Opel-ODB2-Fehlercodes

Opel Astra F

de.youtube.com/watch 

Weis jmd, rat?

10x blinken? und dann 5x blinken. soll bedeuten?
15??
ok,
und was bedeutet dann 10,5,1,4?

ist noch was zu retten?

code:
1,4,10,5,1,4,10,5,1,4,10,5,
10,2,3,10,10,2,10,2,3,10,10,2,3,10,
10,5,10,5,10,5,10,5,10,5,10,5,
10,1,2
10,10,1,2,10,10,1,2,
10,1,4,10,5,1,4

Nachtrag:
ich habe herausgefunden, dass dies die ODB2-Fehlercodes sind,
des weiteren weis ich jetzt, dass die 10 = 0 bedeutet.
1 4 0 5 bedeutet AGR-Ventil.

Weis jmd die anderen Codes?

Beste Antwort im Thema

Viele Fehlercodetabellen im Internet sind völlig wertlos, weil nicht dabeisteht für welches Einspritzsystem die Codes sind. Teilweise gibt es hier z.B. Abweichungen zwischen Multec, Motronic und Simtec.

Die 4stelligen sind immerhin halbwegs genormt, allerdings gibt es auch wieder herstellerspezifische Codes in bestimmten Bereichen.

Die einzig wahre vollständige Übersicht, die ich im Internet kenne findet sich hier:

www.vectra16v.com
dort auf Fehlercodes->Fehlercodelisten->Motor
dann zum Motor passende Einspritzung wählen.

Beim X16SZR ist das zum Bespiel die Multec SZ mit 4stelligen Codes;
Beim C18XE(L) und frühen X20XEV zum Beispiel die Simtec 56.1;
Bei späten X20XEV die Simtec 56.5;
Beim C20XE Motronic 2.5 oder 2.8 usw...

Dann gibt es dort die richtigen Fehlercodes MIT Kurzbeschreibung zur Auslösung des Codes UND Prüfanweisungen zur genauen Lokalisierung des Problems!!!

Alles Andere könnt Ihr getrost vergessen.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von letsfetz2


de.youtube.com/watch 

Weis jmd, rat?

10x blinken? und dann 5x blinken. soll bedeuten?
15??
ok,
und was bedeutet dann 10,5,1,4?

ist noch was zu retten?

code:
1,4,10,5,1,4,10,5,1,4,10,5,
10,2,3,10,10,2,10,2,3,10,10,2,3,10,
10,5,10,5,10,5,10,5,10,5,10,5,
10,1,2
10,10,1,2,10,10,1,2,
10,1,4,10,5,1,4

Nachtrag:
ich habe herausgefunden, dass dies die ODB2-Fehlercodes sind,
des weiteren weis ich jetzt, dass die 10 = 0 bedeutet.
1 4 0 5 bedeutet AGR-Ventil.

Weis jmd die anderen Codes?

Ja, aber die wird keiner verraten !

Warum ?

weil Du Dich wie jeder andere auch, sich erstmal mit der Suchfunktion beschäftigen solltest, denn wenn jeder nicht erst die SuFu probiert, wirds nur noch ne Autoauskunft...

TIP Fehlercodes eingeben...😉 denn wie das Auslesen geht, scheinst Du ja bereits zu wissen..

und allein zu FK 1405 gibts im Juli miiindestens einen Eintrag..

Zitat:

Original geschrieben von letsfetz2


de.youtube.com/watch 

Weis jmd, rat?

10x blinken? und dann 5x blinken. soll bedeuten?
15??
ok,
und was bedeutet dann 10,5,1,4?

ist noch was zu retten?

code:
1,4,10,5,1,4,10,5,1,4,10,5,
10,2,3,10,10,2,10,2,3,10,10,2,3,10,
10,5,10,5,10,5,10,5,10,5,10,5,
10,1,2
10,10,1,2,10,10,1,2,
10,1,4,10,5,1,4

Nachtrag:
ich habe herausgefunden, dass dies die ODB2-Fehlercodes sind,
des weiteren weis ich jetzt, dass die 10 = 0 bedeutet.
1 4 0 5 bedeutet AGR-Ventil.

Weis jmd die anderen Codes?

Such sie dir in Google. Wird das einfachste sein, da wir hier nur die 2stellige Liste im Umlauf haben.

10,2,3,10,10,2,10,2,3,10,10,2,3,10,
der existiert so nicht ...

0 2 3 0 ... 0 2 0 2 ... 3 0 0 2 ... 3 0 < was soll das sein ? Kontrolliere den mal nochmal bitte
sollte es zufällig der 0 2 3 0 sein, dann existiert auch dieser Code

10,5,10,5,10,5,10,5,10,5,10,5,

0 5 0 5 ... 0 5 0 5 ... 0 5 0 5
der hier existiert 😉

10,1,2

0 1 2 < existiert nicht

0 0 1 2 existiert auch 🙂

nun ja, der letzte ist zwar durcheinander, aber da haste das mit dem AGR Ventil ja schon rausgefunden

WER 4-STELLIGE CODES IN GOOGLE SUCHT, SOLLTE IMMER EIN P VOR DEN CODE SCHREIBEN

Deine Codes ... man lässt ja hier keinen hängen 🙄

P0012 A, Nockenwellen-Position zeiltich zu spät
 
P0230 Kraftstoffpumpe Relais Kontaktprobleme
 
P0505 Leerlaufkontrollsystem
 
P1405 Abgasrückführventil Fühler Signal inkorrekt 

 aber nächstes Mal erst die Suche nutzen 😉

dazu muss man wissen das diese Fehlercodes, TIP - Fehlercodes heissen.

ja ich kenne die "http://www.astra-site.de/" auf der alle 2 stelligen Fehlercodes sind

meine steckerbelegung "http://www.obd-2.de/tech_conn.html" hab ich auch,

aber die 4 stelligen "TIP" - codes hab ich bis jetzt noch nicht gefunden..

aber sobald bei der Suchfunktion nicht mehr:

"Ein Fehler ist aufgetreten!
Die Suche wird gerade gewartet. Bitte versuche es in 5 Minuten noch einmal."

auftaucht mach ich mich mal danach auf die suche.

thx

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti



Zitat:

Original geschrieben von letsfetz2


de.youtube.com/watch

Weis jmd, rat?

10x blinken? und dann 5x blinken. soll bedeuten?
15??
ok,
und was bedeutet dann 10,5,1,4?

ist noch was zu retten?

code:
1,4,10,5,1,4,10,5,1,4,10,5,
10,2,3,10,10,2,10,2,3,10,10,2,3,10,
10,5,10,5,10,5,10,5,10,5,10,5,
10,1,2
10,10,1,2,10,10,1,2,
10,1,4,10,5,1,4

Nachtrag:
ich habe herausgefunden, dass dies die ODB2-Fehlercodes sind,
des weiteren weis ich jetzt, dass die 10 = 0 bedeutet.
1 4 0 5 bedeutet AGR-Ventil.

Weis jmd die anderen Codes?

Such sie dir in Google. Wird das einfachste sein, da wir hier nur die 2stellige Liste im Umlauf haben.

10,2,3,10,10,2,10,2,3,10,10,2,3,10,
der existiert so nicht ...

0 2 3 0 ... 0 2 0 2 ... 3 0 0 2 ... 3 0 < was soll das sein ? Kontrolliere den mal nochmal bitte
sollte es zufällig der 0 2 3 0 sein, dann existiert auch dieser Code

10,5,10,5,10,5,10,5,10,5,10,5,

0 5 0 5 ... 0 5 0 5 ... 0 5 0 5
der hier existiert 😉

10,1,2

0 1 2 < existiert nicht

0 0 1 2 existiert auch 🙂

nun ja, der letzte ist zwar durcheinander, aber da haste das mit dem AGR Ventil ja schon rausgefunden

WER 4-STELLIGE CODES IN GOOGLE SUCHT, SOLLTE IMMER EIN P VOR DEN CODE SCHREIBEN

ahso.. ok

thx

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Deine Codes ... man lässt ja hier keinen hängen 🙄

P0012 A, Nockenwellen-Position zeiltich zu spät

P0230 Kraftstoffpumpe Relais Kontaktprobleme

P0505 Leerlaufkontrollsystem

P1405 Abgasrückführventil Fühler Signal inkorrekt

aber nächstes Mal erst die Suche nutzen 😉

thx

mal schauen wo ich jetzt noch anleitungen finde zur lösung fer probleme..

ich suche

Also, dass diese Dinger TIP - Fehlercodes heißen, war mir nicht bekannt.

Ja ab und zu wird die Suchfunktion mal gewartet ... dann warten man 3 - 4 Stunden und dann geht es wieder.

Wie gesagt, bei 4-stelligen Codes einfach www.google.de und dort dann den Code mit einem P davor eingeben.

Also so, wie du es dort oben bei den Codes siehst.

Viele Fehlercodetabellen im Internet sind völlig wertlos, weil nicht dabeisteht für welches Einspritzsystem die Codes sind. Teilweise gibt es hier z.B. Abweichungen zwischen Multec, Motronic und Simtec.

Die 4stelligen sind immerhin halbwegs genormt, allerdings gibt es auch wieder herstellerspezifische Codes in bestimmten Bereichen.

Die einzig wahre vollständige Übersicht, die ich im Internet kenne findet sich hier:

www.vectra16v.com
dort auf Fehlercodes->Fehlercodelisten->Motor
dann zum Motor passende Einspritzung wählen.

Beim X16SZR ist das zum Bespiel die Multec SZ mit 4stelligen Codes;
Beim C18XE(L) und frühen X20XEV zum Beispiel die Simtec 56.1;
Bei späten X20XEV die Simtec 56.5;
Beim C20XE Motronic 2.5 oder 2.8 usw...

Dann gibt es dort die richtigen Fehlercodes MIT Kurzbeschreibung zur Auslösung des Codes UND Prüfanweisungen zur genauen Lokalisierung des Problems!!!

Alles Andere könnt Ihr getrost vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Deine Codes ... man lässt ja hier keinen hängen 🙄

P0012 A, Nockenwellen-Position zeiltich zu spät

P0230 Kraftstoffpumpe Relais Kontaktprobleme

P0505 Leerlaufkontrollsystem

P1405 Abgasrückführventil Fühler Signal inkorrekt

aber nächstes Mal erst die Suche nutzen 😉

AGR gewechselt, immernoch zu niedrige leerlaufdrehzahl.. ca 400 u/min

leerlaufventil, neues gekauft, wars auch nicht.

jetzt tausch ich noch das relais und schau mir die kontakte an.
was ich dann noch machen kann weis ich auch nicht

Oh man wie oft noch, nur weil ein Fehlercode gesetzt ist, heißt das noch lange nicht, dass auch dieses Bauteil defekt ist.

Im Gegenteil: in den meisten Fällen liegt es an den Zuleitungen, Kabelbruch, korrodierten Steckern, einem defekten Steuergerät oder oder oder

Ein Fehlercode kann auch nur ein Symptom für einen anderen Defekt/Fehler sein. Wenn z.B. der Zahnriemen übergesprungen oder falsch aufgesetzt ist, wird auch ein Fehler des Nockenwellensensors kommen.
Macken an der Spannungsversorgung führen zu ABS-Fehlern, Wegfahrsperre etc.
Undichtigkeiten am Ansaugsystem mit Nebenluft führen zu den kuriosesten Fehlern mit Lambdasonde, Luftmasse usw.
Um nur mal ein paar Beispiele zu nennen.

Wenn du jetzt schon die richtige Seite, nämlich vectra16v.com hast, wende doch auch die dortigen Prüfanleitungen an, anstatt Teile auf Verdacht zu wechseln!

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


Oh man wie oft noch, nur weil ein Fehlercode gesetzt ist, .............. 
.............. Zuleitungen, Kabelbruch, korrodierten Steckern, einem defekten Steuergerät oder oder oder

Ein Fehlercode kann auch nur ein Symptom für einen anderen Defekt/Fehler sein. Wenn z.B. der Zahnriemen übergesprungen oder falsch aufgesetzt ist, wird auch ein Fehler des Nockenwellensensors kommen.
Macken an der Spannungsversorgung führen zu ABS-Fehlern, Wegfahrsperre etc.
Undichtigkeiten am Ansaugsystem mit Nebenluft führen zu den kuriosesten Fehlern mit Lambdasonde, Luftmasse usw.
Um nur mal ein paar Beispiele zu nennen.

Wenn du jetzt schon die richtige Seite, nämlich vectra16v.com hast, wende doch auch die dortigen Prüfanleitungen an, anstatt Teile auf Verdacht zu wechseln!

Yes, so is des...

Ich hab den Eindruck, dass's Leut hier gibt, die keinen haben der sich um sie "kümmert" und deswegen kommunizieren's hier drin..

des mit 1405er F-Code hatte ich auch, hat sich erledigt, nach dem Auslesen - ohne Reinigung des AGR oder sonstwas und wenn man in der SuFu etwas länger schaut find ma a an Beitrag wo des mit dem AGR so beschrieben is, dass des z.B. nach längeren

Autobahnfahrten mit Tempo über 100 km/h auftauchen kann...aber ohne Folgen...

Nice Weekends

Der SemmeL

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Deine Codes ... man lässt ja hier keinen hängen 🙄

P0012 A, Nockenwellen-Position zeiltich zu spät

P0230 Kraftstoffpumpe Relais Kontaktprobleme

P0505 Leerlaufkontrollsystem

P1405 Abgasrückführventil Fühler Signal inkorrekt

aber nächstes Mal erst die Suche nutzen 😉

die fehlercodes waren alle richtig bis auf

P0012 A, Nockenwellen-Position zeiltich zu spät

es war der fehler

P0120, DROSSELKLAPPEN-/Fahrerpedal-Sensor oder Drosselklappen-/Fahrerpedal-Schalter "A"

den AGR-fehler habe ich selbst hervorgerufen durch ausbau/abklemmen des agr.

Tatsächlich kaputt, also der tatsächliche Fehler war das Einspritzventil. Der Druck war falsch.

JETZT
springt er perfekt an hat aber immernoch den fehler P0120.
Des weiteren ist die leerlaufdrehzahl immernoch zu nieder (400 u/min)

das problem kann ich hoffentlich mit verstellen des leerlaufreglers in den griff bekommen..

P0120?
was mach ich jetzt mit fehler P0120? ich hab mein auto beim ATU gehabt, die haben aber aufgegeben.
sie wissen auch nicht woran es liegt

Ja, sie haben sicher auch die Tabelle woran es liegen könnte,
wenn dieser Fehler auftritt. Was sie davon alles gemacht haben weis ich auch nicht.

Also was bleibt mir übrig? Alles selbst nochmal nachprüfen.
ich geh nach der anleitung von verctra16v vor.
ich berichte

Deine Antwort
Ähnliche Themen