Opel Vectra 1.8 Comfort 2001 Kaufempfehlung
Moin Leute, kann man eigentlich ein Opel Vectra 1.8 Comfort (ez. 01.2001. mit 125ps) aus erster Hand mit über 250.000km noch kaufen oder lieber nicht?
8-fach bereift, Scheckheft gepflegt, 2012 wurde eine große Inspektion durchgeführt, wie Zahnriemen, Wasserpumpe usw. Rechnung von 2.300 € dabei. Der Wagen ist sehr gepflegt und sieht top aus.
ABS
Alufelgen
Beifahrerairbag
Bordcomputer
CD
Elektr. Fensterheber
Elektrische Seitenspiegel
Fahrerairbag
HU/AU 01.2016
Klimaautomatik
Multifunktionslenkrad
Nebelscheinwerfer
Nichtraucherfahrzeug
Radio
Scheckheftgepflegt
Seitenairbag
Servolenkung
Tempomat
Wegfahrsperre
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung
Preis: 1490€ und hoffentlich VHB 😁
Beste Antwort im Thema
Hi,
von einem Vectra mit dieser Laufleistung würde ich als Nicht-Selber-Schrauber die Finger lassen.
Scheckheft von einer Opel-Werkstatt ist zwar nett und schonmal gut, schützt dich aber nicht vor den Reparaturen, die möglicherweise noch auf dich zukommen. Könnte evtl. teuer werden.
Wie keildriemen schon geschrieben hat - alles checken : komplettes Fahrwerk, Rost, Abgasanlage inkl. Kat...
Entscheidend ist der Gesamtzustand des Autos, den wir hier online nicht beurteilen können.
Ggf. machste mal ne ausgiebige (!) Probefahrt mit einem Experten deiner Wahl und/oder machst parallel dazu evtl. nen Termin in der Werkstatt deines Vertrauens, die sich den Wagen ggf. mal kurz anschauen könnte. Der ADAC bietet sowas auch an ... ok... momentan eher nicht so vertrauenswürdig 😁
Egal.
Überleg dir das gut.
Wenn mit dem Wagen wirklich alles soweit passt (mit ein paar altersbedingten Mängeln muss man natürlich leben) , würde ich 150 - 200 € runterhandeln und dann kaufen, wenns der unbedingt sein soll.
Gruß cocker
60 Antworten
Wenn du den ersten für 1500 Euro meinst, Xenon hat der 100% nicht, und wenn doch dann nicht legal, da weder Xenonscheinwerfer verbaut sind, noch eine Scheinwerferreinigungsanlage verbaut sind. Dementsprechend würde ich au schauen ob der rest der austattung überhaupt vorhanden oder legal sind. Außerdem sind 1500 schon etwas viel, mehr als 1200 würde ich nicht zahlen.
MfG
Ich werde auf alle Details achten. Xenon ist aber soweit ich weiß in der Serienausstattung drin. Ist ja 2001 Modell. 🙂
Mit dem Preis versuche ich auch runter zu handeln. Da jetzt aber Kupplung erneuert und für den Händler nochmal Geld kostet denke ich nicht, dass er runter geht. Mal schauen 😁
Zitat:
Original geschrieben von AFACANNNN
Ich werde auf alle Details achten. Xenon ist aber soweit ich weiß in der Serienausstattung drin. Ist ja 2001 Modell. 🙂
Xenon war meines Wissens nie Serie.
Chaos hat gut beobachtet. Entweder hat der Veccie kein Xenon, oder illegal, da ein Betrieb nicht ohne Scheinwerferreinigungsanlage erlaubt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
......
Xenon war meines Wissens nie Serie. .....
Im Jahre 2000 war Xenon Serie im Sport. So wie bei meinem.
Zitat:
Original geschrieben von AFACANNNN
Xenon ist Serienmäßig drin und Punkt 🙂
Nein, erst ab Selection Comfort gehören die Xenons zur Ausstattung und Selection Comfort ist eben nicht Serie. Und zwar MIT Scheinwerferreinigungsanlage. Wenn die bei einem Schürzenwechsel mal eben "vergessen" wurde, kannst bei einer Kontrolle, oder bei einer Hu "Probleme" bekommen.
Aber du bist ja der Fachmann .
Nein Fachmann bin ich mit Sicherheit nicht. Hab immer gleiche Modelle angeschaut und die waren alle mit Xenon. Alle nachbauen lassen? 😁
Der auf dem Bild hat doch auch gar keine Linsenscheinwerfer, der kann gar kein (legales) Xenon haben. Xenon war nie Serie beim Vectra B. Auch nicht beim C, nicht mal beim Insignia.
SO sieht das mit Xenon aus. Man beachte auch die "Knubbel" unter den Scheinwerfern.
Xenon war nie Serie und wenn´s drin ist nur mit Scheinwerferreinigungsanlage. Aber Xenon ist nicht das non plus ultra! Hab´s in meinem Vecci drin, aber besser wie herkömmliche Scheinwerfer finde ich es nun auch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von AFACANNNN
Naja ist ja auch egal, so wichtig ist es nicht. Mich würde mehr interessieren ob der Wagen ESP hat.
ESP gab es im Vectra B nicht. 90% aller Autofahrer kommen sowieso nicht bis in den Regelbereich des ESP.