Opel Vectra OPC gegen Mazda6 MPS - auf Autobild.de
Wer hat es gelesen und hat eine Meinung dazu?
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=10955
Gruss,
Brumi
63 Antworten
@andyrx: Gott sei dank ist mir das Jacke wie Hose 🙂
Ich ahne aber schon wo das hier wieder hinführt 🙄
MfG
Sorry,
ich kann den Test auf www.autozeitung.de nicht finden.
Oder meinst Du die Printausgabe? Falls ja, welches ist die Schlussfogerung des Tests?
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Laut Vergleichstest aus der www.Autozeitung.de von gestern (BMW330i/MAZDA 6MPS/OPEL Vectra OPC braucht der MPS 6,2 sekunden auf 100 und z.B. 1,6 auf 40km/h und 3 Sekunden auf 60km/h nun kannst Du dir aussuchen ob die 1,8 auf 50km/h möglich sind...😁
Grüße Andy
6,0 bis 6,2 Sek. für 0-100 km/h
Also ich finde es stark, dass Mazda hier mit den 6,6 Sek. deutlich untertrieben hat.
Die 0,2 Sek. zwischen Autobild und Autozeitung sind eine übliche Abweichung - selbst bei gleichem Fahrer und Auto - zwischen zwei Testläufen. Die 6,2 Sek. zeigen, dass auch die 6,0 stimmen könnten. Beides ist sehr gut bei dem guten Komfort, Vierradantrieb und damit auch Gewicht.
Brumi
Zitat:
Original geschrieben von tomkolle78
Ich sag nur eins, wer einen Opel kauft, ist selber schuld
Nana, ein bisschen mehr Fairness hätte ich von uns Mazda-Fahrer auch erwartet. Nur weil ein Opel einen Vergleichstest verliert, heißt das nicht, dass jeder Opel schlecht ist.
Im Honda oder BMW und Golf-Forum sind solche Parolen an der Tahesordnung, aber speziell wir Leute aus dem Mazda-Lager waren bisher für Sachlichkeit, Realitätsbezug und Fairness bekannt und das sollte auch so bleiben!
In dieser Klasse finde ich den Mazda6 MPS auch klar besser, aber auch Opel hat einige schöne Sportmodelle. Calibra, dann früher die ganze GSi-Serie. Und der Astra OPC ist bestimmt genauso kompromisslos, wie der Mazda6 MPS, wenn auch ohne Allrad.
Gespannt bin ich schon auf den Test des Mazda 3 MPS, der dann den Angriff auf GTi und Co. startet.
Aber selbst wenn der mal verlieren sollt, ich denke jeden Mazda-fahrer sollte das nicht jucken, schließlich weiß jeder selber, was er hat.
In diesem Sinne,
Zooom-Zooom
XetrO
Ähnliche Themen
Was mich (und sicher auch andere) am 6 MPS stört ist, das er einen rumpelnden 4 Zylinder drin hat, der besser zum 3er MPS passen würde!
Für den 6 MPS hätte man 2 Möglichkeiten gehabt:
a) einen 6 Zylinder (da hätt man ja was ausm Jaguar Regal reinschmeißen können)
b) einen Wankel
Wäre beides sinniger als ein stark aufgeblasener 4 Zylinder und auch irgendwie passender gewesen...
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Gespannt bin ich schon auf den Test des Mazda 3 MPS, der dann den Angriff auf GTi und Co. startet.
GTI...
R32 !!
Zitat:
Original geschrieben von tomek321
GTI...
R32 !!
Hehe, einverstanden. Der 3 MPS hat ja meineswissens 250PS, was dem R32 (glaub 260) näher kommt als dem GTi mit glaube ich 200PS.
Um es vorwegzunehmen: ich habe NOCH keinen 6er MPS.
Der Motor des MPS scheint trotz allem sehr leise zu sein.
Autobild: Anders sein japanischer Konkurrent: Die 260 Pferde des aufgeladenen Vierzylinders im 6 MPS (Mazda Performance Series) laufen auf Samtpfoten, sein Außengeräusch liegt mit 67 Dezibel – drei Dezibel mehr werden als Verdoppelung der Lautstärke wahrgenommen – extrem niedrig.
Und das im Vergleich zu dem ja gar nicht schlechten 6erPack von Opel.
Auch glaube ich, dass der MPS-Motor ausserordentlich giftig ist. Alle die ihn gefahren haben, bestätigen das. Auch im Test ist der deutlich grössere Motor von Opel behäbiger und kaum feiner.
Dieser "nur" Vierzylinder ist meiner Meinung nach einfach besonders gelungen. So gelungen, dass die Frage nach der Zahl der Zylinder nicht mehr sooo wichtig ist.
Oder anderes ausgedrückt:
Ich würde nicht 4000 Euro mehr zahlen für einen Mazda 6 MPS der mal angenommen einen aufgeladenen 6-Zylinder Motor so wie den von Opel hat, um mich am Ende behäbiger fortzubewegen.
Natürlich könnte Mazda einen 6 Zylinder mit entsprechender Aufladung und z.B. 320 PS machen. Aber sowas wird niemals unter 40k-45k kosten...
Brumi
Zitat:
Des weiteren kann man die Sitze doch umklappen doch die Durchreiche ist mit Streben durchzogen. Anscheinend reichts aber für Wintersportgeräte.
Kann das einer der Schonbesitzer bestätigen?
Sowohl Mazda 3 MPS und VW Golf V R32 sind mit 250 PS Motor unterwegs. Der R32 zumindest, 3 MPS rollt noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Pepper 323
Nein!!! Sitze sind nicht umklappbar habe nämlich einen hier stehen!!!
gruss
Deswegen frag ich ja, da ich bei meiner Probefahrt auch nichts derartiges gesehen hatte.
Für den normalen Skiurlaub ist man meiner Meinung eh besser mit nem Dachgepäckträger dran. Dann hat man mehr Platz im Auto für andere Sachen.