Opel Zafira B Bj 2008 CTDI

Opel Zafira B

Hallo guten tag ich habe ein frage

Ich bin keine Profi und möchte gern etwas wissen vielleicht kann mir jemanden weiter helfen
meine KFZ Mechaniker weiss nicht mehr weiter

Ich habe ein Opel Zafira B Bj 2008 CTDI motor code Z19DT 120 PS

seit Geräumer zeit der Opel startet nicht mehr so gut bin zum Mechaniker hin der wieder rum den Wagen am Computer angeschlossen und stellt fest Fehler Meldung : Nockenwellen Sensor
der empfiehlt gleichzeitig auch ( war fällig ) Zahnriemen mit Wasserpumpe auszutauschen
Der Nockenwellen Sensor original von Opel
wagen zusammen gebaut Ergebnisse wagen startet immer so schlecht und Fehler Meldung Nockenwellen Sensor

der Mechaniker hat mir ein mail geschrieben

Hallo,

Ich habe den Zafira wieder zusammengebaut, aber das Problem beim Starten besteht weiterhin.
Ich habe die Einspritzdüsen überprüft, um zu sehen, ob nicht eine Einspritzdüse zu viel Kraftstoff durchgelassen hat, und wie Sie auf dem beigefügten Foto sehen können, ließ Einspritzdüse Nummer 1 mehr Kraftstoff durch als die 3 anderen.

Außerdem habe ich auf dem Rückweg Sprit, was mir komisch vorkommt.

Frage an die Profis Hallo,

Ich habe den Zafira wieder zusammengebaut, aber das Problem beim Starten besteht weiterhin. Andererseits werden mehr Zeugen auf dem Dashboard angezeigt.

Ich habe die Einspritzdüsen überprüft, um zu sehen, ob nicht eine Einspritzdüse zu viel Kraftstoff durchgelassen hat, und wie Sie auf dem beigefügten Foto sehen können, ließ Einspritzdüse Nummer 1 mehr Kraftstoff durch als die 3 anderen.

Außerdem habe ich auf dem Rückweg Sprit, was mir komisch vorkommt. Ich warte morgen auf die Bestätigung für die Ursache des Problems ...
Hab einen schönen Abend

Opel zafira B
Opel zafira B
99 Antworten

Hier sind ein paar bilder von screenshot von meinem MSG

Screenshot-20220617
Screenshot-20220617
Screenshot-20220617
+1

Na,dann NWS tauschen wegen P 0340.

Guten morgen , der wurde als erstes ausgetauscht und danach auch der Kurbelwellen sensor und der Fehlercode ist immer noch da

Dann muss Dein Mechaniker die Verkabelung durchmessen vom NWS bis zum Motorsteuergerät ( MSG ).

In Deiner App kriegste das nicht angezeigt.
Dafür ist das Teil zu billig.

Leg das Teil auf die Seite und nimm nen Multimeter in die Hand.

Wenn das dann kein Ergebnis gebracht hat,dann MSG zur Reparatur einschicken.

Ähnliche Themen

Wegen dem Fehler U2103, mach mal den Stecker vom ABS Block ab und sprühe die Kontakte mit Kontaktspray ein. Habe jetzt zwar nicht im Schaltplan nachgesehen, aber ich glaube der Datenbus läuft darüber.

Ja.
Alle ABS-MODULE sind am CANBUS angeschlossen bei ASTRA H und ZAFIRA B.

Beim Vectra C / Signum eine häufigere Fehlerquelle. Gibt da auch einen Reparatursatz (Stecker) für.

Stimmt.
Der Stecker ist aber nicht baugleich mit dem VECTRA C - Stecker.

Der ZAFIRA B hat nen 26-poligen Stecker.

Der vom VECTRA C nur 25 Pole

ABS-MODUL Stecker VECTRA C

Bin immer wieder begeistert von Deinen Bildern.

kommen noch bessere...

Hallo vielen dank
Motorsteuergeräte ist ausgebaut , Morgen wird es weg geschickt
ich dank euch alle für eure Ratschläge und Unterstützung
bis später

Zitat:

@Anas64 schrieb am 17. Juni 2022 um 18:53:21 Uhr:


Hallo vielen dank
Motorsteuergeräte ist ausgebaut , Morgen wird es weg geschickt
ich dank euch alle für eure Ratschläge und Unterstützung
bis später

Hat dein Meachniker alles durchgemessen?

HAllo Erhlich gesagt ich weiss e? nicht aber ich habe heute den MTG weggeschickt ich warte einfach ab was sache ist

MSG ,bitte schön !
Nicht MTG.

Warten wir mal ab.
Wäre nicht das erste MSG,was umsonst eingeschickt wurde.

Was ist den mit dem nockenwellenrad ?
Da "liest" der nws ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen