Opels Patente gehören wieder Opel
Ich denke, Opel ist auf dem richtigen Weg!
Das Thema Insolvenz sollte langsam vom Tisch sein!
http://www.handelsblatt.com/.../...atente-gehoeren-wieder-opel;2241039
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Ich habe ja auch seit Oktober gesagt, man soll abwarten und die Experten hier reden lassen.cheerio
Hast Recht. Warten wir mal ab, ob und wann denn die Experten kommen, um die derzeit anwesenden Freizeitzyniker zu ersetzen... 😁
34 Antworten
Sieh an,...auf einmal sind einigen Opelfans die üblichen Pressemeldungen wieder "etwas wert", wohl weil sie positiv für Opel klingen? Frei nach dem Motto: "Was mir in den Kram passt, das akzeptiere ich als wahr, der rest ist erlogen"?
Eines ist jetzt deutlich geworden...die Presse hat "nicht gelogen", sondern GM/Opel haben absichtlich "nebulöse" Pressemeldungen verbreitet und die "Leute" veralbert (harmlos ausgedrückt).
Fakt ist nun auch, daß Opel bisher tatsächlich keine Rechte an den Patetenten besaß und interessant ist in diesem Zusammenhang auch, daß Opel 1 Mrd. € für die Abgabe der Patente an die verwertende Gesellschaft erhalten hat, daß sollte endlich mal das vorgefertigte Meinungsbild " GM böse-Opel gut" einiger user hier ins Wanken bringen. Letzlich sieht man, daß Opel ohne GM schlechter dastehen würde, als manche das wahrhaben wollen.
Die "Presse" war also tatsächlich "gut informiert" und Hr. Guttenberg hat seinen Job bisher gut gemacht...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Sieh an,...auf einmal sind einigen Opelfans die üblichen Pressemeldungen wieder "etwas wert", wohl weil sie positiv für Opel klingen? Frei nach dem Motto: "Was mir in den Kram passt, das akzeptiere ich als wahr, der rest ist erlogen"?Eines ist jetzt deutlich geworden...die Presse hat "nicht gelogen", sondern GM/Opel haben absichtlich "nebulöse" Pressemeldungen verbreitet und die "Leute" veralbert (harmlos ausgedrückt).
Fakt ist nun auch, daß Opel bisher tatsächlich keine Rechte an den Patetenten besaß und interessant ist in diesem Zusammenhang auch, daß Opel 1 Mrd. € für die Abgabe der Patente an die verwertende Gesellschaft erhalten hat, daß sollte endlich mal das vorgefertigte Meinungsbild " GM böse-Opel gut" einiger user hier ins Wanken bringen. Letzlich sieht man, daß Opel ohne GM schlechter dastehen würde, als manche das wahrhaben wollen.
Die "Presse" war also tatsächlich "gut informiert" und Hr. Guttenberg hat seinen Job bisher gut gemacht...
Viele Grüße, vectoura
Reine Spekulation meinerseits: Aber bevor Wagoner abgedankt hat, ist man seitens Opel bzw. GME einen knallharten Kurs gegen die Mutter gefahren und dabei gelogen bis sich die Balken biegen (vorallem die gute Herr Franz hat seine Stammtischparolen ausgepackt).
Jetzt hat meinen einen GM Chef, der das Europa-Geschäft kennt, zu Forster und Demant "anscheinend" eine sehr gute Beziehung pflegt und mit dem man sich eine Zukunft vorstellen kann. Das GM auch weiterhin (größter) Teilhaber an einer neuen Opel AG (SE oder was auch immer) sein wird, passt in das derzeitige Bild, in dem man Opel jegliche Zugeständnisse macht und in das allerbeste Licht rückt.
Na ein Glück, dass uns die üblichen Spekulanten wieder an ihrem unendlichen Wissen teilhaben lassen... 🙄
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Na ein Glück, dass uns die üblichen Spekulanten wieder an ihrem unendlichen Wissen teilhaben lassen... 🙄Gruß
Michael
Kannst du mal kurz anreissen, wie eine Diskussion in deinen Augen zu laufen hat ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Kannst du mal kurz anreissen, wie eine Diskussion in deinen Augen zu laufen hat ?
Da gibt es viele Schattierungen, aber wie es nicht laufen soll aber seit Monaten hier läuft wurde mal hier schön dargestellt:
Hellseherei, und als fazit grundsätzlich: alles Sch* was Opel macht.
Erinnert euch bitte an die extra erstellte Webside (die wo alles auf englisch war), wo die zehn Thesen wiederlegt werden sollten, da war explizit der Abschnitt dabei wo es um die Patente ging. Beim nochmaligen genauen Lesen steht da zwar explizit kein Dementi aber geschrieben ist der - wie von vectoura bereits gesagt - sehr sehr nebulös. Zum Vorteil des Unternehmens natürlich.
edit: Zu Beruhigung der Nerven einiger Mitleser sei noch gesagt, dass genau das Aufgabe und Daseinsberechtigung einer Presse bzw. PR-Abteilung ist.
Ansonsten wird mir der ganze Betriebsrat dort ein bissl unsymphatisch, die spucken großen Töne einer nach dem anderen während im Hintergund sich wirklich wichtige Entscheidungen anbahnen und vorbereitet werden...
Und die Spekulation von MK klingt schon plausibel und zeigt eindrucksvoll wie ausschlaggebend "Beziehungen" gerade im ganz großen transatlantischen Business sind...
Zitat:
Original geschrieben von sofortpanik
Da gibt es viele Schattierungen, aber wie es nicht laufen soll aber seit Monaten hier läuft wurde mal hier schön dargestellt:Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Kannst du mal kurz anreissen, wie eine Diskussion in deinen Augen zu laufen hat ?Hellseherei, und als fazit grundsätzlich: alles Sch* was Opel macht.
Nun, es geht mir weniger darum was gesagt wird, sondern eher darum, ob übwerhaupt was gesagt werden darf. Wenns nach Pibaer geht, habe ich eher den Eindruck daß ein Thema eröffnet werden darf, aber keine weiteren Aussagen zum Thema getätigt werden dürfen. Denn alles was nicht seiner Meinung entspricht gehört nicht hier hin.
Hier im Opelforum sind einige Leute vertreten, mit denen man auf vernünftigem Niveau diskutieren kann, ohne sich gegenseitig die Augen auskratzen zu müssen. Diskussion ist ein Meinungsaustausch, und wenn man dann nicht unbedingt der Meinung eines Anderen ist, dann darf man das auch ruhig darstellen.
Kein Problem, oder ?
Also: wenn Opel die Patente dann endlich zurück hat, dann ist das jedenfalls der erste Schritt in eine Richtung die Hoffen lässt auch morgen noch die Markenlogos von Opel an den FOH angeschlagen zu sehen.
Zwei Dinge haben die Überlebenschancen von Opel erhöht. Zum einen , der Erfolg des Insignia, obwohl eigentlich zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt, dem Beginn der Finanz und Wirtschaftskrise auf den Markt gebracht, war es für Opel genau der richtige Zeitpunkt. Der könnte damit wirklich in die Geschichte von Opel eingehen, als das Moodell, welches die Firma rettete. Daß da auch die Abwrackprämie eine Rolle gespielt hat, die die Verkäufe von Corsas und Astras angekubelt hat, wird hingegen in Vergessenheit geraten.
Zum anderen und das ist noch wichtiger, hat die Stabilisierung der Kapitalmärkte die Chancen von Opel erhöht Investoren zu finden, die berteit sind ein unternehmerisches Risiko einzugehen.
Die steigenden Aktienkurse in Verbindung mit den niedrigen Zinsen, steigern Risikoappetit und Investitionsbereitschaft. Opelfans und Mitarbeiter sollten beten, daß die Börsen stabil bleiben und keine neuen Hiobsbotschaften die Risikoaversion wieder steigen lassen.
Durch ist die Rettung von Opel noch nicht , aber das Szenario hat sich schon etwas aufgehellt.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Nun, es geht mir weniger darum was gesagt wird, sondern eher darum, ob übwerhaupt was gesagt werden darf. Wenns nach Pibaer geht, habe ich eher den Eindruck daß ein Thema eröffnet werden darf, aber keine weiteren Aussagen zum Thema getätigt werden dürfen. Denn alles was nicht seiner Meinung entspricht gehört nicht hier hin.
Blödsinn. Mich nervt nur, wenn VW-Trolle hier reihenweise einfallen oder Leute, die jede, aber wirklich auch jede Meldungen in ein schlechtes Licht zu rücken versuchen. Mit sachlicher Diskussion hat das nichts zu tun, ebenso wie Dein Beitrag hier. Wenn Leute zum Beispiel nur halb so penetrant wie ein
Maxjonismusetwa im VW-Forum trollen würden, wären sie schon längst rausgeflogen.
Die Antwort von sofortpanik auf Deine Frage trifft das Problem exakt.
Gruß
Michael
Will ja niemanden die Freude nehmen, aber wie habe ich die Textpassage:"
Die Einigung sehe eine Verlängerung des Patent-Lizenzvertrages um weitere fünf Jahre zu deutlich günstigeren Konditionen vor. Ursprünglich wäre der Vertrag 2010 ausgelaufen. Ein Opel-Sprecher sowie eine Vertreterin von GM Europa wollten dazu keine Stellung nehmen."
zu lesen/zu verstehen?
Für mich hört sich das nicht so an, als ob die Patente bei Opel sind.
Oder bedeutet das, Opel hat die Patente und GM darf sie bis 2010 benutzen?
Gruß
Joschi
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Will ja niemanden die Freude nehmen, aber wie habe ich die Textpassage:"
Die Einigung sehe eine Verlängerung des Patent-Lizenzvertrages um weitere fünf Jahre zu deutlich günstigeren Konditionen vor. Ursprünglich wäre der Vertrag 2010 ausgelaufen. Ein Opel-Sprecher sowie eine Vertreterin von GM Europa wollten dazu keine Stellung nehmen."
zu lesen/zu verstehen?
Für mich hört sich das nicht so an, als ob die Patente bei Opel sind.
Oder bedeutet das, Opel hat die Patente und GM darf sie bis 2010 benutzen?
Ich denke, das sind zwei verschiedene Punkte: Einmal die Patente von Opel und einmal die Patente von GM (Rest). In dem GM-Patent-Pool sind ja nicht nur die Patente von Opel, sondern von GM gesamt.
Die Opel-Patente wurden laut diesem
Berichtgegen die Schulden "zurückgetauscht":
In seinem Überlebenskampf hat der deutsche Autobauer nun aber einen wichtigen Etappensieg errungen. Er einigte sich dem Vernehmen nach mit GM auf ein Tauschgeschäft "Schulden gegen Patente". Sprich: Opel erhält die eigentlich eigenen Patente zurück; dafür erlischt die Forderung gegenüber GM. Für Opel ist das eine Lösung mit großem Charme. Denn es ist damit zu rechnen, dass sich der US-Mutterkonzern in Kürze unter Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Rechts begibt. Ohne das Tauschgeschäft wäre die Forderung an GM wertlos geworden, was Opel noch stärker in Bedrängnis gebracht hätte.
Genaueres steht aber leider in keiner Pressemeldung, die ich bis jetzt dazu gelesen habe.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Ich habe ja auch seit Oktober gesagt, man soll abwarten und die Experten hier reden lassen.cheerio
Hast Recht. Warten wir mal ab, ob und wann denn die Experten kommen, um die derzeit anwesenden Freizeitzyniker zu ersetzen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Ich denke, das sind zwei verschiedene Punkte: Einmal die Patente von Opel und einmal die Patente von GM (Rest). In dem GM-Patent-Pool sind ja nicht nur die Patente von Opel, sondern von GM gesamt.
Die Opel-Patente wurden laut diesem Bericht gegen die Schulden "zurückgetauscht":...
Na ein Glück, dass uns die üblichen Spekulanten wieder an ihrem unendlichen Wissen teilhaben lassen...
Gruß
-MK-