Opirus gekauft

Kia

wir haben uns vor 2,5 Wochen einen 05er Opirus zugelegt.

Seit 3 Tagen ist der Wagen endlich hier und mittlerweile auch auf meine Frau zugelassen.

Es handelt sich um ein deutsches Modell, also 5 Jahre Grantie, 17" Borbet Räder, 10 Airbags, Becker-Navi und helles Interieur.

Kilometerstand: 50100 Km.

Leider musste ich heute schon zu Werkstatt. Das Engine-Check-Symbol leuchtete fröhlich vor sich hin. Lt. Werkstatt eine "Fehlzündung" im 2 Zylinder. Bekomme die Woche noch Zündkabel und Spule ausgetauscht.
Die Werksgarantie läuft ja zum Glück noch bis Anfang 2010.

Ansonsten ein schöner Wagen:

Innen sehr leise, Automatik schaltet angenehm, die Leistung ist ausreichend auch wenn ein paar der 203 PS im Automaten verloren gehen.
Das Xenonlicht gefällt mir bisher auch sehr gut.

Hier hab ich dann noch die ersten Bilder:

http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus1.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus2.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus3.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus4.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus5.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus6.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus7.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus8.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus9.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus10.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus11.jpg

186 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Bekannter von mir fährt nen Hyundai H1 Lieferwagen, ist BJ 2006 mit 2,5l CRDI und nun 30.000km. Der Motor ist schon wirklich ne Wucht, beschleunigt gut
?? Bitte?😁

Tja, ist so 😁

Gut, Turboloch ist da, aber der 2,5l Motor hat wirklich gut Dampf- wenn er berschleunigt dann richtig, da kann man nichts sagen. Störende Sachen wie die Heckklappe die nichtmal 1,8m nach oben aufgeht sodass man immer seinen Kopf einziehen muss mal nicht erwähnt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


?? Bitte?😁

Tja, ist so 😁
Gut, Turboloch ist da, aber der 2,5l Motor hat wirklich gut Dampf- wenn er berschleunigt dann richtig, da kann man nichts sagen. Störende Sachen wie die Heckklappe die nichtmal 1,8m nach oben aufgeht sodass man immer seinen Kopf einziehen muss mal nicht erwähnt 😁

Also ich kenne den Motor aus anderen Fahrzeugen und ich empfand ihn als langsam und das Turboloch als störend.😁

Also ich nenne mal den K 2500(der eingestellt wurde wie ebend der Kia Besta),beides Fahrzeuge die für den harten Baualltag gerüstet sein sollten.Ich betone sollten den mehr als 2 Jahre einsatz im Baugewerbe war bei den meisten nicht drinne.Der Motor sahs wie vor 20 Jahren direkt unterm Fahrer,ok der Motor ging gut,hat aber auch gut Diesel geschluckt.Rost,sowie die tolle Stahrachse(das kann VW besser)haben ihn dann auch dazu führen lassen das ebend dieses Fahrzeug aus dem Programm haben nehmen lassen.
Kleine annekdote am Rande,wer kennt schon einen Hersteller der in einem Jahr 3 mal den Zahnriemen am Motor ändert?
Also Kia kann sowas.

doppelpost

Ähnliche Themen

Zitat:

wer kennt schon einen Hersteller der in einem Jahr 3 mal den Zahnriemen am Motor ändert?
Also Kia kann sowas.

wer kennt schon einen Hersteller, der in einem Modell 17 (!) verschiedene Lichtmaschinentypen einsetzt? Also Nissan kann sowas 😉

So, ich gratuliere auch zum Opi.
Ich habe im Mai vor der Entscheidung gestanden, Opi oder Hyundai XG 350, ich hab den XG genommen, da er etwas preiswerter war und nur 4000 km gelaufen hatte. Die Motoren sind ja fast identisch. Knapp 14.000 Euro hab ich für ein 3 Jahre altes Fahrzeug der unteren Oberklasse bezahlt. Ich hab noch 2.500 Euro in eine LPG Gasanlage investiert und fahre jetzt im Berliner Großstadtverkehr mit ca.15 l Gasverbrauch durch die Stadt. Auf der Autobahn Tempomat bei 130 brauche ich genau 11 l Gas. Was will ich mehr? Ich hatte auch schon BMW, Audi und Mercedes. Schöne Autos, aber der Wertverlust z.B. bei der S-Klasse, den ich als Jahreswagen 30% unter NP gekauft hatte, war nach 3 Jahren immens, ich hab knapp 30000 Euro verloren, was mir ja auch vorher bewußt war. Da ich soviel Probleme mit DB hatte, wollte ich jetzt einfach mal dir angeblich billigen Koreaner testen, und bis jetzt bin ich 100% zufrieden, bin zwar erst 7000 km gefahren, aber nichts poltert, raschelt oder vibriert, klar ab 200 km/h sind Windgeräusche zu bemerken, aber die haben andere Autos auch. Ich sag jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt: Ich kaufe wieder einen Kia/Hyundai in drei Jahren

Hallo,
na dann hoffe ich, dass Du die Garantieansprüche immer durchsetzen kannst.
Ich hatte auf meinem Carens auch noch Garantie und irgendwann wollte man nicht mehr, trotz Garantie. Mitlerweile führe ich seit einem Jahr einen Rechtsstreit, gegen KIA. Ich binn nicht der einzigste und die rückläufigen Verkaufszahlen kommen auch nicht um sonst!
M.f.G.
B.B.

Zitat:

Original geschrieben von w-schreck


Hallo,
na dann hoffe ich, dass Du die Garantieansprüche immer durchsetzen kannst.
Ich hatte auf meinem Carens auch noch Garantie und irgendwann wollte man nicht mehr, trotz Garantie. Mitlerweile führe ich seit einem Jahr einen Rechtsstreit, gegen KIA. Ich binn nicht der einzigste und die rückläufigen Verkaufszahlen kommen auch nicht um sonst!
M.f.G.
B.B.

 Solche pauschale Vorwürfe sind wenig hilfreich. Da ..musst Du schon in einem neuen Themenbeitrag konkrete Angaben machen 

   Hallo ,

habe gerade mir die paar Seiten genüglich reingezogen eins ist Fakt das Preis leistung Verhältniss ist beim Kia Opirus unschlagbar wo bekomme ich soviel auto und ausstattung für so wenig Geld % Jahre Garantie gibt nur jemand der von seinen Produkt überzeugt ist keiner hat was zu verschenken niemals KIA.Bei Audi und BMW uns kann ich auch nach zwei Jahren Garantie zu kaufen was man auch machen sollte in meinen Fall hätte ich sonst ein Getriebe und die komplette einspritzanlage aus eigener Tasche gezahlt leider kein Einzelfall !!!

Im audi Forum kann man dieses auch von anderen Geschädigten lesen auch per Anwalt wird gegen Audi vorgegangen.

Und noch etwas kann ich aus eigener Erfahrung hier klarstellen nicht alle teile der Bremsanlage können von drittanbietern eingebaut werden mein wagen musste bei ATU wieder von der Bühne genommen werden weil die bremsanlage ( LUKAS) nur mit original Audi Teilen ausgetauscht werden durfte.Schweineteuer soviel dazu !!!

Ich kaufe mir lieber einen gut bis sehr gut ausgestatteten Kia Opirus als einen gebrauchten Audi oder BMW wo die garantie schon weg ist und die Werkstatt schon auf mich wartet nur um zu sagen ich fahre einen Deutschen wagen das muss ich nicht haben der bessere bekommt mein Geld.Beim Kia Sorento waren vor ca. einen Jahr extrem lange Wartezeiten warum nur wenn alles sooo schlecht sein soll.

Wer Geld zum verschenken hat kauft sich einen Audi oder BMW der wertverlust ist auf jedem Fall höher als ein Kia Opirus jahreswagen für 19ooo Euro mit noch 4 jahren restgarantie und noch ein Jahr kostenloser Wechsel von verschleisteilen Scheibenwischer Bremsen reifen usw.

schönen Abend noch 

Zitat:

Original geschrieben von w-schreck


Hallo,
na dann hoffe ich, dass Du die Garantieansprüche immer durchsetzen kannst.
Ich hatte auf meinem Carens auch noch Garantie und irgendwann wollte man nicht mehr, trotz Garantie. Mitlerweile führe ich seit einem Jahr einen Rechtsstreit, gegen KIA. Ich binn nicht der einzigste und die rückläufigen Verkaufszahlen kommen auch nicht um sonst!
M.f.G.
B.B.

Ich habe 313 Euro für die komplette vordere Bremse bei Audi für meinen A6 bezahlt, komischerweise konnte das bisher keiner von den Opirusfahrern unterbieten. wohlgemerkt mit Originalteilen!!!
 
Hier wird immer nur erzählt wie teuer Audi und BMW ist, aber nie werden Preise vom Opirus genannt! Das nervt mich sehr.
Übrigens, laut Aussage  Kundendienstmeister beim Audizentrum verlangen sie für die Mechanikerstunde 55 Euro, bei Kia oder anderen Koreanern müsste man nach einigen Aussagen wie billig der Unterhalt so ist, sicher nur 10 oder 15 Euro bezahlen.
 
Also, Butter bei die Fische, oder ist das doch alles nur Lamentiererei von den Opirusfahrern?

Hallo,
 
Preise für Bremsen bei KIA sind mir nicht bekannt weil noch zahlt alles KIA das nenne eine Super leistung und dann sollte mann folgendes bedenken Preis von einen Kia Opirus zur Zeit laut autoscout 24 18900 Euro Erstzulassung sep. 2007 also noch volle 5 Jahre garantie die ersten 2 Jahre auch auf verschleißteile Scheibenwischer Bremsen reifen usw. davon träumt ein Audifahrer aber leider nur träumen bei Kia Wahrheit.! So dann rechnen wir mal weiter ich könnte danach jedes jahr die Bremsen machen lassen und komme nicht auf den Preis was ein audifahrer gelegt hat bevor hier der Kaufpreis vom Audi erreicht ist sind 10 jahre mindestens vergangen und dann holt man sich was neues die rechnung mit den ersatzteilen und wertverlust wurde hier schon mehrmals erklärt wer bischen rechnen kann kauft sich  einen KIA ich komme genau so gut von x nach y und habe immer noch mehr geld gespart Gut kauft man den wagen für den originalpreis da ist ganz klar der audi im Vorteil aber ich sage es so wie es ist die gleiche ausstattung A6 kostet ca. 45000 Euro zu 19000 Euro bei dieser einsparung könnte der wagen jeden 2. monat die Bremsen gemacht bekommen was ja nicht der fall ist. So viel auto für so wenig Geld kommt so schnell nicht wieder und ich fahre ein auto was nicht an jeder Ecke zu sehen ist ist doch super gut wer lieber ein massenauto fährt für viel geld edr hat eben von dem selben zuviel ( Geld)
Na und nu kommst Du

Zitat:

Original geschrieben von keinezeit


Hallo,
 
Preise für Bremsen bei KIA sind mir nicht bekannt weil noch zahlt alles KIA das nenne eine Super leistung und dann sollte mann folgendes bedenken Preis von einen Kia Opirus zur Zeit laut autoscout 24 18900 Euro Erstzulassung sep. 2007 also noch volle 5 Jahre garantie die ersten 2 Jahre auch auf verschleißteile Scheibenwischer Bremsen reifen usw. davon träumt ein Audifahrer aber leider nur träumen bei Kia Wahrheit.! So dann rechnen wir mal weiter ich könnte danach jedes jahr die Bremsen machen lassen und komme nicht auf den Preis was ein audifahrer gelegt hat bevor hier der Kaufpreis vom Audi erreicht ist sind 10 jahre mindestens vergangen und dann holt man sich was neues die rechnung mit den ersatzteilen und wertverlust wurde hier schon mehrmals erklärt wer bischen rechnen kann kauft sich  einen KIA ich komme genau so gut von x nach y und habe immer noch mehr geld gespart Gut kauft man den wagen für den originalpreis da ist ganz klar der audi im Vorteil aber ich sage es so wie es ist die gleiche ausstattung A6 kostet ca. 45000 Euro zu 19000 Euro bei dieser einsparung könnte der wagen jeden 2. monat die Bremsen gemacht bekommen was ja nicht der fall ist. So viel auto für so wenig Geld kommt so schnell nicht wieder und ich fahre ein auto was nicht an jeder Ecke zu sehen ist ist doch super gut wer lieber ein massenauto fährt für viel geld edr hat eben von dem selben zuviel ( Geld)
Na und nu kommst Du

Warum gibt denn Kia so viel und lange Garantie? Weil einen Opirus sonst noch weniger Leute kaufen würden. Das ist und bleibt fakt. Kia hat auch nix zu verschenken.

Image ist alles bei den Deutschen, zugegebenermaßen...noch. KIA muss (!) einfach mit günstigen Garantieangeboten locken um seine Produkte los zu werden. Das ist einfachste BWL. Man muss was tun um schlechtgehende Produkte an den Mann zu bringen. Gutgehende Produkte wie der Golf V brauchen sowas nicht. VW hat noch (!) ein gutes Image und brauch sich...siehe Zulassungsstatistik... keinen Kopf machen.

Das da letztendlich für den Käufer eines KIA`s eine richtige Kostenersparnis bei rauskommt ist klar. Aber ein anderer hat hier schon gepostet, dass das mit seiner Garantie beim KIA eben nicht mehr so klappt.

Klar, als Opirusfahrer fährt man kein Massenmodell und die Leute schauen auch wirklich hin, die meisten die ich kenne aber nur weil sie dann sagen... "Eeeh, guck mal, so`ne nachgebaute E-Klasse!"

Und wie gesagt, ich hab bisher nur deutsche Autos gefahren und hatte wirklich extrem wenig Werkstattkosten, wirklich wahr. Garantie hin oder her... ich musste dafür aber keinen Opirus kaufen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 2.8quattro



Also, Butter bei die Fische, oder ist das doch alles nur Lamentiererei von den Opirusfahrern?

eigentlich wollte ich in dem thread nix mehr schreiben.

1. hab den wagen erst 3tkm, kann zu rep.preisen nix sagen
2. direkt nach übergabe hatte ich eine fehlermeldung durch eine defekte zündspule. material war innerhalb von 24h beim händler
3. der vorbesitzer hat bei 45tkm für die inspektion bei kia 900 euro bezahlt (jahresinspektion, bremsen vorne und reifen neu)
5. hier gehts um keinen hyundai transporter, kia carens oder audi a6, sondern um den opirus. und ich hab auch kein interesse an genannten fahrzeugen.

close!

Zitat:

Original geschrieben von racemove



Zitat:

Original geschrieben von 2.8quattro


 
 
Also, Butter bei die Fische, oder ist das doch alles nur Lamentiererei von den Opirusfahrern?
 
eigentlich wollte ich in dem thread nix mehr schreiben.
 
1. hab den wagen erst 3tkm, kann zu rep.preisen nix sagen
2. direkt nach übergabe hatte ich eine fehlermeldung durch eine defekte zündspule. material war innerhalb von 24h beim händler
3. der vorbesitzer hat bei 45tkm für die inspektion bei kia 900 euro bezahlt (jahresinspektion, bremsen vorne und reifen neu)
5. hier gehts um keinen hyundai transporter, kia carens oder audi a6, sondern um den opirus. und ich hab auch kein interesse an genannten fahrzeugen.
 
close!

 es geht hier nicht drum den Opirus seinem Fahrer schlecht zu machen, es wird nur immer behauptet Deutsche Autos wären im Gegensatz zum Koreaner so exorbitant teuer in der Unterhaltung.

mich nervt nur, dass hier auf einer zweifelhaften Garantie rumgeritten wird. Wenn man die nämlich mal weglässt... DAS will ich wissen. Ist es  WIRKLICH   günstiger bei KIA sag ich nix mehr.... *g*

Hallo,

genau richtig Kia will auf den euro markt punkten und ist von seinen auto auch überzeugt darum soo lange Garantie alles nicht das thema der deutsche PKW ist auch im Ausland bekannt und wird gern gefahren aber wenn ich ein Auto haben möchte wo das preis Leistung verhältniss stimmt komme ich an Kia Opirus nicht vorbei das ist fakt ich fahre genau so komfortabel Platz ohne ende da gasumbau spritkosten auf dem 2. Rang.bei guter fahrweise liege ich unter Audi A 6 Diesel.probleme mit garantie kein themamanch Kia Händler muss sich erst schlau machen was alles auf garantie geht es ist so.aber dann kommt das große erwachen auch bei diesen Händler als er erfährt von der Kia hotline das auch die bereifung in den ersten zwei Jahren mit getauscht wird KOSTENLOS es ist so.mein gedanke ist es nur hier klarzustellen das wer ein günstiges aber super ausgestattetes auto sucht zum kia greift.Wer mit dem Nachbarn mithalten muss schon fürs eigene Ego der sollte den überteuerten Deutschen wagen kaufen ( der Euro hat den rest getan) wer hätte für einen Audi A6 knapp 100 000 DM hingelegt ?

für mich und da bin ich bestimmt nicht der einzige ist Audi BMW mercedes usw überteuert die herstellungskosten sind niemals ein drittel ich bekomme zu wenig auto für mein Geld !! Bei kia stimmt das verhältniss auch noch nicht aber ich habe von größe und ausstattung ein auto was mit den bereits genannten vergleichbar ist und sollte beim kia die garantie rum sein und die Rep. kosten höher sein als bei Audi kein problem ich habe ja 26 000 Euro gespart!!! So viel besser sind die Deutschen PKW nicht so etwas ist abzogge bzw. überteuert.Man kann rechnen wie man will und auch mit noch so spitzen Bleistift der Kia preis ist unschlagbar solange es aber noch genug Leute gibt die das geld zum Fenster rauswerfen nur um ein überteuertes deutsche Auto zu fahren solange wird an der preisschraube gedreht.ich würde mir niemals den Kia opirus neues modell für 40000 euro kaufen dann stehe ich auf der gleichen stufe wie manch audi Fahrer. dazu muss man nicht studiert haben um zu erkennen wo das bessere Preis leistung verhältniss liegt.

So,das wars erst mal muss auf Nachtschicht einen schönen Abend noch an alle auch an die Audi fahrer !!!

Zitat:

Original geschrieben von 2.8quattro


 

Zitat:

Original geschrieben von 2.8quattro



Zitat:

Original geschrieben von keinezeit


Hallo,
 
Preise für Bremsen bei KIA sind mir nicht bekannt weil noch zahlt alles KIA das nenne eine Super leistung und dann sollte mann folgendes bedenken Preis von einen Kia Opirus zur Zeit laut autoscout 24 18900 Euro Erstzulassung sep. 2007 also noch volle 5 Jahre garantie die ersten 2 Jahre auch auf verschleißteile Scheibenwischer Bremsen reifen usw. davon träumt ein Audifahrer aber leider nur träumen bei Kia Wahrheit.! So dann rechnen wir mal weiter ich könnte danach jedes jahr die Bremsen machen lassen und komme nicht auf den Preis was ein audifahrer gelegt hat bevor hier der Kaufpreis vom Audi erreicht ist sind 10 jahre mindestens vergangen und dann holt man sich was neues die rechnung mit den ersatzteilen und wertverlust wurde hier schon mehrmals erklärt wer bischen rechnen kann kauft sich  einen KIA ich komme genau so gut von x nach y und habe immer noch mehr geld gespart Gut kauft man den wagen für den originalpreis da ist ganz klar der audi im Vorteil aber ich sage es so wie es ist die gleiche ausstattung A6 kostet ca. 45000 Euro zu 19000 Euro bei dieser einsparung könnte der wagen jeden 2. monat die Bremsen gemacht bekommen was ja nicht der fall ist. So viel auto für so wenig Geld kommt so schnell nicht wieder und ich fahre ein auto was nicht an jeder Ecke zu sehen ist ist doch super gut wer lieber ein massenauto fährt für viel geld edr hat eben von dem selben zuviel ( Geld)
Na und nu kommst Du
 
Warum gibt denn Kia so viel und lange Garantie? Weil einen Opirus sonst noch weniger Leute kaufen würden. Das ist und bleibt fakt. Kia hat auch nix zu verschenken.
 
Image ist alles bei den Deutschen, zugegebenermaßen...noch. KIA muss (!) einfach mit günstigen Garantieangeboten locken um seine Produkte los zu werden. Das ist einfachste BWL. Man muss was tun um schlechtgehende Produkte an den Mann zu bringen. Gutgehende Produkte wie der Golf V brauchen sowas nicht. VW hat noch (!) ein gutes Image und brauch sich...siehe Zulassungsstatistik... keinen Kopf machen.
Das da letztendlich für den Käufer eines KIA`s eine richtige Kostenersparnis bei rauskommt ist klar. Aber ein anderer hat hier schon gepostet, dass das mit seiner Garantie beim KIA eben nicht mehr so klappt.
 
Klar, als Opirusfahrer fährt man kein Massenmodell und die Leute schauen auch wirklich hin, die meisten die ich kenne aber nur weil sie dann sagen... "Eeeh, guck mal, so`ne nachgebaute E-Klasse!"
 
Und wie gesagt, ich hab bisher nur deutsche Autos gefahren und hatte wirklich extrem wenig Werkstattkosten, wirklich wahr. Garantie hin oder her... ich musste dafür aber keinen Opirus kaufen ;-)
Ähnliche Themen