optimal reifengrösse bei winterreifen???
Hi Leute habe gestern meinen Audi mal winterfertig gemacht.
Hab die Winterreifen draufgemacht die ich vom Händler mitbekommen habe.
habe vorne 185/65 R15 von Continental und hinten
auch 185/65 R15 von so nem Billighersteller.
Bin dann noch etwas rumgefahren und ich finde die reifengrösse zu schmal oder
die reifen sind der letzte schrott.
Andauernd wenn ich abbiege und mal aufs Gas trete dann greift dauernd
das ESP ein und das fahrgefühl ist fürn Ars..
Was ratet ihr mir andere Gummis organisieren weil evtl. die reifendimension optimal ist,
oder koplettsatz in grösserer Dimension anschaffen???
Beste Antwort im Thema
Weil die hinteren Räder die Richtung vorgeben, bzw. in der Kurve die Richtung halten.
Klar will man beim Fronti vorne eine gute Traktion haben. Aber es geht wohl nichts über ein Spurstabiles Fahrzeug.
Am Ende heißt es im Winter bei Frontis wohl: Beste Reifen rundum🙂
Grüße
81 Antworten
...laut Reifenrechner passen bei meinen 16 er auch 225/50 ZR16. Die müssen aber dann eingetragen werden, oder?
In D schon
Joki
Zitat:
Original geschrieben von 252003
In D schon
Joki
in Ö auch, oder?
Hi,
hier mal zwei super winterreifen.
Fahre sie aufm 8e b6 in 205/60 R15
Vredestein snowtrac 3
Dunlop Winter Sport M3
für mich ist der Dunlop winter sport m3 der beste Winterreifen, den ich je gefahren hab und desswegen binn ich auch wiederholungstäter.
Im sommer fahre ich 235/45 17 zoll.
Für den winter finde ich die 205 er 15" ausreichend.Da kann man zumindest mal ketten aufziehen. Auserdem kann man da auch nen gescheiten winterreifen kaufen, viele die riesen Winterreifen fahren, die haben dann irgend nen billig fusel weil sie sich keinen gescheiten in der größe leisten können da er ihnen zu teuer ist.
Ich geh immer bei den sommerreifen 2-3 stufen niedriger von der breite als was die sommer pneus sind.
MFG
Matthias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KneziNK
Hi Leute habe gestern meinen Audi mal winterfertig gemacht.
Hab die Winterreifen draufgemacht die ich vom Händler mitbekommen habe.habe vorne 185/65 R15 von Continental und hinten
auch 185/65 R15 von so nem Billighersteller.Bin dann noch etwas rumgefahren und ich finde die reifengrösse zu schmal oder
die reifen sind der letzte schrott.Andauernd wenn ich abbiege und mal aufs Gas trete dann greift dauernd
das ESP ein und das fahrgefühl ist fürn Ars..Was ratet ihr mir andere Gummis organisieren weil evtl. die reifendimension optimal ist,
oder koplettsatz in grösserer Dimension anschaffen???
Wenn ich aktuell neue Winterräder benötigen würde, würde ich wohl diese Kombination nehmen (Preis/Leistung):
Alufelgen:
4 Original-Audi-Alufelgen Modell Abitos 7J x16 ET42 zu Gesamtpreis 222,- EUR inkl. Versand (neue Demontagefelgen mit Kratzern)
Das Angebot ist bei ebay wie folgt zu finden:
SATZ Alufelgen orig. Audi A4/A6 Abitos 7x16 ET42 2.Wahl
Winterreifen:
4 neue Winterreifen Bridestone Blizzak LM-25 als 205/55R16-94V (V-Reifen bis 240 kmh) zu einem Reifen-Einzelpreis von 70,20 EUR inkl. Versand und somit insgesamt 280,80 EUR
Das Angebot ist bei ebay wie folgt zu finden:
Winterreifen BRIDGESTONE 205/55R16 94V Blizzak LM-25 XL
Diese Reifengröße hat den Vorteil, dass sie auch für Schneeketten geeignet sein sollte (falls Winterurlaub).
...Ich fahr 205/55/16 und bin zufrieden, liegt aber vl auch am Quattro!*g* ...darf man die auf dem 3.0TDI fahren? Auch mit Stahlfelge?
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Weil die hinteren Räder die Richtung vorgeben, bzw. in der Kurve die Richtung halten.
Richtig.
Darum sollte auch - sofern es denn sein muss - der vordere Reifen platzen. Beim hinteren hast Du keine Chance.