Opel Vectra B 75 Ps
Hallo ich bin 20 Jahre alt und besitze seit 2 Jahren einen Führerschein. Ich fuhr diese 2 Jahre ausschließlich den B VECTRA meines Vaters - bzw. wir teilten uns diesen. Nun bin ich in den Besitz von etwas Geld geraten und beabsichtige mir auch einen B VECTRA zuzulegen. Warum?! Einfach aus dem einfachen Grund das ich bisher ausschließlich positive Erfahrungen mit diesem Auto machte.
Ich suchte und suchte also, fand für die mir vorschwebenden Ansprüche allerdings nichts passendes.
Opel Vectra B
Baujahr min. 1998
Kilometerstand max. um die 90,000 Km
Kraftstoff : Benzin
Karosserieform : Stufenheck
Wagenfarbe: (leider bin ich hier sehr wählerisch) Blau, Schwarz und eventuell ähnliche andere dunkle Farbtöne
Getriebeart : Handschaltung
Hubraum: min. 1600 cm³ / max. 1800 cm³
Nach Möglichkeit nur einen Vorbesitzer sowie Nichtraucherfahrzeug
Allerdings stieß ich vor kurzem auf ein Angebot was mir zusagte. Einzigstes Problem das Auto hat nur 75 PS.
Und nun meine eigentliche Frage :
Stellen 75 PS / 55 KW einbe Untermotorisierung für dieses Fahrzeug da. Und handelt es sich dabei dann auch um einen Motor mit 16 Ventilen.
Wenn NEIN wie sieht es mit der Ersatzteilbeschaffung und Wartungsanfälligkeit aus.
Ich bedanke mich bei allen die mir helfen wollen schon einmal im Vorraus. Und hoffe mit diesem ersten Beitrag einen langen Einzug ins Opel Forum zu finden.
Mfg
Norman Scholz
60 Antworten
hmmm...
@tchibomann:
Danke erstmal für die Info.
Hab jetzt mal Opel ´ne Mail geschrieben und sie zu diesem Thema befragt. Hab da schon mal was hingemailt und wurde sogar binnen weniger Tage angerufen. Na ja, mal sehen, vielleicht geht´s hier schneller. Werd dann natürlich die Antwort von Opel hier im Forums-Thread kundtun. Bin mal gespannt.
Ansonsten muss ich das Ding halt wechseln. Was ist mit Spann- und Umlenkrollen und der ollen WaPu?
Zitat:
Original geschrieben von DamienV6
Ja das mit dem Drehzahlmesser ist kein Problem, habe ich auch gemacht, am besten du besorgst dir eine gebrauchte Tachoeinheit bei Ebay, die Preise liegen immer so zwischen 30 und 100 Euro, je nach Kilometerstand.
Nur mal infomäßig....wo hast du die drehzahl hergenommen bzw. von welchem geber? oder war das schon vorgerüstet?
Zitat:
Original geschrieben von x16szr
Ansonsten muss ich das Ding halt wechseln. Was ist mit Spann- und Umlenkrollen und der ollen WaPu?
Die WaPu muß eigentlich nicht mit gewechselt werden, aber das problem ist die alte nach dem wechsel wieder dicht zu bekommen mit dem Dichtring....deswegen wird in vielen fällen die Wapu mitgewechselt.....
die Spann und Umlenkrollen müßen gewechselt werden.....
aber das teuerste am zahnriemenwechsel ist sicherlich die WaPu...
wie du es dann machst mit oder ohne ist dir überlassen....ich würde sie mit wechseln lassen...
MfG Markus
P.S. bei dir schätze ich um 200€ gesamtkosten als realistisch ein....beim V6 kostet der spaß ganz schnell 400€ 😉
@ Fly Away
Ja laut Opelhändler hätte es ca. 600 Euro gekostet, da das Drehzahlsignal nicht am Tacho - Kabelbaum anliegen würde sondern extra nachgezogen werden müsste.
Die sagten ich sollte mal überlegen warum OPel in jedem Fahrzeug ein Kabel legen sollte was nicht gebraucht werden sollte, man müsste ja schließlich sparen.
Ich habe mir nur gedacht das das nicht sein kann, und habe es einfach ausprobiert, es hat sofort funktioniert, und mein Vectra ist nur ein 97 iger Basis ohne jegliche Sonderausstattung.
Bei 2 Bekannten hat es auch funktioniert, also gehe ich davon aus, das es bei jedem Vectra B funktionieren wird.
Gruß Damien
War Probefahren
Ich fahr nun den B Vectra mit den 75 PS Probefahren. Also ersteinmal ist es schon komisch ohne Drehzahlmesser zu fahren und dannn sind es die wenigen PS. Also beim Anfahren zieht er echt nicht dolle. Das macht er so bis 50. Im 3. bis 80 KMH macht er ne gute Figur. Im 5. bei 50 KMH läuft er unruhig.
Es ist ein Auto zum Cruisen aber nicht zum rasen.
Ach ja, der Motor ist im Vergleich zum 16 V in einer lächerlichen Größe gebaut und füllt nicht im Ansatz den Motorraum aus. Dennoch kann ich nicht behaupten das es sich bei dem Auto um ein Untermotorisiertes Gefährt handelt. Auch er kommt vom Fleck, wenn auch etwas langsam. Der Opel Händler garantierte mir eine Höchstgeschwindigkeit von 180 KMH, mehr oder weniger Glaubwürdig würde ich behaubten.
Ach ja es scheint eine "Anti-Schwarz" Edition zu sein, alles Plaste Teile sind in einem Grau gehalten. Meiner Meinung nach eine freundliche Farbe.
Ist aber alles Gewöhnungssache!
Ähnliche Themen
Also 180Km/h schafft meiner sogor noch voll beladen auf gerader Strecke. Leer habe ich ihn noch nicht ausgefahren.
Ich habe für meinen letztes JAhr auch 5900€ bezahlt.
Vectra B 1,6 8V
DZM, el. Fenster vorne, el. Spiegel, ABS, Servo, 2x Airbag, Veloursitze, ZV mit Fernbedienung, Nebelscheinwerfer, Glasdach, Kopstützen hi.,
65000Km
Gruß Stefan
Re: hmmm...
Zitat:
Original geschrieben von x16szr
@tchibomann:
Hab jetzt mal Opel ´ne Mail geschrieben und sie zu diesem Thema (Zahnriemen wechseln) befragt. Hab da schon mal was hingemailt und wurde sogar binnen weniger Tage angerufen. Na ja, mal sehen, vielleicht geht´s hier schneller. Werd dann natürlich die Antwort von Opel hier im Forums-Thread kundtun.
Hallo nochmal,
wollte euch hier nur noch mal kurz die Antwort von Opel mitteilen:
Sehr geehrter Herr tralala,
wir bedanken uns für Ihre E-Mail vom 9. Juli 2004. Sie bitten uns um die Information zum Zahnriemenintervall Ihres Opel Vectra.
Für Ihren Opel Vectra mit der Fahrzeug-Ident.-Nr. WOLORestnichsowichtig, X16SZR mit der Erstzulassung 30.03.1998 sieht unser Inspektionssystem einen Wechsel des Zahnriemens nach Ablauf des achten Betriebsjahres bzw. alle 120.000 Kilometer vor - je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.
Sehr geehrter Herr Namensindschallundrauch, wir hoffen Ihnen hiermit geholfen zu haben, und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Adam Opel AG
Ende
Tja, was soll ich sagen?
Vielleicht das: 🙂 oder eher 😁
Ich hab von meinem Nachbarn den 1.6 mit 75 PS bj 97und erst 50.000 km für 400 Euro abgekauft ok er sieht optisch nicht grade blendend aus Vorder und hintere Stoßstangen haben ziemlich viele Kratzer abbekommen vorbesitzer ist 75 Jahre hab aber schon 2 Stoßstange in passend Farbe zum kleinen Geld ?? bekommen für die Stadt und Landstraße ist die Leistung ?? Autobahn mit Anlauf 175km/h also schnell genug??
Sorry mal was ganz anderes ab Baujahr 1998 um die 98.000 KM ? Wir habe in ein paar Wochen das Jahr 2025 !
Zitat:
@Multimeter3794 schrieb am 7. Juli 2004 um 18:09:53 Uhr:
Hi Jabberwok
Komme auch aus der nähe von Cottbus und als ich da noch gewohnt habe war ich im AH "Nordpark" in CB und hab da meinen ersten Opel gekauft.
War da auch mit dem Service und so zufrieden auch nachdem der KAT nen Tag nach kauf meinte ich geb den geist auf.
Meinen jetzigen hab ich auch in CB bei Autowelt gekauft bin ich bis jetzt auch voll zufrieden.
https://royalgame-de.com/
Der hat aber momentan nur nen 1.8 16V für 6990 € da is ende 97 BJ und hat 85000 runter. kannste ja ma anguggen.
http://www.opelhaendler.de/autohaus-nordpark_cottbus/
Hoffe du hast da glück kaufe aber bitte nicht in CB Madlow bei der Endhaltestelle 3 nen Auto.
Gruß damned
Sounds like a decent offer, that 1.8 16V for €6990 – considering the mileage, it doesn’t seem too bad.
Do you happen to remember if they did a proper pre-sale inspection or gave you any kind of detailed condition report? Also curious about their warranty policy – did they include anything like a short-term dealer warranty or extended coverage?
I’m currently checking out options in the area too, and feedback on local dealers is always super helpful. Thanks for sharing