Opel Vectra 1.8 Comfort 2001 Kaufempfehlung
Moin Leute, kann man eigentlich ein Opel Vectra 1.8 Comfort (ez. 01.2001. mit 125ps) aus erster Hand mit über 250.000km noch kaufen oder lieber nicht?
8-fach bereift, Scheckheft gepflegt, 2012 wurde eine große Inspektion durchgeführt, wie Zahnriemen, Wasserpumpe usw. Rechnung von 2.300 € dabei. Der Wagen ist sehr gepflegt und sieht top aus.
ABS
Alufelgen
Beifahrerairbag
Bordcomputer
CD
Elektr. Fensterheber
Elektrische Seitenspiegel
Fahrerairbag
HU/AU 01.2016
Klimaautomatik
Multifunktionslenkrad
Nebelscheinwerfer
Nichtraucherfahrzeug
Radio
Scheckheftgepflegt
Seitenairbag
Servolenkung
Tempomat
Wegfahrsperre
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung
Preis: 1490€ und hoffentlich VHB 😁
Beste Antwort im Thema
Hi,
von einem Vectra mit dieser Laufleistung würde ich als Nicht-Selber-Schrauber die Finger lassen.
Scheckheft von einer Opel-Werkstatt ist zwar nett und schonmal gut, schützt dich aber nicht vor den Reparaturen, die möglicherweise noch auf dich zukommen. Könnte evtl. teuer werden.
Wie keildriemen schon geschrieben hat - alles checken : komplettes Fahrwerk, Rost, Abgasanlage inkl. Kat...
Entscheidend ist der Gesamtzustand des Autos, den wir hier online nicht beurteilen können.
Ggf. machste mal ne ausgiebige (!) Probefahrt mit einem Experten deiner Wahl und/oder machst parallel dazu evtl. nen Termin in der Werkstatt deines Vertrauens, die sich den Wagen ggf. mal kurz anschauen könnte. Der ADAC bietet sowas auch an ... ok... momentan eher nicht so vertrauenswürdig 😁
Egal.
Überleg dir das gut.
Wenn mit dem Wagen wirklich alles soweit passt (mit ein paar altersbedingten Mängeln muss man natürlich leben) , würde ich 150 - 200 € runterhandeln und dann kaufen, wenns der unbedingt sein soll.
Gruß cocker
60 Antworten
moin ,
die Kilometers sind natürlich viel,aber nicht alles .Da kannste natürlich beim Preis noch mit argumentieren.
Fahrwerk checken (Buchsen hinten,Traggelenke...) und natürlich Rost am Unterboden ,Tank,Bremsleitungen...
Wenn die Zahnriemerei net der billigste Kram war gehts doch Ok.
Scheckheft auch nett...
Hast uU potential das man nicht allzuviel von dir hört.
viel Glück!
Danke für die Info.
Und was denkt ihr wie viel kann man mit dem Preis runter gehen? Ist ein Auto Händler.
Scheckheft sieht sehr gut aus. Der Wagen hat die Inspektionen immer (5000-10000km) vorzeitig und von gleiche Firma (Opel Werkstatt) bekommen. Auch der letzte große Inspektion mit Zahnriemen & Wasserpumpe von der gleiche Opel Werkstatt gemacht worden. Der Wagen ist seit letzte große Inspektion also seit 2012 nicht viel bewegt worden.
Für den Preis mit der Laufleistung ist der schlicht zu alt, egal wie lückenlos das Scheckheft ist.
Vorallem beim Unterboden von Höhe der vorderen Sitze bis Motor auf die Träger achten. Das ist bei dieser Laufleistung und Alter in meinen Augen eine der größten Schwachstellen.
Hi,
von einem Vectra mit dieser Laufleistung würde ich als Nicht-Selber-Schrauber die Finger lassen.
Scheckheft von einer Opel-Werkstatt ist zwar nett und schonmal gut, schützt dich aber nicht vor den Reparaturen, die möglicherweise noch auf dich zukommen. Könnte evtl. teuer werden.
Wie keildriemen schon geschrieben hat - alles checken : komplettes Fahrwerk, Rost, Abgasanlage inkl. Kat...
Entscheidend ist der Gesamtzustand des Autos, den wir hier online nicht beurteilen können.
Ggf. machste mal ne ausgiebige (!) Probefahrt mit einem Experten deiner Wahl und/oder machst parallel dazu evtl. nen Termin in der Werkstatt deines Vertrauens, die sich den Wagen ggf. mal kurz anschauen könnte. Der ADAC bietet sowas auch an ... ok... momentan eher nicht so vertrauenswürdig 😁
Egal.
Überleg dir das gut.
Wenn mit dem Wagen wirklich alles soweit passt (mit ein paar altersbedingten Mängeln muss man natürlich leben) , würde ich 150 - 200 € runterhandeln und dann kaufen, wenns der unbedingt sein soll.
Gruß cocker
Ähnliche Themen
Wieviel noch geht am Preis ???
Hängt von deinem geschick ab und wie sehr der Händler den Platz braucht.
1200-1300.- ?
Mach dir doch erst ein Bild auf moblie etc,die sind aber oft übertrieben teuer.
Wenns vom (seriösen)Händler ist kannste dich ja auch auf das gemachte verlassen/berufen.
Das zahlste auch mit....
Gruss
Oder was noch möglich ist ein Opel Vectra 1.8 AUTOMATIK (ez. 04.2002 mit 125ps) aus erster Hand mit 112000km.
Der Zahnriemen mit Spannrolle und Wasserpumpe wurden vor 16.532 KM bei KM-Stand: 95.586 (12.2011) erneuert. Die letzte Inspektion wurde vor 4.400 KM bei KM 107.751 durchgeführt und die nächste Inspektion ist fällig bei KM 122.751. Die Klimaanlage wurde 05.2012 frisch befüllt und gewartet. Das Fahrzeug wurde als Behördenfahrzeug gefahren(Zivilfahrzeug der Polizei) diesbezüglich ist der KM-Stand original, nachvollziehbar und selbstverständlich belegbar.
ABS
Beifahrerairbag
Elektr. Fensterheber
Fahrerairbag
Klimaanlage
Nebelscheinwerfer
Radio
Seitenairbag
Servolenkung
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung mit Funk.
Preis 1650€ (TÜV/AU ist jetzt fällig, auf Wunsch kann gegen Aufpreis NEU durchgeführt werden.)
Du hast überhaupt noch nichts von dem zu erwartenden Fahrprofil gesagt.
Was soll der Wagen denn noch leisten?
Familienkutsche, Zweitfahrzeug als Arbeitstier?
Wie viele Kilometer kommen in den nächsten zwei Jahren?
Kannst du etwas selber machen?
Bei dem Preis, denke ich mal, wird es von Privat sein. Da steckt doch kein Autohaus dahinter, oder irre ich mich?
Gruß
Kaiser
Familienkutsche mit 15000-20000km im Jahr. Nein der Wagen mit wenig KM ist vom Privat.
Ich selber etwas machen? Nö ich verstehe null von Autos. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AFACANNNN
Familienkutsche mit 15000-20000km im Jahr. Nein der Wagen mit wenig KM ist vom Privat.
Das wären somit 40.000km in zwei Jahren. Da würde ich eher den mit weniger Kilometer nehmen. Wenn Bremsen, Auspuff und Zahnriemen komplett gemacht wurden, kannst du Glück haben. Aber da sprechen wir uns dann in 2 jahren wieder.
Entweder du schreibst: Ich hatte einen prima Vecci
oder
Verdammt hätte ich das nie gemacht....
In zwei Jahren hat du Gewissheit 😁
Gruß
Kaiser
wie gesagt ,Laufleistung ist nicht alles.
Vieleicht mit kaltem Motor geschunden worden usw...
so gut wie private wagen werden sie oft nicht behandelt.
Wenn überhaupt,dann den ersten.Und lies dich hier gut in die schwächen und den Motortyp deines Favoriten ein.
Selberschrauben ist ein muss ,beim Vectra....
gruss
Der Zahnriemen mit Spannrolle und Wasserpumpe wurden vor 16.532 KM bei KM-Stand: 95.586 (12.2011) erneuert. Der Verkäufer bietet es ja "auf Wunsch mit 2 Jahre TÜV". Daher brauche ich mir mit Auspuff oder Bremsen keine sorgen machen, oder?
Ich weiß aber nicht wie viel er für TÜV extra verlangt. 😁
Ex-Polizeifahrzeug? Wie gut/schlecht behandelt? Ist die Frage...
Zitat:
Original geschrieben von AFACANNNN
.......
Der Verkäufer bietet es ja "auf Wunsch mit 2 Jahre TÜV". Daher brauche ich mir mit Auspuff oder Bremsen keine sorgen machen, oder?
TÜV ist nur eine Momentaufnahme. Was in den folgenden 2 Jahren ist, ist eine ganz andere Frage. Bremsen und Auspuff sind Verschleißteile. Gebraucht ist eben nicht neu.
Manche Autos, die eine TÜV-Plakette haben, hat der TÜV selbst nie gesehen.
Firmen-/Behördenfahrzeuge werden üblicherweise von mehreren Fahrern mit unterschiedlichem Fahrverhalten benutzt. Auch keine gute Empfehlung.
Zitat:
Original geschrieben von AFACANNNN
Ich selber etwas machen? Nö ich verstehe null von Autos. 😁
dann solltest du gleich etwas mehr Geld in einen nicht ganz so alten Wagen stecken...
In einen alten Vectra B steckst du es evtl. sowieso - zzgl. Nerven und Zeit. Ich denke nicht, dass du das haben musst...
Mein Vectra B war auch eine Familienkutsche mit ca. 20 tkm im Jahr.
Wenn ich nicht so viel hätte selber machen können (zum Schluss hin fast alles!), hätte ich mir dieses Auto nicht leisten können...
Mal ganz abgesehen davon, dass man gerade mit Family an Bord doch lieber ein zuverlässiges Auto unterm Hintern hat...
Gruß cocker