Opirus gekauft
wir haben uns vor 2,5 Wochen einen 05er Opirus zugelegt.
Seit 3 Tagen ist der Wagen endlich hier und mittlerweile auch auf meine Frau zugelassen.
Es handelt sich um ein deutsches Modell, also 5 Jahre Grantie, 17" Borbet Räder, 10 Airbags, Becker-Navi und helles Interieur.
Kilometerstand: 50100 Km.
Leider musste ich heute schon zu Werkstatt. Das Engine-Check-Symbol leuchtete fröhlich vor sich hin. Lt. Werkstatt eine "Fehlzündung" im 2 Zylinder. Bekomme die Woche noch Zündkabel und Spule ausgetauscht.
Die Werksgarantie läuft ja zum Glück noch bis Anfang 2010.
Ansonsten ein schöner Wagen:
Innen sehr leise, Automatik schaltet angenehm, die Leistung ist ausreichend auch wenn ein paar der 203 PS im Automaten verloren gehen.
Das Xenonlicht gefällt mir bisher auch sehr gut.
Hier hab ich dann noch die ersten Bilder:
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus1.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus2.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus3.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus4.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus5.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus6.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus7.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus8.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus9.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus10.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus11.jpg
186 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SharkDriver
Na ja, wie lange Bremsen halten, hängt auch von der Fahrweise ab. Die bei meinem damaligen A4 3.0 waren nach 60000KM fast am Limit vorne, obwohl bei ca. 20000 vorne komplett auf Gewährleistung getauscht... Ganz zu schweigen von der wirklich bescheidenen Bremsenquali damals.Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Da können wir nur mutmaßen. Ich habe es so verstanden, das ein Reifen getauscht wurde/beschädigt war. Muss der TE mal mehr dazu sagen. Aber was ich heftig finde -> Bremsen nur 45tkm gehalten? Die in meinem A4 waren erst bei knapp 80tkm runter.
Oft auf der Autobahn verschätzt?😁 Mit der Bremsenqualität bin ich sehr zufrieden - mein Firmenwagen(andere große dt. Automarke) ist dort nicht viel besser.
Zitat:
Original geschrieben von SharkDriver
Hatte! Audi sei dank, hatte ich einen Audi-Händler. Und besch.. war der wirklich! Aber das führt jetzt hier zuweit...Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Dann hast du wohl einen besch... Audi-Händler. Bei meinem bezahl ich für eine Inspektion inkl. Öl ~200€.😉
Ja, das Problem besteht leider bei jeder Marke. Unser Zweitwagen wird mittlerweile in Hamburg gewartet, da wir mit dem Händler im Ort nicht zufrieden waren.
1 Reifen "Hankook Ventus Prime" in 225/55 R17 101W kostet bei reifen.de 128 Euro. Direkt bei Kia sicherlich 10-20 Euro mehr.
Macht 128*4 = 512 Euro (Montage umsonst)
Bleiben 380 Euro für die Inspektion und die Bremsen.
Eine Standzeit der Bremse von 45tkm ist sicher eher unterdurchschnittlich.
Ich würde dies zum einen auf die leicht bergige Gegend sowie auf die (wegen Automatik) schlechter wirkende Motorbremse schieben.
Frag mich bei 90tkm nochmal nach der Bremse 🙂
zum Vectra! :-)
Mir gefällt der Innenraum überhaupt nicht! Bei der gelben Tachobeleuchtung bekomme ich Augenschmerzen.
Fahrwerksmäßig hat er mir gefallen. und hinten ist wesentlich mehr Platz als im A4.
Es sitzt sich aber auch nicht so bequem wie im Kia. Ansonsten hätte mich auch ein GTS gereizt.
Der Signum soll hinten ja etwas mehr Platz haben, mag aber kein Kombiheck..............................vielleicht später mal
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Bitte - Opirus hin oder her - er ist bestenfalls (unter Vorbehalt gehobene) Mittelklasse! Zumindest gemessen an den deutschen Premiumfahrzeugen.
vg Steve
Ein wenig nachdenken sollte man schon, bevor man sich an die Tastatur setzt:
"Mittelklasse" ist nach üblichem Sprachgebrauch eine Gößen- und keine Qualitätsdefinition. Daran gemessen fällt der Opirus nicht unter die Mittelklasse. Ob er ein Oberklassenfahrzeug minderer Qualität ist, können wohl am besten die beurteilen, die ihn wie ich in der Praxis auch fahren. Auch zur Qualität deutscher Premiumfahrzeuge kann ich aus eigner Erfahrung nach 5 Jahren Mercedes E-Klasse durchaus etwas beisteuern: Der Anspruch hält der Wirklichkeit nur sehr bedingt stand.
Ich jedenfalls hatte keine Lust mehr, die millardenschweren Fehlentscheidungen von BMW und Mercedes mit meinem Autokauf mitzufinanzieren. Und dass auch Audi total überteuert ist, zeigen vergleichbare Fahrzeuge anderer Konzernmarken.
Hallo,
der opel hat nicht mehr Platz und hinten gleich gar nicht aber jemand der noch nie im Opirus hinten gesessen hat kann da auch nicht mitreden vom hören sagen solche meinungen sind eigentlich nicht relevant.
Bessere Verarbeitung aber nicht der Opel es wird immer noch Plastik verbaut und man sieht es deutlich da ist der audi besser ganz klar.Wurzelholz war noch nie billig also da hat der Opirus ganz klar die bessere ausstattung der Deutsche Wagen iost nun mal zu teuer darum nehmen die Absatzzahlen ausländischer PKW auch weiter !!!
Es ist nun einmal so wer geld zu verschenken hat soll doch weiter Deutsche Autos kaufen ich nehme lieber ein wo das preis leistung verhältniss noch stimmt und der hersteller der Gute PKW baut der kann es sich auch leisten 5 Jahre Garantie zu geben wo ist denn da ein Deutscher Hersteller na wo denn träumt weiter aber bleibt realistisch
Zitat:
Original geschrieben von keinezeit
Ich bin der Meinung das der Preis für Deutsche Neufahrzeuge viel zu hoch ist und jeder der so etwas kauft hat eben was zu verschenken.Nun gut jedem das seine ich bin jedenfalls zufrieden mit meinen Fahrzeug und habe bis jetzt den Kauf nicht bereut.
Genau das seh ich anders! Bsp.: Opel Signum, sehr elegant, sehr hochwertig - ja, hochwertiger als der Opirus und besser verarbeitet, sportlicher u. komfortabeler, mehr Platz im Innenraum(setzt euch allein mal hinten rein), mehr Variablität, gute Motoren und relativ günstig zu bekommen - Vollausstattung, Jahreswagen -> 20tsd.€!
@Steve: Nun, bzgl. Verarbeitung möchte ich den Opirus nicht mit meinem A4 in eine Klasse stellen - allein die Optik des Holz. Das ist nunmal der Preis - geiz ist geil.
Für rund 20tsd.€ wäre folgender Wagen meine erste Wahl:
Klick
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von racemove
1 Reifen "Hankook Ventus Prime" in 225/55 R17 101W kostet bei reifen.de 128 Euro. Direkt bei Kia sicherlich 10-20 Euro mehr.Macht 128*4 = 512 Euro (Montage umsonst)
Bleiben 380 Euro für die Inspektion und die Bremsen.
Eine Standzeit der Bremse von 45tkm ist sicher eher unterdurchschnittlich.
Ich würde dies zum einen auf die leicht bergige Gegend sowie auf die (wegen Automatik) schlechter wirkende Motorbremse schieben.
Frag mich bei 90tkm nochmal nach der Bremse 🙂
zum Vectra! :-)
Mir gefällt der Innenraum überhaupt nicht! Bei der gelben Tachobeleuchtung bekomme ich Augenschmerzen.
Fahrwerksmäßig hat er mir gefallen. und hinten ist wesentlich mehr Platz als im A4.
Es sitzt sich aber auch nicht so bequem wie im Kia. Ansonsten hätte mich auch ein GTS gereizt.
Der Signum soll hinten ja etwas mehr Platz haben, mag aber kein Kombiheck..............................vielleicht später mal
Signum? Kombiheck? Lass das nicht die Signumfahrer hören, da gibts Ärger! Es ist doch kein Vectra Caravan.😁
@schreiberr: Ich habe bereits im Opirus gesessen und im Signum ist hinten deutlich! mehr Platz - S-Klasse Niveau.😉 Allein schon die zwei voll verstellbaren Einzelsitze.
Ja, die Verarbeitung beim Signum ist besser und auch die Haptik ist höher. Das Wurzelholz in meinem A4 sieht übrigens sehr hochwertig aus - Opirus? Billiges Plastik.🙁 Das hätte man etwas schöner lösen können, auch das grau sagt mir nicht so zu. Aber das ist Geschmackssache. Echtes Alu wäre schön. Die Ausstattung des Opirus ist mager, wenn man bedenkt was die deutschen Hersteller zu bieten haben. Ein Signum Jahreswagen ist meist besser ausgestattet als der Opirus und nicht viel teurer.😁
Ich habe kein Geld zu verschenken, aber ich stelle gewisse Ansprüche an ein Fahrzeug und diese werden nunmal durch ein Opirus nicht befriedigt - Kombi, viel Leistung, sportlich, langstreckentauglich und nicht zu groß für die Hamburger Innenstadt.
Warum es sich Kia leisten kann 5 Jahre Garantie zu geben? Bei den 2-3 Fahrzeugen, welche im Monat zugelassen werden... Nunja, ich denke ihr wisst worauf ich hinaus will.😁
P.S.: Warum hat noch niemand auf meine Frage zur Mobilitätsgarantie geantwortet?
@regrebelk: Warum Audi z.B. teurer ist als Skoda? Setz dich mal in einen Audi und setz dich mal in einen Skoda.😉 Also ich bemerke da große Unterschiede bzgl. Haptik, Design und Verarbeitung.
@racemove: Vielen Dank für deinen Nachtrag, das klingt schon gleich ganz anders. Ich werde bei 90tkm nochmal nachfragen - interessiert mich halt.🙂
Zitat:
"Mittelklasse" ist nach üblichem Sprachgebrauch eine Gößen- und keine Qualitätsdefinition.
Was ist dann ein Neoplan-Bus? Überüberüberluxusklasse? 😉
Nein, so einfach ist das nicht.
Ich erinnere mich an frühere Zeiten, da ist ein Bekannter von einem uralt-Golf2 auf Kia Clarus umgestiegen und präsentierte den Wagen stolz wegen seiner ausladenden Maße als "Oberklasse". Ich fuhr damals einen Audi 80 Typ89, knapp 10 Jahre älter.. Was soll ich drumrumreden, Verarbeitung, Haptik, Fahrkomfort, Zuverlässigkeit war bei meiner ollen Kröte wesentlich besser.
Nein, überleg mal, in die Oberklasse gehen Fahrzeuge ein, die Lexus LS, Audi A8, VW Phaeton, Mercedes S-Klasse, BMW 7er heißen. Da hat ein Opirus beim besten Willen nichts zu suchen, wenn er noch nicht einmal die Haptik eines A4 (Mittelklasse) bietet. Räumliche Maße sind kein ausschließliches Klassenmerkmal.
Millionen Audi/BMW/Benzfahrer können nicht irren und die Konzerne haben sich auch nicht schwer geirrt. Im Gegenteil, sie fahren fette Gewinne ein, die durch den Verkauf (zugegeben überteuerter) Autos zustande kommen.
Das beste Preisleistungsverhältnis bietet für *mich* derzeit mein Auto. 5k€ Wertverlust in 3 Jahren, gute Ausstattung, wirtschaftlich, sehr bequem, sehr zuverlässig und immer noch sehr gut in Schuß. Von wegen überteuert..
mit einen Audi A 4 kann der opirus allemal mithalten auch von der ausstattung usw. A6 ist natürlich auch kein schlechtes Auto aber überteuert und somit nicht das Geld wert wers bestreitet denkt eben anders.Jedem das seine mir das ...
Zitat:
Original geschrieben von keinezeit
mit einen Audi A 4 kann der opirus allemal mithalten auch von der ausstattung usw. A6 ist natürlich auch kein schlechtes Auto aber überteuert und somit nicht das Geld wert wers bestreitet denkt eben anders.Jedem das seine mir das ...
sorry, aber stell mal einen A4 neben einen Opirus, sorry dass kann man echt nicht vergleichen. Und ein A4 hat im ersten Jahr keine 50% Wertverlust. Ich war gestern entsetzt als ich die Gebrauchtwagenpreise bei mobile.de für Jahreswagen vom Opirus gesehen habe....
Viele Grüße
Der Opirus ist für mich ein räumlich groß gebauter Billigwagen mit viel amerikanischem Flair. Nur, daß er einer alten E-Klasse etwas ähnlich sieht, aber Designkopien sind absolut im Trend 🙂 Nicht mehr und nicht weniger. Er spricht seine Klientel an wie eben "unsere" Audis uns Audifahrer. Klar haben "wir" ne Meise, wenn wir z.B. einen vollgestopften S4 mit V8 und reichlich 340 PS fahren - eine Leistung, die statt in Mittelklasse in einen LKW gehört. Aber das sind eben Zielgruppen.. Die Autos werden gefordert, gebaut und natürlich verkauft. In Zehnerpotenzen (also natürlich nicht nur S4, sondern A4/A6) mehr als große Koreaner. Diesem Riesenmarkt vorzuwerfen, er könne weder rechnen noch gescheite Autos fahren ist schon ein bißchen verwegen 😉
Zum Preis:
Ich weiß nicht, wie hoch der Anteil der in Deutschland beteiligten Arbeitsplätze bei KIA ist. Da wage ich es nicht, eine Schätzung abzugeben. VW/Audi/Benz/BMW beschäftigen schon einige Leute, trotz viel Auslandproduktion auch noch in Deutschland. Und mit einem koreanischem Lohn könntest du hier wahrscheinlich gerade mal Fahrrad fahren. Denk DA auch mal drüber nach und schimpf nicht nur auf teure deutsche Autos. Immerhin tuts der Kia ja deiner Meinung nach besser und dabei noch billiger.
vg Steve
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Der Opirus ist für mich ein räumlich groß gebauter Billigwagen mit viel amerikanischem Flair.
Das seh ich ganz genauso. Billigwagen muss nichts schlimmes heißen, er ist nunmal günstiger als ein vergleichbares dt. Fahrzeug und das sieht man nunmal - sei es an der Ausstattung, an der Haptik, an der Optik, am Fahrverhalten, am Motor usw.😁
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Zum Preis:
Ich weiß nicht, wie hoch der Anteil der in Deutschland beteiligten Arbeitsplätze bei KIA ist. Da wage ich es nicht, eine Schätzung abzugeben. VW/Audi/Benz/BMW beschäftigen schon einige Leute, trotz viel Auslandproduktion auch noch in Deutschland. Und mit einem koreanischem Lohn könntest du hier wahrscheinlich gerade mal Fahrrad fahren. Denk DA auch mal drüber nach und schimpf nicht nur auf teure deutsche Autos. Immerhin tuts der Kia ja deiner Meinung nach besser und dabei noch billiger.
vg Steve
Zumindest mein A4 entstandt in Ingolstadt und mein vorheriger Opel Signum in Rüsselsheim.🙂 😁
Ich wäre schon dafür wenn die Audifahrer doch in Ihrem Thread bleiben auch wenn hier dann weniger los ist,sonst sagen wir im Audi Thread ne Audi ist doch blöd kauft Euch lieber nen Alfa 166 oder nen Thesis ....looooogisch. .-)
Weil Punkt 1 mit nem popeligen A4 (gehen wir mal nicht vom neuesten Modell aus was ja gerade erst auf dem Markt gekommen ist und wahrscheinlich 20000 euro mehr kostet)
kann man den Opirus nun wirklich nicht vergleichen.
Ich frage nochmal (auch wenn der Opirus nur kleinste Zulassungszahlen hat) WARUM gucken Dir fast alle Leute hinterher...weil er INTERESSANT(er) ist.
Kein Mensch auf der Strasse dreht sich nach nem Audi A4 Baujahr 05 um KEINER ..völlig uninteressant dieser Wagen (klar stimmen wohl die Zahlen beim A4 aber hier wird der
Opirus ja sogar optisch niedergemacht).
Und ja Mein Gott dann hat er eben weiche Bremsklötze die nach 40-50 runter sind Himmel Erde dann werden sie eben getauscht.
Aber das heisst doch nicht das sie eine schlechte Qualität haben ICH persönlich bremse sogar lieber mit weicheren Belägen.
Ist auch besser für meine Alus empfinde ich.
Zitat:
Original geschrieben von 2.8quattro
Zitat:
Original geschrieben von 2.8quattro
sorry, aber stell mal einen A4 neben einen Opirus, sorry dass kann man echt nicht vergleichen. Und ein A4 hat im ersten Jahr keine 50% Wertverlust. Ich war gestern entsetzt als ich die Gebrauchtwagenpreise bei mobile.de für Jahreswagen vom Opirus gesehen habe....Zitat:
Original geschrieben von keinezeit
mit einen Audi A 4 kann der opirus allemal mithalten auch von der ausstattung usw. A6 ist natürlich auch kein schlechtes Auto aber überteuert und somit nicht das Geld wert wers bestreitet denkt eben anders.Jedem das seine mir das ...
Viele Grüße
Und der Opirus hat auch keine 50% Wertverlust..dieser Wagen ist deshalb so weit vom "eigentlichen" Neupreis entfernt weil der als EU Wagen (deutsches Modell auch ?!)eben um ca 50-60% reduziert worden war.
Klar auch bedingt weil er eben nicht oft verkauft wird.
Dadurch ist dann die Spirale in Gang gesetzt worden.
Irgendwie scheint mir das hier in einen unsinnigen Streit auszuarten.
Ich kann mich mit jedem Autfan freuen, der mit seinem Fahrzeug glücklich ist und jeder sollte mir die Zufriedenheit mit meinem Wagen gönnen.
Jedem das Seine, damit müssten wir doch alle leben können, Oder ?????
""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
IAN@BTCC
Ich habe kein Geld zu verschenken, aber ich stelle gewisse Ansprüche an ein Fahrzeug und diese werden nunmal durch ein Opirus nicht befriedigt - Kombi, viel Leistung, sportlich, langstreckentauglich und nicht zu groß für die Hamburger Innenstadt.
""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Also wie gesagt möchte gar keine GROSSE Diskussion mehr lostreten aber einerseits schreibst Signum hinten deutlich mehr Platz als ein Opirus andererseits darf er nicht zu gross sein für die Hamburger Innenstatdt ..hat der Signum keinen Kofferraum mehr ...ach ne muss ja auch noch ein Kombi sein hmmmmm
Und bei Deinem Preis vom Signum zum Opirus liegen noch ca 4-5 t euro ist das nichts ...Signums sehe ich auch nicht viele ........ein Flop ?!?!
Aber möchte nochmals betonen das es meiner Meinung nach besser ist wenn hier (auch wenn dann weniger los ist) nur Opirus oder kommende Opirus Fahrer schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von regrebelk
Irgendwie scheint mir das hier in einen unsinnigen Streit auszuarten.
Ich kann mich mit jedem Autfan freuen, der mit seinem Fahrzeug glücklich ist und jeder sollte mir die Zufriedenheit mit meinem Wagen gönnen.
Jedem das Seine, damit müssten wir doch alle leben können, Oder ?????
So sehe ich das auch ....würde mir zwar nie einen Audi kaufen aber mir ist auch nich nie in den Sinn gekommen ins Audi Forum zu tappsen und zu versuchen diesen schlecht zu machen ..oder zu schreiben was mir nicht gefällt ....das mehrmals :-)