OPS Funktion nach Einbau eines Fremdradios?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

eine kruze Frage. Ich habe in meim Golf 6 das RCD 310 verbaut und wie wir ja alle wissen wird das OPS im Display angezeigt. Jetzt habe ich hier nur mal gelesen, dass die OPS-Funktion nach dem Einbau eines anderen Radios nicht mehr geht. Habe ich das falsch verstanden? Plane nämlich das Alpine IVA 505r einzubauen und will da schon ganz genau bescheid wissen hehe.

Gruß JAMAL

Beste Antwort im Thema

Das RCD510 ist (ebenso wie das RCD310) ein super Radio, nicht nur von der Bedienung her, sondern auch vom Sound. Auf jeden Fall im Feld der Werksradios ganz vorne dabei.

Die Lautsprecher hingegen sind gut, mehr nicht. Da wird auch ein Alpine-Radio keine Wunder bewirken.

Wenn du sinnvoll aufrüsten willst, so dass am Ende ein merklich besserer Sound entsteht, dann bringt ein Lautsprechertausch definitiv VIEL mehr als ein Radiotausch. UND man hat als Bonus die erhaltengebliebene optische Parkanzeige, und die Climatronic-Anzeige (sofern Climatronic bestellt). Besser aussehen tut es sowieso, das brauch ich ja nicht zu erwähnen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jamal-King


Also mein Golf war en vorführwagen, konnte also net viel raussuchen hehehe..abgesehn davon hab ich au lieber en Radio von nem echte Musikgerätehersteller. Habe jetzt schon so viele autos gesehn mit echt guten Orginalradios...aber wenn dann beim radio noch nachgerüstet wurde war es der oberhammer. Und so is es au hier. Die Standartboxen sind ja der hammer, dazu noch die passende Headunit und alles sitzt.....

und okay des mit OPS hab ich verrafft hehehe.....garnet drüber nachgedacht..danke für die aufklärung

Punkt1: Mein RCD 510 ist von Blaupunkt! Ist das in Deinen Augen KEIN "echter Musikgerätehersteller"?

Punkt2: "Die Standartboxen sind ja der hammer, dazu noch die passende Headunit und alles sitzt..... " Ich habe schon viele Aussagen

über die Werkslautsprecher gelesen. Bisher ging das Urteil höchstens bis "ganz OK" oder "für normale Ansprüche ausreichend" Aber als Hammer (im positiven) Sinne hat das Prädikat noch nie gerreicht!

Bei meinem Golf 5 konnte ich das RCD300 einfach gegen das RCD510 tauschen, es musste noch ein anderer Antennenstecker her und beim Händler auf Radiogeneration 3 codiert werden. Das entfällt beim Golf 6 wenn zuvor ein RCD 210 oder 310 verbaut war.

Gruß SCOPE

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE



Zitat:

Original geschrieben von Jamal-King


Also mein Golf war en vorführwagen, konnte also net viel raussuchen hehehe..abgesehn davon hab ich au lieber en Radio von nem echte Musikgerätehersteller. Habe jetzt schon so viele autos gesehn mit echt guten Orginalradios...aber wenn dann beim radio noch nachgerüstet wurde war es der oberhammer. Und so is es au hier. Die Standartboxen sind ja der hammer, dazu noch die passende Headunit und alles sitzt.....

und okay des mit OPS hab ich verrafft hehehe.....garnet drüber nachgedacht..danke für die aufklärung

Punkt1: Mein RCD 510 ist von Blaupunkt! Ist das in Deinen Augen KEIN "echter Musikgerätehersteller"?
Punkt2: "Die Standartboxen sind ja der hammer, dazu noch die passende Headunit und alles sitzt..... " Ich habe schon viele Aussagen
über die Werkslautsprecher gelesen. Bisher ging das Urteil höchstens bis "ganz OK" oder "für normale Ansprüche ausreichend" Aber als Hammer (im positiven) Sinne hat das Prädikat noch nie gerreicht!
Bei meinem Golf 5 konnte ich das RCD300 einfach gegen das RCD510 tauschen, es musste noch ein anderer Antennenstecker her und beim Händler auf Radiogeneration 3 codiert werden. Das entfällt beim Golf 6 wenn zuvor ein RCD 210 oder 310 verbaut war.

Gruß SCOPE

Sicherlich ist Blaupunkt ein Musikgerätehersteller, aber dann sag mir mal warum die Qualität sich so unterscheidet zu andern Herstellern. Ich nehme mal an du bist auch so einer wo sagt: " Ja wenn du des drin hast musst kein neues Radio einbauen!", ich habe jetzt nur schon so oft erlebt das die sehr guten Standartboxen von den Herstellern in verbindung mit einem Radio anderer Hersteller wie z.B. Alpine einfach einen top Sound haben.

Das RCD510 ist (ebenso wie das RCD310) ein super Radio, nicht nur von der Bedienung her, sondern auch vom Sound. Auf jeden Fall im Feld der Werksradios ganz vorne dabei.

Die Lautsprecher hingegen sind gut, mehr nicht. Da wird auch ein Alpine-Radio keine Wunder bewirken.

Wenn du sinnvoll aufrüsten willst, so dass am Ende ein merklich besserer Sound entsteht, dann bringt ein Lautsprechertausch definitiv VIEL mehr als ein Radiotausch. UND man hat als Bonus die erhaltengebliebene optische Parkanzeige, und die Climatronic-Anzeige (sofern Climatronic bestellt). Besser aussehen tut es sowieso, das brauch ich ja nicht zu erwähnen.

Sehe ich auch so... man sollte wirklich immer gleichmäßig aufbessern. Da die RCD310 und 510 Radios schon sehr ordentlich sind, ist die nächste Evolutionsstufe für besseren Sound ein anderes Boxensystem... zumindest vorne.

Gruß SCOPE

Ähnliche Themen

JA toll dann habe ich aber immer noch keinen Anschluss für einen Woofer oder eventuelle Endstufe. Also was hab ich dann von so nem Radio? ich sag ja nciht damit des en schlechtes Radio is, is einfach nur super gut! Aber wenn ich noch was rausholen kann aus den Boxen, warum also nicht? und mien RCD 310 bringt einfach nicht die leistung die ich will

Dann nimm doch einen Hi/Lo Adapter... Oder eine Sub-Endstufe von der Blaupunkt THA Serie. Mit einem gescheiten 3-Wege-System bekommt man auch besseren Bass. Aber auf den Golf 6 hat sich noch nicht so richtig jemand spezialisiert...

Gruß SCOPE

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Aber auf den Golf 6 hat sich noch nicht so richtig jemand spezialisiert...

Wenn du damit maßgeschneiderte Einbauten meinst, doch da gibts schon welche.

Den hier

z.B.

Stimmt... und siehe da: Beide Systeme haben als Radio das RCD 310, bzw. RCD510... Warum nur 😉?

Gruß SCOPE

Mhh okay wenn es so einfach ist....kann ich den mein RCD 310 einfach erweitern mit Verstärker udn Woofer? habe immer nur gelesen des geht net. Weiss da jmd was?

Kuck Dir die THA Serie an... von Blaupunkt. Die gibt es mit Plug&Play- Kabelbaum. Da muss man nicht mal Strom separat holen. Es gibt auch einen Bass, der hat Endstufe und Hi/Lo-Adapter drin.

Gruß SCOPE

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Kuck Dir die THA Serie an... von Blaupunkt. Die gibt es mit Plug&Play- Kabelbaum. Da muss man nicht mal Strom separat holen. Es gibt auch einen Bass, der hat Endstufe und Hi/Lo-Adapter drin.

Gruß SCOPE

Hast du Erfahrung mit den Woofer und dem Verstärker? Also taugt der was? weil des wäre ne sehr gute Alernative vorallem Preislich^^ hehehe

mein kumpel hat den THA 1250 PnP drin in seinem volvo und das klingt wunderbar mit dem originalradio er hat noch paar pioneer boxen rein gemacht.

wenn du nicht gerade rockford fosgate rein machen willst damit dir die heckscheibe raus fliegt reicht das vollkommen

Interessant wäre eine Autoradio mit offenem Quellcode. Dann bräuchte man nur noch das Protokoll von VW. Dann wäre das schon möglich 😉 Kennt jemand ein solches Radio? Alternativ könnte man gleich n kleinen µPC reinsetzen, fehlt allerdings immernoch das Protokoll.

also wenn nachrüsten dann lieber gleich auf was neues... würde mir das neue zenec-radio mal anschauen... das kann so einiges was das rcd 510 nicht kann und übertrifft sogar das rns 510...

das zenec hat nen besseren verstärker (digital) 4x50Watt, einen equalizer, ein dvd-laufwerk, navi (was ich jetzt nicht bräuchte), anschküsse für verstärker, bluetooth, usw.! und das zenec hat hardware mäßig ein sehr ähnliches aussehen wie das RCD 510...

also ich denke das allein durch den besseren verstärker und den equalizer der sound nochmal besser wird, wem das dann nicht reicht der sollte an die lautsprecher gehen, so würde ich es machen 🙂

ach ja,ich schreibe vom zenec weil ich dazu ne werbung in einer autozeitschrift gesehen habe, ich weiß jetzt nicht ob andere hersteller ähnliche systeme mit gleicher ausstattung bieten...

Hallo!!!

Muss man den Antennenadapter unbedingt haben wenn man von rcd 300 auf rcd 510 umrüsten möchte? Was ist denn daran anders??

Deine Antwort
Ähnliche Themen