Opel Zeichen
Hi leute ich habe mich von meinem corsa c sport getrennt und fahre jetzt ein astra gtc 1.8 liter.
jetzt die frage:
am kofferraum das opel zeichen ist dies gesteckt und sind dann löcher im kofferraum oder ist dies nur geklebt?
wer weis da was hilfe wäre supi danke euch.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kosmos85
Und der Lack nimmt keinen Schaden?
nein warum sollte der Lack Schaden nehmen?
Ist nur Essig und das sollte der Lack wohl abkönnen.
Ich habe schon von vielen gehört die es so machenn und immer ist es gut gegangen.
Waschbenzin ist sicherlich auch nicht gerade, sanft schadet dem Lack aber auch nicht.
Gruß
AM-11
Zu mir hat mal einer gesagt mit Nagellackentferner geht das auch. Mit dem Kleber löst sich halt auch der Lack.
Waschbenzin kann man nehmen sollte aber hinterher sofort Konservierung drauf machen da der Lack sonst ungeschützt bleibt. Bei manchen Lacken kann Waschbenzin ihn sogar so weich machen das du ihn mit dem Fingernagel abkratzen kannst. Darum bei solchen Mitteln erst da testen wo man keinen Schaden anrichten kann.
Hallo! Also der Trick mit dem Essig funktioniert wirklich einwandfrei...Habe es bei selber auch schon gemacht, für meine alte Firma habe ich mal einen Combo von der Firmenwerbung befreit...Dauert zwar etwas länger bei größeren Sachen aber es geht rückstandslos weg...Das wichtigste ist die Zeit zum einweichen, ich habe immer so zehn minuten viertel Stunde gewartet da gings ohne Probleme ab...
Grüße
Ähnliche Themen
ich denke mal, sicher ist schon, das alle die hier Ihre Tipps weitergeben Ihrem Lack nicht geschadet haben und somit gehen sicherlich alle hier angegebenen Varianten.
Ich habe es bei meinem Wagen vor ca. einem Jahr gemacht und es sind keine negativen Spuren zu sehen.
Ich kann mir auch kaum vorstellen das hier jemand was angibt wo Du den Lack mit schaden kannst.
hoffe ich zumindest.........
Gruß
AM-11
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_1985
Hallo! Also der Trick mit dem Essig funktioniert wirklich einwandfrei...Habe es bei selber auch schon gemacht, für meine alte Firma habe ich mal einen Combo von der Firmenwerbung befreit...Dauert zwar etwas länger bei größeren Sachen aber es geht rückstandslos weg...Das wichtigste ist die Zeit zum einweichen, ich habe immer so zehn minuten viertel Stunde gewartet da gings ohne Probleme ab...Grüße
hängt vielleicht auch etwas davon ab wie alt die angeklebten Teile sind denke ich mal oder?????
Glaub ich auch nicht. Hier wird Seriös gehandelt und geschrieben, behaupte ich jetzt mal. Keiner hat was davon jemanden anderen etwas zu raten was nur schaden anrichtet.
Ja, abgehen tut es schon kann auch vieleicht nen zweiten versuchen brauchen
. Bei nem Kumpel am F Astra hatten wir die ganzen Aufkleber abgemacht die schon damals ´91 vom Werk aus dran waren weil die einfach nicht mehr schön waren. Das ging, mussten zwar stellenweise in Föhn mit dazu nehmen aber ging einwandfrei alles ab und den Lack hat es weder beschädigt noch angegrifen...Bei sehr hartnäckigen Kleberesten gitbs wie hier schonmal geschrieben solche Radiergummi die rubbeln das dann weg...Habe zumindest noch nie Probleme damit gehabt...
Grüße
Hier mal ein Bild von meinem Astra. Das Opelzeichen und das 1,8l ist da schon weg, allerdings ist der Schriftzug noch da.
Den habe ich aber auch schon abgenommen.
Gruß an Alle
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=552184
Es rät hier denk ich mal keiner zu etwas, was dem Lack schadet. Aber vielleicht macht sich nicht jeder Gedanken darüber. Also würde ich solche Tipps immer ein wenig überdenken.
Weiß ja nicht, was für Essig (Essenz oder "Salatessig"😉 da verwendet werden soll. Aber die Säure ist auf jeden Fall auch nicht das Optimale für den Lack. Also nach solchen arbeiten immer schön konservieren. Würd ich auch bei Anwendung von Radiergummi, Spüliwasser, Politurpaste und Co. machen. Dann gibts da auch keine Probleme, grad mit dem Salz, was ja leider noch tonnenweise auf den Straßen liegt 🙂
Hier mal mein gecleantes Heck + schwarze Zierleiste:
http://data.motor-talk.de/.../bild008-26359.jpg
Jetzt noch schwarze Rückleuchten... 😛
Hey!
Ich habe vorhin gerade mein Heck e bissl gecleant...Habe den Autohausaufkleber und den Astra Schriftzug entfernt, das Opelzeichen will ich dran lassen...Habe erst mit nem dünnem Strick den Schriftzug weggemacht und dann einen mit Essig getränkten Lappen mit Klebeband an den Kleberesten fixiert und so ca. 10 Minuten einwirken lassen. Danach hab ich nen Trockenen Lappen genommen und ganz einfach die Reste weggerubbelt...Ging ganz einfach ohne Probleme...
Die Chromleiste noch mit Autoshampoo sauber gemacht, fertig😉 Ging echt ganz einfach! Bissl schwerer wars bei dem Aufkleber, da hat sich der Kleber nicht gleich gelöst und musste bissl länger einwirken lassen. Ging aber dann auch ohne Probleme ab...Lappen war nich rot oder irgendwas, und Lack sieht wie vorher aus...Also hat nichts angegriffen oder dergleichen......
Jetzt gefällter mir richtig gut von hinten🙂
Grüße
So Puhh nachdem ich hier leider NICHT gelesen hab, habe ich auch mit etwas mehr Mühe den Schriftzug entfernt.
Zuerst mit Zwirn den Schriftzug quasie ´abgesägt´
http://img838.imageshack.us/img838/3927/trkeizurck012.jpg
http://img706.imageshack.us/img706/8836/trkeizurck014.jpg
Dann überlegt.. hatte noch etwas Teerentferner rumliegen.. eingesprüht und 5 min gewartet
http://img338.imageshack.us/img338/5503/trkeizurck015.jpg
Dann mit Fingernagel und Radiergummi die Reste weggerubbelt
http://img859.imageshack.us/img859/1564/trkeizurck016.jpg
Ergebnis ist ja ganz ok, nur...
http://img827.imageshack.us/img827/1227/trkeizurck019.jpg
HÄTTE ICH MAL LIEBER DAS FORUM GELESEN UND DAS MIT DEM ESSIG FRÜHER GEFUNDEN...
so habe ich 45 min gebraucht und einen Wunden Finger...
na ja man lernt nie aus :-)