optimal reifengrösse bei winterreifen???
Hi Leute habe gestern meinen Audi mal winterfertig gemacht.
Hab die Winterreifen draufgemacht die ich vom Händler mitbekommen habe.
habe vorne 185/65 R15 von Continental und hinten
auch 185/65 R15 von so nem Billighersteller.
Bin dann noch etwas rumgefahren und ich finde die reifengrösse zu schmal oder
die reifen sind der letzte schrott.
Andauernd wenn ich abbiege und mal aufs Gas trete dann greift dauernd
das ESP ein und das fahrgefühl ist fürn Ars..
Was ratet ihr mir andere Gummis organisieren weil evtl. die reifendimension optimal ist,
oder koplettsatz in grösserer Dimension anschaffen???
Beste Antwort im Thema
Weil die hinteren Räder die Richtung vorgeben, bzw. in der Kurve die Richtung halten.
Klar will man beim Fronti vorne eine gute Traktion haben. Aber es geht wohl nichts über ein Spurstabiles Fahrzeug.
Am Ende heißt es im Winter bei Frontis wohl: Beste Reifen rundum🙂
Grüße
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kartomatic
Also ich habe beim fronti die besseren gerne vorne, wegen bremsen und so, verstehst.
Ich handhabe das auch so und weiß auch dass der ADAC & co. das (erst seit ein paar Jahren) andersrum empfehlen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass für mich im Winter Losfahren und Bremsen bzw. nicht so schnell untersteuern wichtiger sind als eine bessere Seitenführung an der Hinterachse, deren Vorteil nur in äußersten Ausnahmefall zu spüren ist.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Gern. Ich würd die 215er nehmen, die sind im Umfang etwas größer, damit ist der Tachovorlauf geringer - und sie sehen besser aus.
Joker
hmm... kann ich die auf die felgen draufmontieren?
7x16 5x112 ET42 ?
Ja, kannst du - Lochkreis und Breite passen, d.h. ne 7"-Felge harmoniert sehr gut mit 215er Reifen.
Die ET42 geht zwar auch ohne dass etwas schleift, sieht aber nicht sehr gut aus, weil das Rad zu weit innen stehen wird. Da empfiehlt es sich, rundum ca. 20-25 mm Spurplatten zu montieren - oder gleich eine Felge zu kaufen mit entsprechend geringerer ET.
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
oder gleich eine Felge zu kaufen mit entsprechend geringerer ET.
Joker
...muß aber auch eingtragen sein.....
Ähnliche Themen
@PANKI
@JOKER
Danke - demnach bleibe ich bei der einfacheren Wahl ohne Eintragung 😉
(fürn Winter machet ja auch nich so viel aus)
Es kommt oftmals nicht auf die breite deines Reifens sondern auch auf den Hersteller des Reifens an.
Ich fahre auf 195 von Hankook die sind einsame Spitze , sind sehr ruhig und haben eine gute laufkultur.
Außerdem sollte man ohnehin nicht so breite reifen im Winter fahren.
Gruß Speedalb
Zitat:
Original geschrieben von Speedalb
Es kommt oftmals nicht auf die breite deines Reifens sondern auch auf den Hersteller des Reifens an.Ich fahre auf 195 von Hankook die sind einsame Spitze , sind sehr ruhig und haben eine gute laufkultur.
Außerdem sollte man ohnehin nicht so breite reifen im Winter fahren.
Gruß Speedalb
haste die in 15 oder 16 zoll???
Bin auch grad am überlegen wegen den Winterreifen...
Hab momentan 245er auf 17"
Jetzt möchte ich 225er da die 245er bei Schneematsch viel zu breit sind und man damit nur herumschwimmt (liegt momentan wahrscheinlich aber auch an der geringen Profiltiefe...)
Aber jetzt zur Frage: Es gibt da die 225/45 und die 225/50
Was spricht für die kleinere Höhe, und was für die größere???
P.S.: Was haltet ihr vom Conti TS 830P ?
Außerdem würde mich eure Meinung zum Verhalten von Reifenbreite gegenüber Tiefschnee interessieren...
Ich hab im Winter 215/55 R16 Michelin drauf. --> finde ich optimal!
Die schlechteren oder älteren gebe ich immer nach hinten!
Gründ: dadurch lässt sich der quattro heckbetonter fahren, der schiebt nicht so viel bzw. so lange über die Vorderachse, das Heck kommt früher, man kann dadurch Kurven besser nehmen und besser quer fahren 😉
Nur daquer bist wer! 😎
Zitat:
Original geschrieben von 252003
205/55 R16 Ja
215/55 R16 Ja
225/55 R16 Nicht ohne Eintragung
Joker
kann ich das auch bei meinem b7 machen?
Der 😁 meinte alle Reifengrößen stehen im COC Papier, da steht aber auch nur 205/55 r16
Ja, kannst du, was Räder angeht, gibts keinen Unterschied zwischen B6 und B7 - auf audi.de unter Zubehör kann man auch nur nach 8E über die gesamte Bauzeit filtern.
Dein 🙂 hat Recht, im COC stehen normalerweise wirklich alle Größen, die ohne Eintragung gehen - kannst du dein COC mal posten?
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Ja, kannst du, was Räder angeht, gibts keinen Unterschied zwischen B6 und B7 - auf audi.de unter Zubehör kann man auch nur nach 8E über die gesamte Bauzeit filtern.Dein 🙂 hat Recht, im COC stehen normalerweise wirklich alle Größen, die ohne Eintragung gehen - kannst du dein COC mal posten?
Joker
ok kann ich morgen (b.z.w. heute früh machen) habs zu Zeit nicht zu Hand.
Zitat:
Original geschrieben von Speedalb
Außerdem sollte man ohnehin nicht so breite reifen im Winter fahren.
Warum denn? Bitte Argumente.
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Warum denn? Bitte Argumente.
So wie Du gefragt hast, bist Du sicherlich anderer Meinung und meinst vermutlich nicht die Tage mit Schnee bzw. Matsch sondern die trockenen oder sonnigen Tage im Winter. Wenn es danach gehen würde, da hast Du sicherlich Recht ...😉
Es heißt, daß breite Reifen, 235er und mehr, ggü. 205er ein schlechteres Fahrverhalten bei Nässe und auf Schnee und Schneematsch haben. So stehts jedenfalls einhellig in den Automagazinen.
Grüße