Opel Insignia Sports Tourer 160PS CDTI BJ 2010 Getriebeprobleme Automatik

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Motor-Talker,

ich habe folgendes Problem mit meinem Insignia Sports Tourer:

Beim Runterschalten vom 5ten in den 4ten Gang gibt es ganz oft einen erheblich Ruck, so dass man
das Gefühl hat man würde kurz Bremsen.

Dies passiert aber wirklich nur beim Runterschalten.

Ich war damit beim FOH der mir vorschlug ein Software Update zu machen. Dies wurde dann gemacht bzw. wurde mit dann mitgeteilt, dass schon ein aktuelles Update drauf ist und es wurde irgendwas an der Getriebesteuerung neu eingestellt. Danach war die Leistung des Motors gefühlt schwächer und gefühlt
war das Getriebe "schaltfauler". Das Problem war aber nicht wirklich behoben.

Nun wurde wir vorgeschlagen, dass Getriebesteuergerät zu tauschen (Kostenpunkt ca. 2300 Euro!!), muss aber keinen Erfolg bringen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wurde eine Lösung gefunden? Wäre für jeden Hinweis dankbar.

Gruß

Torben

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich wollte doch nochmal ein Feedback geben nach dem Update....Man soll es nicht glauben... Problem gelöst....
Seit dem Update kein Ruckeln mehr beim Runterschalten...alles wie es sein soll... Hat also nur nen knappes halbes Jahr gedauert und es hätte fast den Austausch des Getriebssteuergerätes für 2500 Euro nach sich gezogen was unnötig gewesen wäre...

Gruß

Achja: Kostenpunkt knapp 100 Euro...

102 weitere Antworten
102 Antworten

Früher war sowieso alles besser 😉

Ich habe Bedenken, da der Fehler des harten runter schaltens erst mit der Zeit kam, dass er mit weiter zunehmenden Km-tern wieder kommt.

Da wurde mich ein Blick in die Kristallkugel weiter bringen.

Getriebe nach Tim-Eckart Methode spülen lassen!! je nach Ölmenge liegt die Prozedur zwischen 300-400€

Wenn man zu lange wartet dann ist der Verschleiß auch nicht mit frischem Öl zu beheben.

Zitat:

@senator.s schrieb am 14. Oktober 2014 um 20:26:06 Uhr:


Hallo

Habe im Forum wieder den Link gefunden, wo man nachschauen, was im Fahrzeug verbaut ist.

https://tis2web.service.gm.com/tis2web

Im linken Fesnter muss man nur die Fahrgestellnummer eingeben. Dabei ist darauf zu achten, das es kein O sondern nur Nullen in der FG.-Nr. gibt.

Danach kann man sich alles raus suchen was man braucht.

Gruß Rüdiger

Wie sind denn dann im link die Felder zu verstehen? Sieht man dann auch die updats die gemacht wurden sind bzw welche die offen sind oder nur welche Software drauf ist.

Wie erfährt man den aktuellen Software bestand im Fahrzeug.

I car 902 ist zum auslesen vorhanden.

Danke schon mal für ne Antwort

Zitat:

I car 902 ist zum auslesen vorhanden.

Hallo, und was bitte soll das sein?

Gruß Reiner

Ähnliche Themen

Frag Google .
Es ist ein auslesegerät wie op com

Hallo koesteff2112 (haben die Menschen eigentliche keinen Vornamen mehr?),
ich habe natürlich Google gefragt, bevor ich nachgefragt habe, leider keinen Treffer unter dem Begriff?
Du kannst mir gern mehr Informationen über das Teil zukommen lassen, oder einen Link posten, damit auch jeder hier im Forum weiß wovon wir hier sprechen!
Kann natürlich auch sein das ich der einzig Unwissende hier bin.
Gruß Reiner

@ Reiner

http://icarsoft-europe.eu/?page_id=310

Zitat:

@- DC - schrieb am 21. März 2015 um 13:06:40 Uhr:


@ Reiner

http://icarsoft-europe.eu/?page_id=310

Danke. Fürs Posten

Vielen Dank für die Info an Euch beide.
Preis konnte ich zwar nicht finden, liegt aber sicher jenseits von Gut und Böse ;-)
War ja auch grundsätzlich nur, damit ich eine Ahnung bekomme worüber wir sprechen. Ich denke damit kann man dann auch Geräte ent- und verheiraten und so Sachen.
Ich habe noch ein Op-Com (China-Kracher) vom Vectra liegen, das kann man bestimmt für den Insignia nicht mehr gebrauchen, oder?
Aber das schweift jetzt ein wenig vom Thema ab.
Wie kann ich denn nun konkret zum freundlichen gehen und sagen ich möchte das Update xxx für das Getriebe haben. So wie ich es hier bisher lese, ist es ja doch schon ein Problem dem FOH klar zu machen das ich ein ganz bestimmtes Update haben möchte, wenn es nicht schon eingespielt ist.
Was ratet Ihr, wie genau sollte man da vorgehen?
Gruß Reiner

Warum ein Problem?
Dem FOM den Fehler schildern, er guckt dann ob für Deinen INSIGNIA etwas "vorrätig" ist. Da es lt. >tis2web< 2 unterschiedliche Getriebesteuergeräte gibt ist es vielleicht ratsam das Auto dabei zu haben. Mein FOM hat das vorher ohne abgeklärt; ob das generell möglich ist weiß ich nicht.

Sorry, das ich jetzerst antworte, aber da ich den Insi zurückgegeben habe, bin ich nicht mehr so oft in diesem Forum.

Nachdem Du Deine FIN eingegeben hast, geht eine Maske auf. Darin sind alle Steuergeräte aufgelistet. Wenn Du diese öffnest (einzeln), wird Du noch eine paar Auswahlpunkte vorfinden. Am Ende wird Dir dann rechts angezeigt, ob ein Update vorhanden ist.

Leider funktioniert das in der Werkstatt anders. Da klickt man im Werkstattprogramm nur auf Abfrage, ob PVM vorhanden. Leider sind das zwei getrennte Systeme. Meine Werkstatt hat sich permanent geweigert, ein Update aufzuspiele. Ich habe sogar einen Ausdruck vorgelegt. Ohne Erfolg. Folgen sind weiter oben beschrieben. Und Opel ist in Sachen Kundenbetreuung nicht sehr kooperativ. Was ich leider durch Beiträge in anderen Themen mehrfach bestätigt bekommen habe. Da wird sich sogar selbst widersprochen.

Gruß Senator

Hallo
und ich bitte um Entschuldigung das ich jetzt erst antworte, ich hatte zur ersten Antwort keine Mail erhalten und erst jetzt wieder ins Forum gesehen, durch die Antwort von Senator.S.

Also jetzt mal vielen Dank für Eure Antworten.

Ich werde das so machen wie rufus608 es vorgeschlagen hat, mal sehen ob mein FOH dazu in der Lage ist.
Laut TIS ist ein Update verfügbar.

Ist ja wirklich tragisch was Senator.S wiederfahren ist! Ich befürchte aber das kann dir mit jedem Auto jeder Marke passieren. Viel hängt wirklich von den Fähigkeiten des FOH ab. Wenn der blickig ist, kann viel Ungemach vom Kunden abgehalten werden, selbst wenn man ein Montagsauto erwischt hat.

Es grüß euch Reiner

hallo liebe insignia freunde; ich habe auch dieser so genannte software Programmierung machen lassen(90€),erste Zeit die tage war schön. Gestern eine lange Autobahn fahrt und schon Fehler da . was muss mann sagen ...Opel hat den Getriebe von Anfang an sch.. programmiert ,abhilfe genau so. wenn mann nochmal hin geht , kommt diesmal Steuergerät in spiel 100% . Diese auto zum pressen einfach.

Zitat:

@tr41 schrieb am 23. Mai 2016 um 12:43:56 Uhr:


hallo liebe insignia freunde; ich habe auch dieser so genannte software Programmierung machen lassen(90€),erste Zeit die tage war schön. Gestern eine lange Autobahn fahrt und schon Fehler da . was muss mann sagen ...Opel hat den Getriebe von Anfang an sch.. programmiert ,abhilfe genau so. wenn mann nochmal hin geht , kommt diesmal Steuergerät in spiel 100% . Diese auto zum pressen einfach.

na, wäre interessant mal die Fehler zu schildern, dann kann ggf. auch geholfen werden

1x auf einen threat zu antworten um zu sagen

a: SW update hat 90€ gekostet
b: hat nur kurz geholfen (wobei auch immer...?)
c: Getriebe SW war schon immer bescheiden
d: Auto ist zum pressen

hilft keinem

LG
M.

Ich finde das AT auch gut programmiert. Bis jetzt zeigt das Update auch seine positive Wirkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen