Opirus gekauft
wir haben uns vor 2,5 Wochen einen 05er Opirus zugelegt.
Seit 3 Tagen ist der Wagen endlich hier und mittlerweile auch auf meine Frau zugelassen.
Es handelt sich um ein deutsches Modell, also 5 Jahre Grantie, 17" Borbet Räder, 10 Airbags, Becker-Navi und helles Interieur.
Kilometerstand: 50100 Km.
Leider musste ich heute schon zu Werkstatt. Das Engine-Check-Symbol leuchtete fröhlich vor sich hin. Lt. Werkstatt eine "Fehlzündung" im 2 Zylinder. Bekomme die Woche noch Zündkabel und Spule ausgetauscht.
Die Werksgarantie läuft ja zum Glück noch bis Anfang 2010.
Ansonsten ein schöner Wagen:
Innen sehr leise, Automatik schaltet angenehm, die Leistung ist ausreichend auch wenn ein paar der 203 PS im Automaten verloren gehen.
Das Xenonlicht gefällt mir bisher auch sehr gut.
Hier hab ich dann noch die ersten Bilder:
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus1.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus2.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus3.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus4.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus5.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus6.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus7.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus8.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus9.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus10.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus11.jpg
186 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
@IAN:Mit Verlaub- du hast einen an der Waffel. 🙄
Der Avensis wurde in zahlreichen Tests für seine Innenraumanmutung gelobt. Aber du stehst halt auf Hartplastik mit abblätterndem Softlack- jedem das seine. 😛 😁 😁 😁
Danke, wenn ich einen an der Waffel habe, läufst du also immer in der Zwangsjacke rum. Also fährst du mit den Zähnen Auto, ich wusste es schon immer - deshalb also dieser hässliche Japsenzwerg.😁😁
Ich stehe auf tolle Innenraumanmutung und beim Avensis konnte ich diese nicht vorfinden. Selbst der Opel Signum ist schöner.😉
Übrigens: Bei mir blättert kein Softlack ab und es ist kein Hartplastik verbaut.🙄
P.S.: Was interessieren mich Tests? Wenn wir nach Tests gehen, dann ist Toyota ja unzuverlässig und Opel rangiert über Toyota bzgl. Zuverlässigkeit -> Toyota Corolla Verso Dauertest vs. Opel Vectra-C Dauertest.😉
So und nun gute Nacht! Ich werde es vorziehen lecker Essen zu gehen und freue mich auf eure geistigen Ergüsse, welche ich am morgigen Tage lesen werde.
Deine Ausführungen sind auf dem Niveau eines pubertierenden Schulkindes und damit deutlich unter meinem.
Deshalb: Au revoir mon ami! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Deine Ausführungen sind auf dem Niveau eines pubertierenden Schulkindes und damit deutlich unter meinem.
Deshalb: Au revoir mon ami! 😉
Eines pubertierenden Schulkindes? Immernoch besser als dein Grundschulniveau.😉
Dann viel Spaß im Toyotaforum, da passt du besser hin. Und immer dran denken. Toyota, Toyota über alles...😉🙄
Falsch! Mazda, Honda, Lexus (okay auch Toyota), Hyundai, Kia und mit Einschränkungen Mitsubishi sind mir auch sehr sympathisch. Als nächstes Auto hätte ich gern den neuen Honda Civic, für mich der derzeit mit Abstand schönste Kompaktwagen am Markt. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Falsch! Mazda, Honda, Lexus (okay auch Toyota), Hyundai, Kia und mit Einschränkungen Mitsubishi sind mir auch sehr sympathisch. Als nächstes Auto hätte ich gern den neuen Honda Civic, für mich der derzeit mit Abstand schönste Kompaktwagen am Markt. 😉
Ach, also das musst du uns jetzt mal genauer erklären. Kein Toyota mehr? 😰
Also ich mag generell asiatische Autos (ist vorallem eine Geschmacksfrage).
Ich bin nicht mit Toyota verheiratet und für mich kommen auch die genannten anderen Marken durchaus in Frage.
Bin halt nur mit Toyota zufrieden und finde es zum Teil zum Kotzen was hier im MT-Forum so verbreitet wird.
Den Auris bin ich auch schon gefahren, fnde die Optik gefällig und die Fahreigenschaften gut, aber der Civic begeistert mich einfach total und Honda baut sicher keine schlechtere Qualität als Toyota.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
@Norske:Unerträglich finde ich, dass hier die Oberklasse-Limousine von Kia von unerträglich selbstgefälligen und überheblichen VAG-Fahrern mit Lada & Co. gleichgesetzt wird.
Dazu sagst du aber nichts, oder?Zur Zuverlässigkeit/Qualität: Ich habe mit unseren deutschen Firmenwagen schon genug erlebt und auch genug Mist in meinem Umfeld gehört. Das deckt sich mit Kundenzufriedenheitsumfragen und so etwas musste ich bisher mit asiatischen Fahrzeugen nicht erleben.
Selbstverständlich habe ich aufgrund meines Ärgers über die vorgenannten Herrschaften deutlich übertrieben. 😉
Okay Christian,
ich gestehe, diesen Thread nicht vollständig gelesen zu haben, tatsächlich bin ich eigentlich nur darüber gestolpert, weil er auf der M-T Startseite stand. Allerdings lese ich bei speziell Deinen Postings jedesmal eine derartige Hochjubelei asiatischer Erzeugnisse bei gleichzeitiger Abwertung nicht asiatischer Fahrzeuge heraus, das ich diesmal nicht umhin konnte, meinen Senf dazuzugeben.
Deine negativen Erfahrungen mit deutschen Autos kann ich nicht bestätigen. Ich fahre seit inzwischen 18 Jahren Firmenwagen, alles, wie bereits geschrieben Europäer und keinerlei Probleme. Lediglich ein Opel Kadett E 1,8i hatte einen ausserplanmässigen Werkstattaufenthalt, Kraftstoffpumpe war defekt. Ebenfalls problemlos liefen/laufen die Fahrzeuge meiner Kollegen.
Im übrigen habe ich ganz sicher keinerlei Veranlassung, meine Erfahrungen mit europäischen Autos positiver als sie sind zu bewerten, schliesslich fahre ich privat ganz andere Fahrzeuge. 😉 Nach dem 65er T-Bird kommt eine 80er Chevrolet Caprice und dann… mal sehen, vielleicht ein 59er Taunus P2?
Zum Kia Opirus: Mich persönlich interessiert das Fahrzeug genauso viel wie ein Audi A4, ein Toyota Auris, ein Opel Signum oder ein VW Passat - nämlich gar nicht.
Allerdings finde ich die Optik des Kia gar nicht mal soo übel, mich erinnert er ein wenig an den 98er Buick PA oder den 06er Lincoln Town Car, nur kleiner eben. Aber, wie schon gesagt, persönlich kann ich mit diesen Windkanal-Eiern nichts anfangen.
Gruß Norske
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Also ich mag generell asiatische Autos (ist vorallem eine Geschmacksfrage).
Ich bin nicht mit Toyota verheiratet und für mich kommen auch die genannten anderen Marken durchaus in Frage.
Bin halt nur mit Toyota zufrieden und finde es zum Teil zum Kotzen was hier im MT-Forum so verbreitet wird.
Den Auris bin ich auch schon gefahren, fnde die Optik gefällig und die Fahreigenschaften gut, aber der Civic begeistert mich einfach total und Honda baut sicher keine schlechtere Qualität als Toyota.Gruß
Christian
Na siehste, dann kommen wir ja doch auf einen Nenner. Das kann ich so akzeptieren, auch wenn ich diesbzgl. eine andere Meinung habe.
Ich bin halt mit einer(bzg. mehreren) dt. Marke(n) sehr zufrieden, könnte mir allerdings auch vorstellen ein asiatisches Auto zu kaufen, wenn es meinen Vorstellungen entspricht.
Jedem das seine und jedem seine eigene Meinung. Das sich Asiaten und Deutsche bzgl. Zuverlässigkeit und Langzeitqualität nichtsmehr nehmen, haben die aktuellen Dauertests von Opel sehr gut bewiesen, finde ich.🙂
Ergo entscheidet hier der Geschmack, der Geldbeutel und die Ansprüche, die ein jeder an sein Fahrzeug stellt.🙂
P.S.: Bevor du auf die bösen Leute bei MT schimpfst, welche die Asiaten schlecht machen - bitte auch an die eigene Nase fassen. Auch bei Toyota und anderen asiatischen Marken ist nicht alles Gold was glänzt. Diese Ausgewogenheit vermisse ich bei dir ein wenig - okay, bei mir vermisst man sie auch manchmal.😁
@racemove:
Herzlichen Glückwunsch erstmal zu deinem Opirus. Ich bin echt unhöflich. 😉
Ich mag exclusive Exoten sehr. Mein Vater hat immer Nissan Maxima gefahren. Sehr solide, angenehme Reiselimousinen. Gerade den amerikanischen Touch mag ich sehr am Opirus. Finde den Wagen echt chic.
Ähnlichkeiten mit der alten E-Klasse finden sich an den Scheinwerfern, aber ansonsten ist das Auto sehr eingenständig.
Mein Opa fährt einen neuen Kia Rio und ich muss sagen dass Verarbeitung und Fahreigenschaften auf hohem Niveau liegen. Vorallem stimmt das Preisleistungs-Verhältnis bei Kia noch.
Mit dem Wertverlust finde ich auch lustig:
Wenn (Beispielrechnung) ein Kia 20.000 Euro kostet und ein vergleichbares deutsches Auto 35.000 Euro kostet, unterstellt das der Kia innerhalb von 2 Jahren 40% an Wert verliert und das deutsche Auto nur 20%, dann haben beide Autos zwischen 7- und 8.000 Euro verloren. Nur dass ich für die Kia neu viel weniger bezahlt habe.
Was interessiert mich der prozentuale Wertverlust? Entscheidend ist doch was ich cash verliere.
@Ian:
Okay, auch wenn ich nicht 100%ig mit dir übereinstimme (bei der Auto Blöd sieht es mit Dauertests etwas anders aus, Prius Note 1, Touran Note 6), stimme ich mit dir in den wesentlichen Punkten überein.
Lasse uns Frieden schließen. 😉
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
@Ian:Okay, auch wenn ich nicht 100%ig mit dir übereinstimme (bei der Auto Blöd sieht es mit Dauertests etwas anders aus, Prius Note 1, Touran Note 6), stimme ich mit dir in den wesentlichen Punkten überein.
Lasse uns Frieden schließen. 😉
Gruß
Christian
Jop, bin dabei. Obgleich, schau dir mal den Dauertest vom Opel Vectra-C oder Opel Astra-H an.🙂 Gerade den vom Vectra kann ich bestätigen.😁
Ja, Opel hat viel getan in den letzten Jahren- dem muss man Respekt zollen.
Andere Hersteller habe das hingegen nicht, wie der Touran-Dauertest zeigt.
Allerdings: Mitsubishi und Nissan zeigen, dass Japaner nicht zuverlässig sein müssen.
Hier muss man aber fairer Weise sagen, dass bei Nissan nur noch Renault-Mist verbaut wird.
Zitat:
Mit Verlaub- du hast einen an der Waffel. 🙄
Christian, was soll denn das?? Ich geb zu, auch nicht immer supersachlich zu diskutieren, aber persönliches Abgleiten muß nun wirklich nicht sein!
vg Steve
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Christian, was soll denn das?? Ich geb zu, auch nicht immer supersachlich zu diskutieren, aber persönliches Abgleiten muß nun wirklich nicht sein!Zitat:
Mit Verlaub- du hast einen an der Waffel. 🙄
vg Steve
Och, ich hab das eh nicht ernst genommen.😁 Manchmal kann solch eine kleine "Kabbelei" auch ganz lustig sein und ich denke Christian und ich wissen wie die Sachen gemeint waren.😁
@Audilenker-Steve:
Es ist manchmal schwierig solche Dinge nett zu umschreiben. 😛
@IAN:
Wir haben uns ja vertragen, weiß nicht warum das aufgewärmt werden muss. 😉