Optimale Drehzahl
Kurze Frage ich fahre nen 316i von 94 mit 273.000 Km was wäre denn das so auf der BAB der optimale Drehzahlbereich?
Beste Antwort im Thema
Wo hast das gelesen?
ALLE E36-Motoren sind drehzahlfest.Das kannst du stundenlang am Begrenzer fahren,es passiert garnix.
Greetz
Cap
35 Antworten
wie schnell du fahren darfst sagen dir die schilder am fahrbahnrand, in welchem gang (und dementsprechend in welchen drehzahlbereich) du dabei unterwegs bist, entscheidest du. 😁😁😁😁😁
so lange du nicht im roten bereich dauerhaft fährst, sollte das so ok sein.
oder was meinst du mit optimaler drehzahl?
der optimale? 2500 ca. da hast du möglichst wenig belastung auf den lagern und wenig verschleiß und wenig verbrauch. aber bist den lkws halt n hindernis, also am besten auf der standspur fahren... 😉
niedriger ist immer schonender und sparsamer, pauschal gesagt, fahr doch einfach an die verkehrslage angepasst, wie wärs denn damit? 😉
mit wieviel schleicht der 316i denn dahin? 80? 90?
wenn es um den verbrauch geht, am besten im windschatten vom lkw und geduldig sein.
Naja es geht mir darum ich fahr täglich 1h BAB um auf Arbeit und wieder Heme zukommen. Da die BAB dort nicht begrenzt ist war das halt die Frage ob 5500 oder lieber nur so 3-4000 Drehzahl mäßig. Weil ich mein 316i noch ne weile fahren wollte. Ich hat halt gelesen das zu hohe Drehzahlen dem kleinen 4 Zylinder😁 auf Dauer nicht gut bekommt.
Ähnliche Themen
Wo hast das gelesen?
ALLE E36-Motoren sind drehzahlfest.Das kannst du stundenlang am Begrenzer fahren,es passiert garnix.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wo hast das gelesen?ALLE E36-Motoren sind drehzahlfest.Das kannst du stundenlang am Begrenzer fahren,es passiert garnix.
Greetz
Cap
Echt? Dachte immer wäre ungesund wenn ich mit mein 316i da 1 oder 2 Stunden voll 190, laut Tacho, fahre unddamit einer hohen Drehzahl aussetzen tue.
Nä....ich fahr seit über 200tkm und 10 Jahren einen M52B20 und das bei warmem Motoröl auch gern bis an den Begrenzer,je nachdem,wo ich unterwegs bin.
Auf ner unbegrenzten Autobahn fällt aber unter Garantie das Pedal aufn Boden,wenns der Verkehr zuläßt....und das seit 10 Jahren.
Der Motor hat immer noch die volle Leistung.
Und bei den Vierzylindern sieht das genauso aus.
Greetz
Cap
mein vierzylinder wurde auch immer mit hoher DZ gefáhren, gut zwar nur ca 15t km von mir, aber sobald er warm war, in den begrenzer und auf der autobahn sowieso, war auch oft im vierten unterwegs 😁
der hat auch nie zicken gemacht mit 23X.XXX km. 😉
Mir wurde mal gesagt, die beste Drehzahl wäre 2/3 der Max Drehzahl. Da wäre das Nutzen / Verschleiss / Leistungsverhalten am besten für den Motor.
ja, in dem Bereich wäre der Verschleiss in Relation zur Leistungsausbeute am geringsten bzw. die "Wirtschaftlichkeit" zwischen Verschleiss und Ausnutzen der Leistung am besten.
Wurde mir ja auch nur gesagt, obs stimmt... keine Ahnung. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Mir wurde mal gesagt, die beste Drehzahl wäre 2/3 der Max Drehzahl. Da wäre das Nutzen / Verschleiss / Leistungsverhalten am besten für den Motor.
Interessant. Ich habe mir bisher nie Gedanken darüber gemacht, aber meinem E46 lasse ich auf der Autobahn so bei um die 180km/h laufen. Das sind dann so um die 4200 Umdrehungen, also fast genau 2/3 der Max Drehzahl 😉
Ich würde mir da aber keine Gedanken drüber machen, sondern einfach "nach Gefühl" fahren. Selbst Vollgas sollte kein Problem sein, aber das kann man eh so gut wie nie über einen längeren Zeitraum fahren.
Wenn man sich überlegt das die Kurbelwelle sich bei Vollgas 6500 mal pro Minute da dreht...
Was das für immense Kräfte aushalten muss... Krank