Opel Navi intellilink4.0 ab Modell 2018
Hallo Zafira Community,
ich habe mir Anfang Juni 2017 einen neuen Zafira 2,0 Diesel Business Edition OPC bestellt.
Wegen der langen Lieferzeit ist es ein Modell 2018 geworden leider :-( somit habe ich jetzt eine normale Antenne und das Navi intellilink 4.0 und nicht das bestellte Navi 950.
Genau dort liegt jetzt auch mein Problem und meine Frage ob sich jemand damit auskennt. Im Navi Modus wenn eine Zieladresse eingegeben ist und die Navigatin gestartet ist bleibt immer nur die hälfte der Kartenansicht im Display also ist die reguläre Karte nur auf 3,5 Zoll abgebildet und nicht auf dem ganzen 7 Zoll Display kann das irgend wie geändert werden?
In meinen vorherigen Zafi Bj. 2013 mit Navi 900 war die Karte auf dem ganzen Display bei Routenführung abgebildet.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Wenn ich ehrlich bin verstehe ich dein Problem nicht.
Ich habe mir den Zafira bewusst gekauft, weil mich das Auto (damals noch vor dem Facelift) einfach in seinen Bann gezogen hat.
Ich hatte Opel nie auf dem Schirm bzw. hätte ich bis zum ersten Kennenlernen nie im geringsten auch nur einen Gedanke an den Kauf eines Opels verschwendet.
Bei einer Automesse bin eher durch Zufall eigentlich schon auf dem Weg zum Ausgang über den C-Tourer "gestolpert" und hängen geblieben.
Beim Probesitzen stellte sich sofort ein Gefühl von "zuhause sein" ein und das trotz der "1000 Knöpfe" im Cockpit.
Und nach einer Probefahrt stand fest, es wird ein Tourer.
Ganz klar war damals, wegen der fehlenden Informationen zum Facelift noch nicht welcher es wird.
Dieses Gefühl von zuhause hatte ich im übrigen weder bei VW (Touran) noch bei sämtlichen Ford Van's noch beim BMW 2er Tourer.
Da nützt mir weder die Marke, die Ausstattung und sei sie noch um Welten besser noch irgend etwas anderes, wenn dieses Gefühl des habe wollen's sich nicht einstellt.
Ich möchte damit nur sagen, entweder ich kann mit dem Fahrzeug so leben wie es ist oder ich darf es nicht kaufen.
Wer keine anderen Probleme im leben hat der sucht sich halt welche, wie auch immer.
So What
63 Antworten
Ihr habt Probleme.
Meinen habe ich im Juli 2016 bestellt und damals noch nicht einmal gewusst wie er genau aussieht.
Das 950 habe ich genommen um ohne großes Theater sofort loslegen zu können und für die meisten Standart Aufgaben ist es wirklich auch sehr gut. Für "spezielle" Sachen bzw. weite Strecken nutze ich dann das GO 6100 auch wegen dem sehr guten Echtzeit-Verkehrsinformationen.
Onboard:
+ sofort Startklar auch ohne GPS Signal
- Kosten Karten-Updates
- Update Häufigkeit offen
Extern:
- ist halt immer irgendwie unter zu bringen
+ Lifetime Karten + Blitzer & TomTom Traffic über eingebaute SIM
Meiner Meinung nach was die Aktualität und das Rundum-Paket angeht die beste Lösung.
Hi Zafira2016,
Mit dem 950 wäre ich ja zufrieden gewesen!
Aber mal ehrlich! Du kaufst ein neues Auto mit Navi und nutzt einTomtom zusätzlich???
Was läuft hier bitte falsch?
Die Frage geht an @opel
Zitat:
@moonwalker1974 schrieb am 6. März 2018 um 23:25:47 Uhr:
Aber mal ehrlich! Du kaufst ein neues Auto mit Navi und nutzt einTomtom zusätzlich???
Was läuft hier bitte falsch?
Die Frage geht an @opel
Was soll hier falsch laufen ?
Die Rechnung ist doch ganz einfach !
Navi in Aktion 200€ inkl. kostenlosen lebenslangen Karten Welt (ca. alle 3 Monate ein Update), Blitzer und Live Traffic Dienst Europaweit.
Und was kostet dich ein Karten-Update bei Opel ?
Dann fehlen immer noch Blitzer und Live Traffic.
Ja und es gibt auch in 2018 Leute die ohne Handy Vertrag und Datenvolumen auskommen!
Das war nicht böse gemeint und ging eigentlich eher an die Adresse von Opel!
Wie ich eigentlich auch geschrieben habe!
Ich denke auch, dass bei einem Preis von 650,- Euro Kartenupdates inkl. sein sollten.
Mit einem Preis hierfür könnte ich persönlich aber leben!
@Opel
Vielleicht solltet Ihr hier überlegen, ob Eure Produkte doch etwas am Bedarf vorbeigehen.
Dir Zafira wäre wahrscheinlich mehr mit einer Integrierten Navihalterung mit 12V Steckdose daneben geholfen.
Und das ganze im Amaturenbrett integriert.
Aber ich glaube ja immernoch an das Gute bei Opel und das hier irgendwelche Entwickler irgendwann mitlesen...
Ach ja, ich hatte heute bereits wieder einen Anruf von der Dame aus der Kundenbetreuung.
Ich hab ihr gesagt, dass Sie mir ja schon Montag nicht weiterhelfen wollte!
Ich hab sie dann gebeten mein Ticket an jemanden weiterzuleiten, der solche Anfragen auch bearbeiten kann (darf?)
Ich halte euch hier weiterhin auf dem Laufenden!
Ähnliche Themen
Wenn ich ehrlich bin verstehe ich dein Problem nicht.
Ich habe mir den Zafira bewusst gekauft, weil mich das Auto (damals noch vor dem Facelift) einfach in seinen Bann gezogen hat.
Ich hatte Opel nie auf dem Schirm bzw. hätte ich bis zum ersten Kennenlernen nie im geringsten auch nur einen Gedanke an den Kauf eines Opels verschwendet.
Bei einer Automesse bin eher durch Zufall eigentlich schon auf dem Weg zum Ausgang über den C-Tourer "gestolpert" und hängen geblieben.
Beim Probesitzen stellte sich sofort ein Gefühl von "zuhause sein" ein und das trotz der "1000 Knöpfe" im Cockpit.
Und nach einer Probefahrt stand fest, es wird ein Tourer.
Ganz klar war damals, wegen der fehlenden Informationen zum Facelift noch nicht welcher es wird.
Dieses Gefühl von zuhause hatte ich im übrigen weder bei VW (Touran) noch bei sämtlichen Ford Van's noch beim BMW 2er Tourer.
Da nützt mir weder die Marke, die Ausstattung und sei sie noch um Welten besser noch irgend etwas anderes, wenn dieses Gefühl des habe wollen's sich nicht einstellt.
Ich möchte damit nur sagen, entweder ich kann mit dem Fahrzeug so leben wie es ist oder ich darf es nicht kaufen.
Wer keine anderen Probleme im leben hat der sucht sich halt welche, wie auch immer.
So What
Das stimmt! Und wer damit icht leben kann, der kauft sich halt ein Tomtom! ?????
Und gibt zu nem 650,- euro teuren Navi nochmal 200,- für ein Tomtom aus!
Aber ok! Ist ja deine Sache! Akzeptiere ich auch so!
Ich für meinen Teil erwarte bei einem Auto, das Liste 43.000,- Euro kostet, dass es mit nem update nicht downgegradet wird!
Aber gut, du hast ja noch das 950iger drin, daher weißt du wahrscheinlich nicht von was wir reden!
Geht denn nicht mit Carplay oder Android Auto nicht auch google maps vom Handy aufs Display gespiegelt?
Hallo Rausiman,
ja, das geht! Aber wie zafira2016 auch geschrieben hat braucht man da ein gutes Netz und Onlinevolumen!
Die Routenführung ist aber deutlich komfortabler! Kein Plan wieviel Volumen das System bei ner Urlaubsreise von 6-7 Stunden benötigt!
In der Bedienungsanleitung wird auch auf eine Software/App namens bring go verwiesen! Keine Ahnung wieso! Lt. kundenbetreuung ist Funktionsweise doch optimal!
Kurz zusammengefasst handelt es sich hierbei um eine Navisoftware die offline über gps funktioniert!
Kostet aber auch etwas!
Google Maps verbraucht zum Navigieren kaum noch Daten, wenn Du Deine offline-Karten vorab zuhause herunterlädst und aktuell hältst. Es werden dann online nur noch die Verkehrsinformationen abgerufen und eingeblendet. Dabei kommen allenfalls ein paar Megabyte zusammen.
(Und selbst die kannst Du sparen, wenn Du in den offline Modus wechselst)
Ich hab in meinem Facelift (6/2017) auch das Navi 950 drin. Kurz danach kam ja das "Neue" auf den Markt.
Darüber habe ich mich tierisch aufgeregt und regen Schriftverkehr mit Opel geführt. Es ging darum, ob man nicht das neue Navi einbauen können.
Fazit lt. Antwort: Viel zu großer Aufwand, Kabel passen nicht, da unterschiedliche Hersteller und somit so gut wie unmöglich. Von Hilfe oder Kulanz keine Spur. Die winken nur ab. Ich hatte bisher nie eine positive Rückmeldung von denen erhalten. Echt keine gute Werbung.
Verkäufer hatte mir bei der Bestellung falsche Informationen gegeben, da er sicher sei man könnte vom Handy spiegeln, dass können ja fast alle neuen Navis. Zum Schutz muss ich sagen, die sind erst knapp ein Jahr Opel Vertragshändler und führen noch Peugot, Citroen und Toyota. Da ist es wohl Standard.
Nun erhalte ich zumindest das nächste Kartenupdate von ihm umsonst.
Mein Ziel war es eigentlich, dass ich über Android Auto Planungssicherheit habe was Kartenupdates angeht. (Google Maps, o. ä).
Da mein 950 (welches für ansonsten in Ordnung ist) nicht über diese Funktion verfügt.
Hatte schlecht Erfahrung mit meine Bee gemacht (CD70). Baujahr 2010 und keine Kartenupdates seit ein paar Jahren möglich. Das wollte ich verhindern. Naja, reingefallen. Mal sehen wie lange es Updates gibt für das 950.
Jedes Jahr wird es sicherlich kein neues meinerseits geben.
Hallo Rausiman,
ich würde sagen sei froh das du das 950 hast ich würde sofort mit Dir tauschen ich würde sagen das dass 4.0 nur eine Notlösung vorm 5.0 von Opel gewesen.
Grüße
Notlösung ist das sicher nicht, das 4.0 wird schließlich auch in den kleinen Baureihen (Adam, Karl, Corsa) eingesetzt.
Aber ganz sicher ist es eben keine so ganz standesgemäße Entscheidung. Beim Zafira hätte man schon auf Astra Niveau bleiben sollen...
Ich finde es sehr schade, wie sich Opel verhält!
Man sieht hier im Forum, wie viele der Teilnehmer für Ihren Zafira schwämen!
Dann hat man das Gerät und merkt plötzlich, das die Opelaner alles downsizen und
halt den Scheiß einbauen der eh schon rumliegt!
Mensch Leute macht doch sowas nicht!
Nehmt Kritikpunkte einfach an und versucht Fehler zu beheben und das handling zu verbessern!
Hallo Forum,
ich habe seit Dezember einen Zafi Tourer Bj. 09/2017. In dem Fahrzeug ist bereits das Navi 4.0 Intellilnk verbaut. Alles soweit gut. Apple Carplay wird unterstützt etc.
Allerdings habe ich mich gefragt, ob und wie man ein Kartenupdate für das Navi bekommen kann. Ich hier im Zafi Tourer Forum leider keine Antwort dazu gefunden. Auch eine Suche bei Google hat mich nicht schlauer gemacht. Habt ihr Erfahrungen damit und vielleicht einen Tipp für mich? Gibt es überhaupt Updates, und wenn ja, kann man die selber einspielen, oder muss man zum FOH?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss
Christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zafira Bj 2017 - Navi 4.0 Intellilink - Kartenupdate' überführt.]
Karten kann man kaufen und Update wird so weit ich weiß, selbst erledigt.
https://opel.navigation.com/.../EUR
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zafira Bj 2017 - Navi 4.0 Intellilink - Kartenupdate' überführt.]