Oppel Astra!

Opel Astra G

Tach!

Meine Mom hat nen Opel Astra G mit 100PS!

100PS, hmm?? ja net schlecht aber wenn man mal kitt gibt denkt man man sitzt in nem 75PS-Panzer!

Und die Schaltung!! Wow!!!!!!!!!!!!!

Die Schaltung ist echt voll die Härte!!
Viel zu weit hinten plaziert, man muss sich richtig verbiegen um zu schalten und es hackt vorne und hinten, echt zum kotzen!

Naja, aber wer Opel mag, für den ist es ok! und ich mag Opel net!

Gruss an alle Opelfreaks

Aybrook

Und denkt dran: Jagt nichts, was Ihr nicht auch töten könnt!

30 Antworten

ROFL, n 90 PS Golf 3 der 235Km/h schafft, ich lach mich schlapp!!!!!
Wieviel Tachovorlauf hat der denn? Dürften ja wohl mindestens(!) 40km/h sein, was mal wieder für die Qualitätsarbeit von VW spricht 😉
Also ein Golf 2 mit der 1.8er-Maschine, 90PS,schafft nach Tacho ca.200Km/h und der Golf 3 läuft ca. 190Km/h laut Tacho. Mehr ist bei so einem "extrem Aerodynamischen" VW Golf halt net drin....aber fahrt ihr ruhig weiter mit 235 in euren 90PS Gölfen durch die Gegend. LOL!

Tagchen Bomb@GSI

Also ein kumpel von mir hat nen GOLF 3 GT Special 90PS diesel, der schafft laut Tacho 205km/h.

isch hab da auch nochmal ne frage, gibs da einheitswärte, bei den modellen wieviel tacho vorlauf die haben?? ich möcht nämlich gerne mal wissen, ob das echte 185km/h sind, die mein kadett schafft 🙂
Also, meine Eltern fahrn nen Pasat(90PS), der schafft laut Tacho 180Km/h, und mein Kadett is gleichauf(kadett 75PS).

Moin Markus18,

einen gewissen Tachovorlauf hat jedes Serien-Auto.
Der Tachovorlauf ist bei höheren Geschwindigkeiten mehr.

Mal als Beispiel:
Bei reellen 50Km/h zeigt dein Tacho 54, bei reellen 100Km/h zeigt er 105 an.

Da gibts es n Prozentsatz für, wieviel Abweichung max. sein darf. Weiss ich nicht genau, glaube aber das es irgendwas um 7% ist.

Zu dem Golf 3: Mein Kumpel hatte nur n Golf 3 GT (1.8 90PS), war also kein Spezial. Kann evtl. sein das VW da n anderes Getriebe drin hat, oder sonst was geändert hat.
Aber 235 schafft der nie, vermutlich selbst Berg ab nicht.

ick bin den 4jolf innah fahrschule jefahren (tdi 90ps), war schon nicht schlecht, hab dann auch ueberlegt ob honda civic, jolf 3er oder ebend nen schoenen opel astra F-CC.
der honda war echt nett schlecht aber was reperaturen und soweiter .... echt zuteuer.
der jolf war innah versicherung mir echt zuhappig ansonsten hat der mir gefallen.
naja also nen opel ist ebend der guenstigste gewessen (nicht von der anschaffung sondern vom unterhalt).

ansonsten man faehrt nen auto um nicht mit den grossen gelben fahren zumuessen.

und noch ne fragen warum kommen die meisen 1.6er jolf's nicht aus der hueffte? kann mir das mal nen golfer erklaeren.

Ähnliche Themen

Klar hat der Tacho Vorlauf, logo. Ham mal ne Testmessung gemacht beim Audi A6 = Echte 208, da zeigt der Tacho 233.

So, nur leider zieht das Argument nicht wirklich, denn Opeltachos haben ja auch Vorlauf.

Beim Special ist ein anderes Getriebe verbaut, unten rum kürzer übersetzt, dafür aber der 5. Gang sehr lang, daher kommt Bergrunter diese Geschwindigkeit zu Stande. Dürfte aber kaum ein Astra mit 100 PS schaffen. Mehr nicht dazu.

Mit dem Vorlauf gibts einen Prozentsatz, der Eingehalten werden muss, aber wieviel das jetzt ist weis ich auch nciht mehr genau

Achso @ Serientaehta.

Welcher 1,6er? Es gibt da ein paar Unterschiede. Musst genaue Angaben machen, vielleicht ists ja nur ein kleines Problem.

75 oder 78 PS, Vergaser, einspritzer? etc...

lol @ golfgott

Vit

lol @ Vit

Die 1,6er kommen nicht schlecht aussn Hufen. Ausser es liegt ein Problem vor oder ein Depp sitzt hinterm Lenker.

@ golf gott

die max. gesetzliche tachiabweichung darf 10%, + 6 km/h betragen. also muss das tacho bei echten 80 zwischen 72 und 94 anzeiegn.
ein golf mit 90 ps oder eigentich egal welches normale auto mit 90 ps, dass 235 schafft möchte ich mal sehen.
ein kollege von mit hatte mal ein golf 2 mit 90 ps bei dem ist die tachonadel nie über 190 gekommen.
das mit dem astra g kann ich nicht beurteilen, da ich den noch nicht gefahren bin. fahre selber ein kadett gsi 16v und kann mich über beschleunigungs probleme nicht beklagen und der läuft wirklich 240 laut tacho. abweichungen hin oder her er ist mit 217 eingetragen und ich denke mal wenigstens die wird er haben auch wenn 230 auf dem display stehn.
der wagen ist ez 92 hat abs servo und rost hab ich noch kein endeckt.
zum thema bremsen setz dich mal in so ein wagen beschleunige auf hundert ( nicht erschrecken ist etwas mehr schub als beim astra g) und dann tritt das bremspedal durch.
aber duhast wohl selber keine einschlägigen erfahrungen mit opel fahrzeugen um zu vergleichen oder zu beurteilen.
ich find so fabrikaten feidlichkeiten voll zum kotzen.
soll doch jeder fahren was er will oder schön findet bzw. sich leisten kann.
gruss

Oder er hat bis jetzt nur Opels gefahren, wo die bremsbeläge hinüber waren*gg*

zum thema fabrikat feindseligkeit:
ich mag Opel auch nicht so, hätt liebern Audi, aber als Azubi kann man sich net immer leisten, was man haben will. Opel tuts auch und bin ganz zufrieden mit der Karre 🙂

Zum Glück leben wir nich mehr in Manta zeiten, wo die Mantas die GTIs plattmachen wollten und umgekehrt, ieh krank sowas, jm nur wegen des autos oder so zu beurteilen. oder wen man sagt die Marke is gennerell schrott, jeder hersteller hat schon ein gutes auto rausgebracht, Opel rosten halt etwas schneller und is aber am günstigsten, die anderen haben auch ihre schwachstellen!!

anderes auto

hätt auch gern n anderes auto
im noch realisierbaren bereich liegend hätt ich gern ein cali turbo.
lieber noch aber von der realisierung weit entfernt wäre ein audi rs 4
aber auch als student kann man sich nicht immer leisten was man haben will.
gruss

RS 4 is ja auch ein traum von auto. Fährt man so auffer autobahn, 4 kisten bier hinten drin, und dann mal eben locker n porsche abziehen*ggg* sowas rult*g* - nur mal so als beispiel.

Aber wenn RS4 dann den Digitec getunten 🙂

"das mit dem astra g kann ich nicht beurteilen, da ich den noch nicht gefahren bin. fahre selber ein kadett gsi 16v und kann mich über beschleunigungs probleme nicht beklagen und der läuft wirklich 240 laut tacho. abweichungen hin oder her er ist mit 217 eingetragen und ich denke mal wenigstens die wird er haben auch wenn 230 auf dem display stehn.
der wagen ist ez 92 hat abs servo und rost hab ich noch kein endeckt.
zum thema bremsen setz dich mal in so ein wagen beschleunige auf hundert ( nicht erschrecken ist etwas mehr schub als beim astra g) und dann tritt das bremspedal durch.
"

Ja klar, Äpfel mit Birnen vergleichen. Ein Golf 3 16 V oder VR 6 hat natürlich auch eine andere Bremse drauf als ein 90 PS.
Und dein Kadett wird wahrscheinlich gepflegt sein. Deshalb rostet er auch nicht. Und wenn Kadetts nciht rosten, frage ich mich, warum dann der Astra schlechter ist als die Kadetts. Denn da rostet dir ewig der Radlaufrand hinten weg.

So, erstmal bin ich kein Opelfeind, ich hab nur die Schwächen von Opel aufgetragen. VW hat auch Schwächn, aber die Liegen wohl wo anders. Ich hab objektiv und direkt meine Meinung zu den einzelnen Fahrzeugkomponenten kundgetan. Mich als Schwachmaten hinzustellen, finde ich echt nicht angebracht.

Zu meiner Vergleichsmöglichkeit und Erfahrung möchte ich nur folgendes Anführen: Mein Vater betreibt eine kleine freie Werkstatt. Ich mache die Problemfeststellung und die Endabnahmen. (u.A. auch die gesamten Probefahrten). Und was ich hier geschrieben habe ist einfach das Ergebnis dessen, was so über die Jahre aufgefallen ist.

Und den Golf 3, der mit 90 PS 235 fährt, ist grün, ist ein GT Special und steht ab und zu zur Jahresinspektion hier auf dem Hof. wenn du möchtest, kannste ja mal fahren.Das Fahrzeug ist im absoluten Serienzustand. DAS IST KEINE SCHEISSE DIE ICH MIR AUSDENKE, ich bin kein absoluter Fanat irgendeiner Marke. Nur habe ich gesehen, das VW auf jeden Fall problemloser zu reparieren ist und insgesamt weniger dran ist. Und das die Opel-Motoren nicht viel zu melden haben im Gegensatz zu VW und Audi-Maschinen.

Ich will diese Diskussion auch nicht mehr groß anfachen. Opel ist sehr gut, solange man nix anderes gefahren hat. So sehe ich das, das ist meine PERSÖNLICHE Meinung, deshalb muss man mich echt nicht angreifen. Aber wahrscheinlich könnt ihr nix anderes, zumindest ist das mein Eindruck. Komisch, dass man Opel so verteidigen muss.

Hi Golf und Opel Fahrer!
Ist das mal wieder lustig wie sich manche wieder wegen ein paar km/h und PS fast in die Haare kriegen. Will nicht voreingenommen sein aber manche VW Fahrer, besonders hier in Berlin...naja, soviel dazu. Hier meine Erfahrungen: Der alte Vorführwagen von meinem Chef ist ein Astra G mit neuem 1,6 16V Motor. Der ging ab wie eine Rakete(nebenbei-rallyeblau oder so). Gute, straffe Federung, ausgezeichnete Sitze und Bremsen auch. Hätte ich gerne gehabt-zu teuer. Aber ein kleineres Auto will ich nicht mehr. Die meisten unserer Kunden sind mit Opel sehr zufrieden. Zu den 71PS Eco-Dreck(sagt mein Kollege immer ;-): Ich finde diese Motoren wirken irgendwie als wenn sie total zugeschnürt sind. Dafür gabs die ja auch nur ganz kurz. Mich konnten die nicht überzeugen. Rost: Erzähl mal jemanden, das du Schweller wechseln mußt. Antwort: Ich weiß du hast einen Kadett auf der Bühne stimmts? :-) Ich hab mir das mieseste Opel Modell ausgesucht die jemals von Lopez und Co verbrochen haben(Oder war der 96 schon bei VW? Weiß nicht mehr) Vectra B 1,6, 16V. Rost, Steurgerät, Lenkgetriebe, ein Endtopf nach dem anderen. Hat ja alles der Vorbesitzer noch machen lassen. Nun bin ich voll zufrieden. Neidisch bin ich trotzdem auf 1,8 oder 2,0. Naja, man kann nicht alles haben!
Und zur Disko mußte ich noch mit einem Trabant fahren. Dann sei mal froh das du mit einem tollen 100PS Asta fahren darft. Gute N8! Gruß Thomas

he auch opel fahrer fahren mal was anderes!!!
am WE bekomm ich haeufig nen benz C200 von bekannten. und muss mal sagen da liegen welten zwischen den autos. ABER trotzdem fahre ich am liebsten meinen astra.

Deine Antwort
Ähnliche Themen