Opel Vectra 2,2 DTI

Opel Vectra B

Hallo,
habe probleme beim Kaltstart. Schon unter 5Grad springt er erst nach ca.
3-5 sec. an. Öfteres Vorglühen (2-3mal) verkürzt das Anlassen, aber das Problem bleibt bestehen.
Kann mir da jemand helfen???
Ein paar Daten. 140000km Bj.02/02 regelmäßig Kundendienst und Glühkerzen sind bei 80000 vom Vorbesitzer gewechsellt worden.

Schon mal danke im Voraus.
Ps. Bin neu hir.

22 Antworten

Hi,

also die Kerzen scheiden aus folgendem grund aus.

Diese sind nämlich überwacht. Das bedeutet, sollten die nicht richtig arbeiten (Glühen) leuchtet nach dem Motorstart nämlich die Motorcheckleuchte ne ganze Weile.
So war es zumindest bei mir bis ich die verschlissenen Dinger jetzt endlich mal wechseln lassen habe.

Ein nicht ganz ernst gemeinter Tip: Ne Standheizung. Motor springt warm wunderbar an, das Auto ist auch aufgetaut und vor allem schön warm in drinn. 😉

mfg christian

Zitat:

Original geschrieben von SnoopyChB


Hi,

also die Kerzen scheiden aus folgendem grund aus.

Diese sind nämlich überwacht. Das bedeutet, sollten die nicht richtig arbeiten (Glühen) leuchtet nach dem Motorstart nämlich die Motorcheckleuchte ne ganze Weile.
So war es zumindest bei mir bis ich die verschlissenen Dinger jetzt endlich mal wechseln lassen habe.

Er hatte ja geschrieben, daß die MKL nach dem Start für ca 20 sec. auflEuchtet.

Daher ist es schon sehr wahrscheinlich, daß es die Kerzen sind. (Fehler Summensignal Vörglühanlage).

Wenn er dann nicht mehr glüht, erlischt die Lampe 😉

Zum Drehzahlmesser:

Das wird der KWS (Kurbelwellensensor sein.
Hatte ich auch schon.
An Fahren war fast nicht mehr zu denken, und der Drehzahlmesser war tot. Dieser bekommt sein Signal vom KWS.

Xenon:

Tja, sowas kommt auch leider vor, daß der Brenner sich verabschiedet.
Ich würde aber eher NICHT hoffen, daß es das Steuergerät ist, denn das wird mal richtig teuer.

Zudem ist 120 Euro für einen Standardbrenner viel zu teuer.
Die Besseren Philips 85122 CM kosten im WWW 97,50 das Stück.
Brenner sollte man auch immer paarweise tauschen, da sich die Leuchtkraft mit der Zeit ändert. Und ich denke mal, daß es noch die ersten Brenner sind. Daher wird auch der Andere schon "verbraucht" sein.

Gruß Kater

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater



Zitat:

Original geschrieben von SnoopyChB


Hi,

Er hatte ja geschrieben, daß die MKL nach dem Start für ca 20 sec. auflEuchtet.
Daher ist es schon sehr wahrscheinlich, daß es die Kerzen sind. (Fehler Summensignal Vörglühanlage).
Wenn er dann nicht mehr glüht, erlischt die Lampe 😉

Ups Sorry das hatte ich dann wohl überlesen. Aber das sieht dann ganz gewaltig nach den Glühlerzen aus.

mfg christian 😉

hallo

was mich allerdings noch wundert,wenn die glühkerzen einen weg haben und die mkl bleibt ja noch an,warum wird dann bei ihm der fehler summensignal vorglühanlage nicht gespeichert???????

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


hallo
 
was mich allerdings noch wundert,wenn die glühkerzen einen weg haben und die mkl bleibt ja noch an,warum wird dann bei ihm der fehler summensignal vorglühanlage nicht gespeichert???????
 
 
MFG

Das ist sozusagen ein dynamischer Fehler.

Die Kerzen glühen ja nicht dauernd, sondern nur die ersten 20-30 sec, bis der Brennraum eine gewisse Temperatur erreicht hat.

hallo marc

ja,das ist klar,aber warum wird der fehler nicht gespeichert😕😕
das ist seltsam,bei mir warens die gleichen symthome und der fehler war auch gespeichert

MFG

Hallo zusammen.
 
war dann heute beim FOH.
Leider war mein Wagen noch nicht fertig, wie Kater schon
dachte sollte der KWS defekt sein sagte der FOH. leider bekommen
sie den erst morgen.
Zum glück waren an den Fehlern die günstigeren Bauteile kaput.
Schätz ich mal so, kenn mich ja ned aus.🙄
Bei den glühkerzen lief alles gut. Ohne Glühkerzenabriss.
Bei Xenon war es die Birne nich das Steuergerät.
Und ein Kurbelwellensensor hört sich auch nich soooo teuer an.
 
Ich lies nur die kaputte seite wechsen wusste nicht das man bei Xenon
gleich beide machen sollte. Anscheinend verwendeten sie die schlechteren
teueren Birnen 🙁(130€) ich sagte ja auch nichts, selber schuld.
 
Wegen dem was Holzwurm (wenn ich dich so nennen darf?)
sagte muss ich erklären.
Als ich zum ersten mal zum Fehler auslesen gefahren bin, startete er de Tage vorher zwar schwer, läuchtete aber keine MKL auf, des geschah erst
de letzten Tage bevor
ich gerstern zum FOH gefahren bin. da war ja dann der Fehler da, irgendwas mit
vorglühanlage.
 
Im gesammten kostet mich der Spaß so ca. 500€
Ganz genau konnten sie mir des ned sagen KWS wird ja morgen erst verbaut.
Da ist das Weihnachtsgeld wieder dahin!!!🙁
 
Kannste machen nix!!!
 
Mfg
Andreas
 
 

hallo

waren die glühkerzen denn hin??

bei mir hatte die mkl am anfang auch nicht geleuchtet,erst als es schlimmer wurde,so ne woche später,blieb sie ne halbe min. an
was der kws beim diesel kommt weiss ich nicht,hatte das problem noch nicht,bei x18xe warens glaub so um die 140,-€komplett
glühkerzen,xenonbrenner und kws mit montage,kommt an die 500,-€ schon hin,dann frohe weihnachten,ho,ho

MFG

ps:holzwurm=Tischler/Schreiner,blue klingt besser😉

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen