Optik vs. Komfort: 17-18-19-20-22 Zoll

VW Touareg 1 (7L)

Hallo Leute,

wie sind denn Eure Erfahrungen in punkto größeren Rädern? Ich selbst fahre auf dem R5 mit den 19-Zöllern Atheo (275/45 R19) und finde, dass der Komfort trotz Luftfederung gegenüber den hässlichen 235/65 R17 Teerschneidern ab Werk etwas eingeschränkt ist. Weiterhin beobachte ich einen hohen Reifenverschleiß bei den Pirelli P Zero im 275er Format. Was sagen die V10-Fahrer mit Atheo-Rädern dazu? Ein Bekannter will auf 20 Zoll (275/40 R20) umrüsten - oder gar 22 Zoll mit 295/35 R22. Ich denke das selbst die 19-Zöller auf dem Touareg die absolute Grenze sind, wenn Langstreckenkomfort eine Rolle spielt (kein Kaffee-Racer für die Stadt). Ich fahre in letzter Zeit ausnahmslos in der Einstellung "Comfort", da "Sport" viel zu hart ist. Dann kann ich gleich wieder in unser Renngeschoss umsteigen. Zudem beobachte ich einen verstärkten Nachlauf bei Fugen und Querrinnen, an eine Gelände- oder Schlechtwegtauglichkeit (interne Beschreibung des X5) ist kaum noch zu denken. Ich bin am überlegen, ob ich nicht auf 255/60 R18 rückrüste. Ein Thema ist auch die vmax: Durch die 19-Zöller mit 275ern gehen 3 bis 5 km/h verloren.

Viele Grüße zum Wochenende,

tragetasche

20 Antworten

@interpolis

Hallo Söhnchen,🙄

schon mal was von ungefederten Massen und damit verbundenen Fahrwerksproblemen gehört?
Ich denke, die Fahrwerksingenieure von VW haben sich schon mit den orig. Mountain 20" schwer getan.

Zudem denke ich, dass viele in diesem Thread den idealen Kompromiß zwischen gutem Aussehen und mehr als nur akzeptablem Komfort für ihren Dicken suchen.
Dein Papa wird wahrscheinlich noch so manchen von uns ab Februar mit seinem M5 mit Reifen in Dimension XXX/25 R 2X vor jedem Geschwindigkeitshügel ausbremsen.😁😁

verstehe die anmache nicht!

und.....genau wie bei VW, haben sich die BMW-Ingenieure schon etwas dabei geacht, so große reifen auf den M zu ziehen! ja kann sein, dass mein dad euch irgendwo bei 220 mal ausbremst....im vierten gang...dann folgen ja noch drei! 😁

Ich war vor ein paar Tagen beim ADAC Sicherheitstraining, da konnte ich sehen was solche Pellen können.

Ein 911er stand da auf ner simulierten Eisfläche und kam weder vor noch zuürck, andere Autos hatten überhaupt keine Probleme.

Nur für ne Optik seine Sicherheit zu opfern ist doch Schwachsinn.

ich rede hie rja auch von sommerreifen und nicht von reifen für eis und schnee

Ähnliche Themen

19" 275er / 45 auf R 5

Habe die P-Zero 19" 275/45 er drauf, keine Probleme, fährt sicher und läuft auch keinen Spurrillen nach, Optik auf SIENNA Felgen von VW sehr gut und wechsle jetzt für den Winter auf Canyon 18" 235er / 60 (auf dem R 5)

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


also selbst die 18 zoll felgen auf meinem golf V sind mir fast noch etwas zu klein...also 20 zoll gehören für die optik schonmal mindestens auf den T

Für die Optik mag es ja schön sein mit Riesengroß-Felgen rumzufahren.

Wenn aber die Fähigkeiten eines Touareg zugunsten der Optik derart gestutzt werden, ist das meiner Meinung nach eher peinlich.

Grad heute überholte ich auf der Autobahn einen tiefergelegten Polo mit Riesenfelgen, kaum noch Reifenstärke und scheinbar knüppelhart gefedert.
Das sah so arm aus, wie er mit höchstens 120 km/h daherhoppelte, obwohl die Bahn kaum Unebenheiten hatte. Der Fahrer sah dabei echt noch angestrengt aus.
Also dafür fehlt mir das Verständnis.

Ich sag mal: Form follows Function!

Wenn jemand also mit nem Touareg Angst haben muss, dass er sich beim Bordsteinhochfahren die Felge kaputt macht, weil er dringend 22 Zoll-Felgen haben musste, dann hat er das Auto irgendwie nicht verstanden.

Am Besten noch tieferlegen...

Gruß

PS-Freund

Deine Antwort
Ähnliche Themen