Opel Zeichen
Hi leute ich habe mich von meinem corsa c sport getrennt und fahre jetzt ein astra gtc 1.8 liter.
jetzt die frage:
am kofferraum das opel zeichen ist dies gesteckt und sind dann löcher im kofferraum oder ist dies nur geklebt?
wer weis da was hilfe wäre supi danke euch.
61 Antworten
Mal eine Frage anderer Art.
Ist ja toll dass das so einfach abzumachen ist.
Aber wie bekommt man das bei einem Verkauf denn wieder ran? 🙂
Gruß
ChriMe
neue Logos kaufen, da ist der Kleber schon drauf! Mit doppelseitigen Klebeband oder so würd ich da nicht anfangen.
Will ja nicht böse klingen, aber mit diesem Problem soll sich dann der Käufer beschäftigen 😁
Mfg Chrisu
Hallo...
Hab mir auch überlegt das Opel-Logo weg zu machen..
Jetzt ist mein GTC allerdings schon 3 jährchen alt.
Macht das etwas? Oder ist der Lack genau unter dem Logo (weil vom selben vor Witterung und dergleichen geschützt) noch "frischer" und dadurch das Logo im Lack noch zu sehen????
Ähnliche Themen
Ist es nun eigentlich besser im Winter das Heck zu cleanen, da dann der Kleber evtl. starrer ist und man ihn mit eins abziehen kann oder ist es sinnvoller vorher mit 'nem Fön ranzugehen und den Kleber zu erwärmen? Hatte damals an meinem Vectra A auch die Schriftzüge entfernt, nur leider A: den Kleber nicht komplett runtergekriegt, trotz Blasen an den Fingern und B: hat man den Schriftzug danach im Lack gesehen, da unter dem Kleber der Lack noch in dunklerer "Originalfarbe" war. Meine Wagenfarbe ist saphirschwarz und ich würde gerne wissen ob jemand mir mal definitiv sagen kann wie ich die Schriftzeichen und das Logo runter kriege ohne den Lack "aufzulösen", ihn zu zerkratzen, aufzurauen und wie ich den Kleber rückstandslos abkriege. Hab nun mithilfe der Suchfunktion mehrere Threads dazu gelesen, wo Tipps stehen, die von anderen dann aber wieder widerrufen werden. Ausserdem würde ich gern wissen ob mal jemand Bilder von 'nem schwarzen gecleanten AstraH hat?
Hallo
Ganz klarer Tip : Laß den Blitz drauf und freu dich über dein Auto, falls du nicht stolz drauf sein willst warte bis zum Sommer und nimm noch den Föhn zu hilfe. Das muss schon sehr heis sein damit´s rückstandsfrei abgeht.
Und nein ich habs nicht abgemacht und werde es auch nicht tun.
Gruß Dirk
Leute, lasst doch den blitz auf dem Auto !!!
Is doch wirklich eines der schönsten Embleme.
Hab mein Emblem auch mal abgehabt, nach ein paar Monaten fehlte mir da einfach was an der Hinterseite, hab mir dann wieder eines geholt ;-)
Ich bin stolz auf meine Marke ;-)
Gott sei dank sind Geschmäcker verschieden. Ich hab bezüglich des Cleanens noch eine Frage.
Ist es eigentlich ausschlaggebend wie lange die Embleme auf dem Lack waren? Ich meine, sieht man einen Unterschied wenn man die Embleme erst nach 5Jahren abmacht? Meiner ist nämlich BJ 2005 und ich habe nicht unbedingt Lust darauf die Embleme runter zu machen und dann den Blitz im Lack zu sehen. So war das bei meinem Vectra A... Die Stelle wo die Dinger waren, war dunkler als der restliche Lack. Ist das denn trotzdem noch möglich?
Hi, mein Astra war 3 Jahre wie ich das Emblem runter hab und man sieht auch keinen Unterschied. Übrigens bleichen diese Mineral bzw. Metalliclacke wie dein Saphierschwarz einer ist eh so gut wie nicht aus. Also brauchste dir keine Sorgen zumachen.
Genau! Meiner ist auch BJ 2004 und das ging letztes Jahr super runter, ohne irgendwelche Spuren. Hab danach nochmal schön mit ner ganz feinen Schleifpaste nachpoliert. Da sieht man absolut gar nichts! Habe die Variante mit Erhitzen mit nem Fön und dann mit Zahnseide "wegschneiden" gewählt. Sehr zu empfehlen. Reste vom Kleber dann einfach mit Knete, feiner Schleifpaste oder Spüliwasser entfernen. Danach das Versiegeln an der behandelten Stelle nicht vergessen 🙂
So, das Emblem ist runter. Allerdings hab ich jetzt das Problem das ich die Klebereste nicht weg bekomme. Fingernägel sind quasi schon weggekratzt. Hat jemand 'nen hilfreichen Tipp?
Radiergummi hab ich gerad probiert, bringt nicht wirklich was. Könnte Silokonentferner hilfreich sein?
Hi,
das Opelzeichen abzubekommen ist gar kein Problem.
Ich habe es mit einem Föhn und einem Plastikspachtel gemacht. Was den Kleber betrifft, der eventuell noch dran bleibt, gibt es ein sicheres und einfaches Mittel. Habe ich mal vor langer Zeit in einer Sendung rund um’s Auto gesehen. Du nimmst einen Lappen und tränkst ihn mit Essig dann den Lappen einfach ein paar Minuten auf die Stelle legen wo das Zeichen ran war (Kofferraum auf machen). Hinterher kannst Du die Kleberreste mühelos mit einem trockenen Tuch abreiben und fertig ist es.
Zumindest habe ich es so gemacht, ich habe sogar den Schriftzug auf der hinteren Chromblende so entfernt.
Mit Essig kann man auch unliebsame Aufkleber rückstandslos vom Auto entfernen, einfach den Lappen auf den Aufkleber legen und nach ein paar Minuten kann man den Aufkleber wieder abziehen.
Gruß
AM-11