt im Krankenhaus steht und sagt, die ganze Welt is nurnoch krank 😁

haha genau, nur ich arbeite nicht im Abschleppdienst, bin kfz mechatroniker bei bmw Cloppenburg^^

Zitat:

Original geschrieben von Rene.Sc



Zitat:

Original geschrieben von 3erFonZi


hey, jetz verlier nich gleich deinen Glauben, Ausnahmen bestätigen die Regel 😉
und wenn der Kerl bei nem Abschleppdienst schafft bekommt er halt vor allem sowas täglich mit.
das is wie wenn der Arzt im Krankenhaus steht und sagt, die ganze Welt is nurnoch krank 😁

haha genau, nur ich arbeite nicht im Abschleppdienst, bin kfz mechatroniker bei bmw Cloppenburg^^

is ja noch schlimmer 😉

Was meint ihr hatt BMW von den 90er Jahren zu jetzt mit der Qualität nachgelassen? (Motoren,Fahrwerk,Elektrik,Ausstattung , usw...)?

motoren sind klar effektiver geworden...
ich find gerade beim 3er hat sich die wertigkeit noch verbessert mit der einführung vom 1er, der 3er scheint mir auch von mal zu mal länger zu werden 😰 war neulich erst in nem 335d coupé gesessen, das is n himmelweiter unterschied zu meinem e36 coupé

KEIN neuer motor wird so lange laufen, wie ein 15-30 jahre alter, da war die zeit, in der die technik gut war, und man sie gnutzt hat. jetzt ist die technik gut, aber man braucht ja arbeit für die werkstätten, d.h. so gut wie kein neuer motor wird die 300t km grenze jemals knacken. schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen