Opel und die Qualität...

Opel Corsa D

... also meine Freundin hat nen Corsa D 1.0 Edition, Baujahr 02/2007 mit aktuell 11.500km auf der Uhr.

Hier eine kleine Mängelliste:


- die Heckklappendichtung hat sich gelöst (behoben)

- Klappergeräusche im Kofferraum

- Klappergeräusche im Innenraum hinten

- ROST an einer Schraube vom Türfangband (behoben)

- Klimaanlage macht brummende Geräusche

- Teppich Fahrerseite links neben Kupplungspedal ist durchgescheuert

- bei normaler Fahrweise (ohne Klima) 7.9l/100km in der Stadt

- Innenraumbeleuchtung defekt, erst Wackelkontakt jetzt ausser Funktion

- Beleuchtung Drehknopf Radio Wackelkontakt

- die Sitze muss man nach jedem mal vorklappen (3 Türer) neu einstellen

- Spaltmaße, speziell Motorhaube stimmen überhaupt nicht

- Armlehne in der Tür (Fahrerseite) weißt schon Abnutzungen auf

- Fahrersitz hat ebenfalls schon Abnutzungen

 

Sind demnächst wieder beim FOH und werden die Liste mal vorzeigen. Bin gespannt wie er reagiert. Dann soll er mir mal erklären warum wir wieder einen Opel leasen sollten... von wegen Qualität!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Sorry, aber bei so Threads grieg ich die kriese, das kann ich mir nicht mit anschauen.....

Und bei Deinem Schreibstil sowie Deiner Orthografie "griegen" hier andere User die "kriese". Das kann man sich auch nicht anschauen.

Sorry, aber das mußte jetzt sein.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Nun warum soll man über etwas Meckern,wenn man damit zufrieden ist.

omilegSoll ja keiner, wer sagt das? Kritik zulassen hat ja nix mit meckern zu tun...

hat nix mit keine kritik zulassen zu tun wenn man mit seinem auto zufrieden ist..🙄

hatte auch noch keine probleme mit meinem..

auserdem wenn ich hier solche sachen wie "komische lenkung" und "lenkrad zu dick" lese und das dann auf die opel qualität geschoben wird 🙄

zum die dien japaner thema..

ich hab auch voher toyota gefahren.. aber die auris / yaris könngte mich im gegensatz zu dem corsa nicht überzeugen..

Nun wenn du mit Opel speziell Corsa d zufrieden bist ist es doch ok ,sagt ja niemen das du das Auto abgeben musst,gibt halt Leute die etwas mehr erwarten.

Ist ja bei allem so nicht nur beim Auto,gibt halt bessere Qualität bei Autos fürs gleiche Geld,und das ist ärgerlich für die die probleme mit dem Auto haben.

Speziell lenkrad ich empfinde das so ich fahre seit 28 jahren Auto,und hatte solch ein Lenkrad noch nicht.

Ich für meinen Teil bin nicht zufrieden,da hatte ich schon billiger Autos die besser verarbeitet waren,zb.fiat punkto ist nur mal so ein Bespiel.

Mein Honda war auch klasse hatte schon 100.000 km drauf deswegen der verkauf.

Wenn man hier so im Forum die Beiträge list,kann man sagen das es mehr als nur ein paar Leute gibt die probleme mit dem auto haben ,ist schon traurig.

Naja mir ist es latte verkauf das teil nächstes jahr wieder und gut ist.

Gut, dass der Fiat Punto besser verarbeitet ist, lass ich jetzt auch mal dahingestellt, da kenne ich aber ganz viele andere Bsp.
Ansonsten ist es doch wirklich gut, dass viele hier mit dem Corsa oder auch Signum zufrieden sind, doch hat das doch mit dem Sachverhalt hier nichts zu tun.
Der Threadsteller hat deutliche Probleme, man sollte ihm hier Tipps geben. Und er kann zum Vergleich sehr wohl seinen Japaner anbringen, oder?
Und selbst wenn Zulieferteile kaputt gehen, ist Opel dafür verantwortlich, der Threadsteller hat für viel Geld ein komplettes Auto gekauft und keine einzelnen Teile. Daher ist sehr wohl Opel dafür verantwortlich.
An seiner Stelle würde ich mir eine andere gute Opelwerkstatt suchen (ist nicht immer leicht, aber es gibt sie), da die Mängel nochmal genau darstellen und dann sollte sich einiges erledigen lassen.
Man sollte dem Auto nochmal eine Chance geben, lass die Sachen gut beheben, evtl. nochmal ein aktuelles Softwareupdate für den Motor aufspielen lassen und dann sollte man doch eine Menge Spass mit dem Auto bekommen können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flic


Wenn man hier so im Forum die Beiträge list,kann man sagen das es mehr als nur ein paar Leute gibt die probleme mit dem auto haben ,ist schon traurig.

Nun, das ist nunmal ein Forum. Wenn jemand Probleme hat, dann sucht man sich eine Anlaufstelle und das ist nun öfter mal ein Forum. Hier haben viel mehr ein ähnliches Produkt als Freunde, Bekannte, Verwandte. Wenn du mal bei den anderen Herstellern suchst, dann findest du genauso häufig Probleme. Werden aber 80.000 Corsas pro Jahr verkauft und von Honda nur 5.000, dann sollte theoretisch klar sein, warum 16x mehr über Probleme schreiben.

Lies dich aber mal beim Golf ein und du wirst sehen, dass man hier auch viele Probleme findet. Es gibt weit aus krassere Dinge bei anderen Herstellern, als die Polster des Sitzes im Corsa. Ein Beispiel wäre ein ein Monat alter A3, der auf der Autobahn abbrennt. Kannst diesen und auch ähnliche Beispiele hier im Forum nachlesen.

Es ist trotzdem ärgerlich, dass Fehler vorkommen, aber Opel repariert diese. Anscheinend existiert das Sitzproblem nur bei einer bestimmten Stoffsorte.

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von flic


Wenn man hier so im Forum die Beiträge list,kann man sagen das es mehr als nur ein paar Leute gibt die probleme mit dem auto haben ,ist schon traurig.
Es ist trotzdem ärgerlich, dass Fehler vorkommen, aber Opel repariert diese. Anscheinend existiert das Sitzproblem nur bei einer bestimmten Stoffsorte.

Falls es weiter hilft, der Stoff ist Cable Red und weißt kleine Fusselchen auf, die sich abzupfen lassen aber mit einem Sauger nicht wegzubekommen sind.

Für den TE ist es sicher bedauerlich das er solche Probleme mit dem Wagen hat.
Ich finde diese Probleme aber jetzt nicht so gravierend das man deswegen gleich die Qualität der ganzen Marke in frage stellen muß.
Was für mich immer verwunderlich ist das gerade im VW Forum wo es wirklich ganz andere Probleme gibt als hier viel entspannter Reagiert wird.
Da wird z.b ein Touran nach dem Anderen gewandelt und trotzdem der nächste wieder bestellt.
Es kommt mir so vor als wenn die Fahrer des Wolfsburger Barocks wesentlich leidensfähiger sind als Opel-fahrer.
Kann mir das mal wer erklären weshalb einem Auto von VW alles und noch viel mehr verziehen wird und bei anderen Marken bei ein paar kleinigkeiten sofort an einen Markenwechsel gedacht wird??
Wie gesagt so sehr ich den TE verstehe aber im Vergleich zu dem was wo anders abgeht sind das alles Kleinigkeiten...

@Christian He
Du wirst es kaum glauben ich bin mit meinem Fiat Grande Punto auch zufrieden und habe bisher bei meinen numehr 9 Fiat auch noch nie das Gefühl gehabt einen Wandeln zu müssen.
Also pack mal deine Vorurteile weg.

Da brauch ich nichts wegpacken, das sind Erfahrungen/Warhnehmungen ganz am Rande!
Nun, bei VW muss man immer bedenken, dass sie eben auch vielmehr Autos verkaufen als Opel oder Ford usw.
Jeden Monat werden meist 5 - 8 mal soviele Passat zugelassen als Vectra. Ist doch auch klar, dass es dann auch mehr Leute gibt, die mal etwas zu beklagen haben, oder?
Der Unterschied zw. Golf und Astra wird auch immer größer.
Der Corsa hat sich mal eine Zeit lang etwas besser verkauft als der Polo, aber in den letzten Monaten ist das auch nicht mehr so.
Gut, da mag es richtig schlechte Wagen geben von VW, keine Frage. Aber wenn die Fahrer sich mit dem Händler einigen, oder es Leasingautos sind oder............................... warum sollten sie dann nicht wieder einen VW nehmen. War doch bei Opel vor ein paar Jahren auch nicht anders, da gab es wahnsinnig miese Autos und trotzdem kaufen manche der Leute wieder einen Opel.
Und klar werden auch immer gerne grasse Bsp. von VW zitiert, aber wie ihr schon sagt, es ist ein Problemforum, da melden sich meist auch nur die Problemfälle.

Ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich keinen VOLKSwagen fahre, sprich ein Auto, welches eh jeder 2. Hampelmann fährt. Und so lange ich keinerlei Probleme mit meiner Autowahl habe, werde ich auch nicht so schnell wechseln ;-) Wobei mir ja Alfa Romeo optisch sehr zusagt :-) Aber dort soll es ja mit den "Problemchen" schlimmer sein als bei Opel :-P

Zitat:

Original geschrieben von aquila_fortis


Ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich keinen VOLKSwagen fahre, sprich ein Auto, welches eh jeder 2. Hampelmann fährt. 

Stimmt, ein Opel ist wesentlich individueller und auch ein Stück exklusiver als ein VW. Das ist unbestreitbar so. Kann man alleine an den Zulassungszahlen ablesen.

Ein Signum ist auch exklusiver und individueller als ein A4 oder A6, welche jeder 3. bis 4. Hampelmann fährt.

Stimmt schon mit den problemen im Forum,finde es aber gut vor allem wenn hilfestellung gegeben wird,naja werde mal nächsten Monat zum Händler fahren,und der soll das auto in ordnung bringen,bei mir ist halt die Zeit immer verdammt knapp,deswegen werde ich da leicht unruhig wenn was am Auto ist.

Es gibt ja auch positives von dem Auto zu schreiben ,zb.das sich die fenster über die fernbedienung öffnen und schliessen lassen ,find ich schon klasse oder,das man das Licht mit einschalten kann find ich auch super,vor allem wenn man wie ich auf der Arbeit im Parkhaus steht.

Was auch gut ist der verbrauch und das beim Halbautomatik 6,5 liter ist schon gut.Ist mir auch klar wenn jemand den Wagen kauft keine probs mit hat ,das er das nicht versteht das sich leute über die verarbeitung aufregen,würde ich dann mit sicherheit auch nicht,aber wenns einem trifft ist das schon übel,zumal man in der heutigen zeit sein Geld nicht geschenkt bekommt.

Aber ich probiers nochmal zumal meiner Freundin das auto so gut gefällt.

Ich habe meinen Corsa D jetzt auch schon ein Jahr. Der Wagen hat keinerlei Verschleisserscheinungen. Das kann man meiner Meinung nach aber auch erwarten. Leider wird es trotzdem immer wieder Einzelfälle geben, in denen ärgerliche oder gravierendere Probleme vorkommen. Insgesamt auf die Masse betrachtet sind die Defekte beim Corsa D "relativ harmlos". Gerade im VW-Forum kann man von durchgehenden Serienfehlern richtig schlimme Sachen lesen.
in 3-4 Jahren wird es sowieso erst spannend, wie es um das Thema Langzeitqualität gestellt ist.

PS: Ich hatte im Urlaub einen Fiat Grande Punto mit 60.000 km auf der Uhr als Leihwagen. Ich war überrascht wie gut der Zustand des Innenraums und der Karosserie war. Also kann man eine einzelne Marke nicht direkt pauschal verdammen.

Ist der Grande Punto nicht quasi ein Corsa D? :-D 

Jein....
Sie stehen auf der selben Plattform.
Aber die Technik ist eigenständig bis auf den 1,3 JTD.

Zitat:

Ich habe meinen Corsa D jetzt auch schon ein Jahr. Der Wagen hat keinerlei Verschleisserscheinungen. Das kann man meiner Meinung nach aber auch erwarten. Leider wird es trotzdem immer wieder Einzelfälle geben, in denen ärgerliche oder gravierendere Probleme vorkommen. Insgesamt auf die Masse betrachtet sind die Defekte beim Corsa D "relativ harmlos". Gerade im VW-Forum kann man von durchgehenden Serienfehlern richtig schlimme Sachen lesen.

in 3-4 Jahren wird es sowieso erst spannend, wie es um das Thema Langzeitqualität gestellt ist.

 

PS: Ich hatte im Urlaub einen Fiat Grande Punto mit 60.000 km auf der Uhr als Leihwagen. Ich war überrascht wie gut der Zustand des Innenraums und der Karosserie war. Also kann man eine einzelne Marke nicht direkt pauschal verdammen.

Das bestätigt genau meine Erfahrung das wenn Fehler bei VW auftreten dann aber so Richtig in Serie und das Schlimme daran ist es sind meist keine kleinigkeiten siehe Touran, Polo oder nun auch der Passat die in der AB bei den Dauertests die letzten Plätze fast unter sich ausmachen.

Hallo...

Kann ich nur bestätigen mein corsa d (baujahr 08) ca 3500km runter

folgfende mängel:

---Kolben klappern

---erste startprobleme (springt nicht an, brauch länger ca 2sek.)

---verkleidung der Beifahrertür löst sich ab

---abnutzung unter der matte der fahrerseite

Deine Antwort
Ähnliche Themen