Opel vs. VW
hey leute,
erstmal eines: das soll jetz hier kein hetz-thread werden, klar?
aber worin liegen die, immenroch sehr stark verbreitetetn, und unbegründeteten, freindseeligkeiten zw. beiden marken?
erleben tu ich das fast jeden tag hier in der stadt (MD) wo man nichtmal in ruhe an nder ampel tuckeln kann (jaja, ich bin diesel freak) ohne das nen golfer meint er müsse seine dublex im stand bei 3000rpm halten damit der 1.4er ned nicht abstirbt...
gut reizen lasse ich mich von sowas nicht, aber es nervt irgendwie doch schon etwas...
da ich auch einige teile an meinem astra von nem VW tuner habe (riechert macht viel VW, kaum opel 😉 ) und auch mit der verkäuferin da shcon ne paar mal geredet hab...
naja es is aus meiner sicht witzlos was einige abziehen... andererseits ärger ich auch gern mal nen bissel um mal nen spielchen zu machen auf der bahn 😉 (im sinne der STVO, die eingehalten wird)
was sagt ihr woher diese hass-liebe kommt?
Beste Antwort im Thema
@Citi Golf 1 Freund: Deine Beiträge sind doch ironisch gemeint, oder lässt du wirklich so ein Zeug von dir und machst damit auch "uns" VWler bei unseren Opelfreunden (<- einfach so verstehen wie ichs geschrieben habe, danke!) runter?
Meine Meinung zum Ursprungsthema (März '06 😁 ): Ist doch klar, das es solche Typen gibt. Bei jeder Marke. Ich kann mich da nicht drüber aufregen. Andere sollte sich jedoch mal bewusst werden, dass sie mit dem selben Verhalten gegen die vermeintlichen "Feinde" vorgehen, das sie so heftig kritisieren.
Ich verurteile diese radikalen Ansichten auf beiden Seiten. Eins muss euch im Opel-Forum schon klar sein: VW wird nicht nur von vernebelten Blödis gekauft, die ferngesteuert sind (Betonung auf nur, denn vor allem die ältere Bevölkerung fährt doch schon sehr oft VW). Es soll Leute geben, die das Design mögen. Oder die Atmosphäre im Innenraum.
Ich geb's ja zu, ist bei mir ja genauso! Und jetzt? Bin ich jetzt verblendet? Dafür gibt es doch diese Markenfülle. Jeder soll das kaufen was ihm gefällt.
Ansonsten gibt es natürlich noch die "greifbaren" Gründe für diese Feindschaft:
- Nahezu gleiche Produktpalette
- Beides "Volksmarken"
- Das Auto ist des deutschen liebstes Kind
Außerdem glaube ich das sich viele von den restlichen Marken abschotten.
Wenn ich mich nicht mit Opel beschäftige dann sehe ich natürlich auch nur Autos die häßlich sind.
Den Astra GTC (v.a. in schwarz) finde ich klasse. Aber wer gleich sofort voreingenommen ist der hat dann einen Astra 4 Türer mit Radkappen in silber vor Augen.
Daher kommt denke ich auch mal das Image des biederen Golfs bei VW: wenn ich ein Standardauto anschau, kommt natürlich wenig Emotion auf.
Heute war ich länger mit dem Auto unterwegs und hab da einige schöne Stücke gesehen. Z.B. einen schwarzen GTC, richtig nettes Gerät und später dann einen neuen dunkelblauen Golf mit schicken Felgen und abgedunkelten Scheiben.
Was ich damit sagen will: Nahezu jedes Auto von jeder Marke sieht gut aus, wenn gewisse Punkte am Exterieur stimmen.
Und weil verbohrte Markenbrillen-Träger sich sowas natürlich nicht eingestehen können, bleibt dann oft mal die Beschreibung "bieder" und "hässlich" übrig.
Mir ist schon klar das ich das jetzt als Auto-Enthusiast schreibe, aber die Prolls die gegen die anderen Marke hetzen (in dem Fall VW <-> Opel) sind das eben auch.
Ok ich schweife leicht ab.
Also ich habe (als absoluter VW-Fan) nichts gegen Opel und viele Modelle sind klasse. Ich fahre oft bei nem Kollegen in seinem Astra G Caravan mit und das ist ein 1a Auto. Innenraum absolut super verarbeitet (weiß allerdings nicht welche Ausstattung das ist), Motor (2L DTI) ist ruhig, ein schönes Auto.
Also begrabt jetzt dieses Gestreite abseits von sachlicher Diskussion, wenigstens in diesem Thread.
1047 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Aber spielt eh keine Rolle. Selbst wenn der Speedster es in 3,0 schaffte bliebe es immer noch ne Bastelbude 😛
Na ja,wenn man ein aus Carbonverbundstoffen,Glasfaserverstäkten Kunststoffen und hochsteifen Aluminim bestehendes Rodsterchen mit einem Gewicht von ca 900kg,dass auf max. Leistungsgewicht aufbaut und sogar einen Porsche das Heck zeigt,als Bastelbude bezeichnen möchte,...bitte!
Aber eines macht diese "Bastelbude" extrem vieeel Spaß,dass kannste glauben!😉
Mehr als dein Renntaxi allemal😉😛
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Na ja,wenn man ein aus Carbonverbundstoffen,Glasfaserverstäkten Kunststoffen
Das ist das Zauberwort. ---> Bastelbude.
Zitat:
Original geschrieben von Kore23Gon
Ich würde einen Lotus auch nicht als Bastelbude bezeichnen 😉
Gerade Elise / Exige würde ich als solche bezeichnen...
Ähnliche Themen
@Wolfman34:
Halte Dich mit derart provokativen Beiträgen bitte zurück. Ermahnungen und Verwarnungen hast Du deswegen schon bekommen. Die nächste Verwarnung wird gleichzeitig die Löschung Deines Accounts sein.
Gruss
Caravan16V
Zitat:
Original geschrieben von Kore23Gon
Ich würde einen Lotus auch nicht als Bastelbude bezeichnen 😉
... richtig !
Lotus versteht es sehr leichte Sportwagen zu bauen. Daher kommen Lotus zum Teil mit weniger Leistung auch noch sehr zügig vorwärts.
In der aktuellen Autobild gab es leider einen desaströsen Vergleichstest mit Opel als Verlierer.🙁
Insignia OPC gegen VW Passat, 3er BMW und Audi A4 (alle Autos 300 PS +x).
Der Opel war mit Abstand das schlechteste Auto.
Auch wenn es in dieser Preis und Leistungskategorie weniger um den Verbrauch geht, aber alle anderen Konkurrenten waren rund 20% sparsamer als Opel (und das bei etwa gleicher Leistung), zudem war Opel noch nicht einmal das preiswerteste Auto.😕😕😕
Irgendwie wirft Opel immer nur halbfertige, und nicht zu Ende gedachte Kisten auf den Markt.
.... Schade, denn die Marke hatte bessere Zeiten als jetzt bereits erlebt und überlebt. Bleibt zu hoffen, dass der kommende Investor Opel zeigt wo es langgeht. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
... richtig !Zitat:
Original geschrieben von Kore23Gon
Ich würde einen Lotus auch nicht als Bastelbude bezeichnen 😉
Lotus versteht es sehr leichte Sportwagen zu bauen. Daher kommen Lotus zum Teil mit weniger Leistung auch noch sehr zügig vorwärts.In der aktuellen Autobild gab es leider einen desaströsen Vergleichstest mit Opel als Verlierer.🙁
Insignia OPC gegen VW Passat, 3er BMW und Audi A4 (alle Autos 300 PS +x).
Der Opel war mit Abstand das schlechteste Auto.
Auch wenn es in dieser Preis und Leistungskategorie weniger um den Verbrauch geht, aber alle anderen Konkurrenten waren rund 20% sparsamer als Opel (und das bei etwa gleicher Leistung), zudem war Opel noch nicht einmal das preiswerteste Auto.😕😕😕
Irgendwie wirft Opel immer nur halbfertige, und nicht zu Ende gedachte Kisten auf den Markt.
.... Schade, denn die Marke hatte bessere Zeiten als jetzt bereits erlebt und überlebt. Bleibt zu hoffen, dass der kommende Investor Opel zeigt wo es langgeht. 😎
Komisch...
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Komisch...Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
...
... keine gute Idee diesen Link als Referenz für den Insignia anzugeben.
Im Verbrauch darf der Opel durchaus als rückständig bezeichnet zu werden - aber wie gesagt, in dieser Fahrzeugklasse ist das nicht ausschlaggebend, zweigt aber, dass Opel vom modernen Motorenbau wenig versteht.
Das Handling ist übrigens auch sehr schlecht.
Im grundegenommen ist der Insignia ein Auto aus den 90ern Jahren, nur neu verpackt und mit ein Paar neuen Extras. Ansonsten keine sehr innovative Technik ... schade.
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
... richtig !Zitat:
Original geschrieben von Kore23Gon
Ich würde einen Lotus auch nicht als Bastelbude bezeichnen 😉
Lotus versteht es sehr leichte Sportwagen zu bauen. Daher kommen Lotus zum Teil mit weniger Leistung auch noch sehr zügig vorwärts.In der aktuellen Autobild gab es leider einen desaströsen Vergleichstest mit Opel als Verlierer.🙁
Insignia OPC gegen VW Passat, 3er BMW und Audi A4 (alle Autos 300 PS +x).
Der Opel war mit Abstand das schlechteste Auto.
Auch wenn es in dieser Preis und Leistungskategorie weniger um den Verbrauch geht, aber alle anderen Konkurrenten waren rund 20% sparsamer als Opel (und das bei etwa gleicher Leistung), zudem war Opel noch nicht einmal das preiswerteste Auto.😕😕😕
Irgendwie wirft Opel immer nur halbfertige, und nicht zu Ende gedachte Kisten auf den Markt.
.... Schade, denn die Marke hatte bessere Zeiten als jetzt bereits erlebt und überlebt. Bleibt zu hoffen, dass der kommende Investor Opel zeigt wo es langgeht. 😎
Also das ist ja jetzt der Beweis schlecht hin,was du hier seit Monaten versuchst,Opel in jeder erdenklichen Art und Weise schlecht zu reden.
Wenn du schon Autobildtests zitiers und ins Spiel bringst,dann korrekt.
Der Opel Insignia wurde als der heimliche Gewinner bezeichnet und überraschte die Autobildtester (was schon was heisst bei Autobild)
Er hatte im ganzen Test zb.mit das beste Preis/Leistungsverhältniss,hatte die mit Abstand beste Bremsanlage (kalt und Warm) zubieten,hat ordentlich Kraft und hat die optische Wertung für sich entschieden.
Ebenfalls wurde sein Händling recht gut bewertet und befindet sich wie alle seine Gegner auf extrem hohem Niveau.
Er hatt die umfangreichste Serienaussatattung und besitzt serienmäßig Dinge,die es bei anderen garnicht oder nur gegen Aufpreis gibt.
Zudem besitzt er mit dem serienmäßigen Allradsystem eines der besten Systeme momentan am Markt,was auch schon in anderen Tests bestätigt wurde.
Aber woher soll es auch ein Fahrer eines uralten Corrados wissen.😉
Du bist jedenfalls der beste hier,alle Achtung.🙄
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
... keine gute Idee diesen Link als Referenz für den Insignia anzugeben.Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Komisch...
Im Verbrauch darf der Opel durchaus als rückständig bezeichnet zu werden - aber wie gesagt, in dieser Fahrzeugklasse ist das nicht ausschlaggebend, zweigt aber, dass Opel vom modernen Motorenbau wenig versteht.
Das Handling ist übrigens auch sehr schlecht.
Im grundegenommen ist der Insignia ein Auto aus den 90ern Jahren, nur neu verpackt und mit ein Paar neuen Extras. Ansonsten keine sehr innovative Technik ... schade.
Lach...........Du bist wirklich eine Kraft.
Na ja,Neid und Missgunst waren schon immer die beste Anerkennung.🙂
Warscheinlich kannst du dir eh keinen S4 oder Insignia OPC leisten,bei dem jungen Alter und Reife die du zu haben scheinst.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
... keine gute Idee diesen Link als Referenz für den Insignia anzugeben.Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Komisch...
Im Verbrauch darf der Opel durchaus als rückständig bezeichnet zu werden - aber wie gesagt, in dieser Fahrzeugklasse ist das nicht ausschlaggebend, zweigt aber, dass Opel vom modernen Motorenbau wenig versteht.
Das Handling ist übrigens auch sehr schlecht.
Im grundegenommen ist der Insignia ein Auto aus den 90ern Jahren, nur neu verpackt und mit ein Paar neuen Extras. Ansonsten keine sehr innovative Technik ... schade.
Die Autozeitung hat den Insignia OPC gegen den S4 antreten lassen. Am Ende lag der S4 mit knapp 70 Punkten vorne, glaube sowas wie Opel=3070, Audi=3140 bei 5000 Maximalpunktzahl. Warum dein Test der Autobild nun den Ausschlag geben soll ist mir nicht klar.
Zitat:
Original geschrieben von OpelRider
Warum dein Test der Autobild nun den Ausschlag geben soll ist mir nicht klar.
Weil es in sein kleines Weltbild passt!😁
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OpelRider
Warum dein Test der Autobild nun den Ausschlag geben soll ist mir nicht klar.
😁 Weil er im Sinne VWs ausgefallen ist,aber ob man von abgeschlagen reden kann wenn der Beste vom Schlechtestens gerade mal 26Punkte weg ist?Zum Passat sind es 23Punkte.23 von 500 möglichen Punkten sind nicht die Welt.
😁 Übrigens VW wie Opel bekommen beim Qualitätseindruck 12 Punkte.Die Dauertests der Vergangenheit lassen aber darauf schliessen das sich das mit der Zeit noch zu ungunsten von VW ändern könnte wenn die Kiste nicht mehr Ladenneu ist.
Nur als Randbemerkung,Autoblöd verheimlicht nicht das sie eine gewisse Vorliebe für Wolfsburger Produkte hegen.
Noch ne Randbemerkung,schon mal in den Konfigurator geschaut? Für Selbstverständlichkeiten wie zb umklappbare Rücksitzlehnen darf man 200€ Aufpreis zahlen und eine Klimaautomatik sollte in dieser Fahrzeug-und Preisklasse wohl selbstverständlich sein und nicht in der Aufpreisliste stehen.Der Grundpreis alleine sagt gar nichts aus.😉