Opel Mokka stärkere Motoren ?

Opel Mokka J-A

Hallo , bin von dem Mokka richtig begeistert nur nicht von dem Motor egal welcher

Bekommt der Mokka in naher Zukunft noch stärke Motoren speziel mit Automatik ?

Beste Antwort im Thema

Hi

Fehlt nur noch der 1.6 SIDI Turbo, oder wie er jetzt heisst EDIT.
Opel, bitte nicht nur an Diesel Fahrer denken. Vergesst die Benziner Kunden nicht, die wollen auch mehr Drehmoment.

Gruß Hoffi

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frisch-Denker



Zitat:

Original geschrieben von eugain


woran machst du das fest ?
17.637 Neuzulassungen von Jan.-Nov.2013 in Deutschland
Davon allein knapp 1200 im Wintermonat November 2013.

Opel sprach im September von über 120.000 Vorbestellungen für den europäischen Markt.
Die Händler nenne ihren Kunden aktuell Lieferzeiten von ca. 6 - 8 Monate.

GM Europa hat mit diesem Erfolg in diesem Maße nicht gerechnet, das geben Sie selber zu.
Umso erfreulicher ist es doch für Opel,dass zum Modelljahr 2015 neue Motoren (min. der 1.6CDTI) eingeführt werden, welche nochmals die Verkaufszahlen ankurbeln werden.

Gruß Gerry

Hi

1xxx Fahrzeuge im Monat in Deutschland schafft sogar der Zafira. Das ist nun wirklich kein Ruhmesblatt. Vielleicht sieht es in Gesamt-Europa besser aus, weiss ich nicht. Aber von einem Verkaufsschlager zu reden halte ich für sehr kühn.

Die 6-8 Monate Lieferzeit resutieren alleine aus der Tatsache das der Mokka aus Bupyeong kommt und nicht weil Opel mit dem produzieren nicht nach kommt. Wenn er ab Herbst 2014 aus Saragossa kommt, werden sich die Lieferzeiten auf das bei Opel übliche Maß reduzieren.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von Frisch-Denker


.
Umso erfreulicher ist es doch für Opel,dass zum Modelljahr 2015 neue Motoren (min. der 1.6CDTI) eingeführt werden, ...

haben sie das schon offiz. verlautbaren lassen ?!?

Nein - und das weißt du selbst am Besten, didi !

Rein realistisch betrachtet wird er 09/2014 kommen ! Meriva, Zafira, Astra - bei allen wichtigen Modellen wurde er schon eingeführt (bzw. beim Astra angekündigt) - Zum MY 2015 wird der Mokka in Saragossa von Band laufen, dann u.A. mit dem 1.6CDTI - da wette ich gerne mit dir, z.B. um eine vom Verlierer geplante Motorradtour, falls du Biker bist 😁

Gruß Gerry

Ich will mitwetten. Wenn ich gewinne, zahlst du mir dann den Motorradführerschein? 😁

Ähnliche Themen

Den bräuchte ich auch erstmal !....;o)

Gewiss ist da jetzt schön abzulesen, wohin der 1.6CDTI schon geht, letztlich auch weiter kommen wird. das will ich grundsätzlich gar nicht bestreiten.

aber deine gewissheit, vermeintlich punktuell genaues auflisten. das irritierte mich doch, wenn's insiderwissen ist (?), ok.

in saragossa fangen sie auch erstmal mit den fertigbausätzen an

Zitat:

Original geschrieben von eugain


tut mir leid, ich kann da nichts von einem verkaufsschlager erkennen.... 1 000 einheiten + x pro monat sind für mich kein verkaufsschlager.

die mini-zulassungszahlen der ersten monate 2013 sind ja nachzuvollziehen, aber mittlerweile ?

ich bekomme ja selbst einen, aber hier von einem VERKAUFSSCHLAGER zu reden... 🙄 

Ähm, wir reden hier von einem Nischensegment. Du kannst doch keine Mini-SUV mit einem Kompaktklassemodell vergleichen. 1200+ Einheiten in diesem Segment sind nicht zu verachten. Platz 12 im November bei rund 70 SUV/Geländewagenmodellen in Deutschland finde ich nicht unbeachtenswert.

Leider gibt es keine griffige Statistik für Europa und Russland. Ob da gesamt auch mehr Tiguans, X3, Q7 usw. verkauft werden als Yetis/Mokkas kann ich nicht sagen aber ich denke der Abstand ist kleiner.

Die Lieferzeiten kommen übrigens auch daher, dass gar nicht genug Einheiten gebaut werden können, denn Weltweit werden auch noch Trax und Encore verkauft. Kommen aber alle aus einem Werk.

Zitat:

Original geschrieben von Ephirnion


Steht ein 1.6T jetzt noch zur Debatte oder nicht? Ist ja seit dem letzten Posting schon wieder was her, woll?
Ich glaube der 1.4T ist ziemlich überfordert um mit dem Mokka fertig zu werden (hat der nur 200Nm?). Was sagen denn Besitzer eines 1.4T 4x4 Mokka? Kann man ihn spritzig oder gar sportlich fahren?!?

Hallo!

Ich fahre seit Feber 213 den Mokka Cosmo 1.4 Turbo und muss sagen das Treibwerk bringt echt viel Sportlichkeit und Anzugskraft. Wenn ich den Benziner sportlich fahre dann bin ich immer wieder angenehm überrascht von seinen Durchzugsvermögen auf Bergstrecken. Auch mein jetziger Durchschnittsverbrauch von 7,9/100km bei 10000 gefahrenen Kilometern find ich bei meiner Fahrweise

nicht übermässig groß. Hab bis jetzt keinerlei Probleme gehabt.

lG fuzzi49

Hallo Forum,

ich bin auf den Opel Mokka aufmerksam geworden.
In unterschiedlichen Börsen ist mir aufgefallen, dass es den 1,6 Liter wie Sand am Meer gibt.
Wo wir hier gerade beim Thema Motor sind.

Was hat es denn mit dem 1,6 Liter aufsich?
Der 1,4 Liter T mit 140 PS scheint bei diesem Auto der Renner zu sein.
Okay der 1,6 hat weniger PS.

Ich habe hier niergendwo gefunden ob der 1,6 Liter irgendwie NEGATIV ankommt.
Ist es die billig Varrriante bei einer bestimmten Ausstattung?

Einfach mal (beide) fahren !
Nur so kannst du dir eine eigene Meinung u Eindruck verschaffen !!!
Hab ich zuletzt auch gemacht, alle 3 vorhandenen Benziner und "die goldene Mitte" ist es geworden.

Im weiteren zeigt dir am besten opel.de , preisliste/konfigurator auf was an motor/getriebe/awd/fwd möglich ist

Habe für meine Frau jetzt einen Mokka bestellt mit dem 1.4 Turbo-Motor. Den sind wir auch zur Probe gefahren. Ein Rennwagen ist das nicht, man musste den für einen Turbo-Motor noch ordentlich hoch drehen, wenn man etwas zügiger fahren wollte. Insofern empfehle ich auch dringend eine Probefahrt, bevor man nachher von dem 1.6er Motor enttäuscht wird. Schließlich ist der Mokka kein Leichtgewicht. Ein Nachbar hat den Mokka als 1.6er seit einem Jahr, der sagte auch, tolles Auto, aber beim nächsten Mal würde er den stärkeren Motor wählen.

der 1,6l Motor mit 115 PS ist ein guter, alter Saugmotor. Er hat alle Vorteile und Nachteile die halt ien Saugmotor gegenüber einem neuen Turbomotor halt hat. Wer den mokka hauptsächlich nur für Stadt und ein bissl Ü-Landfahrten oder gemächlichen A-Bahnfahrten nutzt, macht mit ihm nix verkehrt. Wer aber auch mal 4x4 und mal etwas zügiger Überholen will (Elastizität) der sollte sich für den 1,4T entscheiden.

Am besten mal einen FOH ansteuern, Interesse bekunden und beide Probefahren. Dann für einen Motor entscheiden und nun noch nach Herzenslust den Wagen ausstatten.

PS:
Die Diesel werden im übrigen auch bald durch die neue Dieselgeneration ausgetauscht.

siehe hierzu auch:

http://www.4wheelfun.de/.../...lcher-mokka-passt-zu-ihnen-6630793.html

Andeutungen auf neuen Diesel...

http://www.opel-blog.com/.../#comment-217682

Tja und wie lange brauchen sie jetzt für die restlichen 20%?

Für mich hört es sich danach an, als ob der 1.6er Diesel mit dem Produktionsstart in Zaragossa kommen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Für mich hört es sich danach an, als ob der 1.6er Diesel mit dem Produktionsstart in Zaragossa kommen könnte.

Genau so wird es kommen. Der 1.7CDTI wird in Polen gefertigt, der 1.6CDTI in West-Ungarn - von daher sind die Transportkosten relativ identisch - und 80% Fahrt spricht jawohl für sich, 4-5 Monate haben Sie immerhin noch für die 100% 😉. Vermutlich wird auch beim 2015er Corsa D nur noch der 1.6er Diesel im Angebot sein. Wobei Opel ja prophezeit hat, dass mit Start des Mokka's in Spanien die dort ansäßige Corsa-5 Türer Produktion nach Eisenach umziehen soll.

Gruß Gerry

Deine Antwort
Ähnliche Themen